Hallo Ute,
ja die Fahrzeit ist auf dem Ticket aufgedruckt. Man kann entweder bis zur Abfahrtszeit nochmal zum nahegelegenen Tempel gehen oder man hat einen Taxifahrer, der den Ticketkontrolleur am Eingang kennt. Einfach mal vorher mit dem Taxifahrer plaudern. Mit Schmiergeld meine ich, dass der Taxifahrer dem Kontrolleur etwas zusteckt, was er entweder vorstreckt oder ihr ihm vorher gebt. Das kommt ganz auf den Taxifahrer an. Wenn das klappt, kommt ihr sofort hoch.
Alles klar?
Liebe Grüße Sally01

George Town / Penang / Malaysia
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Danke, jetzt hab ich es verstanden. Okay, wir werden mal sehen wie das bei uns läuft. Klar wäre es besser wenn man gleich hochkommt, dann muß man nicht nochmal hin.
LG Ute
-
Wir haben den Ausflug zum Affenstrand gebucht und überlegen nun, ob wir ihn lieber wieder stornieren sollten. Leider gibt es auf dieser Reise nur zwei Ausflüge zum Strand. Ich würde sooooooooooo gerne auch Baden gehen.
Kann mir jemand einen anderen Strand empfehlen?
Man kann mit dem Taxi an die Strände im Norden fahren. Fahrt dauert ca. 30 - 40 Minuten - je nach Verkehr.
-
Liebe Foris,
was kann man in Penang an Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen? Kommt man zu Fuß zum Kek Lok Si Tempel und zum Khoo Kongsi Clanhaus? Wer kann mir Tipps geben?
Vielen Dank und noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße Sylvia
-
Hallo Sylvia,
zu Fuß ist es zu weit und auch nicht gerade schön zum Laufen, Taxi fahren ist angenehmer und auch günstig. -
Vielen Dank für die Info. Hier habt hier viele hilfreiche Tipps hinterlassen. Vielen Dank
-
Ich würde sooooooooooo gerne auch Baden gehen.
Kann mir jemand einen anderen Strand empfehlen?
Wie ganz oben schon erwähnt, kann ich Dir den "Batu Feringghi" empfehlen.Ein schöner, sauberer, ordentlicher, breiter, sandiger, öffentlicher Strand nördlich von Penang.
Wenn Du die rush hour meidest, brauchst Du mit dem Taxi höchstens eine halbe Stunde.Die Infrastruktur dort ist hervorragend.
Es gibt mehrere Hotels (4-5 Sterne, großzügige Anlagen), die ihr als "Ausländer" ganz bequem vom Strand aus einfach betreten könnt.
Nur einheimische werden vom Personal hin und wieder abgeblockt.
Somit habt ihr auch Zugang zu schönen Pools und deren Duschen bzw. Toiletten.Entlang der Straße gibt es reichlich food hawker wo ihr prima essen könnt - wenn Euch von Aida kommend danach sein sollte
Hier ein paar meiner Fotos von diesem Strand, an dem ich selbst mal für ein Wochenende war:
http://s12.directupload.net/file/d/2023/puyayy3q_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/2023/e8etfx5f_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2023/kvzitjtp_jpg.htm
http://s12.directupload.net/file/d/2023/tjyb5uhm_jpg.htm
http://s12.directupload.net/file/d/2023/9k4bopp5_jpg.htmViele Grüße,
Cabriofan -
Oh, wenn ich diese Bilder sehe, kann ich's kaum mehr erwarten bis es los geht. Bis März isses aber noch lange hin
Trotzdem geben solche Bilder die Motivation durchzuhalten und dieses Sauwetter bei uns zu ertragen...
Vielen Dank für deine super tollen Tipps!
Guten Rutsch ins Jahr 2010!!!
lg Krümel
-
Trotzdem geben solche Bilder die Motivation durchzuhalten und dieses Sauwetter bei uns zu ertragen...
Vielen Dank für deine super tollen Tipps!
Herzlichen Dank für die Blumen.Halte durch - Asien ist toll :-))
Ebenfalls guten Rutsch und viel Spaß dann in Asien.
LG Markus
P.S.: die Bilder habe ich an besagtem Wochenende gemacht - als es voll war am Strand...
-
Hallo zusammen,
ich war bereits 2004 mit AIDA in Penang und fand es für mich
nicht so sehenswert. Wir würden gerne nach Pulau Payar in den Marine Schutzpark, da man dort wunderbar Schnorcheln kann. Ich finde im Internet oder hier im Forum keine Angaben darüber, dass man dort individuell nur mit dem Boot rüber fahren kann. Meistens werden dort inkl. Touren mit Boot, Tauchen oder Schnorcheln zu bestimmten Zeiten von den Tauchschulen angeboten (mit großer Personenzahl, wir sind nur mit 6 Personen). Die Fahrt dauert in etwa 1,30 Std.. Hat jemand von euch hier einen Tip, oder weiß jemand, ob man im Hafen auch individuelle Touren buchen kann, mit einer kleineren Personengruppe?
Guten Rutsch vorab und LG
Sanni
-
In 2004 auf Penang?
Wir waren mit der CARA auf Langkawi. -
Wir hatten uns zu 4. ein Taxi genommen und die Insel erkundet. Der Kek-Lok-Si-Tempel ist echt sehenswert.
Hatten über Mittag einen 2 stündigen Stop am Strand vom Hard Rock Hotel eingebaut. Am Strand (Batu Ferringhi) werden etliche Wassersportarten angeboten, d.h. fürs normale Baden bleibt nur ein schmaler abgegrenzter Streifen im Meer. Das Wasser ist sehr aufgewühlt, weiterhin gibt es dort auch Quallen, also Vorsicht. Wenn man nicht zum Hotel gehört, kann man zwar die Restaurants (lecker Pizza) und die Bars benutzen, beim Schwimmen im Pool wird man jedoch von der Security freundlich darauf hingewiesen, dass dieser nur Hotelgästen mit entsprechendem Plastikbändchen am Arm vorbehalten ist. D.h. ein entspannter Aufenthalt im Poolbereich des Hotels ist nicht drin. Wie es sich bei anderen Hotels verhält können wir nicht beurteilen.
Wir würden daher beim nächsten Mal eher eine kleine Bucht suchen.Noch etwas zum Aida-Ausflug PEN T05 - Schnorchelausflug im Marine-Schutzpark "Pulau Payar: Haben wir selbst nicht gebucht aber laut anderen Aida-Mitreisenden war dieser Ausflug der absolute Reinfall. Das lag wohl vor allem am lokalen Veranstalter der eingekauft wurde. Das Lunchpaket muss kaum geniessbar gewesen sein. Die Bootsanlegemanöver und das anschliessende Ein- und Aussteigen war mehr als abenteuerlich und teilweise auch gefährlich. Fürs Schnorcheln war die Sicht sehr schlecht. Viele Mitreisende haben sich anschliessend über diesen Ausflug beschwert.
VG, Katja
-
Am Strand (Batu Ferringhi) werden etliche Wassersportarten angeboten, d.h. fürs normale Baden bleibt nur ein schmaler abgegrenzter Streifen im Meer. Das Wasser ist sehr aufgewühlt, weiterhin gibt es dort auch Quallen, also Vorsicht. Wenn man nicht zum Hotel gehört, kann man zwar die Restaurants (lecker Pizza) und die Bars benutzen, beim Schwimmen im Pool wird man jedoch von der Security freundlich darauf hingewiesen, dass dieser nur Hotelgästen mit entsprechendem Plastikbändchen am Arm vorbehalten ist.
