AIDAnova: Metropolen ab Hamburg | 7 Nächte | 30.03.2024 bis 06.04.2024 (Samstag, 30. März 2024, 00:00-Samstag, 6. April 2024, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

AIDAnova: Metropolen ab Hamburg | 7 Nächte | 30.03.2024 bis 06.04.2024

Samstag, 30. März 2024, 00:00-Samstag, 6. April 2024, 00:00

Teilnehmer

7 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 0 Absagen

Anmeldeschluss: 6. April 2024, 00:00
  • Seeperle12 Vielen Dank für die schönen Fotos und von mir auch :birthday: nachträglich an deinen Mann.


    Da war die hübsche Gans (oder Ente?) auf dem ersten Bild bestimmt froh, dass Ostern ist und nicht Weihnachten. 😄🙈

  • Hallo zusammen!

    Ich hoffe, ihr seid alle gesund und munter zu Hause angekommen?!

    Ich hätte eigentlich auch ganz gerne ein paar Bilder hier reingestellt, aber mein Handy meinte wohl, es bräuchte auch eine kleine Auszeit :verzweifelt:

    Dem, was Seeperle12 schon in der Quasselbude geschrieben hat, kann ich vollkommen zustimmen. Das absolute Horrorszenario bei der Abfahrt hat das Ganze dann echt noch getoppt…wir hatten überlegt, die Koffer selbst mit von Bord zu nehmen, aufgrund der ganzen Erfahrungen mit dem Aufzugchaos jedoch beschlossen, dann, obwohl wir noch eine siebenstündige Fahrt vor uns hatten, abzuwarten und erst um 9:30 zu starten ( und dann wollten wir aber schon los- viel länger wollten wir nicht mit der Abfahrt warten. Hätte ich diese Menschenmassen allerdings nicht erst nach dem Verlassen des Schiffs im Cruise Terminal gesehen, wären wir wohl doch noch an Bord geblieben. Dafür war es dann im Terminal leider zu spät). War dann wohl nix…ich fand diese Menschenmassen, das Geschiebe und das Gedränge einfach nur schrecklich. Wir sind schon vier Mal von Steinwerder abgereist- wir haben bei keinem einzigen Mal diesen Horror erlebt! Da sollte Aida sich ganz schnell was einfallen lassen. Ich sehe unserer Fahrt im Oktober ab Steinwerder momentan mit etwas Bangen entgegen.

    Das Verhalten doch einiger vieler Mitreisender war echt schwierig. Ich habe mich beispielsweise mehrmals mit Panik wieder aus aus dem Aufzug rausgedrückt, nachdem sich derart viele Menschen in die Aufzugkabine gequetscht hatten, dass kaum noch Luft zum Atmen war :sdagegen: vor den Aufzügen wurde man fast umgerannt, wenn dann mal ein Aufzug kam, Eltern mit Buggy und Rollstuhlfahrer hatten desöfteren das Nachsehen und ein freundliches Grüßen scheint heutzutage bei einigen wohl unangebracht.

    Leider war ja auch die Lounge sehr sehr oft sehr überfüllt. Ich persönlich fand die Service Crew dort zwar (mit Ausnahmen, aber die gibt es ja überall) recht nett, das Abräumen von leeren Tellern und Gläsern, während man noch am Tisch saß oder mal die Frage, ob man etwas trinken möchte, gestaltete sich allerding durchgängig als recht schwierig. Ich habe überhaupt keine Probleme damit, meine Teller/Gläser selbstständig an der Bar abzustellen und mir direkt an der Bar mein gewünschtes Getränk zu bestellen und dann mit an den Tisch zu nemen, wenn ich dann allerdings sehe, dass sich das Servicepersonal der Lounge abends hauptsächlich damit beschäftigt hatte, drei an der Bar sitzende „Grazien“ zu bespaßen und mit Cocktails zu versorgen, hört mein Verständnis etwas auf. Da hätte ich mir von der Concierge mal etwas mehr „Leitung“ gewünscht.Das hatten wir bis jetzt so noch nicht erlebt.

