16T für 3 Wochen auf einem alten Kahn mit Essen selberholen? Klappt nicht. Ausser sie finden genügend Anspruchslose, die Feind ihres Geldes sind.

AIDAselection
-
kuki15 -
7. Juni 2016 um 13:48 -
Geschlossen
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
-
AIDA muss hier einen ziemlichen Spagat schaffen:mit einer Luxusmarke ala MS Europa 2 würde man viele AIDA-Fahrer vergraulen,da dann evtl.das Flair auf den Schiffen verloren gehen würde. (Stichwort Abengarderobe etc...). Das Konzept aber NUR auf die alten AIDA Hasen aufzubauen wird auf Dauer aber vlt. nicht reichen, um langfristig Erfolg zu haben.Ansonsten dreht sich die Qualitätsspirale schnell wieder nach unten,wenn man die Schiffe nicht voll bekommt.
Das Gros der heutigen AIDA Fahrer ist nunmal nicht mehr bereit viel mehr als jetzt für eine Reise auszugeben. Ergo, bedarf es auch potentiellen neuen Kunden, die mit AIDA Selection angesprochen werden. Deren Bedürfnisse und die Erwartungshaltung alteingesessener Fahrer und Fans muss erstmal unter einen Hut gebracht werden. Ich bin sehr gespannt wie AIDA das schafft.
Neue Routen gab es in der Vergangenheit zu Hauf,aber letzten Endes hat es AIDA sowohl in Südamerika,der Karibik(vita) oder auch Indien(aura) leider nicht geschafft das Schiff mit Premium-Zahlern voll zu bekommen.Alles aber tolle und exotische Routen.Ich frage mich wie kann Selection das ändern?
Wir würden dieses Konzept auch sehr begrüßen eben wegen exotischer Zielen, längere Liegezeiten, individuellerer Service, mehr Platz etc....Das würde aus meiner Sicht alles einen Mehrpreis rechtfertigen.
Was ich noch zu Bedenken gebe:Baubedingt haben die drei kleinen Schiffen ja nun mal wenige bis sehr wenige Balkonkabinen.Ich wage aber mal zu behaupten, dass ein Großteil der potentiellen Selection Bucher auch eher Balkon -als Innenkabinenbucher sind.Ausnahmen gibt es immer, aber denkt ihr nicht, dass dies evtl. ein Manko sein könnte?Wenn dann wieder die Premium Balkonkabinenbucher und die Vario Innenkabinenbucher zusammentreffen, ist schlechte Stimmung vorprogrammiert...
-
(Stichwort Abengarderobe etc...)
Mit einer gepflegten Chino, ordentlichem Poloshirt und einem schicken Paar Lederschuhe habe ich mich auf keiner unserer Europa 2 Reisen underdressed oder deplatziert gefühlt - wenn man mag noch einen Blazer drüber.
Dazu sollte sich der geneigte AIDA Fahrer, der sich für das Selection Konzept interessiert, doch auch durchringen können...
Die Abendgarderobe kann auch auf der Europa 2 getrost im Schrank zu Hause bleiben
-
Aida Aura wird gerade bei Aida rausgehauen für 1799 p.P. Euro für die Spitzbergenroute incl. Island und Shetlandinseln 17 Tage ab Kiel ....
Einzelkabinenzuschlag nur 25% ... was will man mehr ?
Man sollte dabei bedenken, dass vom Zeitpunkt der Umroutung bis zu Reise nicht einmal 4 Monate Zeit blieben, das Schiff voll zu bekommen und dass die 3 fast identischen Reisen mit der Luna zu dem Zeitpunkt offiziell schon so gut wie ausgebucht waren. Da sind die Langfrist-Premium-Bucher halt schon anderweitig gebunden und AIDA muss die freien Plätze irgendwie füllen.Mit dem entsprechenden Vorlauf der normalen Katalog-Buchungen wird da eine ganz normale Belegung rauskommen.
-
Selektion Reisen mit der cara, vita oder Aura.
Ich bin dafür, wenn das neue Ziele und längere Aufenthalte beinhaltet. Aber das Preis Leistungsverhältnis muss stimmen. Gerade die 3 Schiffe der aida flotte müssten dann doch noch erheblich verschönert werden. Ich mag die kleinen Schiffe, aber der Zustand zBsp der cara ist doch ziemlich Restaurierungswürdig.
-
Wie ist denn das Aida Klientel?
