Also einen Schilderwald an Bord brauche ich nun wirklich nicht. Ich möchte Urlaub machen und mir nicht wegen ein paar notorischen Liegenreservierern ständig reglementiert werden.
Und weil es so schön ist - Bild Zeitung auf der AIDAaura - Liegen-Reservierer, ihr nervt!
-
prost -
26. Mai 2014 um 17:00 -
Geschlossen
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Der Vorschlag an und für sich ist ja gut, allerdings könnte dies doch zu einem neuen Problem führen: Handtuchklau. Mal kurz nicht aufgepasst und weg ist das Handtuch.
Handtuchklau
Solange ich auf meinem Handtuch liege ,klaut mir das keiner unter dem Po weg
wenn ich die Liege verlasse nehme ich es mit. -
Das ganze Diskutieren ist müßig.
Denn dass es eine Lösung gibt, haben andere längst bewiesen. Ich habe es selbst erlebt (weiß leider nicht mehr ob es NCL oder Royal Caribbean war): Zunächst gelbe Karte auf der Liege, beim nächsten Rundgang des Personals wurden die Liegen geräumt (Handtuch und die persönlichen Dinge sicher gestellt) und die Betroffenen konnten sich ihre Sachen beim Personal wieder abholen.
Es geht also, man muss es nur wollen! -
Der Vorschlag an und für sich ist ja gut, allerdings könnte dies doch zu einem neuen Problem führen: Handtuchklau. Mal kurz nicht aufgepasst und weg ist das Handtuch.Wie schon geschrieben sollte das Freimachen längere Zeit ungenutzter Liegen unbedingt alleine dem Deckpersonal vorbehalten bleiben und nicht etwa den Passagieren untereinander selber überlassen werden.
Angst der Reservierer das Reservier-Handtuch und die dafür entrichtete Gebühr zu verlieren wäre aber uneingeschränkt positiv für die Entspannung der Liegensituation zu sehen.
Dann würde nämlich genau das Eintreten, was ohnehin eigentlich der Normalfall bei einem rücksichtsvollen Umgang miteinander sein sollte:
Man nimmt sein Handtuch mit, wenn man das Pooldeck für längere Zeit beispielsweise zum Essen verlässt und Mitreisende können dann die Liegen nutzen.
Daß man sich nicht einfach gegenseitig das Handtuch klaut sollte eigentlich bei erwachsenen Menschen vorausgesetzt werden können.
Wenn ich dann aber hier im Forum sehe, welche abstrakten Stilblüten dieser Reservierungswahn treiben kann, dann bin ich da leider auch nicht mehr wirklich sicher.
Vielleicht sind bei solchen Menschen dann wirklich nur Massnahmen wie Kielholen wirklich nachhaltig wirksam. -
Der Vorschlag an und für sich ist ja gut, allerdings könnte dies doch zu einem neuen Problem führen: Handtuchklau. Mal kurz nicht aufgepasst und weg ist das Handtuch.
Da denke Ich brauch man sich keinen Kopf zu machen,die Reservierer haben zu Hause sicherlich genügend gestreifte ( als es diese noch für lau gab ) gebunkert
.
Gruß Harald
-
Wie schon geschrieben sollte das Freimachen längere Zeit ungenutzter Liegen unbedingt alleine dem Deckpersonal vorbehalten bleiben und nicht etwa den Passagieren untereinander selber überlassen werden.
Angst der Reservierer das Reservier-Handtuch und die dafür entrichtete Gebühr zu verlieren wäre aber uneingeschränkt positiv für die Entspannung der Liegensituation zu sehen.
Dann würde nämlich genau das Eintreten, was ohnehin eigentlich der Normalfall bei einem rücksichtsvollen Umgang miteinander sein sollte:
Man nimmt sein Handtuch mit, wenn man das Pooldeck für längere Zeit beispielsweise zum Essen verlässt und Mitreisende können dann die Liegen nutzen.
Daß man sich nicht einfach gegenseitig das Handtuch klaut sollte eigentlich bei erwachsenen Menschen vorausgesetzt werden können.
