@ Dennis
da hast Du vollkommen recht,die Schiffe gefallen uns echt gut,aber bei dem Service...
wir waren echt froh,daß wir nur ne Schuppertour und nicht direkt ne Wochentour gebucht haben.....
@ Dennis
da hast Du vollkommen recht,die Schiffe gefallen uns echt gut,aber bei dem Service...
wir waren echt froh,daß wir nur ne Schuppertour und nicht direkt ne Wochentour gebucht haben.....
Wir waren in der letzten Woche (17.-24.5.) mit der MSC Musica im östlichen Mittelmeer. Die Reiseroute war super. Die Liegezeiten nichgt so, da sie immer recht kurz waren. Die Auswahl des Essens ist auf der AIDA wesentlich vielfältiger. Das Buffet bei MSC kann man vergessen. Wir haben einmal im Bedienungsrestaurant gefrühstückt. Dort kann man dann individuell sein Frühstück zusammenstellen. Dort hatte ich dann auch mal die Möglichkeit, zum Frühstück etwas Lachs zu essen. Das Buffetrestaurant hat so etwas nämlich nicht angeboten. Das Abendessen war ok, allerdings oft nur noch lauwarm. Zweimal war Galaabend verbunden mit dem Wunsch, entsprechende Garderobe (schwarzer Anzug für die Männer, Abendkleid o. Hosenanzug für die Frauen) anzuziehen.
Die Getränke waren m. E. teuer (Bier 0,4 l = 4,90 €, Weizen 0,5 l = 5,70, Cocktails 6,90 € ...). Da man bei den Mahlzeiten die Getränke selbst zahlen musste, kam trotz Getränkepakete eine größere Summe zusammen.
Fazit: Wir reisen wohl eher nicht mehr mit MSC, da insbesondere das Essensangebot zu wüschen übrig lässt.
Gruß Josef
Hallo Josef,
vielen Dank für Deine Statements. Wie es der Zufall will, lagen wir mit der Vita in Athen neben Euch. Und wie da das Essen ist, kennst Du ja. Ostern waren wir auf der Bella und bei unserem letzten Essen hatten wir schon neue Gäste, die auch Deine Meinung zu MSC ußerten.
Viele Grüße vom Paddelboot
Hallo,
bin gerade mit der MSC Opera von der Nordkap-Kreuzfahrt gekommen. MSC gerne wieder. Die Opera
war ja auch kein all zu großes Schiff. Für mich genau die richtige Größe. Gut fand ich das Nummersystem
beim Einchecken. Auch bei den Ausflügen wird so vorgegangen. Die Ausflüge waren gut. Haben viel ge-
sehen. Die Reiseleiter waren Klasse. Manko bei MSC: es wurden so gut wie keine Durchsagen gemacht.
Gut fand ich auch die Essensitzungen: hier hat alles reibungslos geklappt. Das Essen und Service war gut.
Kein Gedränge und Gepöbel wie ich das auf meiner letzten AIDA Reise erleben musste. Die Kleiderordnung
war auch gut. Leger war hier überwiegend angesagt, auch wenn wir 3 Galaabende hatten. Liegestuhl-
Reservierer gab es nicht, dafür war es zu kalt. Zimmerservice sehr gut. Doch bei den Getränken wurde rich-
tig hingelangt; besonders die für die Softdrinks fand ich eine Zumutung (2,80 € für eine 0,33 l Dose Cola,
Sprite, Fanta usw.). Da wird es vor allem für Familien mit Kindern richtig teuer! Espresso 1,70 €, Cap-
puccino 2,10 €, Cocktails: 6,90 €. Preise für Mineralwasser lagen zwischen 1,30 € und 2,30 €.
Meine Meinung ist, dass jeder selber ausprobieren sollte, was er für besser hält. Ich für meinen Teil habe
eine Alternative zu AIDA gefunden, nächstes Jahr ist Costa dran und dann ist auch mein Radius größer und
kann besser beurteilen.
So, nun habe ich meine Reise mit MSC hinter mir. Bin gestern vom Schiff gegangen. Fazit:
es war eine schöne und interessante Reise, nur das Wetter spielte nicht immer mit. Das
Schif an sich; Opera, elegant und schön. Die Kabine: ich hatte die Innenkabine 7139. Di-
rekt am Treppenaufgang. War aber sehr leise. Habe sehr gut in dieser Kabine geschlafen.
Aber zu Viert würde in diese Kabine (war eine 4-Bett-Innen) nicht gehen. Zu eng.
Der Service an Bord war gut. Das Trinkgeld habe ich storniert und es dem Kabinensteward
bzw. den Servicepersonal im Restaurant persönlich übergeben. Das Essen war gut. Man
ist satt geworden. Feste Essensitzung am Abend (hatte die 1. um 18 Uhr 30). Die Show im
Theater war in Ordnung. Das Buffetrestaurant hätte ein Tick eleganter sein können.
Die Einschiffung mit Nummern fand ich gut. Da ich bereits das Web Check-In gemacht hatte,
wurde ich bevorzugt behandelt (bekam die Nummer 2). Die Ausflüge waren ihr Geld wert.
