Trinkgeld an Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
    • Offizieller Beitrag

    Ich lass mich ja gerne belehren :lachzwink:
    LG :ciao:


    Will Dich gar nicht belehren. Aber ein Neuer könnte ja wissen wollen, ob wie und wieviel Trinkgeld "man" so gibt, trotz Inkludierung. Und das hier zu finden wird schwer, finde ich.

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • hallo baba



    ich hoffe ich weiche jetzt hier im thread nicht vom thema zuweit ab.



    aber auf dieser reise mussten wir wirklich niemanden bestechen. es waren viele behinderte menschen auf dem schiff, auch kinder. und die wurden überall intigriert. es war auch bei der kindershow ein schwer geistig behindertes mädchen dabei.



    lg


    karen

    Diva 08/2010
    Cara 04/2011 eine Traumtour
    08/2011 erstmals Mein Schiff 1 , super klasse immer wieder


    12/11 mein Schiff 1, Kanaren mit Agadir, noch schöner als die Reise zuvor, immer wieder
    04.05. - 06.05.2012 FR1 AidaMar, joo da muss ich jetzt durch


    23.12.-6.01.2013 Mein Schiff 2 Orient Tour-

  • :gruebel: Und dieser "man" steht auch wieder zur Diskussion. Wer ist man :verzweifelt: Ich fürchte, den gibts nicht. Ich bin ich, Du bist Du und Baba ist Baba :lechz: Jeder wirds anders sehen, jeder gibt anders wann, wie und wem. Deshalb kann man das "man" und das "wieviel" an wen und wann und übehaupt, niemals pauschalisieren. Und genau deshalb wird so ein Thema früher oder später, immer in eine Diskussion übergehen. Das ist eigentlich ganz natürlich :meinung:
    LG :ciao:

    • Offizieller Beitrag

    :gruebel: Und dieser "man" steht auch wieder zur Diskussion. Wer ist man :verzweifelt: Ich fürchte, den gibts nicht. Ich bin ich, Du bist Du und Baba ist Baba :lechz: Jeder wirds anders sehen, jeder gibt anders wann, wie und wem. Deshalb kann man das "man" und das "wieviel" an wen und wann und übehaupt, niemals pauschalisieren. Und genau deshalb wird so ein Thema früher oder später, immer in eine Diskussion übergehen. Das ist eigentlich ganz natürlich :meinung:
    LG :ciao:


    Volle Zustimmung. Aber trotzdem könnte jemand in solch einem Fred eine gewisse Orientierung suchen, und dann seine eigene Entscheidung teffen. Ich meine, Du Deine, das meine ich.

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • Will Dich gar nicht belehren. Aber ein Neuer könnte ja wissen wollen, ob wie und wieviel Trinkgeld "man" so gibt, trotz Inkludierung. Und das hier zu finden wird schwer, finde ich.


    Nun dann könnte man das doch hier noch mal klar stellen.
    Trinkgeld ist bereits im Reisepreis enthalten
    Ob und wie ich Trinkgeld gebe, bleibt ganz alleine mir überlassen und wieviel ebenso.

  • Also..mhhh...fällt mir ja nicht leicht, aber der MORRIS hat ganz einfach Alles auf den Punkt gebracht.


    Informativ ist dieser Fred nicht zu handhaben, aber als BLOG ganz witzig........schade eigentlich



    P.S: wird mal Zeit, daß der Morris mich aus der Ignorliste streicht...aber vielleicht hat er da auch recht......... :daumen:

    Der Versuch den Himmel auf Erden zu errichten hat stets noch die Hölle produziert
    Karl Popper

    • Offizieller Beitrag

    P.S: wird mal Zeit, daß der Morris mich aus der Ignorliste streicht...aber vielleicht hat er da auch recht......... :daumen:



    Schon geschehen.


    Wie sagt Rick in der Schlussszene von "Casablanca" zu Cpt. Renault (Oder umgekehrt): Ich habe das Gefühl das ist der Beginn ... etc. etc.

