Abu Dhabi / Vereinigte Arabische Emirate

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Der Besuch der 74. Etage des Etihad Towers ist sehr lohnenswert. Man hat einen fantastischen Blick über weite Teile der Stadt. Weitere Infos und Bilder findet Ihr hier.
    Besucher in kurzen Hosen habe ich auf der Aussichtsplattform nicht gesehen.
    [Blockierte Grafik: https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=519x10000:format=jpg/path/s1292209eb3ff8f0c/image/ib3bc9046853dc31d/version/1455839111/image.jpg]

  • JorgosSHG: Vielen Dank für deinen beigefügten Link --> http://www.kreuzfahrertipps.de…u-dhabi-auf-eigene-faust/ .


    Das sind genau die Ziele, die wir am ersten Tag besuchen wollen;-) Einzige Ergänzung könnte sein, dass wir nach dem Besuch im Emirates Palace zum Fahrradverleih (http://www.funridesports.com/#!locations/citr / Hilton Station ) gehen und dort ein Rad mieten, um von da ab mit dem Rad zur Marina Mall und Heritage Village fahren. Bevor wir das Rad dann an der gleichen Stelle zurückgeben und mit dem Taxi zum Schiff den tagesausflug abschliessen, können wir mit dem rad noch ein Stück die Corniche Bike Road befahren - je nach Lust, Laune, Wetter und verbleibender Zeit;-))))

  • Vor Besuch der Moschee müssen die Schuhe im Innenhof ohnehin ausgezogen werden. Es empfiehlt sich daher, Socken anzuziehen, um nicht barfuss laufen zu müssen. Unter der Abaya, die Frau anziehen muss, sieht man auf dem Weg zwischen Umkleideraum und Moschee dann die Schuhe ohnehin nicht mehr. Die Abaya musste ich übrigens anziehen, obwohl ich mit langer Hose und langärmeliger Bluse gekleidet war und keine Gelenke sichtbar waren.

  • Hallo zusammen,


    wir sind Anfang März auf der AIDAstella, reisen pauschal an und kommen früh morgens in Abu Dhabi an.


    Da
    wir den ersten Ankunftstag in Abu Dhabi sinnvoll nutzen wollen (Besuch
    der Moschee, Etihad Towers und Emirates Palace), stellen sich für uns
    ein paar Fragen bzgl. des Gepäcks (Koffer und Handgepäck):


    1. Nimmt man die Koffer am Flughafen zunächst selbst entgegen oder werden diese von AIDA direkt zum Schiff transportiert?
    (wir
    würden nämlich sonst im flughafengebäude gerne die Koffer öffnen und
    uns geeignete Kleidung anlegen. Diese müssten wir also nicht im
    Handgepäck mitführen).


    2. Wie ist das mit dem Handgepäck? Zählt z.B. eine Kameratasche als Extra-Handgepäck oder wird das nicht angerechnet?


    3.
    Man kann ja nach Ankunft in Abu Dhabi direkt auf dem Schiff einchecken,
    aber nicht unbedingt sofort auf die Kabine. Gibt es denn auf der AIDA
    die Möglichkeit sein Handgepäck zu deponieren, damit man den ganzen Tag
    in Abu Dhabi diese nicht mitnehmen muss?



    Vielen Dank vorab für Eure Antworten;-)))

  • dann waren Bluse und/oder Hose zu enganliegend, darauf wäre auch zu achten. Ich hatte eine weite Leinenhose, weite Tunika, überknöchellang, Kopftuch, leichte geschlossene Stoffschuhe an, das enstprach genau dem was erwartet wird. Denn angemessene Kleidung-geschlossene Schuhe sind im ganzen Bereich um die Moschee erbeten.
    Natürlich kann man Socken in Sandalen tragen-ob das dann wirklich schöner und bequemer ist? ;)


  • dann waren Bluse und/oder Hose zu enganliegend, darauf wäre auch zu achten. Ich hatte eine weite Leinenhose, weite Tunika, überknöchellang, Kopftuch, leichte geschlossene Stoffschuhe an, das enstprach genau dem was erwartet wird. Denn angemessene Kleidung-geschlossene Schuhe sind im ganzen Bereich um die Moschee erbeten.

