AIDA Katalog 2026/27 Routenfragmente

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Leinen los für den AIDA Sommer 2026 (es wurde wohl noch nicht in anderen Threads eingefügt)


    https://www.aida.de/aida-cruises/presse/pressearchiv/newsdetails/leinen-los-fuer-den-aida-sommer-2026-buchungsstart-fuer-ueber-450-kreuzfahrten.24494.html

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Also der Anfang passt schon mal :thumbup:

    01/2012 Aura Karibik
    12/2012 Vita Amazonas
    03/2013 Luna Transatlantik
    12/2013 Cara Südamerika
    03/2014 Diva Transarabien
    09/2014 Blu Mittelmeer
    10/2015 Mar Transamerika
    11/2015 Mar Transkaribik
    01/2016 Diva Karibik
    09/2016 Prima Metropolen
    09/2016 Bella Adria
    12/2016 Blu Kanaren
    04/2017 Bella Ciao Bella 2 :zwinker:
    04/2017 Bella Transindien
    01/2019 Luna Karibik
    01/2019 Diva Karibik

    09/2021 Mar Norwegen

    02/2022 Nova Kanaren

    01/2023 Artania Indischer Ozean

    02/2023 Artania Afrika

    06/2023 Aura Schottland




    9077e1400968846d832cbf6dea79bac389992624



  • Den Buchungsstart bei AIDA kann man wirklich nicht prognostizieren. Ich hatte ja gesagt, dass die Hafenmeldungen sehr fortgeschritten waren, aber Ende Juni haben sie glaube ich noch nie Reisen veröffentlicht.


    Dass sie sich so sehr nach der Sonnenfinsternis richten hätte ich nicht erwartet. Die Stella und Cosma fahren veränderte Routen. Dafür geht die vierte Mittelmeerinseln Tour mit Rom, Neapel, Sizilien und Malta drauf.


    Ansonsten recht viel wie von den Hafenmeldungen erwartet (nova und prima weiter bzw neu Geiranger und Flam). Die Nova macht tatsächlich zwei extra Norwegen Touren nach Skjolden statt der Skagerrak Tour. Skjolden kommt generell regelrecht häufig ins Programm (ca 4 mal), nachdem es sonst über Jahre nicht von Aida angesteuert wurde. Dazu macht die Nova in einer Septemberwoche statt der Skagerrak Tour zwei ähnlich kombinierbare Kurzreisen. In die Ostsee fährt die Nova leider wieder nicht. Die Ostsee bauen sie auch mit mar und diva nicht aus (vielleicht kommen im Mai/ juni noch ein paar mit der Bella dazu, die Luna übernimmt ja ab September das diva Programm weshalb es von ihr netto nicht mehr Ostsee Touren geben kann als die Vorjahre). Die mar macht nur drei statt 4 der zehntägigen Tallinn- Helsinki- Riga Ostsee Route. Dafür liegen diesmal mehr der Kurzreisen so, dass sie zu der Stockholm- Oslo Ersatztour von 2022 und 2023 kombiniert werden können. Häufiger ist diesmal wieder Karlskrona mit im Programm. Die erste Schärengarten Tour fahren sie schon im Juni ausnahmsweise mit Tallinn. Dafür endet der mar Fahrplan am 11. Oktober. Ab da wird sie wohl ihren überfälligen Werftaufenthalt machen. Mit dem hätte ich ja eigentlich im April/ Mai 2026 gerechnet, aber da fährt sie durchgehend ab Warnemünde. Nur die zweiwöchige Transreise von den Kanaren nach Warnemünde haben sie noch nicht hochgeladen. Da einen Werftaufenthalt einzuschieben wäre eigentlich zu knapp. Zuletzt war die mar im Juli 2021 vor ihrem Restart in der Werft. Mir wäre nicht bekannt, wie sie es ohne Werftaufenthalt bis Oktober 2026 schaffen sollten. Vielleicht machen sie ja wie damals mit der Bella einen ganz kurzen pro forma Werftaufenthalt in Cadiz. Oder sie müssen noch irgendwelche Reisen davor absagen und den da einschieben.