    Auch dass wir das Welcome Dinner zwingend am ersten Abend einnehmen mussten, was wir bis jetzt bei keiner unserer neun Fahrten erlebt hatten und die sehr schroffe Antwort der Concierge auf meine Frage hin, ob ein anderer Abend möglich wäre, ließen mich etwas den Kopf schütteln…ist aber im Vergleich zu anderen Erlebnissen wohl eher zu vergessen. Luxusprobleme :D

    ABER: wir hatten natürlich trotz allem auch wunderbare und schöne Momente, haben doch meist recht gut gegessen (wir waren allerdings nie im Buffetbereich), haben auch sehr sympathische und liebe Mitreisende kennengelernt und hatten eine tolle Familienzeit! Und ich habe vor dem größten Teil der Crew einen Riesenrespekt, wie diese, trotz der Massen an Menschen und derem teilweise seltsamen oder unhöflichen Verhalten, einen tollen Job mit viel viel Freundlichkeit gemacht haben!

    Wir waren ja 2019 schon einmal auf der Nova (westliches Mittelmeer) und auch damals nicht so begeistert- trotzdem dachten wir, dass wir es noch einmal probieren… jetzt freuen wir uns aber doch auf die Cosma im Sommer (die ja eigentlich nicht anders ist, uns letzten Sommer aber irgendwie wesentlich besser gefallen hat :/) und ganz besonders auf die Prima im Oktober (ich weiß- das ist alles subjetiv und Geschmackssache!). Für uns kommt eine Buchung der Nova erst einmal nicht mehr in Frage!

    Viele liebe sonnige Grüße aus Südhessen :zufrieden:

    03b4dcca79f873dbe2b8437bc294aef752fb143f


  • Ach, was ich vergessen habe: ein ganz ganz großes Dankeschön Seeperle12 für das Einstellen der „Horror-Fotos“ in der Quasselbude! :blumen: ich war so in Schockstarre, dass Fotografieren kaum möglich gewesen wäre :zorn:

    Vielleicht kann man ja mit etwas zeitlichem Abstand ein wenig über diese Bilder schmunzeln…so in der Art „ich war dabei“ ;)

    03b4dcca79f873dbe2b8437bc294aef752fb143f


  • Da war die hübsche Gans (oder Ente?) auf dem ersten Bild bestimmt froh, dass Ostern ist und nicht Weihnachten. 😄🙈

    Das ist eine Nilgans, die sind zwar hübsch anzusehen, aber werden langsam zum Problem, weil sie die einheimischen Arten vertreiben

    :abfahrt:

  • Ach, was ich vergessen habe: ein ganz ganz großes Dankeschön Seeperle12 für das Einstellen der „Horror-Fotos“ in der Quasselbude! :blumen: ich war so in Schockstarre, dass Fotografieren kaum möglich gewesen wäre :zorn:

    Vielleicht kann man ja mit etwas zeitlichem Abstand ein wenig über diese Bilder schmunzeln…so in der Art „ich war dabei“ ;)

    Ist zwar hier nicht richtig >> aber wo finde ich denn die Quasselbude?? 🙈🙈


    96a6f5260ca2b6d81b2dff49a1b2e82b5eb4a518


    a922b03c0d2beabe2ab385447611b09b0ba1f361


    2050e6967ef8070d4ba43942346da7eee2856b55

  • Katinka3275 Schade dass ihr so viel Schlechtes auf eurer Reise erlebt habt, aber liegt das wirklich am Schiff? Ich denke gerade auch auf den anderen "Großen" kann das genauso passieren und auch auf den Sphinxen wenn die voll sind. Leider kann AIDA sich ihre Passagiere nicht aussuchen und leider geht das Benehmen und soziales Verhalten in unserer Gesellschaft den Bach runter habe ich das Gefühl.

    Ich bin gespannt auf meine Nova Reise Anfang Mai. Auf der Cosma haben mir die 3 Wochen die ich drauf war sehr gut gefallen.

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !


