Wie dem "das hat mir gefallen"-Thread zu entnehmen ist, waren wir doch wieder recht zufrieden mit unserer Reise und sie war auch von den Mängeln her wieder besser als die letzte, wobei dieses mal andere neue Mängel auftraten:
Als allererstes muss ich gleich das schlimmste aufzählen, weil ich das gar nicht lustig fand: Die gefährlichen Betten.
Es war unsere zweite Reise zu dritt in einer Innenkabine, so dass wir wieder mal mit den Stockbetten vorlieb nehmen mussten (im Gegensatz zu 3er-Balkonkabinen). Wie auch damals haben wir uns ständig den Kopf an dem ausgeklappten oberen Bett angehauen. Das war auch nichts neues und hätte wohl nur einen kurzen Satz hier erhalten, aber am letzten Tag hat mein Kopf dann doch noch Bekanntschaft mit der Ecke gemacht. Mit der Folge, dass ich mit Infusion auf der Krankenstation gelandet bin und meine Bordrechnung in die Höhe schoss. Natürlich war dann auch Bettruhe angesagt, so dass Abschiedsshow und Poolparty für mich flach fielen. Das ärgert mich heute noch. Und das nur, weil AC es nicht für nötigt hält, die spitzen Holzecken zum Einen abzustumpfen und zum anderen zu sichern. Mich plagen jetzt noch Kopfschmerzen (leichte Gehirnerschütterung), so dass ich kein erfreuliches Urlaubsmitbringsel hatte. Ich hab AC auch schon diesbezüglich angeschrieben und bin gespannt auf die Antwort.
Dann mal zu den kleineren Mängeln:
Bingo: Ich schreibe extra nicht Aktiv-Bingo, weil dieses existiert nun auf keinem Schiff mehr. Denn das Bum Klack Klack wurde (wieder) verboten und dieses mal scheinbar endgültig. Und wieso? Weil sich ältere Herrschaften darüber beschwert hatten. Hallo??? Wo bleibt der Aidaleitfaden "Alles kann, nichts muss"? Es wurde nie jemand zum Bum Klack Klack gezwungen, aber ohne dem ist es einfach nur noch halb so lustig.
AidaTV: Ich fand es das schlechteste bisher, vor allem weil man nie durchkam, weil die Moderatorin zu lange mit ihren Anrufern geredet hat. Der Gipfel war allerdings, als zwei Tage lang keiner mehr durchkam, weil es angeblich technische Probleme gab. Als wir deswegen direkt ins Studio kommen wollten, war da plötzlich niemand da. Der Fotomitarbeiter gab dann rot zu, dass die Show aufgezeichnet wurde und gar nicht live gesendet wurde…aha, das sind also die "technischen Probleme".
Interessant war allerdings dann, als ich die Clubteamleiterin später gefragt habe, ob die Probleme behoben wurden und sie mich dann anlog und meinte, nein. Als ich dann sagte, dass das Problem daran liege, dass sie nicht live sendeten, kam sie dann mit Ausflüchten daher.
Sonst war sie ja ok, aber das fand ich schon hart.
Da kann ich auch gleich allgemein etwas zum Clubteam sagen: Als Einzelpersonen waren sie alle nett, aber irgendwie haben sie als Team nicht so funktioniert. Bisher hatte man immer den Eindruck, dass alle Animateure richtig befreundet wären, hier waren es aber nur Kollegen. Also ich will damit sagen, dass sie zusammen einfach nicht freudig rüberkamen. Gerade zwischen den normalen Animateuren und ihrer Chefin herrschten ziemlich viele Spannungen.
Richtig schlecht war der DJ, der absolut keine Ahnung von seinem Job hatte (und ich hab niemanden getroffen, der anderer Meinung war). Er hat es jede Party hingekriegt, die Tanzfläche mit einem seiner Lieder leer zu fegen. Aber damit nicht genug. Statt nach einer Weile das Lied unauffällig früher auszublenden und wieder einen Stimmungsmacher einzulegen, ließ er das Lied einfach durchspielen und legte das nächste schlechte auf. Manchmal dauerte es bis zu einer halben Stunde, bis wieder was kam und plötzlich die Tanzfläche wieder voll wurde. Ein guter DJ muss doch sehen, was dem Publikum gefällt (es geht nicht darum, was mir gefällt, sondern der Mehrheit…und da hat er wie gesagt kläglich versagt). Oder auch Musik spielen, die dem Motto entspricht. Bei der ABBA/Roxette-Poolparty wurde beispielsweise kein einziges Lied von denen gespielt. Außer als Poolpartyrausschmeißer am Ende "Thank you for the music".
Dazu muss ich gleich noch hinzufügen, dass wohl auch der Barleiter oder wer genau dafür zuständig war, unfähig ist. Der DJ hat immer "Last Order" ausgerufen, wenn noch richtig viel los war. In die Anytime sind die wenigsten umgezogen und auch in der Anytime kam das "Last Order" immer viel zu früh (manchmal sogar schon um zwei…).
Unzureichender Nichtraucherschutz: Gesund ist Aidafahren nach wie vor nicht und der so genannte Nichtraucherschutz, mit dem sich AC rühmt, existiert nicht. Zum Einen, weil in zu vielen Bars das Rauchen erlaubt ist und zum Anderen, weil sich die meisten Raucher an Rauchverbote nicht halten bzw. AC diese nicht durchsetzt. So rauchen die meisten Raucher nach Lust und Laune auf dem Freideck, obwohl das nur in den so genannten Raucherbereichen zulässig sein soll. Das Problem liegt da aber hauptsächlich bei AC, weil nicht wirklich gut gekennzeichnet ist, wo diese sind.
Andererseits hätte man aber wirklich etwas mehr Toleranz von den Rauchern erwarten können. Ich sag ja nichts, wenn sich ein Raucher mal (auch wenn ohne zu fragen sehr unhöflich ist) eine Zigarette anzündet, aber alle 5 Minuten ist dann wirklich eine Belästigung, wenn man als Allergiker dann neben so einer Rauchgranate liegt…oder wenn Kippen einfach auf den Boden geworfen werden…
Naja, und wieso in der Anytime Bar in der Karibik das Rauchen erlaubt ist, versteht sowieso keiner. Die Bar ist offen, also können die Raucher doch problemlos im Außenbereich rauchen, kriegen damit aber trotzdem die Musik mit. Und auf der Tanzfläche ist ja rauchen und trinken sowieso verboten. Wenn es dann kälter wird, kann ich ja noch einsehen, dass dann geraucht werden darf, aber dann doch bitte nur 1/3 der Bar entsprechend der Raucherzahlen oder meinetwegen auch 1/2. Aber eine Trennung würde es den Nichtrauchern (vor allem Asthmatikern, denen AC somit Einschränkungen vorsetzt) wenigstens leichter machen, sich dem direkten Qualm zu entziehen und trotzdem an den Parties teilnehmen können.
Am Schluss hab ich noch einen Verbesserungsvorschlag: AC sollte bei Mehrbettkabinen nicht nur zwei Handtuchfarben, sondern drei bzw. vier zur Verfügung stellen. Da die Putzfrauen die Handtücher ständig umhängen, weiß man jeden Tag aufs neue nicht, welches das eigene ist. Für Familien ist das ja nicht so schlimm, aber für Gruppen ist das schon etwas blöd.
Der zweite Verbesserungsvorschlag fällt mir leider nicht mehr ein...
vg