    Neu sind neben den gespoylerten neuen Ägäis Tour mit Zakynthos auch die zwei alternativen Metropolentouren der sol. Die geht nach Dover, Portland, Cherbourg und Guernsey. Die Kanalinsel Guernsey ist auch bei der sol Sonnenfinsternis Tour mit dabei.


    Bei der prima scheinen sie sich einen Sicherheitspuffer für einen fortgesetzten Ausfall des roten Meeres eingeplant zu haben. Von ihrer Anfang Februar endenden letzten Orient Reise bis zur Ende März startenden ersten Osterferien Mittelmeer Tour ist sie nicht buchbar. Die Zeit reicht um wieder um Südafrika zu fahren. Falls die Huthis ihren Beschuss einstellen, dann könnten sie auch entweder das Orient Programm oder Mittelmeer Programm etwas verlängern. Für die Entscheidung lassen sie sich aber Zeit und veröffentlichen nur das was sie zu 100% fahren werden. Dass sie wieder zu Ostern mit ihr im Mittelmeer die gleichen Routen fahren wollen spricht für mich dafür, dass ihnen die auch bei einer aktuell noch absehbaren Umroutung im Frühjahr 2025 besonders prioritär sind und sie eher die letzten paar Orient Reisen absagen werden.

  • Hat jemand schon Hafenmeldungen für Sommer 2026 gesichtet, welche nicht zu der heutigen Veröffentlichung der Routen (PDF) passen, darüber hinaus gehen?


    So dass man aus den zusätzlichen Hafenmeldungen eventuell auf die Einsatzgebiete der AidaLuna & AidaBella im Sommer 2026 schließen könnte?

  • Hat jemand schon Hafenmeldungen für Sommer 2026 gesichtet, welche nicht zu der heutigen Veröffentlichung der Routen (PDF) passen, darüber hinaus gehen?


    So dass man aus den zusätzlichen Hafemmeldungen auf die Einsatzgebiete der AidaLuna & AidaBella im Sommer 2026 eventuell schließen könnte?

    Wurde hier mehrfach im Thread von MK6 aufgelistet.

  • Warum werden zum Beispiel "Welterbe Geirangerfjord-Passage" oder "Welterbe Næroyfjord-Passage" in den Beschreibungen so hervorgehoben? Da ja die Orte Geiranger und Flåm darunter extra nochmal aufgeführt werden, gehe ich davon aus, dass dort auch angelegt wird.


    Die Hervorhebung der Passagen erfolgte doch sonst auch nicht? :frage1:

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Ich werde dann mal morgen hier weiterlesen. Für heute bin ich weg. :ciao:


    Aber es sind wirklich tolle Norwegenrouten dabei. :thumbsup: Auch wenn ich niemals schon so lange im Voraus planen, geschweige denn buchen könnte.

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Die neuen Routen mit der Stella sind super und auch mit der Blu die neue Kombi im Mittelmeer ist endlich mal was anderes. Gefällt mir total. Mir fällt auf, dass ich mehr Routen buchen könnte, wie Urlaub zur Verfügung steht. :thumbsup:

  • Warum werden zum Beispiel "Welterbe Geirangerfjord-Passage" oder "Welterbe Næroyfjord-Passage" in den Beschreibungen so hervorgehoben? Da ja die Orte Geiranger und Flåm darunter extra nochmal aufgeführt werden, gehe ich davon aus, dass dort auch angelegt wird.


    Die Hervorhebung der Passagen erfolgte doch sonst auch nicht? :frage1:

    Ich war beim Geiranger auch verwundert. Da steht Geirangerfjordpassage und dann als Hafen Geirangerfjord. Ich fragte mich, ob sich dahinter Hellesylt verbirgt. Andererseits geben sie auch die Dardanellen-Passage an. Vielleicht sollen die Routen so etwas mehr hermachen.

