schade,daß kein Käufer für den Dampfer gefunden wurde
![](https://www.wasserurlaub.info/forum/wcf/images/avatars/4b/19501-4b40e85f93ea34b7ddf42f63473cf60503c72469.jpg)
Wie geht es weiter mit MV-Werften?
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
-
-
Werften in MV: Vorerst nur wenige feste Jobs in Aussicht
Werften in MV: Vorerst nur wenige feste Jobs in AussichtDie Arbeitsplatz-Kurve an den maritimen Standorten in Wismar, Rostock und Stralsund zeigt bisher nach unten. Laut einem Papier der Landesregierung hat von den…www.ndr.de -
MV Werften: Der Bund bestätigt das Angebot für den Standort in Rostock
MV Werften: Bund bestätigt Angebot für Standort in RostockJetzt steht es fest: Der Bund will ein Angebot für die insolventen MV Werften am Standort Rostock abgeben. Das hat die Staatssekretärin des…www.ndr.de -
Das war´s dann mit der Global 2
Unglaublich.....
-
Beim Thema Global 2 stört mich, dass so gut wie alle Medien die bereits fast fertige Global Dream zeigen die nicht verschrottet werden soll. Der Bau der Global 2 war ja noch gerade erst am Anfang. Sehr irreführend für Laien..
-
Gibt es denn etwas zur neues zur Global Dream, nachdem Stena abgesprungen ist?
-
Diese Meldung beinhaltet etwas genauer den derzeitigen Status:
„Global Dream II“ wird verschrottet - an BordNun ist es sicher. Für den zweiten Neubau der Global-Klasse von den MV Werften gibt es keine Zukunft. Der im Dock der Warnemünder Werft der MV Werften im…anbord.de -
Die Beschäftigten der insolventen MV-Werften sollen heute über die Verlängerung der Transfergesellschaft informiert werden
MV-Werften: Mitarbeitertreffen zu TransfergesellschaftDie Beschäftigten der insolventen MV-Werften sollen heute über die Verlängerung der Transfergesellschaft informiert werden. An den Standorten in Wismar,…www.ndr.de -
Mega-Kreuzfahrtschiff "Global Dream II" fährt nur ein einziges Mal – direkt zum SchrottplatzSchon Anfang 2022 stand das Schicksal der beiden "Global Dream"-Schiffe auf der Kippe – die Werft meldete Insolvenz an. Nun steht fest: Mindestens ein…www.stern.de
-
Irgendwie kann man es nicht so wirklich verstehen,daß keine Reederei bereit ist diesen Neubau zu übernehmem
Von außen sieht der Dampfer doch schon sehr gut aus, im Innenbereich gibt es sicherlich noch einige Baumaßnahmen zu erledigen
-
Wer denn bei den Kabinengrössen?
-
Die Kabinengrößen entsprechen dem normalen Standard. Mind. 20 m². zum Vergleich AIDAcosma 17-21m², MS 1 ca. 22 m²
Nur für den asiatischen Markt waren die grundsätzlich für vier (erwachsene) Personen ausgelegt.
Hatte ich bereits mal geschrieben. Wer diese Kabinen mal bewohnen möchte, kann das im Radisson am Hafen in Wismar gerne tun.
.
-
N-TV berichtet darüber auch in einem kurzen Film:
Kreuzfahrtriese kommt von Werft direkt auf den SchrottDie "Global Dream 2" sollte gemessen an der Passagierzahl das größte Kreuzfahrtschiff der Welt werden. Der Meeresgigant ist in der Werft Warnemünde zu 80…www.n-tv.deBei der Überschrift "Trauerspiel in Warnemünde - Kreuzfahrtriese kommt von Werft direkt auf den Schrott" läuft es mir irgendwie eiskalt den Rücken hinunter. Wenn ich mir überlege, welche Euphorie in der Belegschaft herrschte, die zum "Tag der offenen Tür" im Herbst 2019 überall zu spüren war. Dieser Stolz, am Bau eines solchen Schiffes mitwirken zu dürfen ... Einfach nur traurig ...
Hier mal drei Fotos von damals:
-
Hier ist der Schrottplatz für die „Global Dream II“ auch ein Thema
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Unfassbar , mir fehlen grad die Worte
-
Für mich ist die Berichterstattung zu diesem Thema weiterhin eine Katastrophe. Es verstehen nur sehr wenige, dass Global 2 nicht ansatzweise so weit war wie die Global Dream die derzeit noch einen Käufer sucht.
-
Der Bund hat den Zuschlag zum Kauf der Werft in Rostock-Warnemünde erhalten. Dort soll ein Marinearsenal angesiedelt werden.
Bund erhält Zuschlag für MV-Werft in WarnemündeNach der Pleite der MV-Werften ist nun auch für den dritten Standort in Mecklenburg-Vorpommern eine Lösung zum Greifen nah. Der Bund hat den Zuschlag zum Kauf…www.ndr.de -
Beide Mega-Schiffe Schrott?
Millionen-Verlust von Steuergeldern zeichnet sich ab.
-
MV-Werft Warnemünde: Haushaltsausschuss billigt den Kauf durch Bund
MV-Werft Warnemünde: Haushaltsausschuss billigt Kauf durch BundDie letzte Hürde ist genommen: Die Bundeswehr kann den Standort Warnemünde der insolventen MV-Werften übernehmen. Den Zuschlag hatte der Bund bereits in der…www.ndr.de -
Der Kaufvertrag ist nunmehr unterschrieben ...
"Jetzt ist der Deal perfekt: Für 87 Millionen Euro hat der Bund das Gelände der insolventen MV Werften in Rostock-Warnemünde übernommen. Hier soll ein Standort für das Marinearsenal der Bundeswehr entstehen, mit dem die Flotte instand gehalten wird. Bis zu 500 Arbeitsplätze sollen vor Ort erhalten bleiben."
Rostock-Warnemünde: Bund kauft insolvente MV-Werft für die MarineJetzt ist der Deal perfekt: Für 87 Millionen Euro hat der Bund das Gelände der insolventen MV Werften in Rostock-Warnemünde übernommen. Hier soll ein Standort…www.ostsee-zeitung.de(Aktuell noch ohne Bezahlsperre.)
-