1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt Angebote
  6. Partner
    1. urlaubsexperte.de
    2. seereisen.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
slide1_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Seegang bei Madeira / Kanarenroute

  • ruebe74
  • 10. Januar 2012 um 20:35
  • Geschlossen
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
  • doro
    carafan forever 😥
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    874
    Bilder
    5
    • 20. Oktober 2013 um 13:35
    • #81
    Zitat von heavensister

    Tja deswegen würde ich es ja gern mal erleben ob ich robust bin, ich weiß es nicht..... wir laufen jetzt das vierte Mal Madeira an auf unseren Aidatouren, d. h. eigentlich haben wir 8 Mal (Hinfahrt und Abfahrt nach Madeira) die Chance, da muss man doch irgendwann mal "Glück" haben :daumen:

    :titanic:

    ....wir durften "das Glück" auf unserer bisher einzigen Kanarenroute Weihnachten 2009 erleben. Das "Glück" war sogar so groß, dass weder Madeira, noch Lanzarote angelaufen werden konnte. So ist das im Leben, man muss immer nur den richtigen Zeitpunkt erwischen.... :zwinker:

    man muss immer etwas haben, worauf man sich freut .... (Eduard Mörike) ... :abfahrt:

  • MarLor41
    Schüler
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    139
    • 30. April 2014 um 08:27
    • #82

    Wenn man so die Berichte über starke Dünung bzw. Seegang auf dem Weg nach Madeira liest, dann fällt mir dabei auf, daß diese Reisen meistens im Herbst oder Winter stattgefunden haben.
    Ich hoffe daher sehr stark, daß Herbst und Winter die Zeit ist, wenn es auf dem Atlantik vor Madeira stürmischer zugeht und daß wir Ende September, also quasi fast noch im Spätsommer, von sowas verschont bleiben werden und mit ruhiger See rechnen können.
    Oder gibt es hier auch Erfahrungen mit Sturmfahrten von/nach Madeira im Spätsommer/Frühherbst?

    05.2012 AIDAcara - Nordeuropa
    09.2012 AIDAdiva - östliches Mittelmeer
    09.2013 AIDAsol - Westeuropa
    09.2014 AIDAstella - Kanaren
    09.2015 AIDAvita - Adria
    09.2016 AIDAmar - Ostsee
    09.2017 AIDAaura - westliches Mittelmeer
    10.2018 AIDAdiva - Nordamerika

  • moka
    3 1/2 x Spontanquizmasterin
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    76
    • 30. April 2014 um 09:36
    • #83

    Wir sind schon oft im Winter die Kanarenroute gefahren. Den schlimmsten Seegang hatten wir allerdings auf einer Mittelmeerroute. Da wurde Malta gestrichen, da wir in Böen Windstärke 10 hatten. Die Teller wurden festgeschnallt und die Plastikgläser aufgedeckt. Das haben wir auf der Kanarenroute noch nicht erlebt.

    16 x AIDA, 1 x MS1, 1 x MS4 und 1 x Columbus 2: WMM, rotes Meer, Kanaren, Norwegen, NOK, Nordsee und Ostsee
    Im Moment voller Begeisterung auf Landurlaub!

    ... macht mit beim 100. Quizjubiläum [color=#009900]...und war mit in Köln und im Wald!!! :lachroll:

  • Heizergruss
    Äquatorfahrer
    Reaktionen
    31.327
    Beiträge
    24.392
    Bilder
    111
    • 30. April 2014 um 09:40
    • #84
    Zitat von MarLor41

    Wenn man so die Berichte über starke Dünung bzw. Seegang auf dem Weg nach Madeira liest, dann fällt mir dabei auf, daß diese Reisen meistens im Herbst oder Winter stattgefunden haben.
    Ich hoffe daher sehr stark, daß Herbst und Winter die Zeit ist, wenn es auf dem Atlantik vor Madeira stürmischer zugeht und daß wir Ende September, also quasi fast noch im Spätsommer, von sowas verschont bleiben werden und mit ruhiger See rechnen können.
    Oder gibt es hier auch Erfahrungen mit Sturmfahrten von/nach Madeira im Spätsommer/Frühherbst?


    Hallo,

    eigentlich gibt es auf dem Seetörn eine "Seeganggarantie" :titanic: (es gibt natürlich auch seltene Ausnahmen) :schwimmen:

    Schöne Grüße

    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • MarLor41
    Schüler
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    139
    • 30. April 2014 um 10:05
    • #85

    Hallo nochmal.
    Also ich vermute so selten können die Ausnahmen vom Seegang Richtung Madeira außerhalb von Herbst/Winter nicht wirklich sein, wenn Leute berichten, daß sie im März mehrmals dort gefahren sind und nie Seegang hatten.
    Es kommt bestimmt auch stark auf die Reisezeit an denke ich mal.

