Soeben hat AIDA die Rückzahlung der Anzahlung via PayPal angewiesen, ging ja nun doch schneller als angekündigt. "Mein Fall" ist damit abgeschlossen.
Fazit: Es geht auch ohne Anwalt. Man muss sich über seine Rechte informieren und dem Reiseveranstalter zeigen, dass man diese kotz Hinhaltetaktik nicht akzeptiert.
Die Veranstalter wollen mit "deinem/ unserem" Geld arbeiten und hoffen, dass die Sache einschläft. Dein/unser Geld will man haben. Strafen bei Rücktritt und Zahlungsversäumnis. Was diese Veranstalter können, können wir auch!Wichtig: Anzeigepflicht und Schadensminderungspflicht beachten!
Ja, man kann erstmal ohne Anwalt seine Forderungen geltend machen, sollte dies aber schriftlich machen, sachlich begründen und eine Frist setzen. Bei mir hatte es Erfolg, allerdings werde ich wohl auch ein Einzelfall gewesen sein, da eine Standardroute in weiter Ferne (11 Monate) gecancelt wurde; da werden sich nicht allzuviel andere beschwert haben, allein schon weil die Reise so weit im Voraus wohl nur wenige bereits gebucht haben dürften.