Also soll AIDA vorher noch abfragen mit welcher Handy Marke man an Bord ist Netz will?
Ich könnte mir vorstellen dass es auch in manchen ausländischen Hotels mit den verschiedenen Marken Probleme gibt, das sagen die doch vorher auch nicht.
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Also soll AIDA vorher noch abfragen mit welcher Handy Marke man an Bord ist Netz will?
Ich könnte mir vorstellen dass es auch in manchen ausländischen Hotels mit den verschiedenen Marken Probleme gibt, das sagen die doch vorher auch nicht.
Also soll AIDA vorher noch abfragen mit welcher Handy Marke man an Bord ist Netz will?
Warum nicht? Im Schiffsmabifest muss ich auch schon alles mögliche angeben
Eine kleine Info beim buchen würde schon reichen...
Also soll AIDA vorher noch abfragen mit welcher Handy Marke man an Bord ist Netz will?
Nein, natürlich nicht. Aber ein Hinweis in MyAida beim Social Media Paket wäre ja z.B. eine Möglichkeit. Da gibt es ja auch bei Ausflügen Hinweise, bei denen man sogar teilweise vor Buchung bestätigen muss, dass man sie gelesen hat.
Aber ein Hinweis in MyAida beim Social Media Paket wäre ja z.B. eine Möglichkeit
Was hat das mit Trump zu tun? Der Internetempfang geschieht doch auf See über Satellit und hat nichts mit amerikanischen Netzen zu tun. Ich habe mit meinem Huawei bzw Honor (ist ja auch Huawei) keine Probleme, übrigens auf See immer den gleichen Netzbetreiber. Meistens liegt der Fehler bei dem, der vor dem Smartphone sitzt. Nutze ich dem Empfang im Hafen oder in Nähe des lokalen Anbieters in "Ufernähe", hat das wiederum gar nichts mit Aida zu tun.
Was hat das mit Trump zu tun? Der Internetempfang geschieht doch auf See über Satellit und hat nichts mit amerikanischen Netzen zu tun. Ich habe mit meinem Huawei bzw Honor (ist ja auch Huawei) keine Probleme, übrigens auf See immer den gleichen Netzbetreiber. Meistens liegt der Fehler bei dem, der vor dem Smartphone sitzt. Nutze ich dem Empfang im Hafen oder in Nähe des lokalen Anbieters in "Ufernähe", hat das wiederum gar nichts mit Aida zu tun.
Ich habe nicht behauptet, dass das etwas mit Trump zu tun hat - im Gegenteil, ich habe gesagt, dass ich schon vor den Sanktionen von Huawei-Problemen auf dem Schiff gehört habe.
Was hat das mit Trump zu tun? Der Internetempfang geschieht doch auf See über Satellit und hat nichts mit amerikanischen Netzen zu tun. Ich habe mit meinem Huawei bzw Honor (ist ja auch Huawei) keine Probleme, übrigens auf See immer den gleichen Netzbetreiber. Meistens liegt der Fehler bei dem, der vor dem Smartphone sitzt. Nutze ich dem Empfang im Hafen oder in Nähe des lokalen Anbieters in "Ufernähe", hat das wiederum gar nichts mit Aida zu tun.
Aussage an der Reception: "mit gewissen Huawei Geräten funkioniert die SMF an Bord nicht".
Das hat mit dem Benutzer und dessen technischen Fähigkeiten nichts zu tun. Aida kennt das Problem, kassiert trotzdem ein und hofft auf wenige Stornierungen. Diese fallen dann noch zu Ungunsten des Gastes aus. Mit solchem Gebaren vergrault man die Kunden...
Trump hat mal gar nichts damit zu tun...
mit gewissen Huawei Geräten funkioniert die SMF an Bord nicht
Leider sind die Mitarbeiter bei Aida in der Regel nicht sehr kompetent, was die digitale Technik angeht. Ich beschäftige mich mit der Informatik, auch beruflich, seit Mitte der sechziger Jahre und bleibe dabei, dass das Problem nicht an den Geräten von Huawei liegt.
Gut weisst du es besser.
Fakt ist, dass weder das Huawei meiner Tochter, wie meins funktioniert. Einzig bei dem Samsung meiner Frau geht die SMF. Teurer Spass für 125 Euro (14 Tage).
Bin nun auch fertig, da ich meine Meinung hier kundgetan habe.
Kann auch an den "Skripten" von Aida liegen, gab mal ein ähnliches Problem mit dem Iphone.
ahm huhu,
hab ich was verpasst oder warum werden keine internet pakete etc. bei myaida angeboten? also bei meiner nächsten reise im dezember ist nix zu finden wie üblich hmm .....
Fahre im November - kann alles buchen. Vielleicht geht es bei dir nur noch nicht
ich kann auch nicht (März 2020)
Viel zu langsam, habe es nicht genutzt.
Wolfgang
Viel zu langsam, habe es nicht genutzt.
Wolfgang
Ich kann mich nicht beklagen. Social Media Flat hat bei mir bisher immer gut funktioniert.
Für Whatsapp und mal in Google Maps gucken reichts Menge, spielen und Video gucken eher nicht
Das Fett Markierte ist auf NIEMANDEN hier bezogen, sollte nur ein allgemeiner Hinweis sein!
Viel zu langsam, habe es nicht genutzt.
Wolfgang
Kann ich nicht bestätigen.
Für Whatsapp und mal in Google Maps gucken reichts Menge, spielen und Video gucken eher nicht
Dafür wäre mir der Urlaub auch zu schade. Für Wetterbericht und E-Mails hat mir die Geschwindigkeit gereicht.
Es wurde hier von niemandem behauptet, er oder sie würde sich im Urlaub stundenlang Videos anschauen. Selbst wenn es so wäre, wäre das eine persönliche Entscheidung .
Also bitte zurück zum Thema.
Danke
Achtung: Mit Huawei Smartphones funktioniert die SMF möglicherweise nicht. War bei mir so auf der Sol und der Prima. Empfehle daher erst mal nur einen Testtag vor Ort zu buchen, falls Intersse dazu besteht.
Vielleicht kann mir ein Sachkundiger erklären, wie folgendes funktioniert hat:
Flugmodus eingeschaltet, mobile Dienste aus, Hintergrundaktualisierung aus, Rooming aus,
WLAN an. Keine Datenpakete gebucht, somit Internetnutzung nicht möglich ( wurde auch so angezeigt), aber : imessenger funktionierte, E-Mails konnte ich empfangen, Push Nachrichten kamen ebenfalls durch. Es sind nirgendwo Kosten entstanden. Waren auf mein Schiff unterwegs.
Danke fürs mitgrübeln.