Nur um das Thema lebendig zu halten , man (wir zumindest) hat einen schönen Tag auf einem Ausflug. Man duscht sich vom Abendessen und zieht sich sportlich-leger modisch an. Nette Hose oder Rock, feines Hemd oder Bluse. Man setzt sich an den Esstisch und legt die Stoffserviette auf den Schoß. So, zumindest bin ich erzogen. Dann holt man sein Essen, man isst sein Ribs, Wings, Steak, Braten, egal was. Und man wischt sich die Hände ab....und tupft (tüpft ?) den Mund mit der Stoffserviette ab. Nach dem Essen von Ribs, Scampi oder Hamburger...soll ich jetzt die Serviette auf meine saubere Kleider wieder ablegen?
Papierservietten
-
Strandfee -
16. April 2013 um 13:01 -
Geschlossen
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Hallo Arvi, Deine Reihenfolge stimmt nicht. Wieso legst Du Dir die Stoffserviette auf den Schoß, bevor Du das Essen holst? :hahahah:
-
Muskatnuss, da gibt´s einen einfachen Trick:
Stoffserviette einmal gefaltet auf den Schoß legen. Wenn du den Mund abtupfst, klappst du sie quasi auf, wenn du fertig bist, legst du sie wieder zurück und die dreckige Seite ist innen und nix wird schmutzig...
Mit den Fingern essen ist bei dem Plan nicht vorgesehen und Steak und Braten geht auch besser mit Messer und Gabel :hahahah:
-
Dann werde ich mir wohl auf der nächsten Aida Reise Feuchttücher für die Hände mitnehmen müssen.
Ich möchte nicht wirklich meine Finger nach dem Genuß von Garnelen an den Stoffservietten abputzen
(früher gab es vom aufmerksamen Service Personal auch ein Schüsselchen mit Wasser und Zitrone, auf den letzten zwei Reisen leider nicht mehr )
und dann diese wieder auf meinen Schoß legen -
Man geht doch mit der umgeschnallten Stoffserviette Nachschlag am Buffet holen oder?
-
Muskatnuss, da gibt´s einen einfachen Trick:
Stoffserviette einmal gefaltet auf den Schoß legen. Wenn du den Mund abtupfst, klappst du sie quasi auf, wenn du fertig bist, legst du sie wieder zurück und die dreckige Seite ist innen und nix wird schmutzig...
Danke für die Aufklärung
Hey Mo! Ja, das stimmt. Aber seitdem das Personal so viel zu tun hat, mache ich das selber. Suppenschüssel, Zitronenspalte, Wasser. Feddisch!
-
Meint ihr nicht, dass sich durch die Abschaffung der Papierservietten auch neue "Probleme" ergeben können?
Ich bin jetzt sicher keine Papierfach-Frau, aber ich denke schon, dass das Material der Papierservietten auf die Recycling-Systeme an Bord abgestimmt war. Sprich - eben den Vorgaben entsprechend schnell abbaubar, leicht zu zerfitzeln oder was auch immer...
Nun haben wir zwar die Situation, dass es eben die Stoffservietten gibt... schön und gut, aber wie ihr alle richtig sagt - was mach ich mit meinen total fettigen Pfötchen nach Ribs & Co? Mir würde ganz spontan einfallen, ein ganz ordinäres Papiertaschentuch zu zücken um mir in meiner Notlage zu behelfen... ev. sogar so kleine feuchte Finger-Reinigungstücherl mit zu nehmen... tja - und das gibt dann aber sicher auch ordentlich Mist - oder denk' ich da jetzt falsch?
-
Gut gedacht, Isi. Die Papiersevietten und Papiertücher zum Händewaschen sind eben leicht abbaubar. Wenn jeder jetzt seine "normalen", "nicht schnell abbaubare" Taschentücher und Feuchttücher mitnehmen würde....Viel mehr Abfall, die ggf anders entsorgt werden müsste.
-
ich hole mir dann ein paar Papierhandtücher aus dem Waschraum
-
Seit Mai 2012 verantwortet Monika Griefahn, Greenpeace-Mitbegründerin und ehemalige Umweltministerin des Landes Niedersachsen, als Direktorin für Umwelt und Gesellschaft das Nachhaltigkeitsengagement von AIDA Cruises.
