1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt Angebote
  6. Partner
    1. urlaubsexperte.de
    2. seereisen.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
homestats_slide_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Ausflüge und Kamera ?

  • laola78
  • 11. Dezember 2007 um 12:50
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
  • laola78
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 11. Dezember 2007 um 12:50
    • #1

    Wollt nur mal wissen ob ihr bei einem Ausflug Kameras etc mitnimmt? Man weiss ja nie wenn mann z.B. einen Ausflug auf eigene Faust unternimmt!

  • Babsi
    Jupp-Groupie und Mitglied der Bombay Bar
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    724
    • 11. Dezember 2007 um 12:56
    • #2

    Hallo Laola78,

    ich nehme meine Kamera mit. Allerdings trage ich sie nicht so spazieren, als ob ich sie jedem gleich anbiete.

    Wir kommt unten in meinen Rucki, und wenn ich sie rausnehme wird sie fest um das Handgelenk gewickelt.

    LG Babsi

  • jensundCarmen
    Transamerikaner 2010
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    63
    • 11. Dezember 2007 um 12:56
    • #3

    Servus...

    also wir sind im Januar in der Karibik unterwegs.

    Auf jeden Fall wird die Kamera :foto: auch bei Landausflügen dabeisein - denn es bleibt die Erinnerung ....

    Oder hat von Euch schon mal jemand schlechte Erfahrungen gemacht ???

    Greez

    JENS

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 11. Dezember 2007 um 13:13
    • #4

    Natürlich !!!
    Für was habe ich sie denn ... ?

    Wenn man die richtieg Tasche hat ist das kein Problem.

    ROLF

  • posito
    Friede, Freude, Eierkuchen
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    327
    • 11. Dezember 2007 um 13:48
    • #5

    Hallo Laola,

    klar nimm ich die Kamera mit, ist allerdings eine kleine Digicam, die zur Not auch in die Hosentasche passt. Mit einer digitalen Spiegelreflexkamera, die offen vor dem Bauch baumelt, hätte ich zugegebenermaßen auch nicht ein so gutes Gefühl (zuminndestens in den etwas unsicheren Gegenden).

    Gruß Jürgen

    Es gibt Menschen, die sind mir so egal, die ignorier ich noch nicht mal.

    [Blockierte Grafik: http://img189.imageshack.us/img189/7783/smilies42695.png]

  • jensundCarmen
    Transamerikaner 2010
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    63
    • 11. Dezember 2007 um 14:06
    • #6

    @ Jürgen....

    Definier mal unsichere Gegend...wenn man die Ausflüge über Aida bucht braucht man doch net so die Sorge haben oder ???

    Greez und mein :foto: kommt mit ...

    JENS

  • solinostar
    Clubcola-Trinker
    Beiträge
    36
    • 11. Dezember 2007 um 14:11
    • #7

    Also wir haben immer unsere Kamera dabei. Wir kommen gerade von der Vita Karibik / Mittelamerika Tour und wir hatten sie immer dabei. Egal ob bei Aida Ausflügen oder bei Ausflügen auf eigene Faust. Diebstahlgefahr hat meines Erachtens nie bestanden.

    Bei einem Ausflug in den Regenwald zu den Wasserfällen war mit Regen zu rechnen. Da hatten wir die Kamera im Wasserdichten Rucksack. Daher war in Summe keine Gefahr für die Kamera vorhanden :foto:

    [Blockierte Grafik: http://www.cruisetickers.com/ticker/6533240160/ticker.png]
    Read and post cruise reviews

    AIDA wir kommen.... :o)))

  • Bubu
    Gast
    • 11. Dezember 2007 um 14:14
    • #8

    Ich habe meine Kamera immer mitgenommen. Will ja festhalten wo ich schon mit der Aida war :foto:

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 11. Dezember 2007 um 14:17
    • #9

    Für Regenwald, Seen, Meer und andere feuchte Umgebungen darf ich Euch das hier empfehlen:

    http://www.aquapac.de/homeframe.html

    Billig, effektiv, perfekt.
    Ich habe meine alte Digicam dafür benutzt. Man muss sich erst zwingen den Beutel unter Wasser zu bringen aber es klappt perfekt !
    Super Bilder (Licht muss natürlich stimmen) im türkisen Meer usw.
    Videos in Wellen alles ist möglich - ich möchte mein Aquapac nicht missen.

    Meines hat um die 30 € gekostet.

    ROLF

  • Lady-in-blue
    Gast
    • 11. Dezember 2007 um 14:32
    • #10
    Zitat

    Original von ROLF

    Billig, effektiv, perfekt.


    Hm, aber leider nicht für Spiegelreflexkameras. 125€ ist dann doch zu überlegen...
    Aber ich geb Dir recht, wenn's viel regnet, sind 125 € immer noch viiiiel billiger als ne neue Kamera....