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • Das ist ja süß, von seinem Taschengeld :love: Das war bestimmt ein schöner Moment.
    LG :ciao:

  • hallo,



    ich hatte siesen beitrag schon geschrieben aber versehentlich gelöscht



    also zurück zum "fred"



    wir haben bei jeder mahlzeit dem kellner 2€ gegeben. dem zimmerboy am ersten tag 10€.


    der abschiedsumschlag bleibt geheim.



    und louis musste von seinem taschengeld dem elektriker 2,50€ geben da er einen kurzschluss ausgelöst hatte.



    lg


    karen

    Diva 08/2010
    Cara 04/2011 eine Traumtour
    08/2011 erstmals Mein Schiff 1 , super klasse immer wieder


    12/11 mein Schiff 1, Kanaren mit Agadir, noch schöner als die Reise zuvor, immer wieder
    04.05. - 06.05.2012 FR1 AidaMar, joo da muss ich jetzt durch


    23.12.-6.01.2013 Mein Schiff 2 Orient Tour-

    • Offizieller Beitrag

    Darf ich mal was anmerken: Boy ... Kofferboy ... Kabinenboy ... sind wir im Südafrika der Apartheid? Empfehle als Lektüre von Mark Mathabane "Kaffernboy - ein Leben in der Apartheid". Ich finde den Ausdruck fürchrterlich. Auch wenn Ihr es sicherlich nicht so gemeint habt.

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.


  • ja wenn wir auf den wirklichen "fred" zurück kommen.




    wieviel habt ihr denn so gegeben?

    hab lange mit mir gekämpft dazu auch was zu sagen, oft geschmunzelt, was aus einer einfachen
    Fragestellung zerredet wird :


    so halten wir´s=


    pro Nase und Tag fürs Housekeeping 1 € und das hochgerechnet auf die Reisedauer in zwei Teilen.
    Den ersten Teil am ersten Tag des Cleanup, den Rest am vorletzten Tag. Zwischendurch auch mal eine kleine Tüte
    Harribo oder etwas Schoki, das hat den guten Geistern immer sehr gefallen. Und die Damen und Herren namentlich
    auf dem Gang angesprochen und einen guten Tag gewünscht und sich für die getane Arbeit bedankt. Das ist doch
    ganz normale Umgangsform, oder ?


    Und das Barpersonal ( zumindest die Stammkeeper und Stammservierer) bekommt zwischendurch auch mal
    einen Euro.


    Gerne nehmen Besatzungsmitglieder aus dem asiatischen auch Dollarnoten an. Dann brauchen sie Euros nach Transferfahrten
    nicht erst Verlustreich in ( meisst-) Dollar umtauschen.

    Blu Sept. 2004 Norwegen
    Blu Sept. 2006 TE HH--Teneriffa
    Cara Sept.2007 östl. Mittelmeer
    Diva Jan. 2008 Kanaren
    Cara Feb.2009 wMm/ Kanaren
    Aura Sept. 2010 Westeuropa 6
    Sol Apr.2011 HH -- Kiel
    Mar Mai 2012 JFF Nordeuropa
    Sol Jan 2014 wMm14
    Stella Jan 2015 Kanaren 9

  • Dieser Fred ist für'n A... äh Popo.


    Gib man Trinkgeld, kriegt man Riss, gibt man keins kriegt man auch Riss. Hat man Null auf dem Deckel, ist man geizig, hat man denDeckel rund, ist man ein Prahlhans. Gibt man Kohle vorher, ist man ein Bestecher, gibt man nachher, kommen die Paranoiden und meinen, es bekommen die Falschen. Die eine observieren die Gäste, die nächsten wissen alles besser, die übernächsten sind die besseren Menschen. Die einen outen sich als alles mögliche, die anderen streiten alles ab. Die üblichen Verdächtigen haben zu allem eine Meinung, die auch mal wechseln kann, falls es notwendig ist, um einen neuen Beitrag zu platzieren. Der Fred ist beliebig austauschbar gegen "Service hat nachgelassen" oder "Was kann besser sein?"