.... ganz einfach, die Sparbrötchen und Schnäppchenjäger, dass sind ca. 70 %, die für wenig Geld, viel erwarten. -
Meine Grönland Reise im nächsten Jahr ist schon richtig gut gebucht, ich habe viele Kabinen in verschiedenen Kategorien mal versucht
zu buchen und bekam fast immer den Hinweis "Kabine ist nicht mehr Verfügbar". Natürlich gibt es noch Kabinen, aber fast keine mehr
in bevorzugter Lage und das fast 14 Monate vorher. Aida Selection könnte also funktionieren selbst wenn das Schiff nicht ganz ausgebucht
ist, dann hätte Aida vielleicht wieder ein Hauch von Exklusivität. Ich persönlich mag auch eher Klasse statt Masse, soll aber nicht heißen das
ich nicht mit den größeren Schiffen fahren mag. Ich würde es auf jeden Fall super finden wenn sich Selection durchsetzen würde.
Jeder sollte doch das buchen können was für ihn passend ist.Sorry, blöder Editor
-
Meine Grönland Reise im nächsten Jahr ist schon richtig gut gebucht, ich habe viele Kabinen in verschiedenen Kategorien mal versucht
zu buchen und bekam fast immer den Hinweis "Kabine ist nicht mehr Verfügbar". Natürlich gibt es noch Kabinen, aber fast keine mehr
in bevorzugter Lage und das fast 14 Monate vorher. Aida Selection könnte also funktionieren selbst wenn das Schiff nicht ganz ausgebucht
ist, dann hätte Aida vielleicht wieder ein Hauch von Exklusivität. Ich persönlich mag auch eher Klasse statt Masse, soll aber nicht heißen das
ich nicht mit den größeren Schiffen fahren mag. Ich würde es auf jeden Fall super finden wenn sich Selection durchsetzen würde.
Jeder sollte doch das buchen können was für ihn passend ist.Sorry, blöder Editor
... die Routen, ohne Flug vermarkten sich schon immer besser. Bei diesen Touren schlägt AC richtig zu, auch ohne Selection. -
1) Ich finde auch, dass es hier nicht um Schnäppchen-Debatten gehen sollte. Dafür gibt es genügend andere Thread's.
2) Ich sehe es ähnlich, dass es bezügl. Angebote/ Nachfrage der Balkonkabinen Probleme geben könnte. Für mich als Alleinreisender werden dann wohl wieder keine Balkonkabinen freigeschaltet.
3) Die Wünsche die hier geäußert werden ( Alaska, Australien, Neuseeland, Südafrika, Südamerika) würden mir auch sehr gut gefallen. Falls AC diese Destinationen nicht aufnehmen sollte, muss man eben mit anderen fahren. Habe sehr lange an AC festgehalten ( bisher 20 mal). Inzwischen bin ich soweit, z.B. mit NCL zu fahren. Diese werden im Winter 17/ 18 mit der Jewel Australien und Neuseeland befahren. Alaska ist ohnhehin schon ewig im Programm, ebenso Südamerika mit der Sun.
Ich werde diese "berühmte" Broschüre mal abwarten und dann weitersehen.4) Was die Westküste der USA betrifft, bereise ich diese lieber mit dem Mietwagen ( wie gerade im Moment). Die vielen superschönen Nationalparks sind auf einer KF nicht zu machen.
VG aus Flagstaff
-
Man sollte etwas nicht schon zerreden, bevor es überhaupt schon begonnen hat. Was uns allen klar sein sollte, ist, dass AIDA für diese Preise auch was Besonderes bieten muss. Mit dem Alter und dem Zustand der drei kleinen Schiffe muss AIDA sich aber nicht verstecken. Bei Phoenix sind die Schiffe noch älter und trotzdem sehr beliebt. AIDA muss halt einen vergleichbaren Service und ebenso interessante Routen anbieten, dann kann Selection schon ein Erfolg sein. Wie ich schon mal geschrieben habe, würde ich ab 2018 wieder mit AIDA fahren, wenn das Angebot stimmt. Da für mich die Routen das a und o sind, war Phoenix bei dem derzeitigen mageren Angebot von AIDA die logische Konsequenz. Ändert sich das mit Selection, dann fahre ich gerne wieder mit AIDA.
-
für uns wären in erster Linie die Routen entscheidend.
Etwas Besonderes z.B. beim Abendprogramm brauchen wir nicht.
Essen sollte etwas besser werden. Die Betten müssen in Ordnung sein und die Technik muss funktionieren (Bad, Toiletten, Aufzüge).
Und die Reisen sollten jederzeit auch ohne Pauschalflüge angeboten werden.
Mich nervt dieses ständige ändern der Angebote, mal ohne Flug buchbar und am Tag danach nur noch mit Flug.
Aber ich hoffe dass es diese billige Charterfliegerei für die Selection nicht mehr geben wird sondern dann endlich passende Linienflüge den Gästen angeboten werden.
Wir buchen unsere Flüge sowieso immer selbst und planen ein paar Tage Vorlauf am Abfahrtshafen ein.Aber wichtig wäre mal dass es mehr interessante Destinationen geben wird.
-
Wer ist denn hier auf FB und kann berichten? Wie sind denn da die Vorschläge bisher? Oder kann man das gar nicht sehen wo die Reisen hingehen sollen?
-
Ich fände es toll, wenn ein Restaurant zu einem inkludierten Bedienrestaurant umgebaut würde. Ich muss mir jeden Tag mein Essen selber aus der Küche holen (und sogar vorher kochen
), da genieße ich es im Urlaub, auch mal bedient zu werden.
AI hat hier ja leider den Ruf von Ballermanntourismus, aber das wäre auch toll. Und wenn der Reisepreis ja eh höher angesetzt würde, wären die paar Getränke ja auch mit drin. Wenn ich hier überall so mitlese, trinken die meisten ja nix, da wird das für AIDA ja kein Minusgeschaft -
Von wegen All In und Ballermann. Ich hatte da bei NCL z. B. auch bedenken, aber es ging zumindest auf der Epic im westl. MM wirklich sehr gesittet zu. All In ist schon super. Also für uns auf jeden Fall.
Und Bedienrestaurant ist immer gut. Obwohl Buffet zwischendurch auch mal nicht schlecht ist.
-
Und da ich kaum was teures trinke, würde ich bei ai drauf zahlen.
Daher würde ich ähnlich der aktuellen Getränkepakete ein zubuchbares AI gut finden, wo dann aber auch wirklich alles drin ist, nicht wie die aktuellen Basteleien da..
-
Zubuchbar auf den anderen Schiffen, automatisch bei Selection. So hebt sich das doch wenigstens ein bißchen von den großen AIDAs ab und würde einen höhren Reisepreis begründen.
-
Und da ich kaum was teures trinke, würde ich bei ai drauf zahlen.
Daher würde ich ähnlich der aktuellen Getränkepakete ein zubuchbares AI gut finden, wo dann aber auch wirklich alles drin ist, nicht wie die aktuellen Basteleien da..
Bei jedem neuen Konzept gibt es Verlierer, aber ein zubuchbares AI wäre eine mögliche Alternative. Problem dabei ist nur, dass eventuell die AI Inhaber die Nicht-AIs mit Getränken aushalten. Prüfen und verhindern kann man das nur schwer.
Deshalb würde ich ein AI erstmal weglassen. Zu viele Neuerungen aufeinmal führen oft zu einem Misserfolg.
-
Ich denke auch, dass ein zubuchbares AI problematisch ist, man muss sich nurmal die Kommentare zu den Getränkepaketen aktuell anschauen, was da besch... und sich damit gebrüstet wird.
Uns wurde auf der letzten Tour von der Reiseberaterin zu einer Tour mit der Cara nächstes Frühjahr gesagt, dass es dann besondere Ausflüge geben wird, z.B. Schlittenhunde-Touren. Das war aber vor Bekanntgabe der Selection-Aktion.
Ich bin gespannt, wie AIDA das umsetzt, allerdings bin ich da auch sehr skeptisch und lasse es gern andere ausprobieren. Wenn ich 16T Euro für eine KF übrig habe, lege ich die auch lieber bei der Europa 2 an, die übrigens ein Familienschiff ist und mit der Queen Mary 2 nicht verwechselt werden sollte ...
LG
-
z.B. Schlittenhunde-Touren
Na juhu...
Dann aber hoffentlich mit "zertifizierten" Anbietern, bei denen die Hunde mehr sind, als seelenlose Arbeitsmaschinen!
Da muss sich das Selection Konzept dann auch durchziehen und dazu gehört auch Verantwortung zu übernehmen
-
Naja 16t werden für die ganz wenigen Balkonkabinen verlangt.
Die Europa 2 ist doch kein Familienschiff, nur weil es eine Kinderbetreuung gibt.
Es ist ein Schiff für wohlhabende Passagiere, die nicht auf Galadinner im Sacko am Abend stehen. -