Nun lasst das doch, bitte.
Die Gold-Locke hat eine für sie passende Unterkunft gefunden. Die Charlynn war hilfreich. Der Ramo wollte auch helfen. Ist doch alles gut.
Danke, Alle sind irgendwie nur noch angespannt hier.
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Nun lasst das doch, bitte.
Die Gold-Locke hat eine für sie passende Unterkunft gefunden. Die Charlynn war hilfreich. Der Ramo wollte auch helfen. Ist doch alles gut.
Danke, Alle sind irgendwie nur noch angespannt hier.
Servus,
wir fahren im Juni ab Warnemünde mit der diva und haben zwei Hotels gebucht und sind noch unschlüssig, welches das Richtige für uns ist. Preislich nehmen Sie sich nicht viel. Einmal ist es ein Hotel direkt am alten Strom - ziemlich zentrale Lage und einmal das Hotel Yachthafenresidenz. Hier muss man wohl mit einer Fähre übersetzen. War jemand vielleicht schonmal im 2. genannten und kann etwas dazu sagen ?
Servus,
wir fahren im Juni ab Warnemünde mit der diva und haben zwei Hotels gebucht und sind noch unschlüssig, welches das Richtige für uns ist. Preislich nehmen Sie sich nicht viel. Einmal ist es ein Hotel direkt am alten Strom - ziemlich zentrale Lage und einmal das Hotel Yachthafenresidenz. Hier muss man wohl mit einer Fähre übersetzen. War jemand vielleicht schonmal im 2. genannten und kann etwas dazu sagen ?
Zur Yachthafenresidenz ist es nicht weit. Kurze Überfahrt mit der Warnowfähre und ein paar Schritte. Die Fähre ist ganz nah am Cruiseterminal. Ein sehr schickes Haus.
Zur Yachthafenresidenz ist es nicht weit. Kurze Überfahrt mit der Warnowfähre und ein paar Schritte. Die Fähre ist ganz nah am Cruiseterminal. Ein sehr schickes Haus.
Okay, danke für die Info. Fährt die Fähre denn auch Freitag Abends länger, sodass wir nochmal in die Stadt können?
Moin,
soweit ich weiß, fährt die Fähre die ganze Nacht, nur dann in größeren Intervallen. Ab 1 Uhr war es glaube ich nur stündlich. Man kommt aber immer, ggf. mit Wartezeit, rüber.
LG
Okay, danke für die Info. Fährt die Fähre denn auch Freitag Abends länger, sodass wir nochmal in die Stadt können?
Vorher mindestens alle 20 Minuten, aber zu bestimmten Tageszeiten auch alle 10 Minuten. Quelle: Warnowfähre in Warnemünde, weiße flotte.de
Die Fahrt dauert übrigens ca. 4 Minuten.
Hotel Alter Strom liegt auch top - wir reisen gerne vorher an und übernachten dort
Direkt am alten Strom ist toll und nicht weit zum Kreuzfahrtterminal.
Hallo,
hat jemand Erfahrung, ob man mit der Fähre von Rostock nach Warnemünde fahren kann? Wir wären drei Erwachsene mit vier Kindern und leichtem Gepäck. Wir würden die Kinder gerne mit dieser Überfahrt überraschen. Ist der Weg vom Bahnhof zum Fähranleger weit, oder bräuchte man hierzu den Bus?
Für die Antworten vorab vielen Dank!
Fähre gibt es nicht, nur Ausflugsboote, 60 Minuten Fahrzeit. Mit der Straba fahren, dann 5 Minuten laufen. Vorher Fahrplan ansehen, Kosten beachten Erwachsene um 25 €, Kinder um 12 €, Gruppenkarte 2 Erwachsene, 3 Kinder 75 €.
Da hat fischkopp etwas durcheinander gebracht. Die Straßenbahn kostet :
siehe selbst
Dann gibt es eine Strandlinie vom Stadthafen nach Warnemünde, was einer Fährfahrt wie von vroni gewünscht nahe kommt. Preise sind dabei:
Strandlinie zwischen Rostock und Warnemünde - Rostocker 7
Allerdings kommt man vom HBF zur Abfahrtstelle mit Kindern und Gepäck nur etwas aufwendig hin. Selbst mit der Straba ist es beschwerlich, noch paar hundert m sind zu Fuß zu bewältigen.
Die einfachste Möglichkeit bleibt natürlich mit der S-Bahn direkt vom HBF nach Warnemünde zu fahren. Manche Züge fahren sogar direkt durch.
Wenn man natürlich schon gleich eine Schifffahrt machen möchte, dann am besten mit Taxi vom Bahnhof zum Anleger der Rostocker 7. Abfahrtszeiten (siehe oben) beachten.
Ich finde die Straßenbahnfahrt nicht beschwerlich. Zumal mit leichtem Gepäck. Es sind doch bis zur Ablegestelle von der Haltestelle Lange Straße nur ein paar Meter. Und dann, genau Ramo 👍 mit dem ⛴️ Rostocker 7 bis Warnemünde. Super Idee. Man bekommt viel zu sehen, und beim Einlaufen Neuer Strom fährt man auf die AIDA zu 😍.
Mit der RostockCard ist der ÖPNV kostenlos und es gibt 1€Rabatt auf die Fahrten ⛴️ von Fam.Schütt. Also lohnt sich die RostockCard als Tagesgast, zumal sie für Kinder erst ab 15 Jahren bezahlt werden muss und für Erwachsene weniger kostet, als die genutzten Vergünstigungen.
Edit: Als Übernachtungsgast ist die RostockCard (Kurabgabe im Hotel) ja sowieso mit dabei.
Kleine Korrektur: als Tagesgast bekommt man auf dem Schiff nur 0,50€ Rabatt. Die Tageskarte kostet 2,25 € und muss erst von Personen ab 15 Jahren bezahlt werden.
Es sind doch bis zur Ablegestelle von der Haltestelle Lange Straße nur ein paar Meter.
Ich schrieb ja, paar Hundert Meter:
Servus,
wir fahren im Juni ab Warnemünde mit der diva und haben zwei Hotels gebucht und sind noch unschlüssig, welches das Richtige für uns ist. Preislich nehmen Sie sich nicht viel. Einmal ist es ein Hotel direkt am alten Strom - ziemlich zentrale Lage und einmal das Hotel Yachthafenresidenz. Hier muss man wohl mit einer Fähre übersetzen. War jemand vielleicht schonmal im 2. genannten und kann etwas dazu sagen ?
Hotel am alten Strom !!!
Ich wollte deine Beschreibungen nur bestärken. Toll gemacht auch mit den Links
Wenn ich in Warnemünde beide Hotels, also Yachthafenresidenz und Hotel am Alten Strom reserviert hätte, dann würde ich mich für das Hotel am Alten Strom entscheiden. Von beiden Hotels ist der Weg zum Schiff gleich günstig gelegen. Von Hohe Düne ins Städchen ist kein Problem. Mir persönlich gefällt aber der Charme direkt am Alten Strom mitten in diesem wunderwunderschönen Warnemünde.
Im Moment finden im Stadthafen Rostock Bauarbeiten statt. Auf alle Fälle vorher checken, ob die Schiffe überhaupt fahren.
Richtig, ein Anruf bei der 7 und ich bekam die Nachricht, dass es diesen Sommer keine Anlegeplatz-Änderungen geben wird. Wenn, dann steht ein Schild mit: Bitte 100 m weiter links oder rechts
Herzlichen Dank für die vielen tollen Antworten, damit lässt es sich jetzt super planen!