Schöne Kabine in einem der Gänge zwischen der Rezeption und den hinteren Aufzügen.
Man ist sehr schnell bei den Aufzügen und dem Außenrundgang. Kann ich nur empfehlen ! Die Kabine wird auch recht früh gereinigt (ca. 10 Uhr ) .
6142
-
condor -
1. Juni 2005 um 15:44
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Hallo
Ich bin so informiert, dass es eine Vier-Bett-Kabine ist !!
Richtig???
Habt Ihr mal versucht, die unteren Betten zusammenzustellen???
Oder sind die fest verankert????
Danke
Gruss
Sabine
PS: Wie ist es mit einer ev. Sichtbehinderung??? -
Ja es ist eine Vier-Bett-Kabine.
Nein die Betten haben wir nicht versucht zusammen zu schieben , allerdings hätte es nicht funktioniert. Zwischen den beiden Betten ist eine Art breites Nachtkästchen oder wie auch immer man das bezeichnen mag. Ob die Betten fest mit der Wand oder dem Boden verbunden sind weiß ich nicht ,ich denke aber sie sind es.Sichtbehinderung gibt es nur wenn Leute vor dem Fenster stehen
-
Danke für die nette Auskunft
Also keine Rettungsboote oder sonstiges vor dem Fenster??
Freier Blick auf`s Meer
- wie gesagt , wenn keine Leute dort stehen -.
Also Du meinst, für 2 Leute ist die Kabine o.k. und ausreichend????
Und ich glaube, man ist auch schnell am Aufzug und so oder???
Danke
Gruss
Sabine -
Also bei den hinteren Aufzügen bist du extrem schnell dort.
Ne also direkt vor dem Fenster sind keine.
Für zwei Personen ist die Kabine vollkommen ausreichend. Wir waren damals zu 3. drinnen. Aber jeder empfindet den vorhandenen Platz unterschiedlich.
-
Die Aussicht ist in der Tat uneingeschränkt. Die Fenster sind verspiegelt. Von aussen kann man die Kabine nicht einsehen. Das mag bei Dunkelheit und eingeschaltetem Licht wieder anders aussehen...
Uns haben die Vibrationen in der Kabine weniger gefallen. Besonders bei langsamer Fahrt und Anlege-/Ablegemanövern.
Wir hatten 2005 eine Kabine Mittschiffs. Mein subjektiver Eindruck war, dass es dort ruhiger zugeht. Vielleicht liegt es auch mit am Antriebskonzept der Cara (Diesel-Mechanisch).Subjektiv haben wir die Vita (Diesel-Elektrischer Antrieb) als leiser empfunden.
Aber keine Panik: es bleibt alles auf einem sehr verträglichen Niveau! Ich würde die Kabine absolut empfehlen.
Unsere Kabine war mit drei Betten ausgestattet (links und rechts , dazwischen eine Nachtkonsole, ein Pullman Bett mit Leiter). Mit drei Personen geht es schon etwas eng zu, aber es ist ok. Wer hockt schon auf der Kabine -
Hallo,
habe ich es richtig verstanden dass die Betten alle auseinanderstehen oder gibt es ein Doppelbett?
Wie sieht das generell mit den 4-Bett Kabinen und einem Doppelbett aus?
Vielen Dank für eine schnelle Antwort. -
Hallo Zusammen,
meine Freundin und ich waren jetzt letzte Woche in dieser Kabine auf der Vita und fanden sie super. Total ruhig, uneingeschränkte Sicht und nur, wenn man sich von außen die Nase am Fenster platt drückte, konnte man den eingeschalteten Fernseher erkennen. Abends hatten wir dann "sicherheitshalber" das Rollo unten, aber ansonsten war es nicht störend, dass direkt vor dem Fenster der Außenrundgang war.
Beim Anlegen in Cannes wurden wir morgens von den herablassenden Rettungsbooten geweckt, aber das war uns klar, da diese quasi direkt über uns hingen und für's Tendern benötigt wurden. War aber nichts dramatisches
Die Sicht wurde dadurch nicht beeinträchtigt. Klar wäre mehr Sonne auf's Deck gekommen, wenn sie nicht da gewesen wären (konnten wir ja gut sehen an dem Tag, wo sie teilweise herabgelassen waren), aber da wir dort eh kaum saßen, störte es uns nicht. Sicht auf's Wasser war nicht versperrt, außer es standen Leute dort.
Der Sammelplatz im Falle eines Notfalls ist quasi auch direkt vor der eigenen Tür bzw. Fenster, das sieht man ja dann bei der SNRÜ am ersten Abend.
Ansonsten hatten wir kaum "Publikumsverkehr" auf dem Gang, man war direkt bei den Aufzügen und gegenüber von unserem Gang gab es auch direkt einen Wasserspender für die Karaffe auf dem Zimmer.
Geräuschmäßig war es sehr leise, und da es meine erste Kreuzfahrt überhaupt war, denke ich, dass ich das ganz gut beurteilen kann, denn ich hätte sicher jedes Geräusch mitgenommen und als "störend" empfunden.
Wir waren zu zweit unterwegs und daher waren die Pullman-Betten nicht ausgeklappt und unsere erste Befürchtung, dass man sich daran abends/nachts/morgens den Kopf stoßen könnte beim Aufwachen, hat sich nicht bestätigt. Unsere Betten standen auseinander, dazwischen ein Nachtschränkchen mit Telefon, Lampe etc.
Ich würde diese Kabine immer wieder empfehlen und auch buchen.