    05.2012 AIDAcara - Nordeuropa
    09.2012 AIDAdiva - östliches Mittelmeer
    09.2013 AIDAsol - Westeuropa
    09.2014 AIDAstella - Kanaren
    09.2015 AIDAvita - Adria
    09.2016 AIDAmar - Ostsee
    09.2017 AIDAaura - westliches Mittelmeer
    10.2018 AIDAdiva - Nordamerika

  • Loorthow
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    88
    • 30. April 2014 um 10:18
    • #86

    Ich denke der Seegang um Madeira ist auch vom Schiff abhängig?????????? Auf unserer Transreise La Romana >> Hamburg vor vier Wochen war unser Kabine auf der Steuerbord Seite sehr weit hinten. Wir hatten keinen Seegang. Andere Reisende wiederum sprachen vom heftigsten Seegang den sie jemals erlebt hatten. Die müssen somit ja an einer anderen Stelle auf dem Schiff gewesen sein. :P

  • MizMaus
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 30. April 2014 um 10:44
    • #87

    Ich denke es ist auch typabhängig. Mein Mann fand es im Februar ziemlich schaukelig und er musste was gegen Übelkeit nehmen. Ich dagegen fand es überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil ehr lustig und unsere Tochter auch. Dabei fand ich es im Hamburger Hafen auf einer Fähre schonmal grenzwertig.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • donaldml
    Meister
    Reaktionen
    217
    Beiträge
    2.076
    • 30. April 2014 um 10:48
    • #88
    Zitat von Loorthow

    Ich denke der Seegang um Madeira ist auch vom Schiff abhängig?????????? Auf unserer Transreise La Romana >> Hamburg vor vier Wochen war unser Kabine auf der Steuerbord Seite sehr weit hinten. Wir hatten keinen Seegang. Andere Reisende wiederum sprachen vom heftigsten Seegang den sie jemals erlebt hatten. Die müssen somit ja an einer anderen Stelle auf dem Schiff gewesen sein. :P

    Luna? wir waren Steuerbord vorne auf Deck 9 und da war auch nix von Seegang zu spüren... muss also eher ein Backbord-Phänomen gewesen sein. :zwinker:

  • MarLor41
    Schüler
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    139
    • 30. April 2014 um 12:27
    • #89
    Zitat von Loorthow

    Ich denke der Seegang um Madeira ist auch vom Schiff abhängig?????????? Auf unserer Transreise La Romana >> Hamburg vor vier Wochen war unser Kabine auf der Steuerbord Seite sehr weit hinten. Wir hatten keinen Seegang. Andere Reisende wiederum sprachen vom heftigsten Seegang den sie jemals erlebt hatten. Die müssen somit ja an einer anderen Stelle auf dem Schiff gewesen sein. :P


    Sicher dauert es bei richtig großen Schiffen verhältnismäßig länger bis sie anfangen richtig zu schaukeln oder zu rollen.
    Bestimmt empfinden auch verschiedene Menschen die Reaktion eines Schiffes auf Seegang als unterschiedlich stark.
    Fakt ist aber auch, daß jedes Schiff am Bug und am Heck am meisten schaukelt und genau in der Mitte am wenigsten. Deshalb buchen wir auch immer mittschiffs gelegene Kabinen.
    Wir haben das auch schon selbst erlebt, daß der Kapitän bei seiner Vormittagsdurchsage auf die unruhige Nacht hingewiesen hat, in der das Schiff etwas durchgeschüttelt worden sei. Wir in unserer Kabine hatten davon aber eigentlich garnichts mitbekommen.

    05.2012 AIDAcara - Nordeuropa
    09.2012 AIDAdiva - östliches Mittelmeer
    09.2013 AIDAsol - Westeuropa
    09.2014 AIDAstella - Kanaren
    09.2015 AIDAvita - Adria
    09.2016 AIDAmar - Ostsee
    09.2017 AIDAaura - westliches Mittelmeer
    10.2018 AIDAdiva - Nordamerika

  • *Joana*
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 30. April 2014 um 14:02
    • #90
    Zitat von MarLor41

    Hallo nochmal.
    Also ich vermute so selten können die Ausnahmen vom Seegang Richtung Madeira außerhalb von Herbst/Winter nicht wirklich sein, wenn Leute berichten, daß sie im März mehrmals dort gefahren sind und nie Seegang hatten.
    Es kommt bestimmt auch stark auf die Reisezeit an denke ich mal.

