1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt Angebote
  6. Partner
    1. urlaubsexperte.de
    2. seereisen.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
slide2_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA allgemein

Würdet ihr nochmal mit AIDAnova/ AIDAcosma fahren ?

  • Cat950
  • 26. Januar 2019 um 13:32
  • Geschlossen
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
  • MANU_ELA
    Frechdachs mit ❤
    Reaktionen
    9.749
    Beiträge
    8.270
    Bilder
    1
    • 10. März 2019 um 07:06
    • #121
    Zitat von Bertahelene

    Ich würde auch sehr gerne wieder mit der Nova fahren, kann mich aber für die Routen nicht erwärmen. Ich wünsche mir auch längere Fahrten, damit man das Schiff auch richtig kennen lernen kann.

    dann nehme doch die Überfahrt von Teneriffa -> Mallorca 10 Tage

    ab 10.04.19

    [Blockierte Grafik: https://d1ozq1nmb5vv1n.cloudfront.net/fileadmin/user_upload/dam/routenkarten/AIDA_Big_de-DE/SCT10007/SCT10007_de-DE.gif]

    _____________________
    16202 SP nichts für uns
    12103 SX Oben wo die Geister toben
    11291 SB kleines Apartment :daumen:
    10292 SC Heck Traumkabine, Preisleistung passt leider nicht.
    RE: 9202 überraschende tolle Kabine, für Gewässer Karibik top.
    9194 SC bis 30.04.25 dann wird das eine SB
    9294 SC
    8234 SC mit Familie eine gute Wahl Achtung wird 2025 eine SB
    RE: 8136 Gute Kabine mit viel Mehrwert
    7278 Suite SB Heck stella Traum Kabine
    7127 BA unser kleines Zuhause in der Karibik
    6266 SA
    weitere Erfahrung 3003,4151, 5210, 6117, 6225,6434,7116, 7148, 7125, 7251, 7178, 7203, 7209, 7229, 7251, 8108 ,
    8124, 8137, 8174, 8304, 9205,9207, 9116, 9122, 9221, 10238, RE: 11289; 12106,

  • Hans Schmidtbauer
    Profi
    Reaktionen
    1.642
    Beiträge
    612
    • 10. März 2019 um 10:44
    • #122
    Zitat von NaRo

    Naja 20 Bewertungen bei 6.000 Leuten pro Woche ist jetzt nicht gerade aussagekräftig :meinung:

    Völlig richtig. Wenn es nur 20 Bewertungen sind, ist das so weit weg von einer aussagefähigen repräsentativen Aussage, wie wie Europa von Australien.

    Im übrigen weiß jeder der sich etwas mit Bewertungsportalen auskennt, dass gerade neue Produkte vom Verbraucher immer besonders kritisch bewertet werden. Dort wird förmlich nach Schwachstellen gesucht. Egal ob in neuen Hotels, neuen Autos, neuen Restaurants oder eben auch bei neuen Schiffen.

    Und nochmals, 20 Bewertungen sagen nichts aus. Selbst wenn es 100 Bewertungen wären, wäre deren Inhalte auch nicht repräsentativ.

    Unterstellen wir mal, dass sich im Durchschnitt wenigstens 5.000 Passagiere a Woche an Bord befinden. Das Schiff ist jetzt etwa 11 Wochen unterwegs. Das bedeutet 11 x 5.000 Passagiere = 55.000 Passagiere. Davon haben dann 20 Passagiere bei HC eine Bewertung abgegeben. Das sind weniger als 0,5% !

    Welchen Stellenwert haben also diese 20 Bewertungen ? Salopp gesagt keinen, geeignet für den Papierkorb.

  • Wassertiger
    Ozeanreisender
    Reaktionen
    432
    Beiträge
    123
    • 10. März 2019 um 11:58
    • #123
    Zitat von Enigma1902

    Auf Holidaycheck gebe ich gar nichts.

    Da schreiben die, die nicht zufrieden waren, ihren Frust weg.

    Und das Netzwerk geht glaube ich auch die ganze Zeit, die entsprechenden Dienste zeigen aber Fehlermeldungen an.

    Ich glaube nicht, dass das alles nur Frustschreiber sind. Mir fällt auf, das die Schiffe der Sphinx-Klasse deutlich höhere Weiterempfehlungsraten haben (zwischen 85 und 90%) als Prima/Perla und Nova. Selbst Aura/Vita und Cara sind besser bewertet. Sieht das nach Frust aus?

