1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt Angebote
  6. Partner
    1. urlaubsexperte.de
    2. seereisen.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
homestats_slide_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Mit anderen Schiffen auf Kreuzfahrt
  4. Allgemeine Infos

Luftverschmutzung durch Luxus-Kreuzfahrtschiffe

  • Cap Hornier
  • 1. August 2011 um 15:22
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
  • powermac1980
    ** Hapag -Fahrer **
    Reaktionen
    8.236
    Beiträge
    2.611
    Bilder
    1
    • 23. Juli 2012 um 10:05
    • #21
    Zitat von Patric

    Wie, RCI baut neue Schiffe??? :frage1: :frage1:

    Davon hab ich noch gar nix mitbekommen! Gibts hier dazu schon einen entsprechenden Thread? Falls nein, könntest du den dann vielleicht einrichten, Dennis?
    Bin seeehr neugierig! :wiegeil:

    Neuer Thread ist eingerichtet ;) Ist aber schon länger bekannt, dass RCI zwei neue Schiffe bei Meyer bauen lässt. Nur mit allzu vielen Details hält man sich wie gewohnt noch etwas zurück…

    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 72 Kreuzfahrten / 52 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 503 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Wildwater
    Seegangjunkie
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    407
    • 23. Juli 2012 um 21:38
    • #22
    Zitat von Aotearoa

    … Ein Schiff produziert soviel Schadstoffe wie 5 Millionen PKWs auf gleicher Strecke?
    …


    Mich würde einmal interessieren wie diese Zahl zustande kommt. Nehmen die vielleicht Elektroautos zum Vergleich? :gruebel:

    ww

    Das Ziel ist der Weg - oder so ähnlich. :gruebel:

  • jenni_roland
    Gast
    • 24. Juli 2012 um 06:31
    • #23

    ist schon wieder Sommerloch???

    Der NABU hat jetzt demnächst wahrscheinlich viel wichtigere Themen und kann sich derzeit nicht um die 5 Millionen Kreuzfahrtschiffe kümmern.
    Oder wie sagt man so schön........ Schuster bleib bei deinen Rappen

  • Patric
    AIDA-Lounge Dauerlieger
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    234
    Bilder
    1
    • 24. Juli 2012 um 08:56
    • #24

    Danke Dennis fürs Einrichten des Thread Sunshine Klasse!!

  • Smileyface
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 30. März 2013 um 16:10
    • #25

    Hallo :papierschiff:

    Ich hätte es bevorzugt ein neues Thema zu erstellen, aber leider weiß ich noch nicht genau, wie sowas funktioniert...ich bin ganz neu hier :traurig:

    Ich schreibe z.Zt. an meiner Bachelorarbeit, mit dem Thema "Cruise Ship Industry", im Speziellen konzentriere ich mich auf "AIDA" und ihr Marketing und ihre Nachhaltigkeit.

    Würde es euch etwas ausmachen, mir diese drei Fragen zu beantworten? Das wäre toll :sbitte:
    1. Glauben Sie,
    dass ein Kreuzfahrtschiff die Umwelt belastet?


    Bitte ankreuzen.


    1 = sehr wenig
    2 = wenig
    3 = mittel
    4 = viel
    5 = sehr viel


    2. Ist Ihnen
    folgendes bekannt?
    Laut NABU stößt
    ein einziger Ozeanriese auf einer Kreuzfahrt so viele Schadstoffe aus, wie 5
    Millionen PKW auf gleicher Strecke.

    Ja
    Nein


    3. Würden Sie unter
    diesem Aspekt dennoch eine weitere Kreuzfahrt machen?

    1 = Niemals
    2 = Eher nicht
    3 = Vielleicht
    4 = Ja
    5 = Auf jeden Fall


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

    Lieben Gruß von Smileyface  :schwimmen:

  • TomH
    Gast
    • 30. März 2013 um 17:01
    • #26
    Zitat von Smileyface

    1. Glauben Sie,
    dass ein Kreuzfahrtschiff die Umwelt belastet?


    Bitte ankreuzen.


    1 = sehr wenig
    2 = wenig
    3 = mittel
    4 = viel
    5 = sehr viel

    Alles anzeigen


    Fürs "Glauben" ist die Kirche zuständig :antwort:
    Ansonsten Antwort 1! weil ich es auf den gesamten Umweltmarkt verteilt sehe :zwinker:

    Zitat von Smileyface

    2. Ist Ihnen
    folgendes bekannt?
    Laut NABU stößt
    ein einziger Ozeanriese auf einer Kreuzfahrt so viele Schadstoffe aus, wie 5
    Millionen PKW auf gleicher Strecke.

    Ja
    Nein


    Ja, ich habe mitgekriegt dass der ehemalige Vogelschutzbund, bestehend aus lauter Amateuren, hier haltlose Behauptungen in den Raum schmeißt, ohne diese ernsthaft belegen zu können :antwort:

    Zitat von Smileyface

    3. Würden Sie unter
    diesem Aspekt dennoch eine weitere Kreuzfahrt machen?

    1 = Niemals
    2 = Eher nicht
    3 = Vielleicht
    4 = Ja
    5 = Auf jeden Fall


    Ich bin für 6 :antwort:

    Auf jeden Fall sogar noch mehrmals :daumen:

  • Wildwater
    Seegangjunkie
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    407
    • 30. März 2013 um 18:00
    • #27
    Zitat von Smileyface

    …
    1. Glauben Sie,
    dass ein Kreuzfahrtschiff die Umwelt belastet?
    …


    Sehr wenig, weil das am besten in mein Weltbild passt. :sgenau:

    Allerdings gebe ich zu bedenken, dass Glauben nichts wissen heisst und nutzt ausserhalb der Religionen niemandem etwas. :meinung:

