Tja ich bin keine mit liste fürs koffer packen.Bei uns gehts so das jeder seinen eigenen koffer packt. es kann aber mal sein wenn wir einen zusammen benutzten das erst mein mann seine sachen rein packt und dann ich. .Vorher wird überlegt was wir mit nehmen und dann rausgelegt. teilweise sogar schon in den koffer wenns frisch gewaschen und gebügelt ist. Beautycase habe ich auch indem sich kosmetik crems duschzeug usw. befindet. Auch von meinem mann was in seinen kulturbeutel nicht passt.genauso medis.Auch mir hat das kliene süsse case schon oft als sitzgelegenheit gedient.Bei uns habe ich die tickets. und bevor wir das haus verlassen wird noch mal gefragt ob wir alles haben und geguckt. so wird nichts vergessen.Das schöne ist man gibt sich für den Urlaub mühe das alles past in den koffer und zurück muss es schnell gehen.und passt nicht immer.Ich habe auch keine 10 paar schuhe ich muss gestehen weniger.

Tipps z. Kofferpacken
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
@liebe Damen,ihr habt recht und könnt die Koffer besser packen wie wir Kerle,denn bei uns kommt sonst nur eine Hose rein wir haben doch auch nur einen Hintern
ist doch toll das einige Frauen zu ihrem Schuh und Handtaschentick stehen,Hut ab
-
Also ich packe meistens ohne Checkliste.... vorerst... und dann kram ich sie doch raus und guck, ob ich was vergessen habe
Ich hasse Kofferpacken, das ist für mich immer der Nachteil am Urlaub
Bei mir dauert das immer viel zu lange.... viel einfacher wäre es, wenn ich einfach meinen kompletten Kleiderschrank einpacken könnte
Im Endeffekt nehm ich aber selten zu viel mit, passt dann doch meistens ganz gut!
Ich füll auch immer in kleine Dosen und Verpackungen um, spart doch ne Menge Platz!!
Gruß
Silke -
Früher haben wir immer unsere Koffer getrennt gepackt.
Seit ich Dialyseplichtig bin und diese 4 mal am Tag machen muß, dürfen wir immer eher an Bord, also packen wir jetzt die Koffer so, das man alles für den ersten Tag ink. Kulturbeutel in einem Koffer hat, denn wir dürfen immer nur einen Koffer mit an Bord nehmen.Noch ein Tip ( hat zwar nichts mit dem packen zu tun):
wir haben einen grünen und einen blauen Koffer, das ist super genial, denn die haben fast keine und man erkennt sie schon von weiten.
-
Ich mache mir keine generelle Liste vorher, aber am Abend bevor es losgeht geht ich nochmal im Kopf alles durch und schreibe mir alles wichtige (Reisepass, Unterlagen etc.) auf einen Zettel und hänge mir diesen ins Badezimmer, damit ich bevor es losgeht nochmal alles kontrollieren kann.
Beim Kofferpacken selber bin ich weniger typisch Frau. Ich habe immer nur die "nötigsten" Schuhe dabei. (was meist alle sind, die ich habe, denn so viele besitze ich nicht)
Was ich relativ gut kann ist platzsparend packen. Wie ich das mache... äh, kA, aber ich habe immer noch viel Platz trotz vieler Klamotten.
Vielleicht liegts daran, dass ich viele Sachen "zusammenrolle" und nicht einfach so gebügelt und gefaltet in den Koffer lege... -
Ich oute mich auch als Listenschreiberin
Außerdem lege ich schon ca. 2 Wochen vorher alles in den offenen Koffer, das mitsoll, wenn es zB frisch aus der Wäsche kommt. Dann muss ich beim "richtigen" Packen nur mehr den großen Berg nehmen, schauen was laut Liste noch fehlt und fertigmachen. Meistens bleiben dann noch einige Dinge zuhause, damit ich nicht so viel schleppen muss...
Ich packe auch gerne 1-2 Tage vorher fertig, damit ich am letzten Abend relaxen kann.Was aber das Hilfreichste (für die Frau) überhaupt ist: Vor dem Packen/Planen überlegen, was zusammenpasst. Ich habe sehr viele Sachen in Pink und in Rot. Da man das aber nicht miteinander kombinieren kann, nehme ich jeweils nur eine Farbe mit. Sonst braucht man Schuhe, Schmuck, Handtasche....jeweils doppelt.
Ins Handgepäck kommen immer meine Kameras inkl. allem Zubehör, denn wenn das mit dem Koffer verloren geht, ist die Nachbeschaffung teuer und kompliziert. Außerdem was zu Lesen für den Flug, Walkman, Wasserflasche (im Flugzeug gibt es nie genug...), Laptop - wenn nötig, Medikamente und Schmuck. Und wenn der Koffer wieder mal zu schwer ist, kommen noch die schweren Kosmetika in den Rucksack...
