Hallo,
kann man eigentlich bei AIDAVario die Kabine umbuchen (z.B. von hinten auf mitte) wegen Seekrankheit?
Bina
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Hallo,
kann man eigentlich bei AIDAVario die Kabine umbuchen (z.B. von hinten auf mitte) wegen Seekrankheit?
Bina
Bei VARIO entscheidest du dich für die Kabinenkategorie, also übernimmt AIDA die Auswahl. Bei Premium kannst du selber aussuchen sofern noch frei. Ergo sind die besseren Kabinen durch Premium schon weg. Wenn du also umbuchen willst, weil du Seekrankheit befürchtest, hast du endeutig falsch gebucht. Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass dir der Schiffsarzt bei akuter Seekrankheit eine andere Kabine verschreibt.
Ich denke, das ist eine finanzielle Frage. Gegen einen gewissen Aufschlag sicherlich, zumindest wenn noch was frei ist. Also ich meine theoretisch könnte man ja von Vario auf Premium umbuchen, aber das ist sicherlich heftig teuer!
Würde mich aber auch mal interessieren, wie das ist! Wer kann hier weiterhelfen und eine verbindliche Aussage treffen?
Bei Vario hat man nunmal das Risiko, auch eine schlechter gelegene Kabine zu bekommen, dafür spart man ja ordentlich. Dafür muss man eben evtl. Abstriche machen, man kann natürlich auch Glück haben und eine Kabine bekommen, die man bei Premium auch nicht anders gebucht hätte.
Trotz allem glaub ich jetzt nicht, dass es weiter hinten so schlimm ist, dass man gleich Seekrank wird. Wir waren auch schon 2 x mal im hinteren Drittel und es war überhaupt nicht schlimm, auch wenns mal gewackelt hat.... und so super seefest bin ich auch nicht. Und notfalls gibts ja auch Tabletten oder Kaugummis gegen Reisekrankheit.
Gruß
Silke
Versuchen könntest du es, grundsätzlich hast du aber mit der Variobuchung auf Kabinenwahl verzichtet. Was gut geht - falls noch was frei ist - ist an Bord zum Reiseleiter zu gehen, und um eine andere Kabine zu bitten.
Das haben wir schon gemacht, klappt wunderbar, und kostet nix extra.
LG
Morris
Ich kann mir nicht vorstellen das eine Umbuchung auf eine andere Kabine so einfach möglich ist.Die Bedingungen bei einer Vario-Buchung sind eindeutig festgelegt.Mitreisende auf unserer Reise im April wollten auch umbuchen,aber ohne Erfolg.Bestimmt kommt es da aber auch auf die Auslastung des Schiffes mit an.
Hallo zusammen,
da uns dieses Thema auch interessierte, haben wir im Mai 2005 auf der Aura bei der Reiseleitung nachgefragt und die sagte uns folgendes:
An Bord kann man die Kabine wechseln, sofern natürlich verfügbar! Wechselt man in eine höhere Kategorie, als die die man bewohnt (egal ob mit Vario-Buchung oder Premium), bezahlt man die Differenz laut Katalog. Also, mit Vario außen eine B-Kabine erhalten und man will in eine A-Kabine wechseln, muss man als Aufpreis die Differenz zw. B- und A-Kabine zahlen. Bei Kabinenwechsel an Bord wird keine Umbuchungsgebühr o.ä. fällig (zumindest im Mai 2005).
Naja, trotzdem haben wir bei unserer nächsten Reise Premium gebucht, denn öfters haben wir erlebt, dass das Schiff voll ausgebucht ist!! Und dann kann man natürlich nicht wechseln...
Außerdem: wer weiß, wie lange das noch so gehandhabt wird??
Gruß
Tina
Wir hatten für März diesen Jahres eine Außenkabine auf der Vita gebucht. Uns ist eine der vordersten Kabine auf Deck 5 zugewiesen worden. Diese Kabine wurde hier im Forum als die "Horrorkabine" genannt. Die Kabine wurde als sehr laut beschrieben . Auch sollte man die Wellen mehr als gut hörenkönnen. Laut Reisebüro hätte ich die Kabine nicht umbuchen können, weil wir ja Vario gebucht hätten. Zu dem Zeitpunkt waren die Preise für die Kabinen mit Balkon sehr günstig. Da wir vorher immer Premium gebucht hatten und die Kabinen immer mittig lagen, wollte ich kein Risko eingehen. So haben wir umgebucht und dieses nie bereut. Wir freuten uns jeden Abend bei offener Balkontür zu schlafen. Auch beim Ablegen war es super auf dem eigenen Balkon zu stehen und zuzuschauen wie das Schiff ausläuft. Wir werden deshalb nicht mehr Vario buchen. Das Risiko ist uns zu hoch wieder eine der Kabinen zu bekommen die ganz vorne liegen.