Vielleicht sind das auch schon Folgeerscheinungen wenn Politiker sich in die Praxis begeben. -
-
Seit Mai 2012 verantwortet Monika Griefahn, Greenpeace-Mitbegründerin und ehemalige Umweltministerin des Landes Niedersachsen, als Direktorin für Umwelt und Gesellschaft das Nachhaltigkeitsengagement von AIDA Cruises.
Vielleicht sind das auch schon Folgeerscheinungen wenn Politiker sich in die Praxis begeben.Seit Mai 2012 verantwortet Monika Griefahn, Greenpeace-Mitbegründerin und ehemalige Umweltministerin des Landes Niedersachsen, als Direktorin für Umwelt und Gesellschaft das Nachhaltigkeitsengagement von AIDA Cruises.
Vielleicht sind das auch schon Folgeerscheinungen wenn Politiker sich in die Praxis begeben.
da wundert mich gar nichts mehr -
Interessante Info, danke lehmbauer. Da verwundert einen wirklich so manches nicht mehr...
Ob man hier nicht doch am falschen Ende spart, wird sich zeigen. Lassen wir uns überraschen-leider sinds noch 141 Tage bis zu unserer nächsten Reise. Bin schon neugierig.
-
Hallo,
was will den Frau Griefahn bei AC bewirken? AC ist in Sachen Umweltschutz weltweit führend.
Sie hätte lieber mal bei den Containerriesen anheuern sollen, das wäre gescheiter gewesen, als die Papierservietten in den Restaurants tätig zu werden.
Ist euch denn bekannt, dass nur noch ganz wenige Essensreste ins Meer gelangen? Diese werden an Bord getrocknet und praktisch als Staub in den Häfen entsorgt. Diese Anlage ist schon auf der Stella in Betrieb, wird auf den restlichen großen Schiffen nachgerüstet.Schöne Grüße
Wolfgang -
Abgesehen davon, dass ich die Servietten auch immer als Ersatz für vergessene Taschentücher nutzte....
Arvi, du siehst das schon richtig: Man legt sich mal die Stoffserviette auf die Beine, trinkt Tischwein, Tischwein, Tischwein und wenn man dann zum Buffet geht, hat man die Stoffserviette irgendwo am Weg zum Buffet verloren oder sie hat sich in den hohen Absätzen verhakt :hahahah:
Ist mir zwar schon viele Jahre nicht mehr passiert, aber sieht man auch immer wieder bei anderen :hahahah: -
Ob die Papierservietten jetzt tatsächlich abgeschafft werden und ob Frau Griefahn das zu verantworten hat, sei dahingestellt.
Das in ein gutes Restaurant Stoffservietten gehören darüber ist man sich auch hier ,glaube ich, einig.
Aber Papierservietten gehören mittags und zusätzlich zu den Stoffservietten auf den Tisch!
Einfach abwarten was wird. -
ich habe gerade eine Vision: 17:30 Uhr vor dem marktrestaurant auf einem AIDA Schiff, hunderte hungrige Passagiere vor der Tür und jeder unter dem ARm: die tolle Rolle............weil ja keine Servietten mehr am Platz
-
Wolfgang
Frau Griefahn ist doch nur ein grünes Aushängeschild bei AC, und außerdem brauchte sie einen Job. -
Hallo Lehmbauer,
von allen Schiffen weltweit machen die Kreuzfahrer gerade mal 0,08% am Markt aus.
AC könnte sich solch einen Posten also einsparen.Schöne Grüße
Wolfgang -
ich habe gerade eine Vision: 17:30 Uhr vor dem marktrestaurant auf einem AIDA Schiff, hunderte hungrige Passagiere vor der Tür und jeder unter dem ARm: die tolle Rolle............weil ja keine Servietten mehr am Platz
und als Übergepäck::hahahah:
:
WC Papier
nö dann möchte ich nicht mehr AIDA Schiffe buchen
das ist dann kein Urlaub mehr
Hanny
-