    2011 AIDAblu Ostsee

    2012 AIDAmar Westeuropa

    2012 AIDAbella Kanaren & Madeira

    2013 AIDAaura Adria

    2013 AIDAluna Hamburg - New York

    2014 AIDAvita Kanaren & Kapverden

    2015 AIDAbella Westeuropa

    2016 AIDAmar Jamaika - Hamburg

    2016 AIDAsol Norwegische Fjorde

    2017 AIDAcara Kanaren & Azoren

    2017 AIDAaura Kreta - Mauritius

    2018 AIDAcara Ostsee

    2019 AIDAmar Spanien, Portugal & Kanaren

    2019 AIDAvita Kreta - Mallorca

    2020 AIDAstella Kanaren & Madeira

  • Allinclusive
    Profi
    Reaktionen
    1.804
    Beiträge
    848
    • 10. März 2019 um 12:06
    • #124

    Das ist doch immer die Frage, wer wo und ob überhaupt registriert ist. Der aufmerksame Leser kann hier wie dort durchaus mit Sachverstand unterscheiden, was persönliche Wahrnehmung ist, oder von allgemeiner Bedeutung, und auch objektivierbar. Hans Schmidtbauer hat vollkommen recht, das ist nicht ansatzweise repräsentativ. Unzufriedene Leute sind zudem geneigter, anderen ihren Zorn über Plattformen mitzuteilen, als zufriedene. Das gilt zumindest für Seiten, von denen man sich große Aufmerksamkeit verspricht.

    So funktionieren ja auch Nachrichten: Schlechte Dinge werden berichtet, was gut läuft findet weniger oft den Weg zum Publikum.

  • Illusion
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    7
    • 10. März 2019 um 13:06
    • #125

    Wir kommen gerade von einer Woche Nova Kanaren und wir werden definitiv NICHT wieder mit der Nova fahren.

    Unseren Erwartungen an Kreuzfahrt kann ein Schiff dieser Größen nicht gerecht werden.

    Bis auf Stoßzeiten in Restaurants kam es uns zwar nicht "zu voll" vor, aber das Schiff ist uns zu unpersönlich und dezentral. Durch die zwei Ein- und Ausschiffungshäfen kommt auch kein "Reisegemeinschaftsfeeling" auf und man hat keinen klar definierten Reisebeginn und -schluss. Ist einfach nur eine schwimmende Hotelanlage. Selbst von den Balkonen hat man Blick auf die Promenade auf Deck 8, an der auch Restaurants liegen und man hat somit den Geräuschpegel von dort. Ich möchte mehr "Bezug zum Meer". Für mich ist das Meer das wichtige, nicht der Transport von einem Hafen zum anderen und die Bequemlichkeit, dabei nicht auspacken zu müssen.

    Hinzu kommt, dass die Nova ungleich seefühliger ist als kleinere Schiffe. (Das größte, das wir ansonsten bisher gefahren sind, war die Mariner of the Seas mit ca 3500 Leuten. Das ging noch.) Selbst bei nahezu null Seegang fing sie an zu rollen und zu huckeln. Das geht für mich gar nicht und ich werde schon alleine aus dem Grund nicht wieder Nova fahren.

    Vom Schiff per se ist sie sehr schön. Sehr geschmackvoll gestaltet.

    Unterhaltungsprogramm war unterirdisch - vermutlich auch aufgrund der langen Liegezeiten... Die AIDA Stars waren ja noch ok. Gewohnt durchschnittsmäßig unterhaltsam.

    Zu diesen subjektiv einzuschätzenden Faktoren kamen einige Probleme mit nicht funktionierender Technik (kein Internet und somit kein AIDA Bordportal, kein TV) und unfreundlichen Mitarbeitern (v.a. Rezeption), wie wir es so auf AIDA noch nicht erlebt haben.

    Ganz furchtbar ist für mich auch die Raucherlaubnis auf den Balkonen. Bei der letzten AIDA REise auf Balkon hatten wir Glück und hatten keine Raucher im Umfeld. Auf der Nova war der Balkon 3 Tage nicht nutzbar. NIE WIEDER eine Balkonkabine auf AIDA. Da werden wir andere Gesellschaften vorziehen, die das Rauchen auf den Balkonen verbieten.

