Hallo,
die Passagiere der Carnival Dream müssen vorzeitig nach Hause fliegen
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.usa-us-…cbd1cb5c69.html
Schöne Grüße
Heizergruss
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Hallo,
die Passagiere der Carnival Dream müssen vorzeitig nach Hause fliegen
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.usa-us-…cbd1cb5c69.html
Schöne Grüße
Heizergruss
und die Carnival Legend hat auch Probleme.
und die Carnival Legend hat auch Probleme.
Der Dampfer hat Probleme mit dem Schiffsantrieb
Hier steht auch einiges darüber:
Scheinen ja eine sehr hohe Ausfallquote zu haben die Biester
Irgendwie hapert es bei Carnival mittlerweile querbeet durch alle Schiffsklassen... Was ist bei denen bloß los?
die wollen Aktien verkaufen *lach*
und bei 100 Schiffen passiert auch mehr als bei 2....
und bei 100 Schiffen passiert auch mehr als bei 2....
Die 100 Schiffe beziehen sich aber auf den Gesamtkonzern (Carnival, HAL, Princess, Costa usw.). Die Probleme häufen sich aber gerade in letzter Zeit bei Carnival selber (Splendour, Triumph, Dream, Legend).
Gruß,
Dennis.
Vielleicht schlagen die Sparmaßnahmen zu buche. Wenn die Wartung nicht mehr das ist, was es mal war. Die Costa Bergung kostet ja einiges. Irgendwie muss das Geld ja eingespart werden.
Dennis... stimmt schon ist im gesamten Konzern schon etwas auffällig. Wobei wenn ich an Fluglinien denke, da gibt es mehr Flugausfälle von denen man so garnichts mitkriegt...weil einfach keiner drüber schreibt. Das Medieninteresse ist im Moment halt recht hoch.
und wieder etwas neues zwecks zukünftiger planung
und wieder etwas neues zwecks zukünftiger planung
Die AMI-Dampfer scheinen wohl nichts zu taugen
Die AMI-Dampfer scheinen wohl nichts zu taugen
Eher wohl die Italiener-Kähne.....
allesamt bei Fincantieri in Triest gebaut worden
Eher wohl die Italiener-Kähne.....
allesamt bei Fincantieri in Triest gebaut worden
… und alle baugleich zu diversen Costa-Schiffen, von denen man keine Probleme hört.
Zudem sind zig Fincantieri-Schiffe im Dienst, die auch keine Probleme haben … ich würde das also nicht unbedingt auf die Werft schieben. Im Übrigen gab es durchaus auch schon Probleme mit Schiffen, die bei Meyer gebaut wurden.
Gruß,
Dennis.
als erstes würde ich an die Wartung denken, kostet Zeit und Geld, da wird gerne gespart
@ Bing... Aktiengetriebene Unternehmen machen doch gerade deswegen bei den variablen den Druck.. und da ist dann die Zwickmühle des Aktionärs... sicheres Schiff oder dickes Bordguthaben... wobei das Thema zieh ich jetzt nicht durch... ich zieh ins Bett...
das gilt nicht nur für aktiengetriebenen Unternehmen, das ist eher die Regel. Bei der Wartung wird gespart, das hält noch, so die Aussage der Herren vom Schreibtisch.
Frei nach dem Motto: Och, unter das Leck stellen wir erstmal nen Topf drunter
Gruß,
Dennis.
ja in die Richtung geht es, kann ein lied davon singen
und was bei der wartung nicht großartig beachtet wird,macht sich auf dauer bei der pflege bemerkbar.