Wer hat top Ausflugtips ?
Gruß Bonny
Schau doch besser in den Ausfkugstipps zu den entsprechenden Häfen oder in unserem "Wer fährt wann" Thread.
LG, Wolfgang
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Wer hat top Ausflugtips ?
Gruß Bonny
Schau doch besser in den Ausfkugstipps zu den entsprechenden Häfen oder in unserem "Wer fährt wann" Thread.
LG, Wolfgang
Schnappsidee. Aktionismus. Populismus.
Mag sein, Morris. Aber ich kenne jemanden, der in der ersten Nacht jeder neuen Reise nicht gut geschlafen hat . Ihm wäre die neue Regelung lieber gewesen, denke ich.
Mag sein, Morris. Aber ich kenne jemanden, der in der ersten Nacht jeder neuen Reise nicht gut geschlafen hat
. Ihm wäre die neue Regelung lieber gewesen, denke ich.
Hallo,
es wird sicherlich in sehr kurzer Zeit, verbindliche Regelungen/Vorschriften geben,daß die Rettungsübung vor dem Ausfaufmanöver durchzuführen ist (auch wenn das, dem einen oder anderen Passagier aus persönlichen Gründen absolut nicht in den Kram paßt)
Wenn einem Passagier diese zukünftige Regelung nicht gefällt,dann sollte er besser Urlaub an Land machen und nicht genervt mit bösen Blicken unter dem Rettungsboot stehen
Schöne Grüße
Heizergruss
...und ich denke, die Seenot-Rettungsübung ist kein Wunschkonzert, sondern einfach eine Notwendigkeit über die nicht diskutiert werden sollte, weil sie einfach unerlässlich ist!
"Wenn einem Passagier diese zukünftige Regelung nicht gefällt,dann sollte er besser Urlaub an Land machen und nicht genervt mit bösen Blicken unter dem Rettungsboot stehen"
Ganz genau !!!!!
...und ich denke, die Seenot-Rettungsübung ist kein Wunschkonzert, sondern einfach eine Notwendigkeit über die nicht diskutiert werden sollte, weil sie einfach unerlässlich ist!
DAS bestreitet doch auch gar keiner
Aber es ist auch kein Wunschkonzert für die, die das sofort machen wollen, weil jetzt nach gefühlten 100 Jahren Seefahrt mal wieder was passiert ist und Aktionismus Stilblüten treibt.
So wie es AIDA macht, wird es wohl auch aktzeptiert werden (müssen). Nur werde ich das Gefühl nicht los, dass die, die jetzt das Wort Wunschkonzert in den Mund nehmen, plötzlich lautstark demonstrieren, wenn sich AIDA entscheidet, trotzdem erst am nächsten Morgen die Übung durchzuführen.
Wir sind gerade auf der Aidasol .
Die Übung war vor dem Auslaufen im Hafen von Teneriffa um 21.30 Uhr
@kvayer
wie lange hat die übung etwa gedauert?
ich hätte echt schiss,dass man zum auslaufen noch an seiner musterstation steht und sich alles überschneidet.
klingt irgendwie knapp bemessen,wenn die übung 21:30 ist und das auslaufen zum beispiel um 22 uhr.
nebenbei,wo wir schonmal auf der sol seid-wer ist der aktuelle kapitän?
GuMo
Die SNRÜ dauerte ca 20 Minuten. Es wurde auch nur eine fehlende "Kabine" ausgerufen. 22 Uhr Begrüßung auf dem Pooldeck und 22.30 war Abfahrt !
GuMo
Die SNRÜ dauerte ca 20 Minuten. Es wurde auch nur eine fehlende "Kabine" ausgerufen. 22 Uhr Begrüßung auf dem Pooldeck und 22.30 war Abfahrt !
Das war aber eine vorbildliche Rettungsübung,
Ich habe schon 45-50 Minuten erlebt
Gerade auf Spiegel Online gelesen :
ZitatAls Reaktion auf die offenbar extrem unprofessionell verlaufenen Rettungsmaßnahmen (auf der CC) haben die Reedereien Aida und Tui Cruises angekündigt, die Seenotrettungsübungen ab sofort vor dem Auslaufen der Kreuzfahrtschiffe durchzuführen.