    Nicht einmal den Kindern (11 und 13) hat es gefallen. Die wollen auch lieber wieder auf die Luna oder andere kleinere Schiffe. :)

    Wir haben von einigen Leuten an Bord gehört, dass es ihnen ähnlich geht und sie die kleineren Schiffe bevorzugen. Hingegen haben wir nur einen (jungen Mann) getroffen, dem die Nova super gefällt. Nicht jeder, der nicht wieder damit fahren würde, gibt gleich eine negative Bewertung ab oder beschwert sich.

    Ich beschwere mich nicht über Dinge, die dem Schiff aufgrund seiner Größe inhärent sind (wir sind schließlich die eine Woche damit gefahren, um auszutesten, ob das was für uns sein kann oder nicht), allerdings werde ich AIDA im Hinblick auf die Servicelöcher, die wir erfahren haben, sehr wohl entsprechende Rückmeldung geben.

    Was das Schiff an sich angeht, ist es schlicht für ein anderes Publikum geeignet als uns.

  • NaRo
    Draußenesser
    Reaktionen
    7.053
    Beiträge
    4.607
    Bilder
    17
    • 10. März 2019 um 13:14
    • #126

    Das finde ich mal eine sehr gelungene Kritik Illusion :meinung: und :sdanke::sdafuer:

    834bf1f478f62c74c5ff55d25a2475945348f73c

  • Steff79
    Shipspotter
    Reaktionen
    5.501
    Beiträge
    1.936
    Bilder
    235
    Blog-Artikel
    35
    • 10. März 2019 um 13:42
    • #127
    Zitat von Illusion

    Hinzu kommt, dass die Nova ungleich seefühliger ist als kleinere Schiffe. (Das größte, das wir ansonsten bisher gefahren sind, war die Mariner of the Seas mit ca 3500 Leuten. Das ging noch.) Selbst bei nahezu null Seegang fing sie an zu rollen und zu huckeln. Das geht für mich gar nicht und ich werde schon alleine aus dem Grund nicht wieder Nova fahren.

    Dies wundert mich etwas, dachte große Schiffe liegen eher ruhiger im Wasser. Tendenziell würde ich sie eher als windanfälliger ansehen wegen der großen Angriffsfläche der Höhe bedingt. Kenne mich da aber auch nicht so aus.

    AIDA Cara, Prima, Perla
    MSC Seaview III, Seaside, Seashore

    NCL Escape, Jade, Breakaway, Getaway, Prima

    Tui Mein Schiff 7

  • Illusion
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    7
    • 10. März 2019 um 13:48
    • #128
    Zitat von Steff79

    Dies wundert mich etwas, dachte große Schiffe liegen eher ruhiger im Wasser. Tendenziell würde ich sie eher als windanfälliger ansehen wegen der großen Angriffsfläche der Höhe bedingt. Kenne mich da aber auch nicht so aus.

    Hat mich auch gewundert - ist aber eben wegen der Höhe, der Angriffsflächen und vielen Balkone ("Windtaschen") vermutlich nicht wirklich verwunderlich...

    Sollte man nur berücksichtigen, wenn man seefühlig ist. Bei einer Woche Kanaren mit wenig Seezeit vielleicht nicht soooo relevant. Ich bin nur heilfroh, kein Transatlantik oder Nordeuropa damit gebucht zu haben ^^

  • MANU_ELA
    Frechdachs mit ❤
    Reaktionen
    9.749
    Beiträge
    8.270
    Bilder
    1
    • 10. März 2019 um 13:49
    • #129

    Ich hatte auf Deck 10 (Heck) sogar zu kämpfen, diese Bewegungen waren nicht meins, und eher fremd wenn man andere Fahrten vergleicht.

    _____________________
    16202 SP nichts für uns
    12103 SX Oben wo die Geister toben
    11291 SB kleines Apartment :daumen:
    10292 SC Heck Traumkabine, Preisleistung passt leider nicht.
    RE: 9202 überraschende tolle Kabine, für Gewässer Karibik top.
    9194 SC bis 30.04.25 dann wird das eine SB
    9294 SC
    8234 SC mit Familie eine gute Wahl Achtung wird 2025 eine SB
    RE: 8136 Gute Kabine mit viel Mehrwert
    7278 Suite SB Heck stella Traum Kabine
    7127 BA unser kleines Zuhause in der Karibik
    6266 SA
    weitere Erfahrung 3003,4151, 5210, 6117, 6225,6434,7116, 7148, 7125, 7251, 7178, 7203, 7209, 7229, 7251, 8108 ,
    8124, 8137, 8174, 8304, 9205,9207, 9116, 9122, 9221, 10238, RE: 11289; 12106,

  • Juri
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    7
    • 10. März 2019 um 15:26
    • #130

    Wir waren im Februar auch auf der Nova, ja das Schiff ist riesig und ja das Theatrium , der Beachclub, die Buffet Restaurants, die Aida Bar sind zur Hauptzeit immer ziemlich voll (aber das ist auf den Sphinx Schiffen auch so).