    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Wir waren zu sechst (3 Generationen) auf der Reise und hatten eine sehr schöne Zeit an Bord und an Land. Wir sind lieber auf den kleineren Schiffen unterwegs, aber uns hat das große Schiff positiv überrascht, da sich die Menschenmengen doch gut verlaufen.


    Hier sind ein paar Eindrücke:

    Theatrium - man musste ca halbe Stunde vor Showbeginn da sein, um einen Platz zu bekommen - besonders hat uns die Show Nashville gefallen

    Essen - wir haben einige Restaurants probiert. Besonders gut fanden wir das Oceans, Casa Nova, Teppanyaki Grill und das Steakhouse

    Zu Ostern waren wir im French Kiss - dort gab es ein 3 Gänge Menü - Rinderfilet als Hauptgericht- was leider total trocken / zäh war

    Zum Buffet Essen waren wir immer im Markt Restaurant, wo wir auch zu sechst immer einen gemeinsamen Tisch gefunden haben. Auch am Buffet selbst ging es sehr gesittet zu und wir haben kein Reindrängen oder Ähnliches bemerkt


    Bars - wir wurden immer schnell bedient und es gab kaum Wartezeiten- besonders gut hat uns der Service an der Rossini Bar und French Kiss Bar gefallen

    Was schade war, dass es nicht immer überall alle Getränke gab


    Ostern - wir haben die im Vorneweg beworbene Osterdeko vermisst - das Schiff war leider nirgends dekoriert. Das fanden wir schade, weil wir es von Weihnachten oder Halloween ganz anders kennen


    Aufzüge - hier hatten wir kein negatives Erlebnis, meistens haben die Leute die Reihenfolge eingehalten


    Die 4 Stopps haben wir individuell erkundet.

    Besonders empfehlen können wir Den Haag und Honfleur


    Das Gedränge beim Aussteigen war wirklich nicht schön, wir hoffen, dass sich Aida dafür künftig etwas einfallen lässt



  • Wir hatten uns das Kofferchaos erstmal von oben angeschaut. Der Vollhorror, kann ich so bestätigen.

    Warum man so viele Menschen zu einem Zeitpunkt auf so kleinen Raum quetschen muss, und dann ja keine Minute früher als 9.30 Uhr öffnet... entzieht sich meiner Kenntnis. Hier hätte ich mir allerdings auch etwas zusätzlichen Einsatz der nur rumstehenden Crew gewünscht. Die Mitarbeiter des Cruise Center wuselten mit dem Koffer bis zum Schluss,während bis zu 8 Leute von AIDA nur gelangweilt da standen. Sorry, aber da hätte man die letzte halbe Stunde ein bisschen mit anpacken können statt nur zu quatschen....

  • Wenn die Leute, die ihre Koffer nicht selbst von Bord getragen haben, sich daran gehalten hätten erst um 9:30 zur Kofferausgabe zu gehen, so wie es ganz gewiss in der Aida heute gestanden hat, wäre das Chaos in der Form gar nicht entstanden.

    Dass erst pünktlich um Uhrzeit 9:30 geöffnet wurde, hat gewiss mit den Vorgaben vom Zoll zu tun.

    :abfahrt:

  • Das Problem ist nur das sich niemand mehr an die Regeln und Vorgaben hält. Und so wie Julimond21 schreibt, die späte Kofferfreigabe ist durch den Zoll verursacht. Das Gepäck wird nicht eher freigegeben.

    3x Aura, 6x Bella, 2x Blu, 5x Cara, 3x Diva, 1x Luna, 7x Mar, 2x Sol, 3x Stella, 2x Vita, 3x Prima, 1x Perla, 5x Nova, 2x Mein Schiff 2, 1x Mein Schiff 3, 1x Mein Schiff 4, 2x Mein Schiff 5, 1x Mein Schiff 6, 1x nMS 1, 1x MS Albatros, 1x MS Artania, 2x Arosa, 1x Fluss mit ?, 1x MS Michail Scholochow, 2x MS Vista Star,1x Fluss Swiss Gloria, 1x MS Asara, 1x MS Antonia, 1x Viva Tiara, 1 x MS Amera, 1 x MS Adora, 1x MS Annika