    :schaem:
    LG
    Ulli

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.718
    Beiträge
    3.279
    Bilder
    3
    • 11. Dezember 2007 um 15:50
    • #11

    Ohne mit dem Finger zeigen zu wollen: Denkt aber insbesondere in der Karibik daran, dass die Menschen dort teilweise bitter arm sind und fragt, wenn Ihr Personenaufnahmen machen wollt, vorher, ob es erlaubt ist und lasst vielleicht auch einen US- Dollar dort. :meinung:

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    4.167
    • 11. Dezember 2007 um 16:45
    • #12
    Zitat

    Original von Lady-in-blue


    Hm, aber leider nicht für Spiegelreflexkameras. 125€ ist dann doch zu überlegen...
    Aber ich geb Dir recht, wenn's viel regnet, sind 125 € immer noch viiiiel billiger als ne neue Kamera....

    :schaem:
    LG
    Ulli

    Wir haben (fast) immer die Spiegelreflex dabei, eine passende Tasche und die notwendige Vorsicht, wo man seine Sachen (nicht) stehen lässt, sind klar.

    Für Ausflüge an den Strand, Katamaran etc. haben wir eine kleine Digi-Kamera von Sony mit einem Sony-Unterwassergehäuse. Das Gehäuse hat ca. 150 EUR gekostet, ist aber total praktisch. Und unter Wasser hat man eh keinen wirklich sichtbaren Vorteil durch Spiegelreflex...

    Auch abends stecke ich die kleine Sony einfach in die Hosentasche... somit hat man sie in der richtigen Situation immer dabei und kann den Ruf als "Japaner" immer verteidigen *ggg*

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • AidaFan100
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    52
    • 11. Dezember 2007 um 17:55
    • #13

    @all

    Kamera ist immer dabei! Dafür habe ich sie ja.
    Meine Vorgehensweise:

    1. Ich habe bis jetzt darauf geachtet, dass sie nicht extrem teuer ist (nicht über 300 €).
    2. Sie befindet sich in einem neutralen Etui, damit man nicht gleich den Hersteller erkennt, falls sich Langfinger auf eine Marke spezialisieren.
    3. Ich habe sie im Etui schräg um den Hals (also auch mit unter dem rechten Arm), sitzt dadurch strammer.
    4. Wenn ich sie benutzte, ist immer das Kameraband um das Handgelenk.
    5. Wenn ich sie nicht benutzen will, verschwindet sie im Rucksack.
    6. Ich gebe sie nicht aus der Hand ( wenn jemand sich nett anbietet ein Foto zu machen lehne ich dankend ab, sofern ich die Person nicht kenne)

    Wir haben noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

    L.G.
    Gisela.

  • DaKieler
    Einfach-nur-Urlaub-macher
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    474
    • 11. Dezember 2007 um 18:14
    • #14

    Hi,

    um nicht sichtbar "hier teures Photoequipment" auf der Tasche stehen zu haben, aber trotzdem gut geschützt mitzuführen:

    CRUMPLER Taschen! Sehen cool aus, wie Surfer Bags - sind aber für Photo + Cam Ausrüstung. Guckst Du hier!

    Grüße von Sandra & Malte
    Heimathafen KIEL

  • dani78
    Gast
    • 11. Dezember 2007 um 19:26
    • #15

    die Frage war doch ein Witz, oder??? :foto: :zorn:

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    4.167
    • 11. Dezember 2007 um 20:02
    • #16
    Zitat

    Original von dani78
    die Frage war doch ein Witz, oder??? :foto: :zorn:


    Zitat

    Wollt nur mal wissen ob ihr bei einem Ausflug Kameras etc mitnimmt? Man weiss ja nie wenn mann z.B. einen Ausflug auf eigene Faust unternimmt!

    Der Witz liegt eher in den Interpretationen der Frage:

    1. Was ist "etc" - Kameras und ?????
    2. "Wenn" oder "wann" - vielleicht ist es nicht klar, ob man einen Ausflug macht oder nicht, also sicherheitshalber mal Kamera einpacken? Oder was weiß man nicht?
    3. Macht nur "mann" den Ausflug? Dann könnte doch auch "Frau" fotografieren - immerhin eine Möglichkeit.
    4. Vielleicht will "mann" selbst nicht fotografieren und hofft darauf, dass die AIDA-Fans als potentielle Mitreisende ihn/sie an Land fotografieren.

    :zungeraus: Also witzig allemal *ggg*

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • southy
    Gast
    • 12. Dezember 2007 um 10:33
    • #17

    Hallo,

    Also ich fotografiere auch gerne und habe die Spiegelreflex immer dabei. Und weil gute Bilder wichtig sind, muss die dann auch einiges Ertragen, z.b. steige ich schonmal mit ihr ins Meer, um von See aus was zu foten.

    ABER: Das kann ich nur machen, weil ich versichert bin:
    es gibt genau für sowas nämlich spezielle Versicherungen für Fotoausrüstung: Ich bin z.b. bei http://www.pundpgmbh.de (es gibt aber auch andere - Bedingungen genau lesen!!). Kostet mich im Jahr 50,-€ (Bei Ausrüstungswert <2.500€) und das ist es mir auch wert, weil ich damit im Hinterkopf extremere Fotopositionen einfach ohne die ganz große Sorge um die Ausrüstung nutzen kann.

    Passiert ist noch nie was, hoffen wir, daß das auch so bleibt.