soeben im Netz gefunden:
"Als Reaktion auf den Untergang der «Costa Concordia» machen die beiden Reedereien Aida und Tui Cruises die Seenotrettungsübungen ab sofort vor dem Auslaufen der Kreuzfahrtschiffe. Künftig werde kein Schiff mehr auslaufen, ohne das die Passagiere an einer solchen Übung teilgenommen haben, sagte eine Aida-Sprecherin dem dpa-Themendienst. Auch eine Sprecherin von Tui Cruises bestätigte die neue Praxis. Laut Gesetz sind Kreuzfahrtveranstalter verpflichtet, innerhalb der ersten 24 Stunden mit den Passagieren den Ernstfall zu üben."
soeben im Netz gefunden:
"Als Reaktion auf den Untergang der «Costa Concordia» machen die beiden Reedereien Aida und Tui Cruises die Seenotrettungsübungen ab sofort vor dem Auslaufen der Kreuzfahrtschiffe. Künftig werde kein Schiff mehr auslaufen, ohne das die Passagiere an einer solchen Übung teilgenommen haben, sagte eine Aida-Sprecherin dem dpa-Themendienst. Auch eine Sprecherin von Tui Cruises bestätigte die neue Praxis. Laut Gesetz sind Kreuzfahrtveranstalter verpflichtet, innerhalb der ersten 24 Stunden mit den Passagieren den Ernstfall zu üben."
Hallo,
war doch zu erwarten
mal sehen, wie das bei späten Auslaufzeiten (z.B. 23:00h ab Antalya) geregelt ist
Ich denke, die Übung wird in Zukunft auch mit dem nötigen Respekt durchgeführt
Ich freue mich schon auf einen rettungsübungsfreien Seetag
Interessant ist sicherlich auch die Vorgehensweise auf den Fährschiffen (Ostsee,Mittelmeer)
Schöne Grüße
Heizergruss
Ja, da bin ich auch wirklich gespannt...
Oder wie bei uns im letzten Jahr in Palma, wo die letzten Passagiere erst gegen halb 1 an Bord kamen (Flugzeug hatte Verspätung)...
Ich kann mir da gar nicht vorstellen, wie sie das umsetzen wollen. Bin ich mal gespannt
Gerade auf Spiegel Online gelesen :
Hallo,
na das kann ja im Juni sehr witztig für mich/uns werden.
Als erstes möchte ich klar Stellen, dass ich prinzipel kein Problem habe, die SNRÜ vor dem Auslaufen zu machen. Allerdings werden wir im Juni (Schulferien) mit zwei Kleinkindern und einem "mittelgroßem" Kind auf der Aida sein. Auslaufen ist um 23Uhr, d.h. ja dann wohl mit min. zwei tot müden Kindern um 22.30 zu SNRÜ. Eigentlich ist da schon seit 2h Schlafenszeit. Ich will ja nicht so sein und es ist ja Urlaub, aber ich finde es für Kinder viel zu spät und eine Zumutung für alle die sich das Jammern und Heulen anhören müssen.
Fahre ab nächste Woche Montag mit der Bella. Auf MyAida wurde die für Dienstag geplante SNRÜ schon aus dem Terminplaner genommen, und auch der Abfahrtszeitpunkt (24:00 Uhr) wurde entfernt. Da wird vermutlich grade ausgeknobelt, wie man das jetzt zeitlich handeln will.
Ich finde diese Spekulationen verfrüht.
AIDA findet sicherlich eine Lösung, die Eltern mit kleinen Kindern zumutbar ist.
Es können sich bis dahin die Abfahrtszeiten, Flugzeiten oder Alle-Mann-an-Bord-Zeiten durchaus noch ändern.
Mit Streß soll schließlich kein Urlaub auf AIDA beginnen, nach dem Motto des Clubdirektors: Herzlich willkommen - Sie haben Urlaub!
Hallo,
evtl,sollten in diesem bekannten Thread weitere Diskussionen zu den neuen Übungszeiten der Seenotrettung in der AIDAflotte durchgeführt werden
Dann muß man nicht permanent zwischen Bella und Tui blättern
Schöne Grüße
Heizergruss
Fahre ab nächste Woche Montag mit der Bella. Auf MyAida wurde die für Dienstag geplante SNRÜ schon aus dem Terminplaner genommen, und auch der Abfahrtszeitpunkt (24:00 Uhr) wurde entfernt. Da wird vermutlich grade ausgeknobelt, wie man das jetzt zeitlich handeln will.
Hmh - das hatte ich bisher noch nicht entdeckt, dass die SNRÜ im MyAida Terminplaner war. Listenansicht / Tagesansicht oder Wochenansicht
.
In diesem Bericht gibt es eine Stelle zur Neuregelung der Zeiten SNÜ, Stellungnahme AIDA. Endlich!!
http://web.de/magazine/nachr….html#.A1000107
Perlenfee