Wie kommen gerade von der o. g. Reise zurück. Alle angefahrenen Hafenstadte sind sehr sehenswert. Allerdings scheint Aida wenig Wert auf Service zu legen:
Ich hatte für mein iPhone ein falsches Ladekabel eingepackt. Eine Nachfrage an der Rezeption ergab, dass ich das iPhone im Photoshop aufladen kann, allerdings musste ich dafür 10,00 EUR(!) zahlen.
Ich wollte eine DINA4 Seite ausdrucken (auf USB Stick), das wäre nur möglich gewesen, wenn ich ein Internetpaket gebucht hätte.
Ein Ärgerniss für uns ist immer das Theatrium. Die Shows konnten durchaus gefallen, auch wenn sie mit denen auf amerikanischen Schiffen nicht mithalten können. Das Theatrium ist mit geschätzten 800 Plätzen bei über 2000 Paxen viel zu klein. Ein Drittel dieser Plätze sind Bänke ohne Rückenlehne, von einem weiteren Drittel hat man sehr schlechte Sicht auf die Show oder sieht die Akteure nur von hinten. Die geringe Platzzahl hat zur Folge, dass die einigermaßen guten Plätze schon Stunden vor der Show belegt sind, kommt man nur ca. 30 Minuten vor der Show ins Theatrium kann man froh sein, noch einen Stehplatz zu ergattern, von dem man auch noch etwas sehen kann. Außerdem herrscht immer eine gewisse Unruhe im Theatrium, da dieses sich im Bereich mit 'Durchgangsverkehr' befindet.
Der Sektempfang für alle über 2000 Passagiere ist ein Witz, da der auf 10 Minuten begrenzt ist.
Auch der fehlende Schminkspiegel im Bad war für meine Frau etwas unbequem.
Es gibt nur sehr wenige Schattenplätze auf dem Pool-/Sonnendeck, dazu ist noch ein großer Bereich durch die Raucherplätze belegt.
Wie gesagt, die Route mit Venedig, Korfu, Bari, Dubrovnik, Zadar (Krka Wasserfälle!!!) ist unserer Meinung nach sehr empfehlenswert.
Gruß ergo-hh