    Aber auf den Routen wo es am Abend etwas kühler wird macht das überdachte System vom Beachclub mit Bar und Showbühne schon Sinn.

    Uns gefallen allerdings die Sphinx Schiffe auch besser wo auch das Ambiente persönlicher ist, aber wir würden mit der Nova grundsätzlich wieder fahren.

    Die Schiffsbewegungen können wir nicht bestätigen, das Schiff liegt für unser Empfinden normal stabil im Wasser das einzige mal wo man etwas Seegang gespürt hat war am Weg nach Madeira mit 5-6 Meter Wellen und 50 km/h Wind von vorne.

    2006 Aida Cara WMM , 2008 Aida Diva WMM , 2011 Aida Blu Kanaren , 2013 Aida Blu Orient, 2015 Aida Bella Karibik, 2019 Aida Nova Kanaren

  • CHIPANDDALE
    Meister
    Reaktionen
    1.569
    Beiträge
    2.000
    • 10. März 2019 um 16:10
    • #131
    Zitat von AIDAHugo

    Die größten Schiffe werden immer die langweiligsten Routen fahren. Wenn auch Ausnahmen die Regel bestätigen können.

    Es gäbe noch strecken die man anbieten könnten ohne zu tendern. Vor allem denke ich hier an Übersee auch mal eher Richtung Westküste. Aber neben der Flug Situation kommt hinzu das Übersee Touren außer Karibik im großen Stil mehr schlecht als recht klappen.

    Auch Asien würde sich anbieten aber auch hier dasselbe es ist zu weit. Nord Europa Routen im Winter sind zu kalt und zu ungemütlich.

    Keine Signatur kann ausdrücken, welche Bedeutung das Reisen für mich hat!


  • CHIPANDDALE
    Meister
    Reaktionen
    1.569
    Beiträge
    2.000
    • 10. März 2019 um 16:14
    • #132
    Zitat von Illusion

    Wir kommen gerade von einer Woche Nova Kanaren und wir werden definitiv NICHT wieder mit der Nova fahren.

    Unseren Erwartungen an Kreuzfahrt kann ein Schiff dieser Größen nicht gerecht werden.

    Bis auf Stoßzeiten in Restaurants kam es uns zwar nicht "zu voll" vor, aber das Schiff ist uns zu unpersönlich und dezentral. Durch die zwei Ein- und Ausschiffungshäfen kommt auch kein "Reisegemeinschaftsfeeling" auf und man hat keinen klar definierten Reisebeginn und -schluss. Ist einfach nur eine schwimmende Hotelanlage. Selbst von den Balkonen hat man Blick auf die Promenade auf Deck 8, an der auch Restaurants liegen und man hat somit den Geräuschpegel von dort. Ich möchte mehr "Bezug zum Meer". Für mich ist das Meer das wichtige, nicht der Transport von einem Hafen zum anderen und die Bequemlichkeit, dabei nicht auspacken zu müssen.

    Hinzu kommt, dass die Nova ungleich seefühliger ist als kleinere Schiffe. (Das größte, das wir ansonsten bisher gefahren sind, war die Mariner of the Seas mit ca 3500 Leuten. Das ging noch.) Selbst bei nahezu null Seegang fing sie an zu rollen und zu huckeln. Das geht für mich gar nicht und ich werde schon alleine aus dem Grund nicht wieder Nova fahren.

    Vom Schiff per se ist sie sehr schön. Sehr geschmackvoll gestaltet.

    Unterhaltungsprogramm war unterirdisch - vermutlich auch aufgrund der langen Liegezeiten... Die AIDA Stars waren ja noch ok. Gewohnt durchschnittsmäßig unterhaltsam.

    Zu diesen subjektiv einzuschätzenden Faktoren kamen einige Probleme mit nicht funktionierender Technik (kein Internet und somit kein AIDA Bordportal, kein TV) und unfreundlichen Mitarbeitern (v.a. Rezeption), wie wir es so auf AIDA noch nicht erlebt haben.

