Wir fahren das erste mal ab Kiel. Wo kann man da einigermaße gut und günstig parken?
Wenn Du hier zurückblätterst, findest Du sehr viele Tips.
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Wir fahren das erste mal ab Kiel. Wo kann man da einigermaße gut und günstig parken?
Wenn Du hier zurückblätterst, findest Du sehr viele Tips.
Man kann den Zug über Aida buchen, dann ist der Shuttle mit drin. Wenn ich den Zug selbst buche kann ich dann auch den Shuttle nutzen?
Man kann den Zug über Aida buchen, dann ist der Shuttle mit drin. Wenn ich den Zug selbst buche kann ich dann auch den Shuttle nutzen?
Man kann dann zum "Shuttlestand" außerhalb vom Bahnhof gehen und sich in die Shuttleliste eintragen lassen und dann zum Shuttle gehen
Man kann den Zug über Aida buchen, dann ist der Shuttle mit drin. Wenn ich den Zug selbst buche kann ich dann auch den Shuttle nutzen?
Kannst du gegen entsprechendes "Zahlen von Fahrgeld" nutzen.
Man kann aber auch nach langer Bahnfahrt (langem Sitzen) den Weg zum Schiff zu Fuß gehen.
Man kann aber auch nach langer Bahnfahrt (langem Sitzen) den Weg zum Schiff zu Fuß gehen.
Und auf der kurzen Strecke vom Bahnhof zum Ostseekai am Wasser entlang einen Panoramablick auf die Riesenfähren der "Color Line" und "Stena Line" genießen
Das schräge Gebäude der "Stena Line" neben dem Fußgängerweg ist auch sehr sehenswert
Die Kieler "Kreuzfahrerliste 2025" vom "Port of Kiel" wurde bezüglich der Auslaufzeiten für die AIDAdampfer um 17:00h auch aktualisiert
Wir fahren das erste mal ab Kiel. Wo kann man da einigermaße gut und günstig parken?
Wir parken im Parkhaus Sophienhof, günstige Preise mit der P-Card von Contipark. Die hatten wir uns, dank des Wasserurlaub Forums, bestellt. Die P-Card kann man in sehr vielen Parkhäusern in Deutschland nutzen.
die Parkhäuser in Kiel sind (fast) alle bei 10€ pro Tag, Parkhaus Sophienhof mit P-Card 10€, Normaltarif 15€. Wir parken immer im Parkhaus am ZOB, auch 10€, helles Parkhaus, die Parkplätze nicht so eng wie im Sophienhof. Letztmalig haben wir dort im Juli 24 für 16 Nächte gestanden und hatten vorreserviert, ob das noch möglich ist, weiß ich nicht.
Man kann aber auch nach langer Bahnfahrt (langem Sitzen) den Weg zum Schiff zu Fuß gehen.
Aber nur, wenn man auf der richtigen Seite anlegt. MSC legt auf der anderen Seite an.
Aber nur, wenn man auf der richtigen Seite anlegt. MSC legt auf der anderen Seite an.
Ja, der Ostuferhafen ist zu weit. Dort lag ich auch schon mal, aber nicht mit MSC, sondern mit COSTA
Ja, der Ostuferhafen ist zu weit. Dort lag ich auch schon mal, aber nicht mit MSC, sondern mit COSTA
Bist du mit einem entsprechenden Shuttle zum Ostuferhafen gefahren
Aber nur, wenn man auf der richtigen Seite anlegt. MSC legt auf der anderen Seite an.
So, wie es in diesem Bild zu sehen ist
Bist du mit einem entsprechenden Shuttle zum Ostuferhafen gefahren
Nein, vom Hotel zum Schiff per Taxi und vom Schiff zurück zum Bahnhof ebenfalls. Ein Taxi für 2 Personen ist nicht teurer als ein Busshuttle für 2 Personen. Ab 3 Personen rentiert sich ein Taxi sogar schon.
Exakt diese Unterhaltung habt ihr doch schon mehrfach in diesem Thread geführt, oder?
Exakt diese Unterhaltung habt ihr doch schon mehrfach in diesem Thread geführt, oder?
Sicherlich steht das irgendwo in diesen Thread mit den 200 Seiten
Wir parken immer im Parkhaus am ZOB, ... Letztmalig haben wir dort im Juli 24 für 16 Nächte gestanden und hatten vorreserviert, ob das noch möglich ist, weiß ich nicht.
Ja, ist noch möglich. Wir haben für Juni '25 gebucht, sonst parken wir immer in der Schlossgarage. Aber die ist derzeit wegen Renovierung für KF-Parker gesperrt.
Für die Anreise Kiel mit dem Auto gibt es einen eigenen Thread
Aber nur, wenn man auf der richtigen Seite anlegt. MSC legt auf der anderen Seite an.
Zu den Schiffen auf der anderen Seite bzw . zum Ostuferhafen fährt sicherlich auch wieder ein Fördedampfer
Weitere Möglichkeiten der An- und Abreise zum und vom Ostuferhafen mit MSC Cruises sind hier zu finden: