1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt Angebote
  6. Partner
    1. urlaubsexperte.de
    2. seereisen.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
slide2_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

AIDA - "Das Fotomotiv"

  • Detti
  • 27. Mai 2014 um 02:35
  • Geschlossen
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
  • Dinesch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    723
    Beiträge
    193
    • 28. Mai 2014 um 18:09
    • #21

    Für mich gehört immer ein Foto vom Kuchen am letzten Abend dazu ^^


    Zitat von katja&rene04

    Hallo,
    mich würde es mal interessieren, ob es sich lohnt, bei AIDA das Bugportrait machen zu lassen. Hat das schon jemand gemacht und sind diese Fotos auch brauchbar? Finde ich nämlich eine schöne Erinnerung und (hoffentlich) auch professionell gemacht.
    Mich interessiert auch zur Zeit die Anschaffung einer Outdoorkamera (speziell die Panasonic DMC-FT 5 ). Kann jemand eine empfehlen oder hat schon Erfahrungen damit?


    @katja&rene04: Wir haben die Panasonic DMC-FT 5. Macht echt super Bilder - sowohl unter Wasser als auch an Land. Die Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall.

  • ploklo
    Pianobar-Liebhaber
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    215
    • 28. Mai 2014 um 19:09
    • #22

    ...und andere Schiffe natürlich.

    PS: Welche Kamera etc gehört hier aber nicht hin, da gibts schon mehrere Threads zu.

    2003 A'Rosa Blu 2007 AIDAvita 2008 MSC Opera+aura+cara 2009 diva+RCCL Splendour otS+Mein Schiff 1 2010 blu+aura 2011 sol+MS 1 2012 luna 2x 2013 diva+mar 2014 stella+QM 2+bella 2015 bella+MS3 2016 MS1+vita 2017 mar+NCL Star 2018 MSC Armonia 2021 MS6 Schweden +NCL Epic WMM 2022 MS2+MS3Großbritannien+NCL Star TransBrasilien 2023 MS5 HongKong+AIDAaura Biscaya+NCL Hawai+Südsee 2024 NCL Südafrika/Namibia AIDAnova Skandinavien

  • Schnitzelking
    el Capitano
    Reaktionen
    565
    Beiträge
    655
    • 28. Mai 2014 um 20:25
    • #23
    Zitat von Lesuran

    Das würde mich auch interessieren. Hat vielleicht jemand von euch ein zeigbares Bild? ^^

    Ich weiß ja nicht ob es einen Unterschied zwischen dem Bugportrait und dem "normalen Bugshooting" gibt - aber auf unserer einwöchigen Mittelmeer-Kreuzfahrt im August auf der Diva wurden in der einen Woche drei dieser Bugshootings angeboten. Es entstanden recht nette Bilder mit der Brücke im Hintergrund, am Whirlpool usw. Das Shooting war kostenlos. Abends konnte man sich dann die Bilder auf dem ipad ansehen und entscheiden ob man welche als Abzug oder Digital haben möchte.
    Ich habe 5 digitale Dateien auf CD für 77,- € gekauft.
    Aber Du hast halt keinen Kaufzwang. Ich hoffe das hilft Euch weiter.

  • Heizergruss
    Äquatorfahrer
    Reaktionen
    31.368
    Beiträge
    24.398
    Bilder
    111
    • 28. Mai 2014 um 20:31
    • #24
    Zitat von ploklo

    PS: Welche Kamera etc gehört hier aber nicht hin, da gibts schon mehrere Threads zu.


    Hallo,

    zum Beispiel hier

    AIDA Flotte: Fotoausrüstung

    Welche digitale Kompaktcamera könnt Ihr empfehlen

    Unterwasserkameras

    Unterwasserkamera vs. Digitalkamera mit Hülle

    Welche Foto-Objektive für AIDA-Trip sinnig?

    Ausflüge und Kamera ?


    Digitalkamera / Speicherkarten / Image Tanks

    Kompaktkamera, Digitalkamera

    welche Digicam könnt ihr empfehlen?

    Schöne Grüße

    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • katja&rene04
    Sonnenanbeter
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    17
    • 29. Mai 2014 um 16:23
    • #25
    Zitat von KapHoorn

    Präzisiere bitte was Du genau unter "Outdoor" verstehst.

