Nicht bei jedem Anlauf liegt sie dort! Auf der Website des Hafens gibt es eine Aufstellung.
![](https://www.wasserurlaub.info/forum/wcf/images/avatars/69/4990-691e582c034d4a3c64560a500577151662c02335.webp)
New Orleans / USA
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Hallo,
wir sind im März in New Orleans und ich liebäugel gerade mit dem Aida-Ausflug "Louisianas Plantagen". Der Ausflug ist etwas "preisintensiv" daher die Frage, ob jemand den Ausflug kennt und ihn empfehlen kann?
Wir würden uns gerne eine typische Südstaatenplantage anschauen, kann man auch eine Ausflug selbst organisieren bzw. kennt jemand Anbieter vor Ort? Aus der Karibik kennen wir es so, dass am Hafenterminal diverse Taxifahrer und private Anbieter Touren anbieten. Gibt es diese in New Orleans auch? Einen Mietwagen für einen Tag zu mieten ist wahrscheinlich zu umständlich, oder? -
Anbei einige Anregungen zu New Orleans in unserem Blog (wir hatten die erste Tour im Dezember):
http://blog.josterlausi.com/?p=5355 und die folgenden Einträge.
http://blog.josterlausi.com/?p=5364
http://blog.josterlausi.com/?p=5373
http://blog.josterlausi.com/?p=5382
http://blog.josterlausi.com/?p=5386
http://blog.josterlausi.com/?p=5396
http://blog.josterlausi.com/?p=5409
http://blog.josterlausi.com/?p=5417
Wir haben jemanden getroffen an Bord, der wollte die Plantagen mit privaten Anbietern buchen, war aber scheinbar auch nicht viel billiger. Im Hafen gab es bei uns keine Anbieter, auch Taxis waren nur da, wenn gerade jemand hingebracht wurde!
Aber beachtet unbedingt euren Liegeplatz auf der Website vom Hafen!!! Bei manchen Anläufen liegt sie wie bei mir beschrieben bei der Stadt und bei manchen im neuen (Industrie)Hafen auf der anderen Seite der Stadt! Dort wird alles anders sein!!!
-
Hallo "Hans Wurscht",
wir sind auch im März mit der Aida in New Orleans und wir wollen wahrscheinlich zur Oak Alley Plantage.
Die Tour wollen wir auf der Seite "viator.com" buchen. Die Tour kostet dort z. Zt. € 52,56 und dauert ca. 4,5 Stunden, sie beinhaltet aber nur die oben genannte Plantage. Bei Aida ist noch eine weitere Plantage enthalten. Für uns ist die Tour völlig ausreichend, da mich hauptsächlich Oak Alley interessiert und wir ja auch noch Zeit für New Orleans haben möchten. Die Tour, die bei Aida angeboten wird (inkl. der Laura Plantation) wird bei viator.com auch angeboten.Viele Grüsse
Simone -
Aber beachtet unbedingt euren Liegeplatz auf der Website vom Hafen!!! Bei manchen Anläufen liegt sie wie bei mir beschrieben bei der Stadt und bei manchen im neuen (Industrie)Hafen auf der anderen Seite der Stadt! Dort wird alles anders sein!!!
Also laut "Port of New Orleans Cruise Vessel Schedule" müsste am 13.3.15 das der selbe Liegeplatz/Terminal sein: Erato Street. Falls sich das nicht noch ändert.
-
Dann könnt ihr das ja genauso machen.
Ich glaube, das "Problem" an New Orleans ist, dass der Hafen und die DIenstleister rundherum nicht mit so einem Besuch wie die AIDA rechnen. 80% der dortigen Anläufe sind Wechseltage, dh. die Leute machen keinen Ausflug tagsüber.
Und kein anderes Schiff liegt über Nacht dort, insofern gibt es nachts keine Infrastruktur. Tagsüber kann man das Terminal ja bequem über das Shopping Center Riverwalk verlassen bzw. auf das Streetcar warten.
Aber nachts ist das anliegende Convention Center und das Shopping Center geschlossen, somit muss man die Lieferantenstraße entlang gehen. War aber (zumindest bei strömendem Regen um Mitternacht...) nicht unsicher, wir haben keine Obdachlosen oder so gesehen. Man sollte ja nicht zu Fuß aus dem French Quarter raus gehen bei Dunkelheit - aber was tun, wenn alle Taxis voll sind und das einzige, das anhält, den Cruise Terminal nicht kennt/kennen will?Vielleicht haben die Taxifahrer bei den nächsten Anläufen auch gelernt, dass man am Terminal tagsüber Geschäft machen kann?
An unserem 2. Tag waren am Julia-Terminal daneben Unmengen an Taxis, da hier ein Passagierwechsel stattfand.
Das Streetcar hingengen kam mehr als 30 min nicht - den 20 min Takt würde ich also nicht so genau nehmen... -
Juhuh, so schnell schon soviele Antworten...
@lexinyc: Der Ausflug zu einer Plantage würde uns auch völlig genügen (kennt man eine, kennt man wahrscheinlich eh alle...). Danke für den Tipp, ich schau's mir heute abend gleich mal an.
@ gila: Danke natürlich auch für deine Tipps (schau ich mir später natürlich auch noch alle an). Ohjeh, dann liegen wir also in dem ungeliebten Containerhafen an...Habe ich dich richtig verstanden, dass man von dort aus aber trotzdem zu Fuss in die Innenstadt kommt? Wie lange läuft man ungefähr? Weißt du evtl. was ein Taxi kostet (wenn man dann mal eins bekommt).
Danke euch allen! -
In dem neuen Terminal, das keiner noch genau kennt, legt die vita erstmals nächste Woche an - da wird es dann hoffentlich Infos von den vita-Fahrern geben.
-
Heute liegt die Vita ja ziemlich außerhalb, Liegeplatz "Poland"
Wir werden den Liegeplatz "Erato" haben, weiß jemand, wo der ist
ich google schon eine Weile, finde aber nichts
-
Hallo
Port of New Orleans
1350 Port of New Orleans Place
New Orleans, LA 70160
Vereinigte Staaten
Müsste der sein
Nebenan gibt es noch das Julia Cruise terminal beide liegen zentraler wie Poland
-
Danke für die Info, am Terminal "Julia" liegt am zweiten Tag die Serenade of the Seas
dann haben wir ja Glück gehabt, wie weit ist es denn bis zum French Quarter
LG Gabi -
Laut Tante Google zu Fuss 1,7 Miles in 34 min
-
das hört sich ja schon mal gut an
Wir wollen dann auch mal mit einem Schaufelraddampfer fahren
da gibt es bestimmt was in derNähe
-
Das Poland Terminal und Julia Terminal nehmen sich nicht so viel bis ins French Quarter, 1,7 zu 2,1 Meilen, je nachdem, wo man im French Quarter hin will.
-
Anbei einige Anregungen zu New Orleans in unserem Blog (wir hatten die erste Tour im Dezember):
http://blog.josterlausi.com/?p=5355 und die folgenden Einträge.
http://blog.josterlausi.com/?p=5364
http://blog.josterlausi.com/?p=5373
http://blog.josterlausi.com/?p=5382
http://blog.josterlausi.com/?p=5386
http://blog.josterlausi.com/?p=5396
http://blog.josterlausi.com/?p=5409
http://blog.josterlausi.com/?p=5417
Wir haben jemanden getroffen an Bord, der wollte die Plantagen mit privaten Anbietern buchen, war aber scheinbar auch nicht viel billiger. Im Hafen gab es bei uns keine Anbieter, auch Taxis waren nur da, wenn gerade jemand hingebracht wurde!
Aber beachtet unbedingt euren Liegeplatz auf der Website vom Hafen!!! Bei manchen Anläufen liegt sie wie bei mir beschrieben bei der Stadt und bei manchen im neuen (Industrie)Hafen auf der anderen Seite der Stadt! Dort wird alles anders sein!!!
Erato liegt neben Julia und Julia liegt an der Julia Street, wo der Eingang für beide Terminals ist. Man muss an ganz Erato und Julia vorbei zum Ausgang.
Den Weg mit dem Streetcar hab ich in unserem VORLETZTEN Link siehe oben markiert.
Das Schaufelraddampfschiff im zweiten Link.Also was ich jetzt mitbekommen habe, ist "Poland" eine Katastrophe. Ein Zelt mitten im nichts, 4 km vom French Quarter entfernt, völlig unzureichende Shuttlebusverbindungen. Es wäre zu hoffen, dass AIDA da beim nächsten Anlauf etwas verbessert, denn 2 kleine Busse reichen nicht für die Passagiere und Taxis scheint es kaum zu geben.
Also wer nicht gerade abenteuerlustig ist, sollte beim Liegeplatz Poland besser einen AIDA Ausflug buchen... -
Ist schon nicht so toll vom Poland Terminal, wenn man das so nennen darf. Aber zur St. Claude Ave ist es nicht so weit und von dort fährt alle 20 Min der 88ziger Bus ins French Quarter. Außerdem bietet sich noch die Linie 5 an, die fährt aber nicht so oft und auch nicht so lange.
-
Die jetzigen Heimkehrer werden ja berichten. Hoffe ja immer noch auf ein Wunder bei der Tour ab 15.02.
-
-
Hoffe ja immer noch auf ein Wunder bei der Tour ab 15.02.
Da dürftest Du vergebens hoffen. Am Julia und Erato Pier liegen zu diesem Zeitpunkt andere Schiffe. [Blockierte Grafik: http://www.dschneeweiss.de/NewOrleans.jpg] -
Ja, ist mir schon klar. Wirklich schade! Ein guter Liegeplatz ist eigentlich das A und O...
Mal abwarten, was wir berichtet bekommen... -