Haben viel gesehen und die Reiseleiter waren top. Die Ausschiffung verlief ebenfalls rei-
bungslos. Manko bei MSC: hier gibt es keine Durchsagen, egal in welcher Richtung (z. B.
wurde nicht bekannt gegeben, wann wir den Nördl. Polarkreis überfahren haben). Die Ani-
mation war nicht aufdringlich.
Die Getränkepreise an Bord fand ich ziemlich happig. 2,80 € für eine 0,33 l Dose Cola oder
Sprite ist schon eine Zumutung, besonders für Familien. Ich hatte das Getränke All-Inclusive-
Paket (13 € Aufpreis/Tag und Person). Beinhaltete alle Getränke zu den Mahlzeiten.
Cocktails habe ich schon bessere getrunken. Mit 6,90 € auch ziemlich heftig. Espresso 1,70 €
und Cappuccino 2,10 €. Mineralwasser gab es für 1,30 € bis 2,30 €.
Fazit: ich werde wieder mit MSC fahren. Aber auch Costa und TUI würde ich mal gerne auspro-
bieren. Ist halt Geschmackssache. Jeder muss seine Erfahrungen selber machen. Im Gegensatz
zu meiner letzten AIDA Reise hatte ich an dieser Reise nichts Wesentliche auszusetzen. Bei der
Transsuez 2004 war es wesentlich schlimmer.
Mal eine Frage zu den Essenszeiten auf den MSC Schiffen:
Es scheint, dass es auch dort verschiedene Sitzungen gibt, muss man sich da für eine entscheiden oder kann man die spontan entscheiden? Ich meine, ich hätte mal was von eintragen gelesen...
danke schon mal
eigentlich wirst Du schon nach der Buchung gefragt 1.Sitzung oder 2.Sitzung
wir wollten die 2 .te Sitzung.
aber als wir eingecheckt haben, hatten wir die 1.te,dann sind wir da zum Chef und die haben es
dann wieder geändert.
Die 1.te Sitzung war von 18.30-20.45 die 2.te 21.00-22.30
hm, also ehrlich gesagt gefällt mir das nicht, das man zum essen eingeteilt wird. das es 2 sitzungen gibt is ok, aber die sollte man frei wählen könne. wie zum beispiel auf der aida luna im marktrestaurant, da gabs zwar 2 essenszeiten, aber man wurde nicht eingeteilt. und das fand ich auch gut so, so konnte man essen wann man lust hatte und nicht dann, wann man eingeteilt war. ist das einteilen generell auf allen MSC Schiffen???
Jau- ist so!!! Es wird übrigens nicht nur die Essenszeit fest eingeteilt, sondern auch der Tisch und damit die Tischnachbarn für die nächsten 10 Tage... da kann man Glück haben, muss man aber nicht!!!
Liebe Grüße
Elke
Also das wäre für mich der Horror, wenn ich nur zu festen Zeiten an ein und dem
selben Tisch jeden Abend mit den gleichen Passagieren essen müsste.
Da braucht es schon viel Glück das sich da eine Runde zusammenfindet, mit der
man es 2 Wochen aushalten kann.
Das Essen ist ja gerade eine gute Gelegenheit andere Mitreisende kennenzulernen
und mit diesen ins Gespräch zu kommen.
So wird einem das verbaut.
Ich hoffe nicht, dass das auf den Aida-Schiffen in der Form mal eingeführt wird
Gruß
Sven
Also, mir hat es gefallen. Hatte auch Glück mit meinen Tischnachbarn. Hatte die 1. Essensitzung auf der MSC
Opera. Doch die 1. Essensitzung ist auch nicht immer von Vorteil. Für meine Costa-Kreuzfahrt im Herbst 2010
habe ich nun mal die 2. Essensitzung gewählt.
Wir haben 3 Wochen nach der MSC Poesia Schnuppertour eine Kurzreise mit der AIDA bella gemacht und haben somit den gewollten direkten Vergleich. Die Schiffe sind ungefähr gleich alt und gross bei ähnlicher Passagierzahl. Vieles hat uns auch bei MSC gefallen und wir werden vielleicht noch einen Versuch auf einem anderen MSC Schiff starten,aber für uns ist AIDA einfach schöner weil wir die Leichtigkeit nicht nur der Farben und das viel bessere Essensangebot mögen.
Schon der check-in und das Betreten des Schiffes hatte etwas von heimkommen Die Freundlichkeit und kompetente Präsenz der Mitarbeiter war schon ein recht krasser Gegensatz.
Und am Ende hochgerechnet ist der Preisunterschied auch nicht mehr so gross.
Wir hatten mit der Orchestra 2008 eine Mittelmeer Kreuzfahrt gemacht.
Wir ware vom Schiff selber total begeistert, leider aber nicht vom Puplikum. Intaliener können sehr sehr laut sein.