    .... hier gibts schon etwas für die Kamera-Diskussion oder hier


    Na ja, halt eine mit der ich Schnorcheln kann, am Strand, unterwegs, auch mal im Regen stehen ohne das ich mir überlegen muss meine "Große" rausholen zu müssen.

    Sie soll halt schon eher zum Schnappschüsse schießen sein bzw. dann her halten, wenn die Gute nicht unbedingt zum Einsatz kommen kann.

  • Detti
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 29. Mai 2014 um 22:55
    • #26
    Zitat von katja&rene04

    Hallo,
    mich würde es mal interessieren, ob es sich lohnt, bei AIDA das Bugportrait machen zu lassen. Hat das schon jemand gemacht und sind diese Fotos auch brauchbar? Finde ich nämlich eine schöne Erinnerung und (hoffentlich) auch professionell gemacht.
    Mich interessiert auch zur Zeit die Anschaffung einer Outdoorkamera (speziell die Panasonic DMC-FT 5 ). Kann jemand eine empfehlen oder hat schon Erfahrungen damit?

    Viele Grüße
    de Kati :jump:

    @Bugportait: Also ich und meine Freundin haben das Shooting mal mitgemacht, uns hat es einfach interessiert. Wir fanden es super, allein die Erfahrung mal da vorne zu stehen. Die Bilder sind schön geworden und wir haben 5 (digital) geholt ich meine sie haben um die 70€ gekostet.

    @Outdoorkamera: Im Outdoor Bereich filme ich mit einer Gopro Hero 3 BL, diese Kamera kann mit dem richtigen Zubehör su gut wie überall und in jeder Lage genutzt werden. Preislich gibt es zwischen den beiden Kameras glaub ich keinen "großen" Unterschied.

    Einmal editiert, zuletzt von Detti (30. Mai 2014 um 00:42)

  • KapHoorn
    Mungo
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    80
    • 29. Mai 2014 um 23:50
    • #27

    Outdoor, Unterwasserkamera schon mal hier geschmöckert :frage1:

    ... sicher es gibt noch andere Foren, aber für mich ist es recht informativ, wenn man geballte Informationen über verschiedene Foto-Produkte (Hersteller) haben will. Die genannte Plattform ist sicher hilfreicher (objektiver?) als diese hier.

    :meinung:

  • Detti
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 30. Mai 2014 um 01:53
    • #28

    Nochmal kurz zum Bugportait, ich habe gerade auf MyAIDA gesehen das dieses Shooting mittlerweile etwas kostet (59€), damals war das Shooting an sich noch KOSTENLOS. Man musste nur die Bilder bezahlen wenn man welche haben wollte, wenn man keine haben wollte hatte man einen spannenden Tag aber KEINE Kosten.

    Bei den 59€ sind natürlich Bilder bei! Dennoch ein stolzer Preis, da die AIDA Crew nicht wirklich einen hohen Aufwand hat (es kann aber sein das AIDA das Shooting mittlerweile ein bisschen professioneller macht).

  • Schnitzelking
    el Capitano
    Reaktionen
    565
    Beiträge
    655
    • 30. Mai 2014 um 02:38
    • #29
    Zitat von Detti

    Nochmal kurz zum Bugportait, ich habe gerade auf MyAIDA gesehen das dieses Shooting mittlerweile etwas kostet (59€), damals war das Shooting an sich noch KOSTENLOS. Man musste nur die Bilder bezahlen wenn man welche haben wollte, wenn man keine haben wollte hatte man einen spannenden Tag aber KEINE Kosten.

    Bei den 59€ sind natürlich Bilder bei! Dennoch ein stolzer Preis, da die AIDA Crew nicht wirklich einen hohen Aufwand hat (es kann aber sein das AIDA das Shooting mittlerweile ein bisschen professioneller macht).

    Hab ich ja bereits im Bericht Nr. 23 geschrieben. Auf der Diva im August 2013 war es kostenlos. Aber hiess damals nur Bugshooting und nicht Bug-Portrait! Stellt sich die Frage ob dass das Gleiche ist.
    Übrigens: Im Januar auf der Cara wurde es ebenfalls kostenlos angeboten. Aber bei den kleinen Schiffen ist das nicht so ein einmaliges Erlebnis wie auf den Großen. :meinung:

  • Wattwurm2105
    Gast
    • 30. Mai 2014 um 08:46
    • #30
    Zitat von uteundheinz

    Das Angebot greife ich gerne mal auf.

    Wir haben uns eine Nikon D 5100 gekauft mit einen 18-55 Objektiv. Jetzt möchten wir uns noch ein Reisezoom dazu kaufen.
    Habt Ihr da einen Tip bzw. Erfahrungen welches Zoom für Hobbyfotografen da geeignet ist? Ich habe mich schonmal ein bißchen damit beschäftigt, bin aber noch nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen. Von Tamron und Sigma gibt es ja auch einige Zoom-Objektive.
    Oder besser von Nikon? Was meint Ihr?

    LG

    Ute


    Hallo,

    ich habe zwar 'nur' die Nikon D3100 aber habe mir zusätzlich als Resisezoom das Nikkor 18-105mm gekauft. Die Bildqualität ist fantastisch in meinen Augen besser als ein Sigma Objektiv. Sorry für alle die ein Fremdobjektiv bevorzugen aber das letzte Sigma was ich hatte fällt qualitätsmässig leider dagegen in den Keller. Das 18-105mm ist für ein Reisezoom in meinen Augen von der Brennweite in Ordnung, fällt gewichtsmässig und von der Größe nicht sehr auf und kostet nicht die Welt. Klar nach oben sind keine Grenzen gesetzt aber da kommt man in den Profibereich.

  • Lesuran
    Pirat
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    • 30. Mai 2014 um 08:49
    • #31

    Danke euch für die Infos! :)

    Bezüglich Outdoor, Sport und unterwegs habe ich eigentlich auch immer eine gopro dabei.
    Da entstehen dann bei uns schon mal gerne 2500Bilder/7 Tage Kreuzfahrt nur mit der Kamera ;)
    Ist natürlich sehr viel Ausschuss dabei.

    Ansonsten liebe ich Fotos von den Märkten - da muss dann aber die große raus.

  • uteundheinz
    Oceanbar-Fans
    Reaktionen
    233
    Beiträge
    186
    • 30. Mai 2014 um 08:54
    • #32
    Zitat von Wattwurm2105


    Hallo,

    ich habe zwar 'nur' die Nikon D3100 aber habe mir zusätzlich als Resisezoom das Nikkor 18-105mm gekauft. Die Bildqualität ist fantastisch in meinen Augen besser als ein Sigma Objektiv. Sorry für alle die ein Fremdobjektiv bevorzugen aber das letzte Sigma was ich hatte fällt qualitätsmässig leider dagegen in den Keller. Das 18-105mm ist für ein Reisezoom in meinen Augen von der Brennweite in Ordnung, fällt gewichtsmässig und von der Größe nicht sehr auf und kostet nicht die Welt. Klar nach oben sind keine Grenzen gesetzt aber da kommt man in den Profibereich.


    Hallo Holger,

    vielen Dank für Deine Meinung. Das Nikon 18 - 105 mm haben wir auch ins Auge gefasst. Ich haBe in den letzten Tagen viele gute Bewertungen darüber gelesen und dieses Objektiv wird es wohl werden.
    Deine Erfahrung mit diesem Objektiv bestätigt uns nun nochmal. Danke!!!

    LG

    Ute

    2011 WMM Bella
    2012 WMM Bella
    2013 Westeuropa Sol
    2013 Nordeuropa Sol
    2013 Östl. MM Diva
    2013/14 Kanaren Stella
    2014 WMM Blu
    2015 Transatlantik Bella
    2015 Kanaren Sol
    2016 Südostasien Bella
    2016 Karibik - Mittelamerika Mar
    2017 Dom.Rep. -Gran Canaria Diva
    2017 Von Mallorca - Venedig Bella
    2018 Thailand, Malaysia & Singapur Bella
    2018 New York, Florida + Karibik Luna

    01.19 Karibik +Mexiko Luna

    04.19 Teneriffa - Barcelona Nova

    08.19 Skandinavische Städte Bella

    12.19 Perlen im Mittelmeer Sol

    03.20 Mauritius - Kreta/Dubai Blu

    08.21 Ahoitour Prima

    10.21 Spanien Stella

    12.21 Kanaren-Silvester Mar

    03.22 Karibik-Perla

    07.22 Norwegen-Bella

    12.22 Prima- Norwegen

    03.23 Luna- Transreise

  • Laba42
    Panamalkanaldurchquerer
    Reaktionen
    5.932
    Beiträge
    3.105
    Bilder
    41
    Blog-Artikel
    1
    • 30. Mai 2014 um 09:10
    • #33

    Wenn das hier "AF-S DX NIKKOR 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR" gemeint ist, dann ist das aber eine "billig" Objektiv! Mit der Lichtstärke würde ich das auch als Schönwetter Objektive bezeichnen.