-
Ich hasse Kofferpacken. Kann mich nie entscheiden was ich mitnehmen soll. Es ist IMMER zu viel!
Bei meinem Freund gehts eigentlich. Naja, es ist aber schon minimal besser geworden. Eine Liste habe ich nicht, mein Freund schreibt sich aber schon das ein oder andere auf...........
Ansonsten wird erstmal alles rausgelegt was mitkommen könnte. Dann ist es zu viel, dann wird wieder neu sortiert. Irgendwann ist der Koffer dann fertig. Vergessen haben wir aber nie etwas.
LG
-
Hallo zusammen,
das mit dem Kofferpacken ist bei uns so ein Problem.
Sind die Koffer gepackt, verschlossen und mit einem Gurt gesichert kommt sie daher und das muß noch mit und dies kommt noch rein und das kann man hier lassen. Und das hatte ich schon 3 mal.
Und das mit den Schuhen ist auch so eine Sache. Die hatten wir alle in einem kleinen Koffer verstaut. Und genau den mussten wir in Santo Domingo bei der Kontrolle öffnen. Dem gingen vielleicht die Augen über. Der meinte bestimmt ich bin mit einem Tausendfüssler in Urlaub gefahren.
Aber dies hat sich Gott sei Dank normalisiert.VG
Käfer Karl -
Zitat
Original von SISSERL
meine badezimmersachen habe ich in einem praktischen "an-die-wand-hänger"( wie auch immer so was heisst). kommeich auf die kabine, brauche ich ihn nur an einem haken im bad zu hängen und habe alles griffbereit.Mal ne blöde Frage... Wo bekommt man diese Dinger denn her? Ich such da schon total lange nach, hab aber irgendwie noch keine gefunden...
-
Hi Conny,
hab meinen von Tchibo. Am besten mal den Tchibo Newsletter abonnieren haben die übers Jahr gesehen ein paar mal im Programm zum kleinen Preis.
Gruß,
Ash -
Auch ich habe eine Liste für's Koffer packen. Aber meine steht online und ist immer über das Internet erreichbar (immer diese Informatiker-Haushalte
)
Die Idee mit den Gefrierbeuteln habe ich noch nicht gekannt, werde sie aber auch schon gleich bei der nächsten Reise einsetzen
Kosmetik-Artikel in Probiergröße nehmen wir auch immer mit oder die ganze Kabine teilt sich ein Shampoo, dann ist am Schluss der Reise mehr oder wieder Platz für erstandene Souvenirs.
-
Am schönsten war das Kofferpacken für die Malediven, denn da mussten gar keine Schuhe mit
LG Petra
-
Eigentlich bin ich ja auch kein Listenpacker, aber je mehr ich gelesen habe, desto mehr war das Verlangen da jetzt doch eine Liste zu schreiben
, auch wenn es noch über 2 Monate bis zum Urlaub ist.
Bei mir ist das Kofferpacken eigentlich kein großes Problem, alles wird auf die Couch gelegt, Kontrolliert und dann in den Koffer gepackt, fertig. Ich nehme für den Kleinkram immer 3 Verschiedengroße Netztaschen von Globetrotter, so bleibt alles zusammen, die Lege ich meistens oben auf die Klamotten und nehme dann Badetasche (auch mit Haken) und meine max. 5 paar Schuhe zum auffüllen.
Bei meiner Mutter ist das anders, sie muss nicht nur für sich sondern auch für meinen Vater und Bruder mitpacken und letztes Jahr wurde es stressig, da mein Vater übers Jahr zugenommen hat und ihm der Großteil seiner Kleider nicht mehr passten.
Also ist bei uns die Devise, alles vorher anprobieren, bevor mans einpackt. Besonders schlimm ist es auch bei Schuhen, wenn man gerade die mitgenommen hat die dolle drücken.
Wichtig ist aber auch, was man auf den Flug anzieht. Wir Fliegen z.B. immer um Weihnachten und als wir dann in München am Flughafen waren ( 3 1/2 Stunden Fahrt) hat mein Vater Bemerkt, das er seine Regenjacke auf der Couch vergessen hatte und musst mit dem Parka in Kenia rumlaufen (aber eins muss man ihm lassen, ihm wars nicht kalt
)
Werd mich jetzt glaub mal ans Listenschreiben machen.
Gruß Foesti
-
Zitat
Original von Ash
hab meinen von Tchibo. Am besten mal den Tchibo Newsletter abonnieren haben die übers Jahr gesehen ein paar mal im Programm zum kleinen Preis.Danke für den Tipp. Ich bräuchte die allerdings, wenn möglich, schon für meinen nächsten Urlaub. Und der ist in 1,5 Wochen.... *freu*
In welchen Läden oder so gibt es die Dinger denn sonst noch??LG
Conny
*dieauchneListehat* -
@ Conny
Sie mal unter diesem Link nach: Kulturbeutel
ist zwar nicht der schönste, aber den konnte ich auf die schnelle nur finden und bei denen bin ich mir auch sicher, dass sie schnell liefern.