    Nur wenn Du neu hier bist, dann biste verratzt, denn der Info-Wert tendiert stark gegen Null. Einzig der Unterhaltungswert ist enorm (Bin nicht immer Deiner Meinung Baba-Seefahrer, aber in diesem Fred bin ich - inhaltlich - völlig bei Dir).



    :meinung: :meinung: :meinung:


    Wenn wir's alle gleich machen würden, wär's ja langweilig :lol1:

  • @ morris,



    gut ich hätte eigentlich auch zimmerjunge schreiben können, man sagt ja auch zimmermädchen.



    aber eigentlich habe ich unsere "reinigungsfachkraft" immer mit seinem namen angesprochen, ist ja auch nicht schwer, steht in der kabine ja auf dem infozettel wer hier zuständig ist. ansonsten haben ja alle schilden an den shirts.



    lg


    karen

    Diva 08/2010
    Cara 04/2011 eine Traumtour
    08/2011 erstmals Mein Schiff 1 , super klasse immer wieder


    12/11 mein Schiff 1, Kanaren mit Agadir, noch schöner als die Reise zuvor, immer wieder
    04.05. - 06.05.2012 FR1 AidaMar, joo da muss ich jetzt durch


    23.12.-6.01.2013 Mein Schiff 2 Orient Tour-

  • Darf ich mal was anmerken: Boy ... Kofferboy ... Kabinenboy ... sind wir im Südafrika der Apartheid? Empfehle als Lektüre von Mark Mathabane "Kaffernboy - ein Leben in der Apartheid". Ich finde den Ausdruck fürchrterlich. Auch wenn Ihr es sicherlich nicht so gemeint habt.


    Da muß ich dir voll zustimmen. Hatte vor Jahren mal einen Centermanager als Kunden (ich sag mal lieber nicht wo) der bei mir Sonnencreme gekauft hat.
    Der wollte von mir Proben für die Bimb.............ich war total entsetzt. 'Ich habe ihm letztendlich auch nicht die Sonnencreme verkauft. Er wollte
    den sogenannten B....die Proben aufs Bett schmeißen, damit sie...........wer weiß was machen . Hallo?????


    Wenn ich Trinkgeld gebe, ob Restaurant, Hotel oder Schiff, dann tue ich das weil ich es will. Und wer der Meinung ist das er kein Trinkgeld geben muß , dann ist
    auch gut. Jeder sieht Service anders. Wenn ich es für gut befinde, dann tue ich das und wenn nicht, dann lasse ich es.
    Und ich finde, es ist egal, ob ich 1.-- Euro gebe oder ob ich 5 oder 10 Euro gebe. Das muß doch letztendlich jeder für sich entscheiden. Und wenn jemand gar nichts gibt, ist dies auch seine Entscheidung.


    Eine Regel hierfür gibt es nicht. Auch für die neuen Mitglieder........nein es gibt keine Regel. Jeder muß das für sich entscheiden.


    Lg schnuppe :kissme:

    Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken. :meinung:

  • stimmt schnuppe, jeder muss wissen was einem der service wert ist.


    aber leider ist es auch so, dass die mitarbeiter am gast eher trinkgeld bekommen, deshalb finde ich die variante mit dem umschlag um schluss sehr gut. so bekommen halt auch mal die mitarbeiter etwas, die man eigentlich nie so sieht. (wäscherei, tänzer/innen, reinigungspersonal vom aussenbereich etc..)



    lg


    karen

    Diva 08/2010
    Cara 04/2011 eine Traumtour
    08/2011 erstmals Mein Schiff 1 , super klasse immer wieder