    Georg

    AIDAdiva wMM 08.07 - AIDAvita Karibik2 Jahreswechsel 08/09 - AIDAluna Ostsee Kurztour 05.09 - AIDAdiva öMM 10.09 - AIDAvita wMM 09.10 - AIDAvita Amazonas2 04.11 - AIDAluna Karibik Jahreswechsel 11/12 - AIDAblu Transeuropa 05.12 - AIDAbella Kurztour1 04.13 - AIDAaura Adria 2 09.13 - AIDAaura SOA 10 01.14 - AIDAluna Kurztour 05.14 - AIDAblu wMM 09.14 - MS Artania Kurztour 12.14 - AIDAaura wMM 05.15 - MS 2 Transarabien 11.15 - AIDAdiva Hamburg New York 09.16 - MS 6 Mittelamerika 12.17 - MS 3 Transasien 2018 - MS 5 Blaue Reise 06.21 - MS 1 Mittelamerika 12.22 - MS Artania Panamakanal  01.24 - MS 7 Kanaren & Kapverden 11.24

    Nächste Reise:

    MS 2 Karibik 03.25

  • Wattwurm2105
    Gast
    • 30. Mai 2014 um 09:52
    • #34
    Zitat von Laba42

    Wenn das hier "AF-S DX NIKKOR 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR" gemeint ist, dann ist das aber eine "billig" Objektiv! Mit der Lichtstärke würde ich das auch als Schönwetter Objektive bezeichnen.

    Georg


    Hi Georg,

    dann bleibe ich gerne bei meinem 'billig' Objektiv weil ich als Amateur einfach nicht mehr benötige. Klar gibt es lichtstärkere Objektive die ich natürlich teuer bezahlen muss und für meine Einsteiger DSLR reicht es völlig; da wäre das Objektiv doppelt so teuer wie die Kamera. Und wenn ich überlege welch prima Nachtaufnahmen und Sonnenunter und auch Aufgänge damit gelungen sind kann es nicht verkehrt sein. Wenn ich damit mein Geld verdienen müsste sehe meine Fotoausrüstung auch anders aus. :foto:

  • Nordland-Jens
    Profi
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    735
    • 30. Mai 2014 um 09:54
    • #35

    Moin Moin,

    Zitat von Laba42

    Wenn das hier "AF-S DX NIKKOR 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR" gemeint ist, dann ist das aber eine "billig" Objektiv! Mit der Lichtstärke würde ich das auch als Schönwetter Objektive bezeichnen.

    Georg

    naja, ist das Feld-Wald-und-Wiesen Objektiv. Liegt halt etlichen Bundles bei. Ich würd´s jetzt nicht verdammen, aber explizit kaufen würde ich es auch nicht.

    Was die Lichtstärke angeht. Da wird sich kaum ein vergleichbares Glas (vor allem im Weitwinkelbereich von 18mm) finden lassen, was lichtstärker ist. Wer wirklich mit einem Objektiv auskommen möchte, dem bleibt schon fast nichts anderes mehr übrig.
    Sicherlich mag auch ein großer Zoom seine Berechtigung haben. In der Landschaftsfotografie ist für mich ab 200mm jedoch alles Beiwerk. Dann lieber in den extremen Weitwinkelbereich gehen - ab 10mm (DX-Format).

    Mal so als Idee. Wie wäre es denn mit einem schönen preiswerten Nikkor Festbrennweite 35 1:1,8 (ja, ich weiß auch, dass es "bessere" gibt). Das Ding ist nicht teuer, evtl. sogar gebraucht als Schnäppchen zu haben. (Für Canon u.a. gibt´s ähnliche).
    Entspricht beim normalen Fotoformat ungefähr dem menschlichen Blickwinkel und ist genügend lichtstark, dass auch bei den Shows gut fotografiert werden kann.
    Und denn mal über das Schiff ziehen. Es geht ja um Fotomotive. Nicht nur bestimmte Motive suchen, sondern mal "draufhalten" und die Brennweite sozusagen zum Motiv machen. Bzw. sich nach Farben zu orientieren. Oder ein Motiv in drei, vier verschiedenen Varianten fotografieren (Pooldeck morgens - mittags - abends). Ein Motiv als Triptychon planen. usw. usw.


