Maci,
bis nächstes Jahr 30.09.2016 bleibt die Clubstufe wie gehabt. Erst dann wird umgerechnet
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Maci,
bis nächstes Jahr 30.09.2016 bleibt die Clubstufe wie gehabt. Erst dann wird umgerechnet
Wird es zukünftig auch so sein, dass nach 5 Jahren die gesammelten Seemeilen wieder gestrichen werden?
Nach den aktuellen Infos benachteiligt AIDA also weiterhin Kinder, wenn die Vorteile erst ab dem Alter von 16 Jahren gelten
.
Hätte ich mir gerechter vorgestellt.
Aber - wie hier schon gesagt wurde - vielleicht sollte man doch mal das Schiff wechseln.
dachte ich auch erst, aber bis Ende 15 sind sie meist an Bord zu Kleinen Preisen, oder kostenlos,
wie möchte man das Bewerten.
CuriousHH,
mit Sicherheit - sonst ist ja das gleiche Problem in einigen Jahren wieder - dann gibt es wieder zu viele goldene
Einmal zwei Wochen Premium Balkon = 28.000 Seemeilen.
Siebenmal je eine Woche Vario Innen = 28.000 Seemeilen.
An welchem Kunden verdient AIDA wohl mehr? So wirklich gerecht ist das System nicht.
LG, Bini
Maci,
bis nächstes Jahr 30.09.2016 bleibt die Clubstufe wie gehabt. Erst dann wird umgerechnet
Mh,
ich bleibe Grün gut, aber das Rossini Frühstück gibt es ab Oktober 2015 nur für Gold, oder???
LG
Ich habe auf Basis von 7/14/28 Tagesreisen (2000 Meilen pro Woche) umgerechnet, wieviele Tage man zukünftig in der jeweiligen Kabinenkategorie verbringen muss. Für die anderen Reisedauern variiert es etwas, die ausschließlich Kurzreisenden mögen bitte selbst rechnen.
[Blockierte Grafik: http://www.yakor.de/wasserurlaub/clubstufen_neu.jpg]
Damit ergibt sich im Grunde das, was viele gefordert haben. Just ist stark benachteiligt und Premium Balkon/Suite deutlich bevorzugt. Vario Balkon ist minimal schlechter gestellt als vorher. Der Schritt von grün nach gold ist für die grün markierten Kategorien in ein bis zwei Reisen zu schaffen, also auch nicht besonders schwer.
Auch die Leute mit 300+ Tagen in fünf Jahren stellen sich mit Ausnahme von Just Innen/Außen nicht schlechter.
Bezüglich der Clubstufen also halb so schlimm, spannend bleibt aber, welche Vorteile es zukünftig pro Clubstufe geben wird.
könnte es sein, dass das Kundenbindungsprogramm nun die Kunden verliert die die Kundenbindung nicht mehr erfahren, somit steht nun bei manchen das an, was bei mir auch ansteht, ich teste für mich nun auch mal Mein Schiff. Denn ja, das Frühstück war für mich was besonderes. Internet gibts zumindest in der EU heute schon für lau.....
Ich habe auf Basis von 7/14/28 Tagesreisen (2000 Meilen pro Woche) umgerechnet, wieviele Tage man zukünftig in der jeweiligen Kabinenkategorie verbringen muss. Für die anderen Reisedauern variiert es etwas, die ausschließlich Kurzreisenden mögen bitte selbst rechnen.
[Blockierte Grafik: http://www.yakor.de/wasserurlaub/clubstufen_neu.jpg]
Damit ergibt sich im Grunde das, was viele gefordert haben. Just ist stark benachteiligt und Premium Balkon/Suite deutlich bevorzugt. Vario Balkon ist minimal schlechter gestellt als vorher. Der Schritt von grün nach gold ist für die grün markierten Kategorien in ein bis zwei Reisen zu schaffen, also auch nicht besonders schwer.
Auch die Leute mit 300+ Tagen in fünf Jahren stellen sich mit Ausnahme von Just Innen/Außen nicht schlechter.
Bezüglich der Clubstufen also halb so schlimm, spannend bleibt aber, welche Vorteile es zukünftig pro Clubstufe geben wird.
Vielen Dank!
Ich befürchte, das Gold das neue Grün wird und die Leistungen in den Clubstufen dann abgeschmolzen werden. Denn nach dem neuem System ist man ja sofort "Blau", wenn man das Schiff betritt...
Aber ob man jetzt eher Premium bucht? Im Moment ist der Unterschied Premium zu Vario immer noch zu klein.
Adieu leckeres gemütliches Frühstück
Wir sind vario innen/außen Bucher. Da braucht man lt. Tabelle
163 Tage in 5 Jahren mehr für Goldstatus zu erreichen!
LG Doris
Ich finds klasse, schließlich zahlen Suiten-Bucher auch wesentlich mehr als Vario Innen-Bucher, dass die dann mehr belohnt werden, finde ich nur fair.
Suitengäste haben das Frühstück inklusive! ! Jedenfalls bisher
Mh,
ich bleibe Grün gut, aber das Rossini Frühstück gibt es ab Oktober 2015 nur für Gold, oder???
LG
Hallo Margit,
es ändert sich erst 10-2016.
Wolfgang
Danke Wolfgang, dann ist es ja gut:-)))
Jaja, was die premium bucher leider immer vergessen, ohne die vario und just bucher würden die premium bucher auch nicht aida fahren, weil aida nicht wirtschaftlich reisen anbieten könnte.
Und natürlich sind die Clubstufen eine freiwillige Leistung von aida, nur ich Buche auch freiwillig meine Reise bei aida und kann jederzeit alternativen in Anspruch nehmen.
Ich will nichts von aida, aida will etwas von mir. Und deshalb sollte man möglichst alle Kunden binden und nicht nur premium Kunden.
Hallo Margit,
es ändert sich erst 10-2016.
Wolfgang
Da wäre ich nicht so sicher.
Die Clubstufe, die zum 01.10.15 erreicht ist, gilt mindestens ein Jahr weiter, aber die neuen Leistungen gelten ab 01.10.15 und das heißt kein Frühstück mehr für Grün, sondern erst ab Gold
Wir haben auch den Grünenstatus und ob wir den halten werden liegt in den Händen von AIDA. Wobei wir das nicht an den "Goodis" festmachen. Der Frühstückservice ist und war von Supergut bis Grottenschlecht. Separater Check-ln na ja, wenn man es sich gut Organisiert auch nicht Erstrebenswert. Mal schaun was daraus wird.
MANU_ELA: Bei einem umsatzbezogenen System könnten Kinder leicht miteinbezogen werden. Es gibt nicht nur Kinder die - wie du sagst - nichts oder wenig zahlen, beispielsweise als 2. Person in der Kabine oder 2 Kinder, die alleine eine Kabine benutzen neben den Eltern (deshalb bei einigen Kabine auch die Verbindungstür). Außerdem gibt es viele Kinder, die mehr an Bord umsetzen als manch ein erwachsener Gast. Aber ok - damit distanziert sich AIDA von Kinderfreundlichkeit . Schade, weil es andere Unternehmen ja schaffen.
könnte es sein, dass das Kundenbindungsprogramm nun die Kunden verliert die die Kundenbindung nicht mehr erfahren, somit steht nun bei manchen das an, was bei mir auch ansteht, ich teste für mich nun auch mal Mein Schiff.
Dazu möchte ich nur anmerken, dass es für Mein Schiff kein Kundenbindungsprogramm gibt.
LG Babs
Die Clubstufe, die zum 01.10.15 erreicht ist, gilt mindestens ein Jahr weiter, aber die neuen Leistungen gelten ab 01.10.15 und das heißt kein Frühstück mehr für Grün, sondern erst ab Gold
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Buffalo von Oktober bis Silvester leer bleibt.
Mich würde es nicht wundern, wenn die, die 'eigentlich' jetzt schon Gold haben, eine individuelle Benachrichtigung bekommen.
Ich glaube nicht, dass AIDA die wirklich potentiell Clubstufe-Gold-Inhabern im Vorfeld schon vergraulen wird.
Abwarten und mal sehen was morgen und am 1.10.2015 tatsächlich passiert.
Alles andere sind Spekulationen.
Daniel