Conny
Hallo Conny,
habt Ihr die Umbuchung zur Balkonkabine über Vario oder Premium gemacht?
Viele Grüsse
Anja
wir haben die Umbuchung auch über Vario gemacht. Wir wußten auch in diesem Fall nicht welche Balkonkabine wir bekommen würden. Aber eigentlich kann man bei Vario Buchung für eine Balkonkabine nichts falsch machen. Ich glaube, es gibt nur 4 Kabinen, wo die Türe (Fenster) kleiner ist, als bei den anderen Kabinen. Aber so eine Kabine hätten wir auch genommen.
Conny
Hallo zusammen,
für eine Vario Umbuchung gilt:
"Das Glück hört an Land auf"
Bei unserer Tour (Cara 2 Dez.) wollten einige umbuchen und hätten z.B. von Innen nach außen über 700,- EUR zahlen müssen!!!
Wenn ich mich richtig erinnere war es bei der Reiseleitung am ersten Abend auch richtig voll - mindestens 30 Gruppen standen dort!!! Na ja bei einem Seegang von Windstärke 10 gleich nach verlassen des Hafens in Palma eigentlich auch kein Wunder oder?
Hab mir das dann auch erklären lassen - da wir auch umbuchen wollten
(Kabine lag unter der Bar! haben es dann aber doch nicht gemacht, gab ja Ohropax von der Reiseleitung - kostenlos!!!! Was für ein Service!
Ne ganz anders - die AidaBar war meisten schon vor 1:00 Uhr geschlossen!!!):
Das Umbuchen kostet an Gebühr 25,- EUR (kann aber auch entfallen) für die gleiche Kategorie!
Umbuchung in eine andere Kategorie die entsprechende Differenz aus dem Katalog zuzüglich 25,00 EUR Gebühr.
Da das Schiff nicht mal zu 2/3 ausgebucht war hätte man hier auch von AIDA aus etwas großzügiger sein können. Es waren alle Schalter entsprechend sauer!!!
Gruß
oli
ZitatOriginal von aida_oli(...)
Hab mir das dann auch erklären lassen - da wir auch umbuchen wollten
(Kabine lag unter der Bar! haben es dann aber doch nicht gemacht, gab ja Ohropax von der Reiseleitung - kostenlos!!!! Was für ein Service!
Ne ganz anders - die AidaBar war meisten schon vor 1:00 Uhr geschlossen!!!):
(...)
das hab ich jetzt nicht verstanden.
wenn die bar ab 0100 uhr geschlossen war, war doch ruhe oder nicht?
oder was war euch zu laut?
Hallo Florian P.,
gehört hier ja eigentlich nicht her aber: das haben wir dann nach der zweiten Nacht auch gemerkt, dass es doch nicht so lange geht. Wir waren aber am ersten Abend ziemlich fertig von der Anreise (ging schon Morgens um 6:00 Uhr los) und wollten somit früh schlagen gehen!!!
Es gab aber auch einige Tage da war mal länger geöffnet.
Aber zum Thema Varioumbuchung:
Vario-Umbuchung/Kabine ist glaube immer dann kein Problem, wenn noch genügend Kabinen frei sind (ist ja auch logisch). Bei unserer Tour muss aber ganz schön viel getauscht worden sein (war ja auch noch viel frei). War sehr viel los bei der Reiseleitung. War wahrscheinlich einigen zu viel Wellengang.
Außerdem, wenn jemand mit seiner Kabine nicht zufrieden, kann es ja nicht schaden mal bei der Reiseleitung nachzufragen. Die werden einem dann schon sagen was frei ist; Und man bekommt dann eine Karte (war bei uns jedenfall so) für eine freie Kabine und man kann sich die eventuell neue Kabine vor der Umbuchung anschauen.
Außerdem gibt es ja auch noch Premium!
Gruß
oli
Wir haben auch von Vario außen auf Vario Balkonkabine umgebucht!! War gar kein Problem.... wir hatten die Außenkabine schon zugeteilt bekommen, war nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste. Grund für die Umbuchung war eher, dass zwischenzeitlich der Variopreis für die Balkonkabine 95,- pro Person tiefer war als der Preis, den wir für die Außenkabine gezahlt haben. So haben wir trotz Umbuchungsgebühr (100,- pro Person) nur 5,- jeder drauf gezahlt.