    Glück auf!
    Jens


    Achso. Motive. Bei voller Fahrt die Kamera bei der Melittaklasse vorne auf Deck 5 aus einem dieser "Bullaugen" raushalten und den Bug, Bugnase und die Bugwelle ablichten. Ich warte bis heute noch auf springende Delfine :)

  • uteundheinz
    Oceanbar-Fans
    Reaktionen
    233
    Beiträge
    186
    • 30. Mai 2014 um 11:47
    • #36

    Da wir auch die absoluten Hobbyfotografen sind, wird uns auch erstmal das von Holger empfohlene Objektiv reichen.

    Nordland-Jens: diese Festbrennweite habe ich schon auf meiner Liste, ich suche nur noch nach einem Schnäppchen.
    Und danke für Deine Tips. Wir haben die Kamera noch relativ neu und "üben" zur Zeit noch. Aber wie heißt es so schön, Übung macht den Meister.
    Anfangs habe ich immer über "Automatik" fotografiert. Von den Bildern war ich aber nicht immer begeistert und bin jetzt zum "A" Modus übergegangen,
    wo ich Brennweite und Iso einstellen muß und siehe da schon besser. Aber es macht echt Spass mit so einer Kamera. Ich spiele viel rum mit den Brennweiten
    und teste und probiere.

    Also ,nochmals danke.

    LG
    Ute

    2011 WMM Bella
    2012 WMM Bella
    2013 Westeuropa Sol
    2013 Nordeuropa Sol
    2013 Östl. MM Diva
    2013/14 Kanaren Stella
    2014 WMM Blu
    2015 Transatlantik Bella
    2015 Kanaren Sol
    2016 Südostasien Bella
    2016 Karibik - Mittelamerika Mar
    2017 Dom.Rep. -Gran Canaria Diva
    2017 Von Mallorca - Venedig Bella
    2018 Thailand, Malaysia & Singapur Bella
    2018 New York, Florida + Karibik Luna

    01.19 Karibik +Mexiko Luna

    04.19 Teneriffa - Barcelona Nova

    08.19 Skandinavische Städte Bella

    12.19 Perlen im Mittelmeer Sol

    03.20 Mauritius - Kreta/Dubai Blu

    08.21 Ahoitour Prima

    10.21 Spanien Stella

    12.21 Kanaren-Silvester Mar

    03.22 Karibik-Perla

    07.22 Norwegen-Bella

    12.22 Prima- Norwegen

    03.23 Luna- Transreise

  • Nordland-Jens
    Profi
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    735
    • 30. Mai 2014 um 14:20
    • #37

    Moin Moin,

    auch die Automatik hat ihre Berechtigung. Aber das kreative Spiel mit Blende und Zeit und Brennweite passt schon.
    Nicht zu vergessen die anschließende Bearbeitung. Damit meine ich gar nicht irgendwelche wilde Kreationen mit Photoshop und Co.
    Mal z.B. in Lightroom die automatische Objektivkorrektur drüberlaufen lassen. Führt sicherlich schon mal zu einem Aha-Effekt.
    Und wenn man das feststellt, was sich alles aus einem RAW-Format herausholen lässt, wird man schon begeistert sein.


    @uteundheinz Dann halte doch mal ruhig alle Werke fest; z.B. in einer Bilddatenbank (z.B. Lightroom). Und fotografier ein Motiv mit unterschiedlichen Einstellungen. Mit der Zeit kannst du dann im Vergleich deinen Stil erkennen und verfeinern.


    Glück auf!
    Jens

  • dfours
    Anfänger
    Beiträge
    59
    • 31. Mai 2014 um 09:29
    • #38

    Hallo,

    eine explizite Objektivempfehlung möchte ich jetzt nicht machen, aber auf folgender Seite http://de.pixel-peeper.com/

    kann man sein Body mit den meisten gängigen Objektiven kombinieren und sich Fotos von Profis und Amateuren in dieser Kombination anschauen. Meist hilft ein Bildvergleich bei der Kaufentscheidung eher weiter als Hörensagen.

  • el-capitano 27. Dezember 2020 um 18:30

    Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Sonstiges verschoben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt Angebote
  • Newsletter
Community-Software: WoltLab Suite™