    Zitat


    2. Ist Ihnen
    folgendes bekannt?
    Laut NABU stößt
    ein einziger Ozeanriese auf einer Kreuzfahrt so viele Schadstoffe aus, wie 5
    Millionen PKW auf gleicher Strecke.
    …

    Alles anzeigen


    Ja mir ist diese überaus schwammige Aussage bekannt. :swayne:

    Zitat


    3. Würden Sie unter
    diesem Aspekt dennoch eine weitere Kreuzfahrt machen?
    …


    Eine ist gebucht und einige sind noch geplant. :abfahrt:

    ww

    Das Ziel ist der Weg - oder so ähnlich. :gruebel:

  • Snail
    Gast
    • 30. März 2013 um 18:04
    • #28
    Zitat von Smileyface

    Laut NABU stößt
    ein einziger Ozeanriese auf einer Kreuzfahrt so viele Schadstoffe aus, wie 5
    Millionen PKW auf gleicher Strecke.

    Da können auch 50 Millionen PKW kommen. Ist doch logisch, weil ein PKW absäuft wenn er die gleiche Strecke abfährt welche ein Schiff benutzt.

    Einmal editiert, zuletzt von Snail (30. März 2013 um 18:35)

  • Morris
    *Moderator*
    Reaktionen
    16.459
    Artikel
    215
    Beiträge
    2.128
    Bilder
    165
    Blog-Artikel
    3
    • 30. März 2013 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Zu 1.
    1.

    Zu 2.
    Ja, bekannt, ist mir aber erstens egal, und zweitens zweifle ich die Zahlen an.

    Zu 3.
    Auf jeden Fall und immer wieder.

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.

  • hansi090
    Abschalten und Genießen
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 30. März 2013 um 18:42
    • #30

    Hier steht etwas dazu:
    http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kreuzfa…941322c426.html


    Und auch noch was von AIDA selber:
    http://www.aida.de/b2b-corporate-…welt.25660.html

    04/2013 AIDAmar - WMM
    12/2013 AIDAblu - Kanaren

  • web32
    Gast
    • 30. März 2013 um 19:25
    • #31

    Hallo, ich glaube Ihr nehmt Smileyface nicht ernst. :gruebel:

  • oldi0911
    Gast
    • 30. März 2013 um 23:48
    • #32

    naja... Tobias... es wiederspricht jeglicher wissenschaftlicher Seriosität solche Fragen in dieser Form zu posten, daher... ja man kann es nicht ernst nehmen.

    Wir hatte schon ein paar Aufrufe zu Umfragen im Forum, die waren aber eben fachlich richtig aufgebaut.. und in der Regel zu einer externen Umfrageseite verlinkt.

  • web32
    Gast
    • 31. März 2013 um 00:23
    • #33

    Oliver genau dass meine ich ja.
    Wir können alles verbieten aber das macht das Universum nicht besser


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Mentalist
    Ex Quizrundenmaster
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    758
    • 31. März 2013 um 00:27
    • #34

    Umfragen sind für mich immer ein no go

  • miesmuschelchen
    bitte mehr Meer!
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    158
    • 2. April 2013 um 09:06
    • #35

    In einem AIDA-Kreuzfahrtforum mit (überwiegenden) Aida-Fans solche Fragen zu stellen...... :gruebel::gruebel:
    Welche Antworten erwartest du denn hier, smileyface?
    Wäre genau so, als wenn man in einem Forum für Landwirte deren kritische Meinung über den Methanausstoß von Kühen und die damit verbundene CO2-Belastung für die Umwelt abfragen würde.
    :serledigt:

  • Mike11833
    .
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    364
    • 2. April 2013 um 18:43
    • #36

    Dazu habe ich gerade heute was in der Wirtschaftswoche gelesen.

    Es gibt etwas 500 Kreuzfahrtschiffe aber circa 47.000 Frachtschiffe um die globale Wirtschaft am laufen zu lassen....Welche Schiffe verursachen bei dieser Relation wohl mehr Schadstoffe ???

  • Backbord
    Anhänger
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    106
    • 29. Juli 2014 um 13:28
    • #37

    Heute schreibt die WiWo über den geplanten Landstromanschluß im Hamburger Hafen.
    Auch hier werden wieder die Vergleichszahlen vom Nabu zitiert, allerdings auch die Umrüstungen auf der AC-Flotte erwähnt.

    Zum Artike l

    Einmal editiert, zuletzt von Backbord (29. Juli 2014 um 13:41)

  • Wolfgang
    Ankerwerfer
    Reaktionen
    1.905
    Beiträge
    2.810
    • 29. Juli 2014 um 13:40
    • #38

    Hallo,

    die Aura wurde vor Jahren in HH an solch eine "Steckdose" angeschlossen, da war dann ein ganzer Stadtteil dann dunkel. Die Schiffe sind also schon mit den Anschlüssen bestückt, es hapert nur in den Häfen. :lol1:

    Wolfgang

  • OmNom
    Gast
    • 29. Juli 2014 um 13:55
    • #39

    Meines Wissens hat bisher nur die sol überhaupt den Anschluß eingebaut bekommen. Die restlichen Sphinxen sind nur von der Elektrik drauf vorbereitet. Die drei "kleinen" brauchen meines Wissens dafür einen größeren Umbau...? Von daher fällt es mir schwer zu glauben daß das bei der aura schon vor Jahren gewesen sein soll...

  • algi
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    50
    • 29. Juli 2014 um 15:57
    • #40

    Hallo,
    wurde diesen Monat so vom Kapitän der Aura gesagt.
    Wird wohl schon stimmen

    algi

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt Angebote
  • Newsletter
Community-Software: WoltLab Suite™