Wir hatten zwar eine der Balkonkabinen mit verkleinerter Fensterfront.... aber das hat gar nicht weiter gestört!! Balkon ist einfach genial, kann ich nur empfehlen, wenn der Preis passt....
Gruß
Silke
hallo zusammen,
die folgende Aussage bezieht sich auf eine Umbuchung vor Ort - also an Bord:
ZitatOriginal von aida_oli
Das Umbuchen kostet an Gebühr 25,- EUR (kann aber auch entfallen) für die gleiche Kategorie!
Umbuchung in eine andere Kategorie die entsprechende Differenz aus dem Katalog zuzüglich 25,00 EUR Gebühr.
Da das Schiff nicht mal zu 2/3 ausgebucht war hätte man hier auch von AIDA aus etwas großzügiger sein können. Es waren alle Schalter entsprechend sauer!!!Gruß
oli
Für die Umbuchung vor der Abfahrt sind hier aber glaube ich auch schon einige Eintragungen im Forum vorhanden:
z.B.:
http://www.aida-fans.de/WBBLIGHT/thread.php?threadid=1750
hallo oli,
ich war noch nie an bord eines kreuzfahrtschiffes und habe für september vario aussen gebucht.
ich habe zwar nicht vor um 2200 uhr ins bett zu gehen, aber zumindest in der kabine sollte es ruhig sein (laute nachbarn habe ich schon zuhause :Mauer: ).
da finde ich das ganz interessant zu lesen, dass man an bord umbuchen kann trotz vario (natürlich vorausgesetzt es gibt freie kabinen).
Also ganz ruhig sind nur die Kabinen in der Mitte des Schiffs! Kommt drauf an wie empfindlich du bist und was du unter einer Lärmbelästigung und "laut" verstehst! Die Schiffsmotoren z.B. hört man im hinteren Teil schon ziemlich. Ich finde allerdings, dass das ein monotones gleichbleibendes Geräusch ist, was nicht wirklich stört... man ist halt auf einem Schiff!! Beim Anlegen widerrum gibt das Schiffchen bzw. das Heckstrahlruder hinten und das Bugstrahlruder vorne ganz schön nen Lärm von sich.... da wacht man, wenn man ne Kabine recht weit hinten oder vorne hat, auf jeden Fall auf. Fand ich aber auch nicht schlimm, da ich danach immer wieder eingeschlafen bin, wenns noch zur Schlafenszeit war..... Da ihr ja eh schon gebucht hab, einfach abwarten was für eine Kabine ihr bekommt.... notfalls versuchen umzubuchen!! Ihr werdet sicher gut schlafen können, ich hatte nie Probleme und bin zuhause da auch eher empfindlich... aber auf der AIDA geht man eigentlich erst ins Bett, wenn man richtig müde ist und da geht das Einschlafen von alleine Hab immer super geschlafen....
Gruß
Silke
Hallo,
wir haben Vario Innen gebucht und bekommen irgendwann mal die Kabinennummer zugeteilt. Weiss jemand von Euch ob es möglich ist bei Verfügbarkeit an Bord einen Kabinenupgrade zu kaufen?
Grüße
Wolfi
Hallo Wolfi,
wenn die Kategorie in die Du "Umziehen" willst frei ist, kannst Du an Bord die Kabine wechseln!
Der Aufpreis wird dann deinem Bordkonto belastet, und Du zahlst dann am Ende deines Urlaub`s.
Solltest Du 14 Tage fahren, so ist es möglich, das Du nach der ersten Woche nochmal die Kabine wechseln mußt. (Außer bei TA etc.)
Alle Fragen beantwortet?
LG
Marc
***THEMA WURDE IN DAS SCHON BESTEHENDE EINGEFÜGT***
Hallo,
wir fahren am 13.04. mit der Cara ab Mallorca los und haben auch Vario gebucht. Über my aida habe ich schon gesehen, dass wir auf Deck 4 eine G-Innenkabine im vorderen Bereich zugeteilt bekommen haben. Da ich Angst vor dem Wellengang habe und auch hier im Forum gelesen habe, dass die Kabinenlage ziemlich laut sein soll, würde ich gerne an Board die Kabinen tauschen (sofern noch Kabinen verfügbar sind). Deshalb wollte ich fragen, ob man die Kabinen schon am Anreisetag tauschen kann, damit man evt. auch Glück hat, eine andere Kabine zu bekommen?
Gruß
Patsy