Ich habe mir meinen übrigens beim Aldi gekauft, aber des kommt halt immer darauf an wie schnell man ihn braucht.
Kannst vielleicht auch noch bei den anderen Verkaufshäußern wie, Otto, Schwab oder Neckermann nachsehn...Gruß Foesti
-
Hi zusammen!
Ist ja echt ein lustiger Treat hier. Da muß ich doch auch gleich mal meinen Senf dazugeben.
Also ich bin auch so ein typischer Listenschreiber. Meine Angst ist in dem Fall einfach zu groß, irgendetwas wichtiges zu vergessen. Sei es Kamera, irgendein besonderer Fummel den ich extra gekauft habe, oder Medikamente.
Bei mir läuft das immer so ab, dass ich so etwa 2 Wochen vorher anfange zu überlegen was ich an Klamotten mitnehmen will, sodass ich noch in Ruhe alles waschen und zur Seite legen kann.
Gleichzeitig fange ich dann auch an eine Liste zu schreiben, was ich sonst noch mitnehmen will, sodass ich nix vergesse. Sollte mir dann in den folgenden Tagen noch etwas einfallen, was dort vielleicht noch nicht mit draufsteht, kann ich es noch ergänzen. Denn oft fällt einem ja immernoch nach und nach etwas ein, was man vielleicht noch mitnehmen sollte.Ich suche dann alles zusammen und lege es auf dem Bett im Gästezimmer ab, dort ist am meisten für alles Platz.
Etwa 2-3 Tage vorher fange ich dann an, alles in den Koffer zu packen, wobei ich mir noch einen kleinen Extrazettel schreibe, wo dann nur Sachen draufstehen, die ich schließlich zu guter Letzt noch am Abreise-Morgen in den Koffer packen muß, wie z.b. Kultursachen, Knuffelkissen, Medikamente, Buch, etc.Mit dieser Vorgehensweise habe ich eigentlich noch nie irgendetwas wichtiges vergessen, und ich habe keinerlei Streß was das Koffer packen angeht. Und wenn es Streß wird, ist es aber ja ein angenehmer, denn wer hat nicht gerne Urlaubsvorfreuden???
Das mit den Gefrierbeuteln mache ich auch immer. Straßenschuhe stecke ich immer in Plastiktüten.
Aber das mit dem abspeichern der Urlaubs-Checkliste, ist wirklich eine gute Idee. Da hab ich irgendwie noch nie dran gedacht. Aber ich denke das werde ich ab sofort auch einführen.So long,
liebe Grüße,Dascha!!!
-
@ Conny77:
ZitatIch bräuchte die allerdings, wenn möglich, schon für meinen nächsten Urlaub. Und der ist in 1,5 Wochen.... *freu*
In welchen Läden oder so gibt es die Dinger denn sonst noch??Ich habe meinen Hänge-Kultubeutel (ist von Jack Wolfskin und heißt Waschsalon) im Outdoor-Geschäft (Wander- und Treckingzubehör) gekauft.
Letzte Woche habe ich einige preiswerte und schöne Hängekulturbeutel in einem Taschen- und Kofferladen gesehen. In einer Parfümerie könntest Du vielleicht auch Glück haben.
-
Was ich außerdem tue und was eine Menge Zeit spart:
Da ich mehrmals im Jahr unterwegs bin (mind. 3 Seminare, 2 Urlaube) habe ich eine fix fertige Kosmetiktasche. Dort habe ich eine 2. zahnbürste, einen 2. Kamm, 2. Gesichtsseife, 2. Nagelschere etc. drin. Wenn ich wegfahre, muss ich also für den normalen Bedarf nur diese Tasche einpacken und habe sicher alles mit. Für den Sommerurlaub nehme ich dann nur extra Sonnencreme mit. Ist sehr praktisch, besonders wenn man nur kurz weg ist. Was ich aufbrauche, ersetze ich, bevor ich die Tasche zurück in den Kasten stelle. -
Hallo!
Für alle die noch Ihren Koffer packen müssen,
hat jemand Tips, für das Koffer packen?z.Bsp. das darf nicht fehlen,
--das kann auf jeden Fall zu Hause bleiben......... das Schuhe, Hosen, usw. nicht vergessen werden dürfen, ist klar.
Aber viele wissen bestimmt aus Erfahrung, das ganz bestimmte Sachen gerne vergessen werden, und diese könnten sein?.....
LG Biene
-
Vielleicht sind ein paar Tipps hier zu finden? (klick)
Wenn du auf die diva gehst: Auf keinen Fall warme Kleidung vergessen, die Klimaanlagen laufen auf Hochtouren :-))
-