Wenn ich dann aber hier im Forum sehe, welche abstrakten Stilblüten dieser Reservierungswahn treiben kann, dann bin ich da leider auch nicht mehr wirklich sicher.
Vielleicht sind bei solchen Menschen dann wirklich nur Massnahmen wie Kielholen wirklich nachhaltig wirksam.Es war einfach so mein erster Gedanke. Im Prinzip sollte doch bei einem erwachsenen Menschen auch vorausgesetzt werden können die Liege zu räumen wenn man diese für längere Zeit verlässt
Eines ist aber auf jeden Fall sicher: Ohne Konsequenz wird sich so oder so nie etwas ändern und da dies einen erhöhten Aufwand für die Mitarbeiter an Bord bedeutet, können wir sicher noch lange warten bis etwas passiert. -
Wie soll das Deiner Meinung nach umgesetzt werden? Mit einer "Liegenpolizei", die stetig auf dem völlig überfüllten Deck patrouilliert und sich leere Liegen notiert?
Liegen"polizei"gibts doch längst:
http://www.bild.de/news/leserrepo…06098.bild.htmlPatroulliert nur viel zu selten - wenn überhaupt noch (Link ist ja schon älter)
Hauptansatz muss m.E. aber sein, in den Köpfen anzusetzen. Und dafür ist so ein Forum gut und wichtig!! (Wie man sieht, schaffen es die Besatzungen nicht allein).
Und ja, ich bin der Meinung, daß wenn man zum Essen geht, seinen Kram NICHT auf der Liege lassen sollte (mit welchem Recht auch? - asoziales Totschlagargument "Ich hab Urlaub und nach mir die Sintflut"???)
Es ist nun mal nicht genug Platz für alle gleichzeitig da und so lange das so bleibt (es also keine größeren Decks mit größeren Stellflächen gibt), sollte auch Nachrückern eine Chance gegeben werden.
Wenn das erst mal rund läuft, gibts für ALLE viel höhere Chancen auch zwischendurch mal zu liegen.Es klappt nur besser für alle, wenn der "Gesamtdurchlauf" höher wird - wenn die Hälfte der Liegen nur Handtücher statt Menschen trägt, ist der Durchsatz nun mal zu gering...
-
Liegen"polizei"gibts doch längst:
http://www.bild.de/news/leserrepo…06098.bild.htmlPatroulliert nur viel zu selten - wenn überhaupt noch (Link ist ja schon älter)
Das ist doch absolut lächerlich!
Wann notiert dieser "Liegenpolizist" denn eine freie Liege? Der dreht gerade seine Runde und jemand ist im Pool, an der Bar, auf dem Klo, etc....Dann hat der ja den ganzen Tag nichts anderes zu tun, als "Knöllchen" zu schreiben. Mit welchem Ergebnis?
Und beim nächsten Rundgang sind die "Knöllchen" weg, weil in der Zwischenzeit jemand auf der Liege gelegen hat, jetzt aber statt an der Bar, im Pool ist. Was dann? Wieder Knöllchen?
Leute, es kann doch nicht euer Ernst sein, dass ihr diese Überwachung wirklich wollt.
-
Wir waren mittlerweile 9 Wochen (4 Reisen) Gst bei AIDA. Auf unserem kleinen Balkon hat noch niemand eine Liege reserviert.
-
Der letze Beitrag ist sehr konstruktiv und geistreich, das Thema steht zur Schliessung an.
Pepe
-
- Offizieller Beitrag
Guten Morgen liebe Freunde der Schattenliege, der Sonnenbank und der durchgreifenden Maßnahmen,
schon wieder einmal haben wir es nicht geschafft, schon wieder keine Lösung für das Reserviererproblem in Sicht. So was aber auch ...
Ich mache ein Schloss dran, bis es wieder heißt: Problem Liegenreservierer!
Ich wünsche euch allen einen sonnigen, erfolgreichen und angenehmen Tag,
viele Grüße in die Welt,
Morris -
el-capitano
27. Dezember 2020 um 18:30 Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Sonstiges verschoben. -