    Ganz furchtbar ist für mich auch die Raucherlaubnis auf den Balkonen. Bei der letzten AIDA REise auf Balkon hatten wir Glück und hatten keine Raucher im Umfeld. Auf der Nova war der Balkon 3 Tage nicht nutzbar. NIE WIEDER eine Balkonkabine auf AIDA. Da werden wir andere Gesellschaften vorziehen, die das Rauchen auf den Balkonen verbieten.

    Nicht einmal den Kindern (11 und 13) hat es gefallen. Die wollen auch lieber wieder auf die Luna oder andere kleinere Schiffe. :)

    Wir haben von einigen Leuten an Bord gehört, dass es ihnen ähnlich geht und sie die kleineren Schiffe bevorzugen. Hingegen haben wir nur einen (jungen Mann) getroffen, dem die Nova super gefällt. Nicht jeder, der nicht wieder damit fahren würde, gibt gleich eine negative Bewertung ab oder beschwert sich.

    Ich beschwere mich nicht über Dinge, die dem Schiff aufgrund seiner Größe inhärent sind (wir sind schließlich die eine Woche damit gefahren, um auszutesten, ob das was für uns sein kann oder nicht), allerdings werde ich AIDA im Hinblick auf die Servicelöcher, die wir erfahren haben, sehr wohl entsprechende Rückmeldung geben.

    Was das Schiff an sich angeht, ist es schlicht für ein anderes Publikum geeignet als uns.

    Alles anzeigen

    Gerade dieses etwas annomyere hat mir bei Perla und prima gefallen. Ich habe auch gerne Gesellschaft. Aber manchmal bin ich lieber mit meiner Holden unter uns unterwegs.

    Aber wegen den Parties und dem wir Gefühl sind wir noch nie aida gefahren. Das haben wir immer im kauf genommen. Wobei wir da nette Erlebnisse hatten.

    Keine Signatur kann ausdrücken, welche Bedeutung das Reisen für mich hat!


  • Allinclusive
    Profi
    Reaktionen
    1.804
    Beiträge
    848
    • 10. März 2019 um 17:21
    • #133

    Die Überdachung bestimmter Bereiche ist doch immer eine Sache, die man als Reederei nicht zu 100% richtig entscheiden kann. Es sind nicht nur die Temperaturen tagsüber, sondern auch am Abend und am frühen Morgen. Die Sonneneinstrahlung ist auch von Bedeutung. Zudem spielen Winde eine Rolle, außerdem Regen bzw. Gewitter. Das gilt z.B. auch für die Sportdecks: Volleyball oder Tischtennis gehen nur bei richtig guten Bedingungen. Beim Patiodeck von Prima/Perla wird der fehlende Regenschutz kritisiert. Bei Mein Schiff wiederum jammert man teilweise auf bestimmten Schiffen über fehlende Beschattung auf dem X-Sonnendeck.

    Auch bei Mein Schiff wird doch immer wieder mal ein Wechsel vollzogen. Jetzt ist die Lagune dort ohne Dach, dafür aber das Sportdeck mit.

  • Heizergruss
    Äquatorfahrer
    Reaktionen
    31.239
    Beiträge
    24.362
    Bilder
    111
    • 11. März 2019 um 07:27
    • #134
    Zitat von Hans Schmidtbauer

    Völlig richtig. Wenn es nur 20 Bewertungen sind, ist das so weit weg von einer aussagefähigen repräsentativen Aussage, wie wie Europa von Australien.

    Im übrigen weiß jeder der sich etwas mit Bewertungsportalen auskennt, dass gerade neue Produkte vom Verbraucher immer besonders kritisch bewertet werden. Dort wird förmlich nach Schwachstellen gesucht. Egal ob in neuen Hotels, neuen Autos, neuen Restaurants oder eben auch bei neuen Schiffen.

    Und nochmals, 20 Bewertungen sagen nichts aus. Selbst wenn es 100 Bewertungen wären, wäre deren Inhalte auch nicht repräsentativ.

    Unterstellen wir mal, dass sich im Durchschnitt wenigstens 5.000 Passagiere a Woche an Bord befinden. Das Schiff ist jetzt etwa 11 Wochen unterwegs. Das bedeutet 11 x 5.000 Passagiere = 55.000 Passagiere. Davon haben dann 20 Passagiere bei HC eine Bewertung abgegeben. Das sind weniger als 0,5% !

