danke, meinte aber, wo sich diese befinden auf dem schiff. ist ja hier nicht unter den Rettungsbooten wie auf anderen schiffen
![](https://www.wasserurlaub.info/forum/wcf/images/avatars/58/8875-58b778abb813570bee512984e73aaae0cb8d4e99.png)
Aida Prima / Perla - Erfahrungsberichte und Tipps
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Die Musterstationen sind in öffentlichen Bereichen bzw. Bars/Restaurant auf Perla, Prima und Nova. Z.B. im Brauhaus.
-
oder im Theater oder in der D6 wenn man Rotterdam aufsteigt , oder an der Magnum Station ,
oder, oder, oder
-
Reicht es nicht, wenn man an Bord erfährt wo die Musterstation ist? Welchen Mehrwert hat man, wenn man das früher weiß?
-
Kein Mehrwert, aber die Neugier ist befriedigt. Wenn man noch nie mit den großen AIDA Dampfern gefahren ist, und die kleineren kennt, ist das schon ungewohnt, dass man nicht bei den Booten "übt".
-
Besser bei den Booten, wenn ich da an das „Raumklima“ bei unseren Übungen im Fotoshop oder im East denke
-
Ach, wir hatten bisher Bella Donna, Brauhaus und 2x Theatrium, fand ich gut, man konnte sich hinsetzen und hat sich nicht die Beine in den Bauch gestanden bis dann auch endlich mal die letzten Passagiere eingetrudelt sind.
-
Einmal Fotoshop und ein mal Plaza, war nichts mit hinsetzen. Die Übung auf der Plaza konnte man vollkommen vergessen, wer weiter hinten stand hat überhaupt nichts mitbekommen.
-
Auch bei den Booten im Außenbereich kann es sehr warm und damit unangenehm sein. Erst recht, wenn wieder einmal ein Passagier meint, nicht an der Übung teilnehmen zu müssen und auf dem gesamten Schiff nach ihm gesucht wird. Da steht man sich nicht selten die Beine in den Bauch. Wenn man nicht so eng aneinander gedrängt stehen würde, könnte man glatt umfallen. Nach 30 Minuten hat man oft die Schnau.. voll. Dazu dann eine unbequeme Rettungsweste, und die SNRÜ bleibt in keiner guten Erinnerung.
Da finde ich eine Musterstation in den Innenbereichen auf Prima und Perla (auf der Nova war ich noch nicht) viel angenehmer. Die sollten doch allgemein gut klimatisiert sein. Ich habe esjedenfalls bisher nicht anders erlebt. Dazu kann man In den Restaurants bequem auf den Stühlen sitzen. Und selbst auf der Piazza geht es nicht so eng zu wie auf den Außendecks.
-
Hallo.,
ich hätte mal eine Frage, wenn man die Kabine 4138 auf der Perla hat. Wo muss man dann zur Musterstation.
Wir steigen in Rotterdam auf, ist dann zweimal SNRÜ
Danke:
Wir hatten mal eine Kabine Deck 5 mittschiffs. Da war die Musterstation D (Theatrium Deck 6). Ich könnte mir vorstellen, dass die bei der genannten Kabine die gleiche ist.
-
Einfach mal mitmachen im Innenraum (Mittelmeer am Besten). Sehr spaßig und lecker
-
sicher analog zur Rezi Musterstation auf Diva und Co,
-
vielen dank für die antworten bin gespannt
-
Bin mit 3 Enkeln vor 2 Jahren in Rotterdam aufgestiegen. Schriftliche Mitteilung SNRÜ im D6. Pünktlich zur angesagten Zeit war alles geschlossen und keiner wusste Bescheid. Ein Crew-Mitglied, den ich fragte, erbarmte sich dann und telefonierte mit der Rezeption. Ansage: es wurde ins Four Elements verlegt. Da wir als einzige schon vormittags auf dem Schiff waren und uns etwas auskannten, starteten wir sofort in die Richtung.
Der lustige Effekt: Zu Weihnachten hatte ich uns allen ein dunkelblaues T-Shirt mit Aufdruck auf dem Rücken drucken lassen, bei dem unter anderem groß Prima drauf stand. Die zwei großen Teenager-Enkelinnen und ich wurden mit unseren Schwimmwesten unter dem Arm als Crew-Mitglieder angesehen. Innerhalb kürzester Zeit hatten wir viele suchende Gäste mit Schwimmwesten hinter uns.
Wir hörten: Denen gehen wir hinterher, die sind vom Schiff, die wissen wo wir hin müssen.
In Hamburg ist die SNRÜ nochmals Pflicht.
-
Die Idee mit dem bedruckten T-Shirt finde ich PRIMA
-
Hallo, nach einem Bericht soll die Nightflybar als solche auf der Prima nicht mehr bespielt werden und andes genutzt werden. Weis jemand schon was neues dazu? Danke für Infos
-
Hallo, nach einem Bericht soll die Nightflybar als solche auf der Prima nicht mehr bespielt werden und andes genutzt werden. Weis jemand schon was neues dazu? Danke für Infos
Ab Seite 241 in diesem Thread wurde das schon mal besprochen.
Da gibt es ein paar Infos.
Was nun stattdessen gemacht wird (Umstellung müsste ja schon (oder bald) gewesen sein, wird bestimmt bald jemand hier berichten. Hoffentlich.
(Ich erst im Januar, falls Orient zustande kommt)
-
Ich würde mir in den Räumlichkeiten der Nightfly eine richtig gut thematisierte Sportsbar wünschen, in der man dann beispielsweise alles Bundesliga- und Champions-League-Spiele live überträgt. Dazu Formel 1, Tennis, Handball, Olympia und alle anderen größeren Sportereignisse.
Und wenn sportlich mal nix anliegt, könnte man kleine, feine Lektorenvorträge, Lesungen etc. stattfinden lassen.
-
Also der Conferencier Henryk Reimann hat uns gestern bestätigt, dass diese Woche (bis 21.09) die letzten Shows im Nightfly stattfinden. Da haben wir nochmal Glück gehabt...
-
Hey ho... ab jetzt geht es aufwärts mit dem Umweltschutz, unser Planet ist gerettet. Anstatt den Tee im Pappbecher im Starbucks auf Deck 3 zu kaufen, muss man nun zusätzlich aufpreispflichtig einen Plastikbecher erwerben. Greta sei Dank. Humor scheinen die bei AIDA zu haben....
-