Hallo Angela,
dein schöner Beitrag erinnert mich sehr an unsere faszinierende Städtereise nach Rio de Janeiro
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Hallo Angela,
dein schöner Beitrag erinnert mich sehr an unsere faszinierende Städtereise nach Rio de Janeiro
Hallo Zusammen,
gerne berichte ich noch von unserem individuellen Vorprogramm in Rio vor unserer Reise mit der Artania ab dem 14.01.2025.
Wir sind mit Lufthansa LH 500 am frühen Morgen in Rio gelandet (5:55 Uhr). Nach der unkomplizierten Einreise sind wir mit einem Uber zu unserem Hotel PortoBay Rio an der Copacabana gefahren. Das Hotel können wir sehr empfehlen. Wir hatten ein Zimmer im 18. Stock auf die Seite raus. Wir haben vom Balkon die Copacabana runter Richtung Ipanema gesehen. Außerdem Blick auf den Corcovado. Vom Rooftop mit Pool und Bar hat man auch zum Zuckerhut und natürlich frontal auf die Copacabana gucken können. Unser Zimmer war bei Ankunft noch nicht fertig, als sind wir erstmal frühstücken gegangen. Das Restaurant ist im 5. Stock mit Blick auf die Copacabana. Strandservice mit Liegen, Sonnenschirmen, Handtüchern etc. kostenlos vorhanden. Außerdem wird man mit Drinks von einer der Cabanas versorgt. Caipis und Kokosnussversorgung ist somit uneingeschränkt sichergestellt 😉. Den ersten Tag haben wir an der Copacabana und Ipanema verbracht. Wir sind zu Fuß den Strand hochgelaufen, waren am Fort Copacabana (minimaler Eintrittspreis für top Aussicht und nette Cafes) und dann nach Ipanema rüber. Zurück sind wir dann den Strandboulevard entlang, der sonntags einseitig für den Verkehr gesperrt ist. Am Abend haben wir vor unserem Hotel in einem netten Restaurant direkt an der Copacabana Ceviche und Feijoada gegessen. Tipp in Brasilien: Teilt Euch den Hauptgang, die sind riesig und nehmt noch eine Vorspeise. Die Caipis sind in Rio generell sehr, sehr stark. Ich hatte einen leckeren mit frischer Maracuja.
Am nächsten Morgen haben nachmittags die Favela Rocinha mit deutschsprachigem Guide aus der Favela besucht. Gebucht über Tripadivser bei Favela Walking Tours. Abholung erfolgte nebenan vor dem Copacabana Palace. Wer eine Favela besuchen möchte, bitte unbedingt bei so einem Anbieter buchen. Mit einem deutschen Guide in die Favela zu gehen, der dort nicht aufgewachsen ist und lebt ist weder sinnvoll noch wird es gerne gesehen. Wir können die Tour uneingeschränkt empfehlen und es war eines der schönsten Erlebnisse in Rio. Wir waren alleine mit Alberto unterwegs. Er lebt in der Favela seit über 50 Jahren und kennt gefühlt jeden, obwohl dort über 200.000 Menschen leben. Man geht zu Fuß einmal komplett vom höchsten Punkt bis nach unten durch, sowohl auf der Hauptstraße, als auch durch die Gassen. Wir waren oben noch auf den Rooftop. Dort hat eine Jugendgruppe eine kleine Capoeira-Vorstellung für uns gemacht (hierfür zahlt man freiwillig zusätzlich einen Betrag). Das Projekt wird von einer ehemaligen brasilianischen Nationalspielerin betreut. Bitte unbedingt in der Favela etwas konsumieren, oder sonst Geld ausgeben. Da ich ein „Foodie“ bin, habe ich selbstverständlich aus was gegessen.
Am Abend hatten wir eine Reservierung in der Churrascaria Palace. Keinesfalls zu Vergleichen mit den Churrascarias, die während einer Tour angefahren werden. Einfach mal im Internet nachlesen. Es ist unglaublich. Ich habe selten so viel und vor allem so gutes Fleisch gegessen und ich besuche gerne Steakrestaurants in Europa.
Am dritten Tag haben wir den Corcovado und den Zuckerhut in kleiner Gruppe besucht. Buchung über Tripadvisor bei Carioca Tropical Tours Operator. Die Tour dauert insgesamt 5 h. Auf den Corcovado fährt man mit dem Kleinbus und steigt dort in die Busse des NP um zur Statue zu kommen. Es hat alles top geklappt und wir musste nicht anstehen. Allerdings hat man jeweils nicht begrenzt Zeit, wie das halt so ist. Dazu muss man sagen, dass wir beide Aussichtspunkte schonmal vor Jahren besucht haben. Uns hat es gut gefallen.
