Hallo,
da das Thema im Archiv ist, wollte ich mal fragen, ob jemand aktuelle Erfahrungen mit der Costa Atlantica hat? Ich ueberlege gerade, mal "fremd zu fahren". Aber bin mir noch ein wenig unsicher, da der Name "Costa" momentan ja doch ein wenig abschreckt. Die Bewertungen bei Holiday Check klingen allerdings recht positiv, deshalb, wenn jemand aktuelle Erfahrungen hat, bitte berichten.
Danke.

Costa Atlantica
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Hallo Corinna,
Freunde ( sind öfter mit Costa unterwegs ) waren von der Atlantica nicht sooo begeistert. Unsere allererste Kreuzfahrt war mit der Costa Fortuna, das hat uns nicht schlecht gefallen....aber AIDA finden wir besser
Aber bei den Preisen.....wenn Du ne tolle Route findest...
Gruß Petra
-
Danke! Ich bin noch sehr unschluessig.. aber mal abwarten...
-
Hallo CorPie,
unsere Erfahrung ist zwar nicht mehr ganz aktuell (waren letztes Jahr im April auf der Atlantica), aber ich antworte mal trotzdem...
Also uns hat es im großen und ganzen nicht so gut gefallen wie auf Aida oder auch auf diversen amerikanischen Schiffen. Das Essen reichte bei weitem nicht an die vorher genannten heran, im Buffetrestaurant herrschte Kantinenatmosphäre (es gab dort statt Teller so komische "Tabletts" mit Unterteilungen, auch die Becher und Gläser waren aus billigem Plastik). Plastik in Buffetrestaurants gibt es zwar bei den Amis teilweise auch, dies ist aber hochwertiger.
Abends wurden wir (5 Personen) an einen Tisch mit einer weiteren deutschen Familie (4 Personen) gequetscht, der wahrscheinlich für maximal 7 Personen gedacht war. Auch im Bedienrestaurant hat uns das Essen nicht überzeugt. Die Kellner waren mit der Menge an Gästen überfordert und kamen kaum über die Runden. Es war mehr eine "Abfütterung" als ein genussvolles Abendessen.Die Atlantica an sich ist für ihr Alter recht gut in Schuss, die Einrichtung ist stellenweise etwas sehr kitischig (ist aber Geschmackssache).
Wir haben jedenfalls bereits vor der Concordia-Havarie beschlossen, dass Costa nichts für uns ist und wir nicht mehr mit dieser Reederei fahren möchten (unser Kapitän war damals übrigens Herr Schettino...)
Fürs "Fremdfahren" würde ich Royal Caribbean oder Celebrity empfehlen, oder, wenn du wenig Wert auf Animation etc. legst, Holland America (dafür gibt es supertolles Essen, stilvoll serviert, und ein Schiff, auf dem immer und überall Platz war, jedenfalls auf der Noordam). Ist zwar vielleicht etwas teuerer als Costa, aber uns war es das alle Mal wert.
Liebe Grüße
Karin
-
Hallo Karin,
vielen Dank fuer die Info.. ich tendiere auch eher zu RCCI oder wieder Aida, aber es kommt halt auch immer auf die Preise an (vor allem Einzelkabinen), von daher muss ich halt mal sehen, ob was zu meinem moeglichen Termin dabei ist... -
So wie es gleich ist, ob man auf AIDAbella oder diva oder luna fährt, so ist auch bei Costa im Grunde ein Schiff wie das andere. - Es kommt auf die Konzepte an und die Struktur der Passagiere. Pro Costa: Abendessen in gepflegter Atmosphäre (statt Kantinengewusel beim AIDA-Büffet - wenngleich bei AIDA die Qualität der Speisen besser ist); internationales Publikum, Nachteile dabei: Nervige Durchsagen in mehreren Sprachen, Einschränkungen beim Abendprogramm und wenig ansprechendes Animationsprogramm im Tagesverlauf.
LG - H.