Hallo,
nicht gefallen hat mir auf der Reise:
- die luna ist ziemlich heruntergekommen und muss dringend in die Werft. Teilweise löst sich die Reeling auf dem Pooldeck
- Liegenreseviererei an den Seetagen ne absolute Katastrophe. Ab ca. 7 Uhr Morgens sind nahezu alle Plätze reserviert und für 2-3 Stunden keine Menschenseele zu sehen.
- das (verbotene) Abfüllen von Getränken in dem Buffetrestaurants nahm auf dieser Reise auch wieder nie da gewesene Ausmaße an. Teilweise wurden bereits benutzte Plastikflaschen mit dem Mundstück an die Zapfanlage gedrückt, wodurch zudem das ganze Restaurant geflutet wurde. Wer sich keine Flasche Wasser leisten kann, sollte besser daheim bleiben!
- Zahlreiche Herren Abends in kurzer Hose in den Restaurants
- Auf der 2. Silentparty der Reise am Tag von Cartagena wurde auf dem Pooldeck hinreichend Cannabis konsumiert. So etwas habe ich an Bord bis dato nicht erlebt. Zahlreiche Gäste rochen es ebenfalls und guckten ganz verdutzt. Leider konnte ich den/die Verursacher nicht entdecken/ausdeuten, anonsten hätte ich der Secruity bescheid gegeben. Habe diese dann im Nachgang über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt
- teilweise Proletenhaftes Publikum. Leider vermehrt aus den neuen Bundesländern. Abends Oberkörperfrei in der Anytime/Oceanbar, u.a. zogen diese Leute in jedem Hafen mit einer Hansa Rostock Fahne durch die Stadt und beklebten sogar die Bäume im Zoo in Cartagena/Kolumbien mit Aufklebern unw.
- unser Kabinensafe lies sich mehrfach nicht öffnen und musste durch Rezeptionsmitarbeiter aufgeschlossen werden. Dieses Problem trat häufiger auf
- Mein Koffer wurde während der Anreise zerstört, sodass ich mir auf St. Maarten einen neuen Kaufen musste. Eine Erstattung gab es aufgrund des Alters des Koffers nicht. Es handelte sich um einen Samsonite Hartschalenkoffer, wo das Zahlenschloss zersprungen ist, da ein anderer Koffer dort mit Gewalt draufgeschmissen sein muss. Als Entschädigung gab es eine Flasche Prosecco und einen Gutschein für die Wellnessoase.