Hallo,
hat jemand schonmal was von dem Ausflugsanbieter "book tour egypt" gehört/bzw. Erfahrungen gemacht?
Preise sind sehr günstig. Wir wollen Ausflug nach Kairo+Pyramiden auf eigene Faust machen. Evtl. auch das Schwimmen mit Delfinen.
L.G. Edith
Aqaba / Jordanien
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Hier die Mail von touristdriver.aqaba@gmail.com
Total cost 75 JD only including transports from point to point go to Petra and return at same day according to the itinerary above in private car with air conditions and english speaking driver gas including for 7-8 hours
how it is with the tickets for Petra
50jd per person
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
75 JD gleich ca 85 Euro , Wir hatte auch in Euro bezahlt. -
Es gibt noch etwas zu beachten. Es ist die Zeitverschiebung. Unser Käpten "Out" hat die Uhrzeit (= Bordzeit) beibehalten, obwohl die Jordanische Zeit eine Stunde später war. Da ich von dieser Zeitverschiebung nicht wußte, kammen wir eine Stunde zu spät zum Treffpunkt. (Einfach mal auf die Borddurchsagen am Tag vorher achten und/oder einen Blick in die AIDA Heute werfen.)
-
Wir werden an Ostern auf der blu durchs Rote Meer schippern, allerdings ist meine Mutter leicht gehbehindert und als ich ihr den AIDA-Film über Aqaba gezeigt habe, merkte sie gleich, dass dieser Ausflug nichts für sie ist.
Stattdessen hat sie sich in die Bilder von Aqaba "verliebt" und möchte nun lieber dort den Tag verbringen.
Ich habe schon gelesen, dass der Shuttlebus gratis ist, startet der direkt ab Schiff oder ab Hafeneingang?
Wo sind die interessanten Plätze, Suq, etc...
Ist etwas empfehlenswert?Ich würde mich über Antworten freuen.
-
Ich hab da nochmal eine Frage zum Eintritt in Petra: 50 JD ist wirklich der Preis? Wie weist man nach, dass man nur die 50 JD und nicht die 90JD für One Day Visitors zahlt? Mit der Bordkarte?
Und eine zweite Frage: ist es sinnvoller, die JD am Automaten abzuheben (Gebühren?) oder in Petra zu tauschen? Kann man in Petra zB auch gleich das Geld fürs Taxi mit umtauschen? Und wenn Automaten sinnvoller sind: wo finde ich welche? Fragen über Fragen...
lehmannrainer: danke für die Antwort, habe ihn jetzt auch gebucht
-
Wir (M 32 & W 28) suchen noch 2 -3 Mitfahrer für unseren Petra Ausflug. Wer hat Interesse ?
-
Wir (M 32 & W 28) suchen noch 2 -3 Mitfahrer für unseren Petra Ausflug. Wer hat Interesse ?Wir fahren genau nen Monat später
- schade!
(aber wenn sich hier noch jemand findet, der mit uns nen Monat später, das heisst auf der Reise mit der blu vom 03.-10.3. jemanden zum Taxisharing nach Petra sucht, bitte auch melden
)
-
Wir werden an Ostern auf der blu durchs Rote Meer schippern, allerdings ist meine Mutter leicht gehbehindert und als ich ihr den AIDA-Film über Aqaba gezeigt habe, merkte sie gleich, dass dieser Ausflug nichts für sie ist.
Stattdessen hat sie sich in die Bilder von Aqaba "verliebt" und möchte nun lieber dort den Tag verbringen.
Ich habe schon gelesen, dass der Shuttlebus gratis ist, startet der direkt ab Schiff oder ab Hafeneingang?
Wo sind die interessanten Plätze, Suq, etc...
Ist etwas empfehlenswert?Ich würde mich über Antworten freuen.
Der Bus fährt direkt am Schiff ab, ist kostenlos. Er fährt an einen Parkplatz in der City.
Gegenüber ist die Gäste Info. Hier bekommst Du einen Stadtplan. Vor allem kann man sich dort frei bewegen, wird überhaut nicht belästigt.Schöne Grüße
Wolfgang -
Wolfgang: Vielen herzlichen Dank!
-
Nochmal eine Frage direkt zu Aqaba:
Was gibt es dort zu sehen? Hatte an anderer Stelle gelesen, dass sich ein Stadtbummel nicht lohnt. Gibt es einen sehenswerten Souk?
Danke!
-
Das mit den Geldautomaten ist so eine Sache!! Mohammed ist mit uns zum Geldautomaten gefahren. Der erste Automat nahm meine Karte nicht an. Dann zum Zweiten,der wiederum gab mir weder Geld noch die Karte zurück. Moha. war glücklicherweise dabei, er ging zur Bank, die dann meine Karte aus dem Automaten herausholte. Hier in der Bank habe ich auch bar gewechselt. Wie ich erfahren habe, gibt es in Aqaba seit einem Jahr nur ein Automaten, der Eurocard akzeptiert. Sonst überall nur Visa, obwohl an den Automaten das Eurocardzeichen ist. Nehme bitte den Personalausweis mit (Pässe bleiben auf dem Schiff), denn ohne Perso hätte ich die Kreditkarte von der Bank nicht bekommen.
Mohammed habe ich in Euro bezahlt.
In Petra würde ich nicht tauschen, gehe davon aus, dass hier hohe Gebühren genommen werden. Sieht auch nur wie eine Wechselstube aus und ist nun mal die letzte Möglichkeit nach Petra zu kommen!!!!Eintritt Petra: Es hat keiner nachgefragt, von uns wurden nur die 50 JD verlangt.
Schönen Aufenthalt
-
Der Shuttle startet am Schiff und hält in Aqaba am Mövenpick. Dort wirst Du erst einmal von Taxifahrern bedrängt, die Dich - vor allem nach Petra - fahren wollen. Von dort aus über die Straße und gerade aus, dann kommst Du zu einer Mini-Altstadt und einem noch kleineren Souk.
Sehenswert sind auch die Ruinen von Ayla in der Nähe des Mövenpick und des Aqaba Golf Hotels und des Wasserfalls.
Astrid
-
Kann bitte mal jemand seine Erfahrungen über die Fahrt nach Petra mit dem Mietwagen berichten?
Der eine oder andere hatte das ja vor. -
Wir haben vorab bei jordangoldj@yahoo.com gebucht:
Er hat einen neuen Minivan bis zu 8 Personen (wobei dann vorne bei ihm einer der Sitzplätze etwas schmal ist) und hat die Erlaubnis, direkt vor das Schiff zu fahren.
Dies erspart einem die Warterei auf den Shuttlebus und die Fahrt zur Stadt, wo man dann mit den Taxifahrern verhandeln müsste.Unser Fahrer hat uns um 8:30 Uhr am Schiff abgeholt (Bordzeit, die ist unterschiedlich mit der Landeszeit, aber das weiß man dort wohl) und uns nach Petra gebracht.
Dort haben wir eine Zeit vereinbart, an der wir zurück sein wollten, haben zur Vorsicht aber seine Visitenkarte mitgenommen.
Wir haben dort 3 Stunden ausgemacht, ich würde raten, sich 4 Stunden Zeit zu nehmen.
Man bleibt doch überall stehen und schaut, daher sind wir dann nicht ganz bis zum Ende gelaufen.
Außerdem läuft man auch ein paar Minuten zum Eingang, man tauscht Geld, kauft Karten....das alles kostet etwas Zeit.Vor Ort hätte man sich einen deutschsprechenden Führer mieten können, der hätte 50 Euro gekostet.
Man bekommt aber auch deutsche Flyer.
Bei uns (20.1.) war es sehr warm, wir hätten gerne eine kurze Hose angehabt und haben keinerlei Jacken gebraucht - im Gegenteil, wir waren immer dankbar, wenn man man in den Schatten kam.
Allerdings war 10 Tage vorher die Straße nach Petra gesperrt, weil da überall richtig Schnee lag.
Also auch das gibt es.... -
heisa
Was hat denn der Minivan gekostet?
Danke für deine Antwort
Lg. Strandfee -
heisa
Was hat denn der Minivan gekostet?
Danke für deine Antwort
Lg. Strandfee
Das kam bei unseren Vorab-Verhandlungen auch auf die Anzahl der Mitfahrer an.
Bei 5-6 Mitfahrern wollte er 30 Euro pro Person haben.
Wir waren zu acht, hier hat er sich dann auf einen Preis von 140 Euro eingelassen - wir gaben ihm dann jeder 20 Euro.
Das war auch absolut ok - wir haben somit nicht mehr bezahlt, als ein Taxi draußen in der Stadt gekostet hätte und hatten ein neues Auto, gepflegt, einen netten Fahrer und sind direkt vor dem Schiff geholt worden.
Was will man mehr...
Er kann auch noch den einen und anderen Minvan mehr organisieren, der eine Erlaubnis hat, das Hafengelände zu befahren. -
heisa: wie genau ist das mit Bordzeit und Local Time? Ist 8:00 dann "jordanische" 7:00 oder 9:00?
-
heisa: wie genau ist das mit Bordzeit und Local Time? Ist 8:00 dann "jordanische" 7:00 oder 9:00?
In Aqaba wären es 2 Stunden vor, in Ägypten und der restlichen Tour sind es nur eine Stunde.
Daher stellen sie wegen des einen Tages die Uhr nicht noch weiter vor.D.h. in Aqaba ist Bordzeit 8 Uhr = Localtime 9 Uhr.
-
Das war wirklich ein guter Hinweis. Wir haben auch einen individuellen Ausflug gebucht.
Werde das mit der Stunde Zeitunterschied gleich mal abklären.
DANKE!
-
Meine Frage
Ist die Jeeptour durch das Wadi Rum wirklich so eine holprige Angelegenheit, dass der Rücken zusammengestaucht wird?
Wer hat Die Tour schon mitgemacht und kann berichten?" -