    Ich denke auch, dass der Seegang und Wind (der ja das Schiff auch in Bewegung bringt) nicht berechenbar sind, aber auf der Kanarenroute schon häufig vorhanden sind. Wir z.B. hatten im März sehr starken Seegang auf dem Weg nach Madeira. Die Fenster wurden mit Holzbrettern verriegelt und der Pool ist ausgelaufen und hat das Deck geflutet.
    Uns hat es zum Glück nichts ausgemacht aber es waren viele Passagiere Seekrank ...

  • pipusch911
    süchtig nach AIDA
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    • 30. April 2014 um 14:04
    • #91

    Fenster mit Holzbretter verriegelt? :frage1:

    :Boot1: 09/ 2008 Vita
    :Boot1: 05/ 2010 Bella
    :Boot1: 09/ 2011 Sol
    :Boot1: 09/ 2012 Bella
    :Boot1: 07/ 2013 Diva
    :Boot1: 12/ 2013 Diva :blumen: Weihnachten
    :Boot1: 04/ 2014 Stella
    :Boot1: 12/ 2014 Luna :herzanherz: Silvester
    :Boot1: 05/2015 Bella - Abfahrt 9. Mai am Hafengeburtstag :wiegeil:
    :Boot1: 12/2015 Sol Silvester

  • Heizergruss
    Äquatorfahrer
    Reaktionen
    31.327
    Beiträge
    24.392
    Bilder
    111
    • 30. April 2014 um 14:31
    • #92

    Hallo,

    nur mal so am Rande

    Wenn die Wellen an den Seiten auf den Dampfer treffen, (besonders bei der berüchtigten Dünung im Atlantk)dann ist es völlig egal, ob man auf einem Dampfer die Kabine im Vorschiff,mittschiffs oder im Achterschiff hat

    Dann ist aber sehr wichtig,daß die Kabine möglichst tief auf dem Dampfer ist

    Schöne Grüße

    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss (30. April 2014 um 14:48)

  • DieIdee
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 30. April 2014 um 14:46
    • #93

    Ich glaube da gibt es :daumen: :daumen: einen Kalender für 2014, wo an jedem Tag eingetragen ist, was für ein Seegang erwartet wird.

    Dann kann man TAG-genau seinen Urlaub nach Seegang/oder keinen Seegang buchen. Ist doch eine feine Sache

  • Meerwasser
    Gast
    • 30. April 2014 um 15:31
    • #94

    Ich dachte immer das sind Schiffe !!!! Keine Dampfer .. Die fahren bei uns auf der Alster


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Loorthow
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    88
    • 30. April 2014 um 15:43
    • #95

    DieIdee

    Es gibt wohl nicht nir einen Kalender in dem der Seegang für ein ganzes Jahr eingetragen ist. Für Premiumbucher besteht sogar die Möglichkeit den Seegang Tageszeit abhängig zu buchen. Die Einen mögen es lieber nachts, die anderen eben bei guter Aussicht auf dem Balkon.

  • fernwehtina
    Einfach mehr Meer
    Reaktionen
    9.661
    Beiträge
    770
    Bilder
    3
    • 30. April 2014 um 18:15
    • #96

    Wir waren im März 2011 von Madeira und sollten um 13 Uhr einlaufen. Um 11 Uhr hat Kapitän Out :lol1: seine Mannschaft am Pooldeck vorgestellt. Es war so windig und kalt, dass wir einige der wenigen waren, die bei zum Schluß ausgehalten haben. Um diese Zeit stand noch nicht fest, ob wir Madeira anlaufen könnten. Es hat dann doch wie geplanat geklappt, da hatten wir Glück. :daumen: Auch in der Nacht davor hat es sehr geschaukelt. :lachroll: Also, auch im März kann es Probleme geben. Fazit: Egal wann Du wohin fährst, es kann immer anders kommen, als man denkt oder es kommt genau so, wie man es sich vorgestellt hat. Solche Vorhersagen sind etwas für Hellseher und zu denen gehöre ich nicht... :gruebel:

    Gute Fahrt wünscht

    fernwehtina :ciao:

    Seekrank? <X Macht nichts, der nächste Landgang kommt bestimmt! :daumen:

  • Luna
    Aidaerfahren
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    490
    • 30. April 2014 um 19:18
    • #97

    hallo,

    ich war mal Anfang April auf der Diva unterwegs um die Kanaren und Madeira. Erst ging alles gut. aber Aber am Abend vor Madeira kam ein Sturm auf.
    Wir hatten Windstärke 10 und nichts ging mehr.
    Nach 9 Fahrten mit der aida ging es mir das erste mal sehr schlecht. Am nächsten Tag in Madeira war es wieder besser. Aber auf der Weiterfahrt nach La Palma fing es wieder an und wir konnten nicht den Hafen von La Palma anlaufen und sind weiter nach Teneriffa.