Angebotene Wassersportarten - stimmt. Ist für manche sogar sehr willkommen.Abgegrenzter Bereich zum Baden - dies ist sehr üblich für nahezu die gesamte Region. Ich kenne wirklich viele Strände in Asien. Die abgegrenzten Bereiche sind dringend nötig, weil es hier überwiegend Gehirnamputierte gibt, die sonst mit ihrem Boot oder Jetski über alles und jeden drüber brettern würden. Dort, wo es nicht abgesperrt ist, sollte man generell ordentlich aufpassen. Als ich dort war, war allerdings nicht wirklich viel los (siehe meine Bilder). Daher vielleicht nicht ganz so kritisch (es sei denn, in der Zwischenzeit ist der Strand zur Boomregion mutiert).
Quallen - die gibt es ebenfalls nahezu überall in der Region. Ich kenne keinen Strand von Malaysia bis China, an dem nicht prophylaktisch vor Quallen gewarnt wird. Ob man sie auch zu Gesicht bekommt ist stark unterschiedlich. An manchen Tagen waren es wenige Quallen, an den meisten Tagen keine einzige.
Und (mal ehrlich) an der Nordsee wimmelt es nur so vor Quallen - was offenbar nicht viele daran hindert, im Sommer dort schwimmen zu gehen.Am Batu Feringghi gibt es eine Reihe von Hotels. Ich selbst habe dort auch schon gewohnt. Aber selbst als Hotelgast musste ich kein Plastikarmbändchen tragen.
Möglicherweise ist "mein" Hotel somit ein Geheimtipp???Eine kleine Bucht suchen - das macht es keinesfalls besser. Ich kenne viele Buchten entlang der Küstenstraße zwischen Penang und Batu Feringghi.
In der Regel sind es .... sagen wir mal "naturbelassene" Strände... (um einen positiven Ausdruck aus dem Reiseprospekt zu benutzen).
Und auch/gerade dort gibt es viele Affen. Die klauen alles, was sie in die Finger bekommen.
Kann ich nicht wirklich empfehlen.
Außerdem hat ein deutscher Kollege von mir für ein paar Jahre nur 5 Minuten vom Batu Feringghi entfernt gewohnt. Auch er und seine Frau haben Batu Feringghi als beste Wahl in diesem Gebiet genannt.
Es gibt durchaus schöne Alternativen - die sind jedoch sehr weit entfernt und vor allem bei der Rückfahrt sehr zeitkritisch. Das Straßennetz ist sehr dünn und Nachmittags während der rush hour hoffnungslos überlastet. Vor allem die Küstenstraße. Deren Stop-and-Go kenne ich aus eigener Erfahrung sehr gutIch will niemanden entmutigen, sich umzuschauen und neue Dinge zu entdecken.
Ebenso möchte ich weder beschönigen noch mies machen.
Schaut Euch die Fotos an, macht Euch ein Bild, seht das Positive und genießt den Urlaub -
Wir haben uns Penang zu Fuß erobert. Wir sind vom Terminal aus zum alten Wasserdorf, von dort aus zum Kooh Kongsi, sind dann noch weiter in die Seitengassen zu diversen Moscheen , indischen und buddhistischen Tempeln. Die Mittagspause haben wir dann im Oriental verbracht und sind von dort aus an der Küste entlang -mit Besuch des Fort Cornwallis- zurück zum Schiff. Es waren tolle Eindrücke .
-
Hallo zusammen,ich war bereits 2004 mit AIDA in Penang und fand es für mich
nicht so sehenswert. Wir würden gerne nach Pulau Payar in den Marine Schutzpark, da man dort wunderbar Schnorcheln kann. Ich finde im Internet oder hier im Forum keine Angaben darüber, dass man dort individuell nur mit dem Boot rüber fahren kann. Meistens werden dort inkl. Touren mit Boot, Tauchen oder Schnorcheln zu bestimmten Zeiten von den Tauchschulen angeboten (mit großer Personenzahl, wir sind nur mit 6 Personen). Die Fahrt dauert in etwa 1,30 Std.. Hat jemand von euch hier einen Tip, oder weiß jemand, ob man im Hafen auch individuelle Touren buchen kann, mit einer kleineren Personengruppe?
Guten Rutsch vorab und LG
Sanni
Hi
wir waren im Dezember auf Penang schnorcheln und haben die Tour für 89€ über Aida gebucht
es war eine Absolute Freschheit was Aida uns da zugemutet hat.