    Bitte keine Unterstellungen, ich hatte mich vorher informiert, was in unserem Fall sinnlos war. Unser Reiseleiter hat die gesamte Gruppe (natürlich nur die Frauen) ohne Ansehung der Person oder Kleidung zum Anlegen der Abaya geschickt. Das nur als Hinweis.

  • dann waren Bluse und/oder Hose zu enganliegend, darauf wäre auch zu achten. Ich hatte eine weite Leinenhose, weite Tunika, überknöchellang, Kopftuch, leichte geschlossene Stoffschuhe an, das enstprach genau dem was erwartet wird. Denn angemessene Kleidung-geschlossene Schuhe sind im ganzen Bereich um die Moschee erbeten.
    Natürlich kann man Socken in Sandalen tragen-ob das dann wirklich schöner und bequemer ist? ;)

    die socken in den sandalen sieht man bei bodenlangem rock ohnehin nicht - und um schick geht's ja wohl auch nicht.
    also ich hab' so einen langen kittel mit und ein langes blickdichtes oberteil - großes tuch sowieso.

  • ich unterstelle nichts, dann hattet Ihr einen seltsamen Reiseleiter.
    Aber eventuell ist das ja so gewollt und mit der Reederei abgestimmt?Oder er wollte sich die Diskussion mit einzelnen in der Gruppe ersparen? Keine Ahnung.

  • Hallo,
    zuerst mal war ich noch nicht in Abu Dhabi auf dem Flughafen ( letztes Jahr im April wurde gerade ein neuer Flughafen gebaut, aber keine Ahnung ob der schon fertiggestellt wurde ).


    1. Ihr müßt die Koffer vom Kofferband entgegen nehmen u. dann werdet Ihr von AC Mitarbeitern/ Scouts in empfang genommen.
    Ihr bekommt eine Bus zugeteilt. Dort gebt ihr die Koffer ab, die dann direkt zum Schiff bzw. vor die Kabine gebracht werden.
    ( könnt also noch die Klamotten wechseln).


    2. Wegen der Kameratasche müsst ihr schauen, wie das bei der Airline gehandelt wird. Normalerweise ist eine Laptop-Tasche immer umsonst dabei, warum dann nicht eine Fototasche, ausser ihr habt eine Profi-Ausrüstung dabei.


    3. Auf dem Schiff könnt ihr euer Handgepäck normalerweise im Konferenzraum unterbringen.
    Wir sind erst am 10./11.4. mit der Stella in Abu Dhabi, dann aber gehts nach Malle weiter.



    Schönen Urlaub noch.

    9c420d36950712c6502382a2a6b7135c4b1e4761


  • Hallo zusammen,


    wir sind frisch von der Orient Tour zurück und waren ebenfalls auf dem Observation Deck. Wir haben die Big Bus Tour gemacht und konnten mit dem Ticket vergünstigt in den Tower. Im Internet liest man vom Businessdress um hoch zu kommen, mein Freund hatte kurze Hose und T-Shirt an und es hat augenscheinlich niemanden interessiert. Es ist wirklich lohnenswert, da man einen tollen Blick auf die Stadt und das Emirates Palace hat.