Wenn man am Deck liegen wollte bekam man leider überhaupt keine Ruhe,
auf Englisch, Intalienisch und Deutsch kamen die Durchsagen von den Animateuren und das nicht gerade Leise.
Das Essen fanden wir in Ordnung.
Wir hatten mit unseren Tischnachtbarn Glück.
Der Service war auch in Ordnung. Teuer ist es wirklich mit den Nebenkosten geworden.
Wir haben nun mit AidaLuna eine Karibik Kreuzfahrt gebucht und werden nächsten März in Jamaica starten,
wir wollten nicht mehr mit MSC da wir mit dem Publikum pecht hatten nun hoffen wir das es bei Aida anders
ist, wir können natürlich auch dort Pech haben da die Luna auch ein größeres Schiff ist.
Wir warten ab und geben unsere Erfahrungen dann weiter.
Ps. Wehr hat Erfahrungen mit der Luna.
Gruß
Hihi,
wir waren 2007 mit Spaniern zwei Tage an Bord. Ich sag mal so, sie sind sehr "lebhaft". Aber es war wenigstens was los. Auch bis spät in die Nacht in der Disco.
wir wollten nicht mehr mit MSC da wir mit dem Publikum pecht hatten nun hoffen wir das es bei Aida anders
ist, wir können natürlich auch dort Pech haben da die Luna auch ein größeres Schiff ist.
Wir warten ab und geben unsere Erfahrungen dann weiter.Ps. Wehr hat Erfahrungen mit der Luna.
Gruß
Hallo,
macht euch keine Sorgen,auf den Schiffen der AIDAflotte gibt es nur vorbildliches Publikum
Schöne Grüße
Heizergruss
Hallo,macht euch keine Sorgen,auf den Schiffen der AIDAflotte gibt es nur vorbildliches Publikum
Schöne Grüße
Heizergruss
Einen Haken, zuviele Deutsche! Sorry, musste sein..........
Hier muss man aber ganz klar abwägen was "schlimmer" ist, denn italienische oder spanische Familien zur Ferienzeit können auch gerne mal etwas anstrengender sein
Gruß,
Dennis.
... auf den Schiffen der AIDAflotte gibt es nur vorbildliches Publikum.
Wenn sicherlich auch ironisch gemeint:
Da hättest du Anfang d.M. auf der Cara-KT sein müssen.
U.a. Ballermann-Atmosphäre in 5. Potenz.
Sorry, aber das musste sein.
Auf der Kurztour mit der AIDAluna im Sept.2009, hatten wir auch Ballermann-Atmosphäre.
Alles anzeigenWir hatten mit der Orchestra 2008 eine Mittelmeer Kreuzfahrt gemacht.
Wir ware vom Schiff selber total begeistert, leider aber nicht vom Puplikum. Intaliener können sehr sehr laut sein.
Wenn man am Deck liegen wollte bekam man leider überhaupt keine Ruhe,
auf Englisch, Intalienisch und Deutsch kamen die Durchsagen von den Animateuren und das nicht gerade Leise.
Das Essen fanden wir in Ordnung.
Wir hatten mit unseren Tischnachtbarn Glück.
Der Service war auch in Ordnung. Teuer ist es wirklich mit den Nebenkosten geworden.
Wir haben nun mit AidaLuna eine Karibik Kreuzfahrt gebucht und werden nächsten März in Jamaica starten,
wir wollten nicht mehr mit MSC da wir mit dem Publikum pecht hatten nun hoffen wir das es bei Aida anders
ist, wir können natürlich auch dort Pech haben da die Luna auch ein größeres Schiff ist.
Wir warten ab und geben unsere Erfahrungen dann weiter.Ps. Wehr hat Erfahrungen mit der Luna.
Gruß
Wir haben in diesem Jahr die Karibiktour mit der Aida gemacht.
Das war echt klasse. Die Mitreisenden waren sehr gemischt (wenig Ballermann, viele normale, wenig Chaoten).
HIer findet man alles und sicherlich auch viele mit denen man gut auskommen kann. Für uns war nur wichtig nicht in der Ferienzeit zu fahren, damit der Anteil an Kinder überschaubar bleibt. Die Ruhe war mir auf der Reise super wichtig.
Freu dich darauf. Es war für uns der schöneste Urlaub seit 10 Jahren.
Hallo,
ich hätte mal eine Frage an die MSC-Erfahrenen hier im Forum.
Wir haben eine 3-tägige Schnupperkreuzfahrt auf der MSC Lirica gebucht. Als Event wird ein Kapitänsempfang mit Gala-Dinner angekündigt. Da wir ja nur zwei Nächte an Bord sind, nehme ich an, dass dieses Event am 2. Abend statt finden wird.
Meine Frage dazu wäre, ist man gezwungen daran teilzunehmen? Es gibt doch mehrere Restaurants an Bord und damit hat man doch sicher auch eine Ausweichmöglichkeit, oder?
Das es etwas gediegener dort zu den Tischzeiten zugeht ist mir schon klar, aber vielleicht kann man auch nicht ganz so förmlich zum Essen gehen.