    Dieses Jahr im September fahre ich nochmal die Tour und hoffe es wird diesmal nicht so.

    Gruß
    Luna :schwimmen:

    19.06.-26.6.09 -Aida-Vita östl.Mittelmeer/besonders Kairo freu

    13.01.2011 - 20.01.2011 - Aida-Diva nach Dubai.
    19.07.2011 bis 29.07.2011 - Aida-Sol über die Ostsee
    30.06.2012 bis 07.07.2012 - Aida Vita Mittelmeer route 18
    07.09.-14.09.2012 - Aida Diva östl. Mittelmeer
    05.07.-12.07.2014 - AIDA-Vita westl. Mittelmeer
    14.09. - 21.o9.2014 - AIDA-Stella - Kanaren/Madeira
    05.07.-12.07.2015 - AIDA Vita - Adria 3
    04.06.-11.06.2016 - AIDA Cara -Mallorca-nach Gran Canaria 2
    09.06.-16.6.2017 - AIDA Aura -Route Spanien & Italien 1
    14.07. - 21.07. - Aida Prima - Perlen des Mittelmeer 1
    09.08.-16.08.2019 - Aida Nova - Mediterrane Schätze 2

    07.07.- 14.07.2020 Mittelmeerinseln ab Korfu

  • h.p.g.
    h.p.g.
    Reaktionen
    930
    Beiträge
    1.170
    • 30. April 2014 um 19:49
    • #98

    ..........wenn dann noch Grüne an Bord sind, fällt jede Art von Seegang aus. :Boot1: Selbst schon erlebt. :zwinker:

    Zitat von Loorthow

    DieIdee

    Es gibt wohl nicht nir einen Kalender in dem der Seegang für ein ganzes Jahr eingetragen ist. Für Premiumbucher besteht sogar die Möglichkeit den Seegang Tageszeit abhängig zu buchen. Die Einen mögen es lieber nachts, die anderen eben bei guter Aussicht auf dem Balkon.

  • Piratin 65
    Piratengesellin
    Reaktionen
    212
    Beiträge
    418
    • 30. April 2014 um 23:34
    • #99
    Zitat von Obermaat d.R.

    Ich hätte es auch gewußt....war ja auf Kap Hoorn.......

    01 11 - Nördl. Karibik / Aida Luna
    02 12 - Feuerland, Kap Hoorn / Via Australis
    11 12 - Kanaren / Aida Sol
    02 14 - Südl. Karibik / Aida Luna
    10 14 - Östl. Mittelmeer / Aida Diva
    12 15 - Neuseeland / Voyager of the Seas
    04 17 - Transarabien / Aida Stella
    10 18 - Spanien, Portugal / Aida Sol

    02 20 - Norwegen / Aida Cara

    12 20 - Südostasien / Costa Mediterranea (abgesagt....) :abschied:

    01 22 - Südostasien / Mein Schiff 5 (abgesagt) :abschied:

  • Piratin 65
    Piratengesellin
    Reaktionen
    212
    Beiträge
    418
    • 30. April 2014 um 23:38
    • #100

    War im November 12 auf den Kanaren und nur die Strecke bis und von Madeira war etwas schaukelig.
    War aber zum Aushalten (habe eigentlich einen empfindlichen Magen).

    01 11 - Nördl. Karibik / Aida Luna
    02 12 - Feuerland, Kap Hoorn / Via Australis
    11 12 - Kanaren / Aida Sol
    02 14 - Südl. Karibik / Aida Luna
    10 14 - Östl. Mittelmeer / Aida Diva
    12 15 - Neuseeland / Voyager of the Seas
    04 17 - Transarabien / Aida Stella
    10 18 - Spanien, Portugal / Aida Sol

    02 20 - Norwegen / Aida Cara

    12 20 - Südostasien / Costa Mediterranea (abgesagt....) :abschied:

    01 22 - Südostasien / Mein Schiff 5 (abgesagt) :abschied:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt Angebote
  • Newsletter
Community-Software: WoltLab Suite™