Hallo,
kann es sein,daß auf der AIDAsol die persönliche Bordkarte nicht nur Zugangsausweis,Kabinenschlüssel,und Zahlungsmittel ist, sondern auch die Stromversorgung der Kabine aktiviert (Karte in Kasten stecken)
Schöne Grüße
Heizergruss
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Hallo,
kann es sein,daß auf der AIDAsol die persönliche Bordkarte nicht nur Zugangsausweis,Kabinenschlüssel,und Zahlungsmittel ist, sondern auch die Stromversorgung der Kabine aktiviert (Karte in Kasten stecken)
Schöne Grüße
Heizergruss
Ja-ist so. - Wie auf der Blu auch.
Aber es geht natürlich auch jede andere Karte im Scheckkartenformat.
Ja das stimmt, Klimaanlage läuft aber immer.
Ich gehe mal davon aus, dass wir das jetzt
auf jedem neuen Schiff finden werden.
Gruß
Sven
Hallo,
kann es sein,daß auf der AIDAsol die persönliche Bordkarte nicht nur Zugangsausweis,Kabinenschlüssel,und Zahlungsmittel ist, sondern auch die Stromversorgung der Kabine aktiviert (Karte in Kasten stecken)
Schöne Grüße
Heizergruss
Ist das nicht auf allen Schiffen so??
Habe für solche Fälle (z. B. in Hotels) immer sone Werbe-Karte im Gepäck.
Ja-ist so. - Wie auf der Blu auch.
Aber es geht natürlich auch jede andere Karte im Scheckkartenformat.
habe ich von der Blu nicht mehr in Erinnerung (liegt sicherlich am Langzeitgedächtnis)
habe ich von der Blu nicht mehr in Erinnerung (liegt sicherlich am Langzeitgedächtnis)
Es läuft auch der Fernseher weiter, wir haben gedacht, wenn die Karte nicht drinsteckt, dann ist die Stromversorgung unterbrochen.
War aber nicht so.
Aber ist das auf den anderen Schiffen nicht auch so??? Luna ,Bella.
Lg schnuppe
Bisher hatten wir das auf der AIDAaura und ich glaube auch auf der Vita. An die alte Blu kann ich mich nicht mehr erinnern.
Auf der Cara, Bella und Luna war das nicht so.
Wir nehmen daher auf den kleinen Schiffen auch immer irgendeine Karte mit.
Das ist mir neu, dass es nun auf den neuen Schiffen auch so ist.
Bisher hatten wir das auf der AIDAaura und ich glaube auch auf der Vita. An die alte Blu kann ich mich nicht mehr erinnern.
Auf der Cara, Bella und Luna war das nicht so.
Wir nehmen daher auf den kleinen Schiffen auch immer irgendeine Karte mit.
Das ist mir neu, dass es nun auf den neuen Schiffen auch so ist.
irgendwann verliert man wirklich den Gesamtüberblick,auf welchen Schiffskabinen die Bordkartenschlitze eingebaut sind
Es läuft auch der Fernseher weiter
Ja, das haben wir auch festegestellt. Ebenso konnten wir das Handy an den Steckdosen neben dem FS aufladen, wenn wir nicht in der Kabine waren.
Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir das mit den Bordkarten auch auf der Vita.
Auf der Bella, Diva und Luna mit Sicherheit nicht.
Grüße
Susisorglos
also letzte jahr auf der Luna war das definitiv nicht der Fall. Da gab es keinen Schlitz zum Karte rein stecken.
Strom war immer da
Ich hab immer meine Fotoakkus aufgeladen, wenn wir auch nicht auf der Kabine waren
Ja, das haben wir auch festegestellt. Ebenso konnten wir das Handy an den Steckdosen neben dem FS aufladen, wenn wir nicht in der Kabine waren.
Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir das mit den Bordkarten auch auf der Vita.![]()
Auf der Bella, Diva und Luna mit Sicherheit nicht.
Grüße
Susisorglos
Stimmt, Handy aufladen ging auch.
Bella und Diva definitiv auch ohne Karte.
Meine Erfahrungen: Auf der aura geht nichts ohne Bordkarte (oder eine andere Karte), auf der bella ist die Karte nicht notwendig.
Auf der Aura und Vita wurde die Bordkarte gebraucht
Auf Diva, Bella und Luna war der Strom immer da ,also nicht vergessen das Licht auszumachen,
wenn man die Kabine verlässt
Wir haben uns immer gewundert warum das Housekepping ständig das Licht brennen lies.
Eigentlich im Zeichen von Energie sparen
(auch wenn Energie auf den Schiffen selbst erzeugt wird)
nicht wirklich verständlich
[Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/1140.png]
Durch die Einführung der Bordkarten-Lichtschalter wird statistisch eine halbe Tonne Brennstoff pro Tag eingespart.
Nicht die Welt bei knapp 1100 Kabinen, aber besser als nichts.
Also pro Tag ca. 0,5 Liter Brennstoff sparen, nur wenn ich das Licht beim verlassen der Kabine ausschalte finde ich schon eine ganze Menge.
0,5 Liter am Tag, wäre schon etwas wenig
Aber wenn man so viel Treibstoff nur über das Licht sparen kann,
sollte das Housekeeping vielleicht mal in diese Richtung geschult werden.
Mich stört es auch immer, dass in meiner Kabine das Licht brennt,
obwohl sich kein Mensch dort aufhält.
Gruß
Sven
Die halbe Tonne Brennstoffeinsparung pro Tag (ca. 0,2 Liter pro Passagier bei 2500 Gästen an Bord) ist wirtschaftlich sicher zu vernachlässigen, aber ökologisch schon sinnvoll und zweifelsfrei ein Schritt in die richtige Richtung.
Die Antwort ist JA!
Hallo,
kann es sein,daß auf der AIDAsol die persönliche Bordkarte nicht nur Zugangsausweis,Kabinenschlüssel,und Zahlungsmittel ist, sondern auch die Stromversorgung der Kabine aktiviert (Karte in Kasten stecken)
Schöne Grüße
Heizergruss