Wir waren im Juni in der 8117. Wir hatten Balkon Vario gebucht und uns wurde eine Woche vor Reisebeginn ein Update auf Juniorsuite zu einem sehr günstigen Preis angeboten, welches wir angenommen haben. Grundsätzlich ist die Kabine von der Aufteilung mit dem Wintergarten schon sehr schön. Aber in der Kabine roch es sehr stark nach "Maschinenöl" und die Flaniermeile vor dem Balkon ist auch schon ein wenig befremdlich, zumal man auf einem Kreuzfahrtschiff nicht damit rechnet, einen "Bürgersteig" vor dem Balkon zu haben. Aber mit beiden "Einschränkungen" hätten wir uns noch arrangieren können.
Bis es dann Abend wurde!! Die Musik aus dem Brauhaus war doch so laut, dass wir jedes Lied hätten mitsingen können. Das war uns dann doch des Guten zu viel, zumindest wenn man bedenkt, dass die Kabine als Juniorsuite verkauft wird. Minuspunkt für Aida!!!!!
Am nächsten Tag dann zur Rezeption und ganz höflich nachgefragt, ob wir trotz Variotarif tauschen können. Dieses ging dann problemlos und schnell. Ich hatte den subjektiven Eindruck, dass der nette junge Mann an der Rezeption sofort Bescheid wusste, als ich ihm die Kabinennummer nannte.
Wir durften die uns neu angebotene Kabine 8229 dann sogar vorher anschauen, ob sie uns genehm sei. Dort war alles supi. Keine Flaniermeile. Keine Maschinenölgeruch und bis auf ein bisserl Geschirrklappern vom Außenbereich des Restaurants auf Deck 7 auch alles ruhig. Pluspunkt für Aida!!!! Danke für den Tausch.
Diese Kabine kann man bedenkenlos empfehlen und würde ich auch im Premium Tarif jederzeit buchen.