    Welchen Stellenwert haben also diese 20 Bewertungen ? Salopp gesagt keinen, geeignet für den Papierkorb.

    Hallo,

    das paßt natürlich auch zu den wenigen Erfahrungsberichten in diesem Forum im Vergleich zu den 5000-6000 Passagieren pro Seeteörn in den letzten Monaten

    Schöne Grüße

    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss (11. März 2019 um 08:03)

  • Flo on Tour
    *Phoenix Fan und Mod*
    Reaktionen
    38.473
    Artikel
    136
    Beiträge
    9.929
    Bilder
    13
    • 11. März 2019 um 08:59
    • #135

    Also mal ehrlich, bei Schiffen dieser Grösse kann man doch schwerlich ein familiäres bzw. persönliches Ambiente erwarten, wie es die kleinen haben. Dafür sind die Schiffe doch gar nicht ausgelegt. Sie sprechen meiner Meinung nach ein ganz anderes Publikum an.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73

    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5

    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • DJ Rewind
    Kreuzfahrtjunkie
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    29
    • 11. März 2019 um 10:35
    • #136

    So, wieder daheim von der Nova. Würden wir sie wieder fahren? Aktuell nicht.

    Warum? Hier ein paar Gründe die uns gestört haben:

    - Noro-Virus, meine Frau hat es ebenfalls erwischt. Kosten im Hospital über 330€, für 1 Infusion. Die "Kranken" wurden am Abreisetag im Cube (Discothek)"zwischengelagert". Es hat niemanden interessiert wie es den Leuten geht, ob sie wirklich im Cube waren, wo sie aufs Klo gehen, usw.. Aber von der Hygiene will ich hier nicht anfangen, da läuft so viel schief, das ist unglaublich. Ein Beispiel? Was bringt es die Besteckständer zu sperren und das Besteck auszugeben, wenn an der Ausgabe niemand steht und die Paxe sich dort selbst bedienen? Aber Genug von dem Thema.

    - Unfreundliches Personal, bei fast jeder Nachfrage wurden die Augen verdreht.

    - Viel zu volle Restaurants. Wenn man direkt zur Öffnungszeit kam, ging es. Aber danach war es ein reines Glücksspiel.

    - Auf Madeira wollten um 15 Uhr gleich nach dem Anlegen gefühlt alle Passagiere von Bord. Ergebnis: Wartezeit fast 1 Stunde in den Treppenhäusern bis man von Bord konnte. Die Paxe natürlich extremst genervt.

    - Snack Automaten funktionieren nicht. Ja, es gibt genug zu essen, aber mal ne Flasche Cola für's Zimmer oder ne Tüte Gummibärchen für meine Tochter wäre schön gewesen.

    - Kidsclub Elternzeiten: Renovierung des Piratenzimmers, obwohl Ferien sind. Dabei hatte sich meine kleine darauf so gefreut. Ersatzprogramm? Fehlanzeige.

    - Kaffeemaschine auf dem Zimmer war da, Zucker und Milch hat mal wieder niemand aufgefüllt.

    - Kaffee und Kuchen: Am Seetag ( Abfahrt Madeira 10 Uhr) war genau ein Restaurant (Bella Donna) dafür geöffnet. Für 6000 Personen... Sportlich.

    Es gab noch so viele Dinge über die wir uns aufgeregt haben, aber das würde den Beitrag sprengen.

    Abschließend ist zu sagen, das die Nova an sich ein sehr schönes Schiff ist. Aber es menschelt halt.

    2009 AIDAvita östl.Mittelmeer
    2010 AIDAblu Transkanarentour
    2011 AIDAbella westl.Mittelmeer
    2012 AIDAluna Karibik
    2013 AIDAstella Nordeuropa
    2014 AIDAbella Karibik Route 7
    2015 Babypause
    2016 AIDAprima Metropolen Nordeuropas
    2017 AIDAperla Perlen am Mittelmeer
    2018 AIDAblu Adria
    2019 AIDAnova Kanaren
    2019 AIDAperla Metropolen & Norwegen

    2020 AIDAperla karibische Inseln 2   :zorn: abgesagt :zorn:

  • Flo on Tour
    *Phoenix Fan und Mod*
    Reaktionen
    38.473
    Artikel
    136
    Beiträge
    9.929
    Bilder
    13
    • 11. März 2019 um 10:46
    • #137

    Bis auf den Noro-Virus entspricht Deine Beschreibung genau dem, was auf einem neuen Schiff in seiner ersten Saison oft geschieht - organisatorisches und technisches Chaos. Ich denke, die Abläufe müssen sich erstmal einspielen. Zwar hätte man schon von der prima und perla lernen können, aber die Nova ist ja nochmal ein ganz anderes Kaliber. Ich würde davon ausgehen, dass viele der beschriebenen Probleme nächstes Jahr nicht mehr da sind bzw. nicht in diesem Ausmasse auftreten.