  • Ich war beim Geiranger auch verwundert. Da steht Geirangerfjordpassage und dann als Hafen Geirangerfjord. Ich fragte mich, ob sich dahinter Hellesylt verbirgt. Andererseits geben sie auch die Dardanellen-Passage an. Vielleicht sollen die Routen so etwas mehr hermachen.

    Vermute ich auch mal. Aber ich denke mal mit Naeroyfjord können viele nichts anfangen, da wäre schon Sognefjord oder Flam aussagekräftiger.

  • Link zur Datei mit den veröffentlichen 2026er Routen.

    https://www.aida.de/v10/filead…2026/AIDA_Sommer_2026.pdf

    AidaBella & AidaLuna sind noch nicht drin enthalten.

    Die Kreuzfahrten im östlichen Mittelmeer gefallen mir sehr gut


    Die "Große Skandinavien-Reise" ab Kiel gefällt mir auch sehr gut


    Die Runde um Großbritannien gibt es nicht mehr


    Nordkap und Spitzbergen gibt es auch nicht mehr

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    4 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Diese Bezeichnungen sind auch interessant


    Welterbe-Geirangerfjord-Passage


    Welterbe-Nærøyfjord-Passag

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Ich war beim Geiranger auch verwundert. Da steht Geirangerfjordpassage und dann als Hafen Geirangerfjord. Ich fragte mich, ob sich dahinter Hellesylt verbirgt. Andererseits geben sie auch die Dardanellen-Passage an. Vielleicht sollen die Routen so etwas mehr hermachen.

    Nein, nein, das ist anders dargestellt.


    Schau mal zum Beispiel auf Seite 6. Da steht eben zunächst der Hinweis mit der Welterbe Geirangerfjordpassage und darunter steht Geiranger - mit der Liegezeit 11:00 Uhr - 21:00 Uhr. Würde das Schiff in Hellesylt anlegen, stünde doch auch dieser Name dort, oder nicht?! Hellesylt ist da gar nicht aufgeführt.

    Vermute ich auch mal. Aber ich denke mal mit Naeroyfjord können viele nichts anfangen, da wäre schon Sognefjord oder Flam aussagekräftiger.

    Bei den Naeroyfjordpassagen steht Flam ja auch dort, zum Beispiel auf Seite 7. Erst Flam von 08:00 Uhr - 18:00 Uhr und dann eben wieder die Erwähnung der FJordpassage.


    Entweder will man damit erreichen, dass Norwegenunkundige beim Lesen denken, das sei zusätzlich mit ins Programm aufgenommen worden?! Dem ist ja aber nicht so. Schon immer musste und muss man nun mal den Geirangerfjord passieren, um nach Geiranger zu kommen, ebenso bei Flam, wo man ja sowieso durch den Naeroyfjord fährt.

    "Travelling - it leaves you speechless, then turns you into a storyteller" (Ibn Battuta)

  • Nein, nein, das ist anders dargestellt.


    Schau mal zum Beispiel auf Seite 6. Da steht eben zunächst der Hinweis mit der Welterbe Geirangerfjordpassage und darunter steht Geiranger - mit der Liegezeit 11:00 Uhr - 21:00 Uhr. Würde das Schiff in Hellesylt anlegen, stünde doch auch dieser Name dort, oder nicht?! Hellesylt ist da gar nicht aufgeführt.

    Bei den Naeroyfjordpassagen steht Flam ja auch dort, zum Beispiel auf Seite 7. Erst Flam von 08:00 Uhr - 18:00 Uhr und dann eben wieder die Erwähnung der FJordpassage.

    ich denke auch, dass sie in Geiranger anlegen. Aber ich finde es eben irreführend. Dass sie die Passage so explizit erwähnen, hatte mich eher stutzig gemacht - genau wie Dich - und ich fragte mich, wo da der Haken ist. Aber da sie die Dardanellen ja auch erwähnen, gehe ich davon aus, dass es die Touren einfach attraktiver erscheinen lassen soll.