Habe heute Vormittag eine Leistung storniert und da kam nach klicken des grünen Buttons auch der Hinweis "Systemfehler".
Allerdings bekam ich wenig später die email Bestätigung über das Storno.
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Habe heute Vormittag eine Leistung storniert und da kam nach klicken des grünen Buttons auch der Hinweis "Systemfehler".
Allerdings bekam ich wenig später die email Bestätigung über das Storno.
Nachdem ich heute wieder mit AIDA telefoniert hat, wurde mir gesagt: Probieren sie es in den nächsten Tagen nochmal. Wird dann bestimmt wieder gehen. Die Dame am Telefon war dann aber verwundert, als ich sagte, das dies keinen Sinn macht, da ich am Samstag aufs Schiff gehen würde. Wenn ich für unsere Okktober Reise etwas buchen und auch bezahlen will, geht es direkt, ohne Probleme. Also kann das Problem nicht auf meiner Seite und an meinen Interneteinstellungen liegen, was sie immer versuchen Dir klar zu machen....
Es scheint auch kein Konzept zu geben wie man damit umgeht und versucht eine Kulanzlösung für den Kunden zu finden, denn mir gehen dadurch ja 38 Euro verloren, wenn ich es erst auf dem Schiff buche ... Manchmal denk ich echt, alles nur Amateuere in Rostock...
omu , kannst du auch nicht "Rechnung" auswählen und dann normal überweisen?
Hab gerade gemerkt, wenn du schon Samstag fährst wird Rechnung wohl nicht mehr gehen
omu , kannst du auch nicht "Rechnung" auswählen und dann normal überweisen?
Hab gerade gemerkt, wenn du schon Samstag fährst wird Rechnung wohl nicht mehr gehen
nein so kurz vorher geht das nicht mehr. Hatte ja schon einiges per Lastschrift gemacht, aber so die letzten reste halt mal eben....
Aber AIDA hat nun das Problem rausgefunden, ich habe den Getränkegutschein 4x gebucht gehabt.
Verstehe 1. nicht, warum ich das nicht mehrfach buchen darf, und 2. warum ich es denn dann überhaupt in den Warenkorb packen konnte ...
Aber egal, dann gibt es halt weniger Umsatz für AIDA, is ja nicht mein Problem ...
Hoffe bin hier richtig.
Wenn ich meine Anzahlung geleistet habe, kann ich die Restsumme dann über myAida nur auf einmal bezahlen oder kann das auch in Teilbeträgen passieren. Vll. das ich den angezeigten Restbetrag verringere??
Hoffe bin hier richtig.
Wenn ich meine Anzahlung geleistet habe, kann ich die Restsumme dann über myAida nur auf einmal bezahlen oder kann das auch in Teilbeträgen passieren. Vll. das ich den angezeigten Restbetrag verringere??
Ja, Teilbeträge geht. Du überschreibst den Betrag einfach. Es gibt aber einen Mindestbetrag, den du zahlen musst. Einfach mal ausprobieren.
Bei der Anzahlung funktioniert das nicht. Da kann man wirklich nur den Betrag nehmen, der voreingestellt war.
Bei der Restzahlung muss es wohl eine bestimmte Prozentzahl sein - weiß die zufällig jemand? Dazu stand nämlich nix da.. das sind ja dann die Teilbeträge was Chefchen57 auch wissen möchte
Bei der Restzahlung muss es wohl eine bestimmte Prozentzahl sein - weiß die zufällig jemand? Dazu stand nämlich nix da.. das sind ja dann die Teilbeträge was Chefchen57 auch wissen möchte
Wenn es nicht geändert wurde müssen bei Teilzahlungen mindestens 25% vom fälligen Betrag gezahlt werden. So war es bei mir, ist allerdings schon 2 Jahre her.
Es sind weiterhin mindestens 25% vom Restreisepreis zu zahlen. Habe ich noch vor zwei Wochen gemacht.
Ich danke euch allen recht schön, dann werde ich es mal Ende des Monats 😂 ausprobieren.
Habt eine schöne Woche und bleibt gesund.
Bei der Anzahlung funktioniert das nicht. Da kann man wirklich nur den Betrag nehmen, der voreingestellt war.
Bei der Restzahlung muss es wohl eine bestimmte Prozentzahl sein - weiß die zufällig jemand? Dazu stand nämlich nix da.. das sind ja dann die Teilbeträge was Chefchen57 auch wissen möchte
Ich habe Ende November für eine Reise für April viel mehr angezahlt, als ich hätte müssen. Mehr als den "voreingestellten" Betrag der Anzahlungsrechnung und bezahle nun auch monatlich einen Teil ab. Das hat bis jetzt auch so geklappt.
Ich glaube auch so lang die Restzahlung nicht fällig ist, dürfte es egal sein welchen Betrag man vorzeitig zahlt.
Ich glaube auch so lang die Restzahlung nicht fällig ist, dürfte es egal sein welchen Betrag man vorzeitig zahlt.
Das funktioniert nur, sofern du direkt eine Überweisung über deine Bank machst. Wenn du vorzeitig über myaida bezahlen möchtest, müssen es mindestens 25% vom Restzahlungsbetrag sein. Habe ich schon mehrmals gemacht und es waren dort immer mindestens 25%!
Das funktioniert nur, sofern du direkt eine Überweisung über deine Bank machst. Wenn du vorzeitig über myaida bezahlen möchtest, müssen es mindestens 25% vom Restzahlungsbetrag sein. Habe ich schon mehrmals gemacht und es waren dort immer mindestens 25%!
ahhh okay, ich habe normale Banküberweisung gemacht und nicht direkt über MyAIDA.
Ahoi!
So mache ich es jetzt auch für unsere Kanaren Tour.
Anzahlung geleistet wie üblich und jetzt übers Onlinebanking einen Dauerauftrag an AIDA eingerichtet mit dem Betreff/Buchungsvermerk wie bei der Anzahlung.
Hat jetzt bei der 1. Rate super geklappt und wurde einen Tag später auch direkt im myAIDA angezeigt/bestätigt.
Gruß, René
Bei der Anzahlung funktioniert das nicht. Da kann man wirklich nur den Betrag nehmen, der voreingestellt war.
Das kann ich so nicht bestätigen! Habe letzte Woche eine Hälfte der Anzahlung per Paypal über myAida bezahlt und gestern dann die 2. Hälfte per Kreditkarte ebenfalls über myAida. Der voreingestellte Betrag konnte problemlos angepasst werden.
Das kann ich so nicht bestätigen! Habe letzte Woche eine Hälfte der Anzahlung per Paypal über myAida bezahlt und gestern dann die 2. Hälfte per Kreditkarte ebenfalls über myAida. Der voreingestellte Betrag konnte problemlos angepasst werden.
Ok bei mir ging’s nicht 🤷♀️
Jede/r macht es, wie sie/er es gern hätte, aber diese vertraglich nicht festgehaltene, frühzeitige Übermittlung von Geldern an den Reiseveranstalter, halte ich aus Risikogesichtspunkten (Stichwort Insolvenz, aber auch Verstoß gegen den Reisevertrag, zB signifikante Routenänderungen) für nicht empfehlenswert. Einfach den Betrag per Dauerauftrag auf ein eigenes Konto monatlich überweisen und dann am Tag X (= der Fälligkeit) die Summe an den Veranstalter überweisen. So verbleibt das Geld längstmöglich in der eigenen Sphäre. - Abgesehen davon, dass ebenfalls aus Risikogesichtspunkten die Zahlung per Kredit(!)-Karte (Stichwort Charge-Back) ebenfalls sinnvoller ist.