    12/11 mein Schiff 1, Kanaren mit Agadir, noch schöner als die Reise zuvor, immer wieder
    04.05. - 06.05.2012 FR1 AidaMar, joo da muss ich jetzt durch


    23.12.-6.01.2013 Mein Schiff 2 Orient Tour-

  • Wenn ich Trinkgeld gebe, ob Restaurant, Hotel oder Schiff, dann tue ich das weil ich es will. Und wer der Meinung ist das er kein Trinkgeld geben muß , dann ist
    auch gut. Jeder sieht Service anders. Wenn ich es für gut befinde, dann tue ich das und wenn nicht, dann lasse ich es.
    Und ich finde, es ist egal, ob ich 1.-- Euro gebe oder ob ich 5 oder 10 Euro gebe. Das muß doch letztendlich jeder für sich entscheiden. Und wenn jemand gar nichts gibt, ist dies auch seine Entscheidung.
    Eine Regel hierfür gibt es nicht. Auch für die neuen Mitglieder........nein es gibt keine Regel. Jeder muß das für sich entscheiden.


    Genau so sehe ich das auch :daumen:


    Ihr wißt schon
    Jeder wie er mag :lol1:

    Einmal editiert, zuletzt von Molax ()


  • Stimmt, und genau da entscheide ich, wem und welchem Bereich ich etwas zukommen lasse oder nicht.lDas sieht niemand und geht auch niemanden etwas an.Das bestimme ich ganz allein.


    Lg schnuppe

    Man sollte ruhig schreiben was man denkt. Nur sollte man es zuvor bedenken. :meinung:

  • Auch noch mal :sot::ssorry: Das mit dem Zuhause bleiben, ist so was von völlig daneben :zorn::motz1: Man muss kein Trinkgeld geben. Das ist ausdrücklich von AIDA so erklärt. Man kann. Es bleibt jedem selbst überlassen und es geht auch keinen was an. :nein1:
    LG :ciao:


    Auch :meinung:
    Wir geben immer..wenn wir zufrieden sind und das waren bisher auf jeder AIDA-Reise... :zwinker:

    LG.
    Rosi


    2005 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2006 AIDAcara
    2007 AIDAblu
    2007 AIDAaura
    2008 AIDAdiva
    2009 AIDAcara
    2010 AIDAbella

    2011 Mein Schiff 1
    2013 AIDAsol
    2013 AIDAdiva (Annette)
    2014 AIDAblu
    2014 AIDAstella
    2015 AIDAmar

    2015 Mein Schiff 2
    2015 Mein Schiff 4
    Doppelreise (14 Tage)
    2016 Mein Schiff 4
    2016 AIDAblu
    2017 AIDAstella

    2017 Mein Schiff 4
    2018 AIDAblu
    2018 Mein Schiff 4

    2019 A-Rosa brava Rhein ab Köln

  • Also, liebe Schnuppe, liebe Molax, der Inhalt Eurer letzten Beiträge wurde mittlerweile gefühlte 97 Malal gesendet :schlafen: :schlafen: gähn!!!


    Wenn ich, wie in Beitrag 211 indes - wenn auch etwas provokativ - etwas zur Diskussion stelle, dann wird natürlich nicht darauf eingegangen. Wäre ja auch viiiiieeel zu schwierig ...........


    und karoluoi "Wieviel habt Ihr denn so gegeben?" ist exakt das, was ich dort beschrieben habe...... ;( . Traurig.

  • Zwischendurch auch mal eine kleine Tüte
    Harribo oder etwas Schoki, das hat den guten Geistern immer sehr gefallen.


    Gehört genauso zu Beitrag 211: Wenn ich sowas lese, mosert bloß nicht, wenn jemand gebrauchte Sandalen anbietet. Das ist tatsächlich, wie Kaugummis in der ehemaligen DDR zu verteilen - Ach wie gut sind wir Reichen doch zu den erbärmlichen Armen. Kotz - göbel !!! - Paardon -- seekrank! :titanic: