
Heute ist die philippinische Immegration schon an Bord. Im Vorfeld musste man wieder einmal so ein Einreiseformular ausfüllen. Ehrlich wie ich bin gebe ich an, dass ich einen Husten in der letzten Zeit hatte, wie 50% am Schiff.
Offensichtlich war ich der einzige Trottel der das ehrlich angab. Ich bekam gleich ein rotes Feld beim QR Code und wurde morgens Fieber gemessen und Abends noch einmal gemessen und interviewt wie es mir geht. Nie mehr wieder bin ehrlich.
Zum Schluss bekam ich dann doch noch ein Ok, dass ich vom Schiff darf. Gott sei danke hatte ich kein Fieber.
Wie ist es in den Restaurants zu essen:
Es gibt insgesamt 3 die im Reisepreis inkludiert sind. Die angebotenen Hauptspeise sind oft sehr ähnlich, nur mit anderer Zubereitungsarten, gebraten, gegrillt, gedämpft, zumindest beim Fisch.
Haute waren wir im Waterfront Klassik. Das Ambiente des Restaurants ist sehr gediegen, mit Tischtuch wie in einem klassischen hochwertigen Restaurant. Uns gefällt es sehr gut.
Mit der Qualität des Essens sind wir in den Restaurants sehr zufrieden. Die angebotenen offenen Weine sind auch sehr gut. Das Service nimmt zumindest die Bestellung schnell auf, die Wartezeiten für 3 Gänge variieren zwischen 70 und 120 Minuten. Woran das liegt entzieht sich unserer Kenntnis.
Wobei klar ist wenn es sehr voll ist, dauert es länger.
Heute Abend haben wir erfahren, dass wir nun doch in Kabine im mittleren Teil wechseln können.