Nach Rückkehr im Hotel haben wir noch etwas Zeit an der Copacabana verbracht bevor wir ein Uber zum Hafen genommen haben. Natürlich gabs auch wieder Caipis und Kokosnüsse 😉.
Das ist ja wirklich ein sehr faszinierender Blick auf den Strand der Copacabana
Der "Häuserdschungel" von den "Favelas" in Rio de Janeiro ist schon sehr beeindruckend
Die Bilder vom"Zuckerhut" und der "Christusstatue" kommen mir sehr bekannt vor
Ich habe hier auch noch 3 Bilder von den Sightseeinghighlights in Rio de Janeiro gefunden
Aus welchem Jahrhundert sind die ?
Aus welchem Jahrhundert sind die ?
WM 1950
Aus Termingründen konnte ich nicht mit meinem Sohn nach Rio fliegen...nur eine Anmerkung dazu....wenn ihr dort allein unterwegs seid, bitte nicht in der Dämmerung. Ohne große Kamera, Handy nicht sichtbar in der Hand halten und alles andere auch Schmuck, sollte man im Hotel lassen. Dies ist ihm und den Kollegen von einer Deutschen (die war mit ihnen in der Stadt unterwegs) angeraten worden, sie wohnt dort seit Jahren.
Ein Kollege ist am Hotel überfallen worden.
Aus Termingründen konnte ich nicht mit meinem Sohn nach Rio fliegen...nur eine Anmerkung dazu....wenn ihr dort allein unterwegs seid, bitte nicht in der Dämmerung. Ohne große Kamera, Handy nicht sichtbar in der Hand halten und alles andere auch Schmuck, sollte man im Hotel lassen. Dies ist ihm und den Kollegen von einer Deutschen (die war mit ihnen in der Stadt unterwegs) angeraten worden, sie wohnt dort seit Jahren.
Ein Kollege ist am Hotel überfallen worden.
An diese Spielregeln haben wir uns gehalten bzw. so haben wir es in Rio de Janeiro auch gemacht
Ich möchte niemanden verunsichern aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man im Urlaub und in der Stimmung schon einmal etwas "übermütig" sein kann und dabei Sicherheitsregeln vergisst.
Uns passiert in Kapstadt...uns wurde angeratn auf google maps zu schauen wie die Bebauung an der jeweiligen Strecke aussieht. Haben wir nicht gemacht und zack mitten durch ein Township gelotst worden. War halt die kürzeste Strecke, aber nicht die sicherste...da macht google halt keinen Unterschied.
Ich möchte niemanden verunsichern aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man im Urlaub und in der Stimmung schon einmal etwas "übermütig" sein kann und dabei Sicherheitsregeln vergisst.
Uns passiert in Kapstadt...uns wurde angeratn auf google maps zu schauen wie die Bebauung an der jeweiligen Strecke aussieht. Haben wir nicht gemacht und zack mitten durch ein Township gelotst worden. War halt die kürzeste Strecke, aber nicht die sicherste...da macht google halt keinen Unterschied.
Welche Metropole hat euch besser gefallen
Rio de Janeiro oder Kapstadt
Welche Metropole hat euch besser gefallen
Rio de Janeiro oder Kapstadt
Da ich nicht mit konnte nach rio steht die Stadt als Vergleich noch aus.
Wir sind absolute Fans von Kapstadt. Waren bereits 4x dort.
Die Umgebung von Stellenbosch und Franschoek ist fantastisch. Wer Wein mag ist dort super aufgehoben. Wer keinen Wein mag, erfreut sich an der Umgebung.
Sind auch die Gardenroute von Port Elizabeth gen Kapstadt gefahren. Waren im Januar 2024 mit NCL in Südafrika und Namibia unterwegs.
Bekannter hat ein Haus in Hout Bay.
Ich war mit diesem Jahr viermal schon in Rio und mir gefällt die Stadt sehr gut.
Ich war mit diesem Jahr viermal schon in Rio und mir gefällt die Stadt sehr gut.
Was zieht dich so oft nach Rio de Janeiro bzw. was gefällt dir in der Stadt sehr gut oder hast du in Rio mittlerweile Freunde bzw. gute Bekannte
Gibt es besondere Lokalitäten / Bars , wo du abends gerne bist
Was zieht dich so oft nach Rio de Janeiro bzw. was gefällt dir in der Stadt sehr gut oder hast du in Rio mittlerweile Freunde bzw. gute Bekannte
Gibt es besondere Lokalitäten / Bars , wo du abends gerne bist
Es ist der Flair der Stadt, die brasilianische Lebensart.