    P.S.: Ach herrje, jetzt stelle ich mich als Gegner solcher Riesenschiffe noch als deren Verteidiger hier hin:zwinker:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73

    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5

    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Anja1
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.665
    Beiträge
    4.070
    • 11. März 2019 um 10:57
    • #138

    Mir sich die Bewertungen bei Holidaycheck, die sich auf unsere Reise beziehen, etwas zu pauschal. Es ist kein Schiff nur für kleine Kinder.

    Es ist ein tolles, von der Ausstattung hochwertiges Schiff, und die Crew gibt ihr Bestes.

    Im Vergleich zu den Hygienesmassnahmen auf anderen Reisen, ich erinnere mich an die Reise letztes Jahr im Mittelmeer, scheint, ich betone, scheint weniger unternommen zu werden. Zum Beispiel wurden bei der Mittelmeerreise auch alle Ausflügler in die Busse einsteigend und aussteigend desinfiziert. Das war auf unserer Reise nicht der Fall. Auf bisherigen Reisen gab es nach 2-3 Tagen wieder Besteck, die Sache dauert diesmal länger. Ich vermute, aufgrund der begrenzten Kapazitäten im Vergleich zur Schiffsgrösse ist dies der Fall, in der Tat muss wohl das ganze Schiff ständig desinfiziert werden, um die Sache in den Griff zu bekommen. Oder die Unvernunft ist größer, auch möglich.

    Dass Karneval per Mail vorab angekündigt wurde, aber die Veranstaltungen nicht stattfanden und wohl auch nicht vorgesehen waren, fanden auch wir unprofessionell. Hierzu ein Wort in der Aida heute und gut wäre es gewesen oder man verschickt so eine Mail erst gar nicht.

    Internet funktionierte bei uns am letzten Tag nicht, Bordportal funktionierte.

    Die Ausflugsorganisation auf Madeira war unterirdisch. Beim ersten Mal darf so etwas passieren, jedoch schien es den Planern völlig egal zu sein, ob und wie man von Bord kommt. Drei verstopfte Decks waren die Folge. Das kann man anders lösen wie zB über Nummerntickets wie beim Tendern erlebt.

    Die Wellnesssuite ist schön.

    Persönlich würde ich mir wünschen, dass neue Sphinx 2 Schiffe mit diesem Ausstattungsstandard gebaut werden, aber der Plan von AIDA ist bekanntlich ein anderer.

  • Flo on Tour
    *Phoenix Fan und Mod*
    Reaktionen
    38.473
    Artikel
    136
    Beiträge
    9.929
    Bilder
    13
    • 11. März 2019 um 12:20
    • #139
    Zitat von Anja1

    Die Ausflugsorganisation auf Madeira war unterirdisch. Beim ersten Mal darf so etwas passieren, jedoch schien es den Planern völlig egal zu sein, ob und wie man von Bord kommt. Drei verstopfte Decks waren die Folge. Das kann man anders lösen wie zB über Nummerntickets wie beim Tendern erlebt.

    Wie bekommen das eigentlich die Amerikaner mit ihren Riesenschiffen hin oder nehmen die amerikanischen Passagiere es grundsätzlich entspannter hin als die deutschen?

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73

    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5

    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Prassat
    ⚓⚓⚓
    Reaktionen
    14.826
    Beiträge
    4.382
    Blog-Artikel
    71
    • 11. März 2019 um 12:26
    • #140
    Zitat von DJ Rewind

    Renovierung des Piratenzimmers

    Das schockt mich jetzt echt! Das Schiffchen schwimmt noch kein viertel Jahr auf See und schon muss renoviert werden?

    Das sagt ja auch eine Menge aus, lasse ich aber besser sein.

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt Angebote
  • Newsletter
Community-Software: WoltLab Suite™