    Viele Grüße,
    Southy

  • lehmbauer
    Profi
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    716
    • 12. Dezember 2007 um 11:47
    • #18
    Zitat

    Original von southy
    Hallo,

    Also ich fotografiere auch gerne und habe die Spiegelreflex immer dabei. Und weil gute Bilder wichtig sind, muss die dann auch einiges Ertragen, z.b. steige ich schonmal mit ihr ins Meer, um von See aus was zu foten.

    ABER: Das kann ich nur machen, weil ich versichert bin:
    es gibt genau für sowas nämlich spezielle Versicherungen für Fotoausrüstung: Ich bin z.b. bei http://www.pundpgmbh.de (es gibt aber auch andere - Bedingungen genau lesen!!). Kostet mich im Jahr 50,-€ (Bei Ausrüstungswert <2.500€) und das ist es mir auch wert, weil ich damit im Hinterkopf extremere Fotopositionen einfach ohne die ganz große Sorge um die Ausrüstung nutzen kann.

    Passiert ist noch nie was, hoffen wir, daß das auch so bleibt.

    Viele Grüße,
    Southy

    Hallo
    Danke für den Hinweis,
    aber 50,00 € ist nicht ganz richtig, + Vers.Steuer knapp 60,00€
    aber aufpassen, bei den geschilderten Fotopositionen kommt im Schadensfall garantiert die Einrede der groben Fahrlässigkeit!
    Versicherung ist kein Freibrief.
    Ansonsten sollte man prüfen ob das Risiko durch die Hausratversicherung abgedeckt ist. Dann wäre auch diese Versicherung, wie so viele überflüssig.

    Einmal editiert, zuletzt von lehmbauer (12. Dezember 2007 um 11:48)

  • Steffi_Vita08
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub =)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    • 12. Dezember 2007 um 15:25
    • #19

    Ich finde dieses Thema ziemlich gut - habe mir nämlich auch schon meine Gedanken dazu gemacht, wie ich das im Januar auf der Karibik /Mittelamerika-Tour machen werde.

    Rolfs Link mit den wasserdichten Taschen finde ich schon mal sehr hilfreich. Das Problem hätte ich dann jetzt gelöst :antwort: Dann kann ich ohne Probleme Fotos auf den Bootsausflügen machen.

    Aber wie sieht es denn aus, wenn wir irgendwo am Strand sind und dann ins Wasser wollen (ohne Kamera) - dann kann man die Wertsachen ja nicht unbeaufsichtigt dort rumliegen lassen! Oder gibt es dort Möglichkeiten zum einschließen oder werden die Wertsachen bei AIDA-Touren von den Scouts "beschütz" :hahahah:
    Ich weiß, dass das ne absolut blöde Frage ist, aber es beschäftigt mich trotzdem. Dann sollte man die Dinge lieber doch auf dem Schiff lassen? Das wäre ja wirklich schade... Aber es ist auch blöd, wenn man einzeln ins Wasser geht, damit einer die Wertsachen bewachen kann... :gruebel:

    So ihr dürft jetzt lachen :lechz: - aber dann erwarte ich Ratschläge.

    Vielen Dank dafür :blumen:

    Viel zu spät begreifen viele
    die versäumten Lebensziele:
    Freuden, Schönheit und Natur,
    Gesundheit, Reisen und Kultur.

    Drum, Mensch, sei zeitig weise!
    Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!
    Wilhelm Busch

  • Babsi
    Jupp-Groupie und Mitglied der Bombay Bar
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    724
    • 12. Dezember 2007 um 15:33
    • #20
    Zitat

    Original von Steffi_Vita08
    Ich weiß, dass das ne absolut blöde Frage ist, aber es beschäftigt mich trotzdem. Dann sollte man die Dinge lieber doch auf dem Schiff lassen? So ihr dürft jetzt lachen :lechz: - aber dann erwarte ich Ratschläge.

    Vielen Dank dafür :blumen:

    Hi Steffi,

    ich finde es gibt keine blöden Fragen.

    Hier ist meine Einstellung dazu, wobei es mir egal ist, ob ich mich in der Karibik befinde, an der Nordsee oder im Freibad in Düsseldorf.

    Wenn ich eine teure Kamera mithabe, lasse ich sie nie unbeaufsichtigt. Das heißt, wenn man in einer Gruppe ist passt eben einer auf und geht das nächste Mal mit ins Wasser.
    Das ist aber meine persönliche Einstellung.
    Teuer oder billig das ist immer ein Problem.
    Meine Mutter war in Asien und hatte eine Billig-Diggi mit, die ist ihr auf der AIDA gemopst worden. Es ging ihr noch nicht mal um den Neukauf, nur die schönen Fotos waren dann weg.

    Ich würde egal, wo ich bin immer eine Auge darauf werfen und auf das gemeinsame Bad im Meer verzichten, oder sie dann erst gar nicht mitnehmen.

    Ich weiß nicht, ob Dir das hilft, aber es ist halt ein Problem und das nicht nur in der Karibik.

    LG vom Rhein

    Babsi

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt Angebote
  • Newsletter
Community-Software: WoltLab Suite™