Der Transfer mit dem sogenannten Schnellboot was nur laut dreckig einfach gesagt Schei.....
Etwa 20 Personen haben sich beschwert und wir wurden mit einem Longdring abserviert
Eine Freundin mußte zum Röntgen sie hat sich beim einsteigen auf ein kleines Beiboot ein dickes Knie geholt den Kopfaufgeschlagen und ging für 2 Tage an Krücken
Höre besser jetzt auf sonst bekomme ich wieder nur Wut.
Eins noch schnell geht besser aufjeden fall vorher auf die Toilette den es gibt da nur ein Plumsklo
Baaa..... Duschen gibt es auch nichts und wenn ihr Glück habt gibt es vielleicht neinen Nachschlag an Wasser
Ich hör nun auf
-
Hallo Hennes,
waren die Taucher auch mit auf diesem Boot oder nur Schnorchler???
LG Ivonne
-
Hallo Hennes,
waren die Taucher auch mit auf diesem Boot oder nur Schnorchler???
LG Ivonne
Hi IvonneDie Taucher waren auch auf diesem Boot und getaucht haben sie da, wo wir im zweitem Durchgang geschnorchelt haben.
Ich habe mit keinem Taucher gesprochen aber ich kann mir nicht vorstellen, daß, das für die Taucher soooo Toll wa,r es sei denn man ist totaler Anfänger.
Also mir ist im Urlaub wirklich alles Egal und bin eigendlich immer super drauf aber das war das aller letzte
( schnorcheln,
Transfer,
Verpflegung,
unsere Aidaschnorchelbegleitung waren für ca 30 Personen eine Taucherin und 2 Bandmitglieder
. Meiner Meinung nach Total überfordert
Gruß Hennes
-
Danke Hennes für die Info !!!
-
-
Wir hatten uns zu 4. ein Taxi genommen und die Insel erkundet. Der Kek-Lok-Si-Tempel ist echt sehenswert.
Hatten über Mittag einen 2 stündigen Stop am Strand vom Hard Rock Hotel eingebaut. Am Strand (Batu Ferringhi) werden etliche Wassersportarten angeboten, d.h. fürs normale Baden bleibt nur ein schmaler abgegrenzter Streifen im Meer. Das Wasser ist sehr aufgewühlt, weiterhin gibt es dort auch Quallen, also Vorsicht. Wenn man nicht zum Hotel gehört, kann man zwar die Restaurants (lecker Pizza) und die Bars benutzen, beim Schwimmen im Pool wird man jedoch von der Security freundlich darauf hingewiesen, dass dieser nur Hotelgästen mit entsprechendem Plastikbändchen am Arm vorbehalten ist. D.h. ein entspannter Aufenthalt im Poolbereich des Hotels ist nicht drin. Wie es sich bei anderen Hotels verhält können wir nicht beurteilen.
Wir würden daher beim nächsten Mal eher eine kleine Bucht suchen.Noch etwas zum Aida-Ausflug PEN T05 - Schnorchelausflug im Marine-Schutzpark "Pulau Payar: Haben wir selbst nicht gebucht aber laut anderen Aida-Mitreisenden war dieser Ausflug der absolute Reinfall. Das lag wohl vor allem am lokalen Veranstalter der eingekauft wurde. Das Lunchpaket muss kaum geniessbar gewesen sein. Die Bootsanlegemanöver und das anschliessende Ein- und Aussteigen war mehr als abenteuerlich und teilweise auch gefährlich. Fürs Schnorcheln war die Sicht sehr schlecht. Viele Mitreisende haben sich anschliessend über diesen Ausflug beschwert.
VG, Katja
Hallo Katja
Deine Beschreibung über die Schnorcheltour ist echt super nett beschrieben
Ich war dabei und behaupte, die Tour war eine absolute Frechheit. Aida soll sich selbst einen gefallen tun und diese Tour schnellstens aus dem Programm nehmen.
Hennes
-