
Freitag, 15.12.2023
noch immer Dubai
Gegen 10.30 Uhr verlassen wir die Prima. Wir wollen zuerst mit dem Taxi zum Souk. Habe ich gestern den Taxifahrer darum gebeten, den Taxometer einzuschalten und dafür, ob meines Misstrauens eine ordentliche Schelte von den Kindern erhalten, unterlasse ich das heute. Hab wirklich keine Lust nochmals von den jungen Damen ermahnt zu werden. Sowieso sitze ich heute hinten und kann auf Grund der Spiegelung nichts auf dem Display erkennen. Ein blöder Fehler, wirklich echt blöder Fehler.....
Denn die Summe, die bei unserem Ausstieg am Gold Souk plötzlich erscheint, beträgt 190 Dirham!
Klar, die Strecke vom neuen Liegeplatz der AIDA bis zum Souk ist recht lang, aber 190 Dirham? Wirklich? Kann ich fast nicht glauben. Aber 1. sitze ich, nachdem meine Liebsten fluchtartig das Taxi verlassen haben, nun alleine hier und habe keine Lust auf Diskussionen, 2. stimmt ja vielleicht der Preis und 3. hat er, also der Taxifahrer, hoffentlich wenigstens ein Haufen Kinder, die er ernähren muss, falls 2tens nicht zutrifft.
So zahle ich kommentarlos und steige aus. Meiner, auf mich wartenden, grinsenden Familie verbiete ich jede Bemerkung. ....
Wir laufen über den Gold Souk und unsere "kleine Große" ist begeistert. "Prinzessin" im Wechsel mit "Shakira" werden wir an vielen Ständen freudig begrüßt. Ich finde es zunehmend nervig, die Kinder sind amüsiert, der einzelne Herr hält sich beobachtend im Hintergrund.
Im Gegensatz zu unseren "Shakiras" bin ich froh, als wir den Souk verlassen. Entlang des Creek geht es weiter, bis wir schließlich mit einer Abra zum Heritage Village übersetzen. Wie die letzten Male weiß ich nicht wirklich was die Überfahrt kostet. Diesmal versuchen wir es mal mit 5 Dirham für uns vier und es passt.
Vom Heritage Village wollen wir mit der Metro zur Dubai Mall fahren. Für 16.00 Uhr haben wir bereits von zu Hause aus Tickets für den Burj Khalifa reserviert.
Die Fahrkarten für die U-Bahn kaufen wir problemlos am Tickethäuschen. Die nette Dame erklärt uns auch genau an welcher Station wir umsteigen müssen.
Also Mut zur Metro in Dubai. Lohnt sich!
Der Fußweg von der Station Dubai Mall bis zur Mall selbst ist ordentlich. Immerhin gibt es in dem gläsernen Übergang immer wieder Laufbänder und die Aussicht auf die unterschiedlichsten Wolkenkratzer könnte schlechter sein.
Kaum in der Mall angekommen, muss unsere Fex erst einmal zu H&M. Sie muss unbedingt einen Einkauf von gestern wieder umtauschen. Wir Alten bleiben geduldig, sind schon total urlaubsgechillt!
Wir begehren erst auf, als die Kinder noch weitere Geschäfte besuchen wollen. Wir haben Hunger und möchten lieber etwas essen. Für einen kurzen Snack, zumal auf unsere Kosten, verzichten auch die jungen Damen gerne auf weitere "Geschäftsbesuche".
Wir entscheiden uns für das typisch arabische Restaurant "Cheescake factory". Da wollte ich schon immer mal hin. Also wenn nicht jetzt, wann dann...
Die Angestellten sind super freundlich, aber das sind, außer unserem Taxifahrer heute, doch eigentlich alle hier in Dubai.
Dann wird es auch langsam Zeit uns auf den Weg zum Burj zu machen.
Die Eintrittskarten zum Besuch der 124. und 125. Etage haben wir, wie erwähnt, bereits online zu Hause gekauft. Kosten pro Person umgerechnet 63,00 Euro.
Einer der zwei Fahrstühle bringt uns schnell auf die Aussichtsplattform in 456 Metern Höhe und von hier hat man einen fantastischen 360 Grad Ausblick über die Stadt.
Der Burj Khalifa, eingeweiht im Januar 2010, ist mit einer Höhe von 828 Metern noch immer das höchste Gebäude der Welt.
Wir bleiben bis zum Sonnenuntergang. Hauptsächlich weil die Kinder ein Zeitraffer-Video von der untergehenden Sonne machen möchten. Mir wird die Zeit ganz schön lang. Gibt es davon nicht schon genug Aufnahmen in den sozialen Medien....?
Als wir endlich die Plattform verlassen dürfen, brauchen Kind 1 und der einzelne Herr ewig dafür die Infotafeln in dem langen Gang zurück zur Mall zu bestaunen. Kind 2 und ich haben dafür eher weniger Verständnis. Wir beginnen leicht zu quengeln und unsere "Urlaubs-Familien-Idylle" scheint kurz bedroht. Zum Glück haben die Beiden doch alsbald ein Einsehen, so dass wir kurze Zeit später das beleuchtete Fontänenspektakel bestaunen können. Immer wieder ein Erlebnis!
Wir laufen noch kurz durch die eindrucksvoll beleuchtete Umgebung, bevor wir mit dem Taxi zurück zur AIDA fahren. Kostenpunkt 70.00 Dirham!
Auf der Prima versuchen wir es erst gar nicht mehr an der Lanaibar, sondern ziehen uns gleich mit einem Kaltgetränk auf unseren Balkon zurück.
Ich liebe diesen nächtlichen Ausblick!