Danke für die auskunft . Hoffe nur das in der früh nicht zuviel los ist .
Alles zu: Bezahlen an Bord EC Karte / Kreditkarte / Bar
-
Marco&Micha -
15. August 2005 um 12:34 -
Geschlossen
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Stell dir den Wecker lieber 5 Minuten früher bzw. gehe schon Abends hin.
-
Geht es auch scho Abends ?? Wird dann net die Bordkarte weggenommen ?? Und i könnte mir ja dann noch was kaufen .
-
Ab da wo du bezahlt hast kannst du halt nur noch mit Bargeld zahlen....
-
achso ist dann Bordkarte gesperrt ?? Und Bordkarte gibt man dann am letzten tag einfach ab oder ??
-
Nein, die Bordkarte darfst du natürlich mit nach Hause nehmen!
-
Cool schöne erinnerung und bordkarte wird an dem tag gesperrt wo ich zahle oder ??
-
Ich glaube so ist es??? wir zahlen immer mit Kreditkarte.
-
Ab 9.00 Uhr am Abreisetag kannst Du Deine Karte nicht mehr als Kabinenschlüssel benutzen, sondern nur noch zum auf- und aussteigen, falls Du bis zu Deinem Abflug das Schiff mal verlassen möchtest.
Jochen
-
Ja ok aber wenn ich zb. 1 Tag vorher bezahle wird Karte dann gesperrt und kann ich dann noch in Kabine ??
-
So hab gerade mal nachgefragt:
Du kannst noch in die Kabine.
Wenn du nachdem am abend vorher alles bezahlt ist, noch was kaufst, musst du natürlich am nächsten Morgen den Rest auch nochmal bezahlen gehen.Im übrigen kannst du auch z.b. nach einer Woche einen Teil der bis dahin angefallen ist zahlen.
Einen Kontoauszug gibt es jederzeit an der Rezi!
So nun ist aber auch gut
-
Cool danke @ goofy
-
oh , da hat sich was überschnitten - und Deine Frage wurde ja schon ausführlichst beantwortet - also : gelöscht
-
Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage.
Wenn ich eine Krditkarte habe kann ich diese ja am anfang bei der Rezeption einlesen lassen und bekomme am schluß die Rechnung.
Benötige ich dazu eine Kreditkarte mit geheimnummer oder kann ich mit Unterschrift bezahlen.
Ist mir sehr wichtig, da ich am Samstag nach Jamika fliege und keine Karte mit Nummer habe.
Gruß Grisu
-
Kreditkartenzahlung mit Nummer gibt es m. W. generellnicht.
Ich habe aber den Eindruck, dass Du grade Kreditkarte und EC KArte verwechselst. -
Wenn ich an einem Automaten abheben will mit Kreditkarte, brauche ich doch eine Geheimzahl.
Gruß Grisu
-
Hallo,
Bei einer Kreditkarte benötigt man die PIN nur zum Geld ziehen, für alle anderen Zahlungen reicht Deine Unterschrift.
Die Karte wird vorher von AC eingelesen, das hast Du richtig erkannt. Dadurch wird sie autorisiert. Anhand der Rechnung, die Du erhälst, kannst Du den Betrag hinterher abgleichen, mit dem was vom Konto abgebucht wird. Unterschriben wird da nichts mehr, wenn Du das Schiff verläßt.
Mit ist es noch nie passiert, dass ich eine Differenz zwischen Abbuchung und Rechnung hatte.
Ein EC-Kartenzahlung gibt es m.E. bei AIDA nicht.
Entweder bar oder Kreditkarte! Was steht auf Deiner Karte drauf, denn ich geb meinem Vorredner recht, vielleicht liegt eine Verwechslung vor?
Bei weiteren Fragen helfe ich Dir gern, ich bin nämlich vom Fach!
LG Babsi
-
Hallo Zusammen,
als Banker kann ich dem nur zustimmen:
bei einer Kreditkarte gibt es keine Zahlung gegen Geheimzahl, die Unterschrift reicht hier aus.
Die Geheimzahl bei der Kreditkarte wird - wenn Sie überhaupt bei Kartenbeantragung mitbestellt wird - nur für Barabhebungen an Geldautomaten benötigt.
AIDACruises verzichtet auch beim CheckIn beim Einlesen der Kreditkarte auf eine Unterschrift, da jeder einzelne Beleg (egal ob Bar, Shop oder Scouts oder andere) separat unterschrieben werden muss. Somit ist AIDACruises auch konform, was die Kreditkartenbedingen betrifft.
Wir selbst haben noch nie Unstimmigkeiten bei den Rechnungen erlebt, also alles sehr vorbildlich.
Liebe Grüße
Micha
-
Bergischer Leo hat vollkommen recht!
Sollte es aus rigendwelchen Gründen dennoch Unstimmigkeiten geben, was ich persönlich noch nie gehört habe, kannst Du dann die Lastschrift
auch um den Betrag zurückgeben, der zuviel berechnet worden ist.Es ist also ein absolut sicheres Medium, aber wie schon erwähnt, ich kann mir so etwas eigentlich nicht vorstellen.
LG Babsi
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Babsi
Sollte es aus rigendwelchen Gründen dennoch Unstimmigkeiten geben, was ich persönlich noch nie gehört habe, kannst Du dann die Lastschrift
auch um den Betrag zurückgeben, der zuviel berechnet worden ist.Nein, Lastschriftteilrückgaben sind nicht möglich.
-