    08/2004 Nordeuropa alte AIDAblu
    07/2006 Westliches Mittelmeer AIDAvita
    06/2009 Nordeuropa AIDAcara
    05/2011 Östliches Mittelmeer AIDAaura
    07/2011 Ostsee Costa Atlantica
    12/2012 Orient AIDAblu
    04/2013 Östliches Mittelmeer AIDAdiva
    1
    2/2013 Kanaren AIDAstella
    02/2016 Orient AIDAstella
    12/2016 Dubai mit Muscat Mein Schiff 3
    05/2017 Italien & Spanien 1 AIDAaura
    07/2017 Adria AIDAblu
    12/2017 Kanaren AIDAprima
    08/2018 Südnorwegen mit Flåm Neue Mein Schiff1

    08/2019 Adria mit Dubrovnik Mein Schiff 6:abfahrt:

  • Nur als Hinweis: Die Toiletten sind am Haupt-Eingang zum Aussenbereich der Moschee, also noch relativ weit weg vom "Ohne Schuhe Bereich" und dort im Keller, ABER man muss dann nach der Rolltreppe unten die Schuhe ausziehen und ohne Schuhe die Toiletten aufsuchen !!!! Es liegen zwar hier so Plasitk Latschen rum, aber gernerell ist es das ekligste was ich in diesem Zusammenhang erlebt habe... (als Mann natürlich, und viele wissen wie es vor den Urinalen aussehen kann). Dort sind Socken absolut nicht zu empfehlen...

  • Hallo zusammen,


    ich habe hier schon hoch und runter gelesen, aber auf meine Frage leider keine Antwort gefunden.


    Wir möchten in den Abendstunden (ca. 22 Uhr) ins Emirates Palace und dort was trinken.
    Nun habe ich zwar den link für eine Reservierung gefunden, aber ich habe nicht herausgefunden, ob man sich dort im Le Café auch nur zum trinken aufhalten kann.
    Die viel angepriesene Tea-Time im Le Café geht nur bis 18 Uhr.


    Frage: Muss man abends im Le Café auch essen? Weiß jemand, ob es einen Mindestumsatz gibt? Im Internet habe ich was von AED 100,--/Person gelesen.

  • Hallo Rheinland-Fan,


    wir waren vor zwei Wochen nach der Moscheebesichtigung (abends ein Traum :daumen: ) um ca. 22 Uhr im EP im Le Cafe. Ich hatte vorher reserviert. In der Reservierung stand etwas von 100 Dirham Umsatz pro Person. Aber niemand kontrolliert, ob man überhaupt etwas verzehrt oder nicht. Wir haben dann den Cappuccino mit Goldstaub genommen - Preis pro Person mit Steuern etwa 70 Dirham. Habe zwar schon geschmacklich bessere Cappuccinos getrunken, aber es war natürlich trotzdem ein Erlebnis. Würde es wieder machen.
    Im EP konnte man sich im Hauptteil frei bewegen. Interessant war ein Blick in die Havannabar. Nach draußen konnten wir an dem Abend nicht oder haben nicht den richtigen Ausgang gefunden.


    Viel Spass im EP wünscht
    Stellaaura :P

  • Kann jemand bitte mal ein Beispiels-email verfassen? Mein englisch ist nicht so toll und ich weiß nicht, was darin stehen soll....



    Zur Moschee hab ich auch noch eine Frage. Muß bei Kindern auch etwas an der Kleidung beachtet werden?

  • Hallo nochmal in die Runde!


    Habe gerade im Reiseführer gelesen, dass die Besichtigung der Moschee generell für Nicht-Muslime erlaubt ist - außer während der Gebetszeiten!!!


    Kann uns jemand sagen, wann diese üblicherweise sind oder werden die irgendwo veröffentlicht?
    Es wäre ja ein wenig schade, wenn wir da nicht reinkämen oder zu lange warten müssten. unsere Zeit in Abzug Dhabi ist nämlich knapp bemessen und es will einigermaßen geplant sein ^^


    Vielen Dank wieder mal vorab für Eure Antworten...

  • Uns wurde gesagt, die Moschee wird nur am Freitag zum Gebet genutzt, daher sollte sie an allen anderen Tagen frei zugänglich sein. Die Moschee bei Nacht war das Highlight der Reise. Okay neben den 1000 anderen Dingen. Es gibt einfach sooo viel tolles zu sehen und zu erleben auf der Reise. :daumen: