Fazit
Nach den anfänglichen Problemen und einigen Kritikpunkten (die man einmal während der Reise und einmal am Ende abfragte), war es alles in allem eine schöne Reise. Natürlich gab es viele Enttäuschungen, die im Wesentlichen dem Wetter geschuldet waren. Dafür kann Plantours natürlich nichts, sondern damit muss man immer rechnen, wenn man in diese Gewässer fährt.
Das „Vorfreude-Erlebnis“ könnte durch mehr Digital-Einsatz und frühzeitigere Infos deutlich verbessert werden.
Die Idee des Vollcharters mit Gepäckübergabe in Frankfurt und Übernahme erst wieder auf dem Schiff und Direktflug mit Plantours-Begleitung ab dem ersten Moment war gut – die Umsetzung und Information aber sehr schlecht.
Ebenso war die Idee mit dem Ausflug am Anfang toll, aber auch hier scheiterte es an der Umsetzung und vor allem an den entsprechenden Informationen.
Kritik kam von meiner Seite auch zum Thema Getränkepaket. Wenn ich ein solch teures Pakt kaufe, will ich einfach davon ausgehen, dass nahezu alle Angebote enthalten sind (mit Ausnahme teurer Flaschenweine und Champagner). Dass nahezu die Hälfte der Barkarte mit interessanten Eigenkreationen (Spritzgetränke, Kaffee-Variationen) ausgeschlossen ist und sogar der Dink des Tages und der Kaffee des Tages nicht dazu gehörten, nur ein schlechter Rotwein (Hauswein) fand ich merkwürdig. Positiv ist zu erwähnen, dass die Getränkepreise alle sehr moderat sind und man ohne Getränkepaket viel besser fährt.
Die gewählten Zeiten für das Gala-Abendessen (während der schönsten Hafen-Ausfahrt und nur eine halbe Stunde nach Rückkehr vom Ausflug) und des Abschieds-Cocktails (ebenfalls eine halbe Stunde nach Ausflugsrückkehr – wir hatten halt jeweils die letzten Ausflüge zugeteilt bekommen) fand ich etwas ungeschickt.
Außerdem fand ich es unglücklich, dass die Dame, die die meiste Zeit die Rezeption besetzte, wenig Deutsch sprach und verstand, Bordsprache war hier immerhin deutsch und für viele Ältere und Kinder war es schwierig, ein Problem zu schildern.
Mein Lob gilt dem hervorragenden Essen, dem guten Service in den Restaurants und dem guten Kabinenservice (täglich zweimalige Reinigung).
Die Lektoren waren fantastisch, ebenso die Gastkünstler.
Die Route war toll gewählt, schade, dass sie wetterbedingt so nicht stattfinden konnte.
Die Ausflüge waren gut und meines Erachtens auch die Preise in Ordnung. Die Einteilung war teilweise etwas merkwürdig, aber die Organisation grundsätzlich gut und es hat sowohl beim Tendern als auch bei den Zodiac-Touren alles gut geklappt.
Wie bereits am Anfang geschildert, würde ich wieder mit der MS Hamburg fahren. Das Schiff mit den ca. 400 Passagieren (bei uns waren es wohl 349, wenn ich es richtig in Erinnerung habe) und der ca. 150-Personen starken Crew war toll und übersichtlich. Je nach Fahrgebiet würde ich allerdings eine eigene Anreise bevorzugen.
Kommentare 11