1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt Angebote
  6. Partner
    1. urlaubsexperte.de
    2. seereisen.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
slide1_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA allgemein

Würdet ihr nochmal mit AIDAnova/ AIDAcosma fahren ?

  • Cat950
  • 26. Januar 2019 um 13:32
  • Geschlossen
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
  • HgkS48
    Profi
    Reaktionen
    2.337
    Beiträge
    746
    Bilder
    2
    • 23. Januar 2024 um 15:33
    • #2.001
    Zitat von klausnorbert

    Wenn ich das hier richtig verfolgt habe, gibt es bei der Relax auch einen extrem großen Suitenbereich. Und der Normalbucher hat keine Chance darauf, am Heck zu sitzen. Da frage ich mich dann, was hat der Nicht-Suiten-Bucher vom größeren Platzangebot?

    Das frage ich mich auch, und ist für mich der größte Kritikpunkt an TUI Cruises. Bei der 3-6 kann man nur innen nach vorne rausschauen, bei der 1,2, 7 offenbar garnicht mehr. Und bei der neuen Klasse wird halt das Heck durch den Suitenbereich blockiert. Ich habe es bei Aida, auch bei den großen Schiffen immer als angenehm empfunden, dass der Suitenbereich nicht so auffällig die Bewegungsfreiheit auf dem Schiff einschränkt. Bei der Nova kann ich auf Deck 18 (?) auch vorne sitzen und schauen, und eine Poolbar gibts da auch, mit sehr schönem Sitzbereich.

  • JonPhi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.321
    Beiträge
    3.780
    • 23. Januar 2024 um 16:26
    • #2.002
    Zitat von Charlynn

    Weil Familien mit schulpflichtigen Kindern nur in den Ferien fahren können, Leute ohne schulpflichtige Kinder können sich die Zeiten eher aussuchen. Deshalb sehe ich das für Familien mit schulpflichtigen Kindern als Nachteil.

    Ich hatte das aber auch so verstanden dass das nur in den Ferien angewendet wird, hab noch mal nachgelesen. Als Nachteil sehe ich das trotzdem. Dann sollte man gar nicht so viele 4er Kabinen im voraus anbieten/bauen

    Und bei AIDA denke ich schon dass Familien eine ihrer Hauptzielgruppe ist

    Nein, das greift nicht nur in den Ferien. Die Schiffe sind grundsätzlich so konzipiert, dass es nur eine kleine Anzahl an Unterbetten gibt. Auf der MS1/2 sind es zum Beispiel 238.

  • lk2000
    Meister
    Reaktionen
    6.413
    Beiträge
    884
    • 23. Januar 2024 um 16:52
    • #2.003

    Ich denke, man sollte generell Eltern von den Kreuzfahrten ausschließen. Hätte den Vorteil, dass dann auch keine Kinder dabei sind. Ergo Schiffe nicht so voll und so quirlig. Kostet dann natürlich ein bisschen mehr, weil Kinder entgegen manch lautender Bekundungen hier durchaus Geld kosten. Aber dafür hat man seinen Frieden. Und auch in den Hotels sollen doch bitte diese nervenden Plagegeister fernbleiben. Was suchen sie denn auch außerhalb ihres Zuhauses? Das haben ja wohl die Eltern zu verantworten! Aber wehe, es geht um die Zukunft unseres Landes - dann müssen doch die jungen Leute dafür sorgen, dass genügend Nachwuchs kommt!!! Früher hat das ja auch geklappt.

    Das Verständnis dafür, dass Kinder nicht nur als Störfaktor anzusehen sind, sondern letztlich das höchste Gut, das wir haben - nämlich der Erhalt unserer Gesellschaft -, macht leider vor immer mehr Ich-Brauche-Meine-Ruhe-Und-Alle-Anderen-Stören-Personen einen großen Bogen.

    In diesem Sinne: Adult Only auf allen Schiffen!!! :meinung:

  • Charlynn
    ** AIDAFanGirl **
    Reaktionen
    22.980
    Beiträge
    7.594
    Bilder
    159
    Blog-Artikel
    1
    • 23. Januar 2024 um 17:38
    • #2.004
    Zitat von JonPhi

    Nein, das greift nicht nur in den Ferien. Die Schiffe sind grundsätzlich so konzipiert, dass es nur eine kleine Anzahl an Unterbetten gibt. Auf der MS1/2 sind es zum Beispiel 238.

    Ich hatte mal gelesen/gehört dass die Maximale Anzahl an Personen durch die Rettungsmittel die zum jeweiligen Schiff gehören begrenzt wird.

    Die von dir als Beispiel angeführten Schiffe, sind das die Kleinsten von MS? Wenn ja wohl kaum mit der Nova/Cosma zu vergleichen. Wie sieht denn das bei der neuen MS aus oder weiß man das noch nicht?

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !

    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Gentry
    Super wird Mega
    Reaktionen
    8.721
    Beiträge
    1.404
    Bilder
    44
    • 23. Januar 2024 um 17:42
    • #2.005

    Naaah, warum der Ärger. Es gibt doch genügend Angebote passend für junge Familien, ältere Familien, mit oder ohne Anhang, Kinder, Jugendliche, Senioren,

    usw am deutschsprachigen Markt: Da kann man sich das passende ja aussuchen. Wenn ichs eher ruhig will fahre ich halt die Schiffe, die zu mir passen, geht ja im Fall von AIDA sogar innerhalb der Flotte auf die Größe und Bespassungsangebote für Kids bezogen. Eigentlich ist AIDA da ja breit aufgestellt mit den drei Schiffsklassen.

    AIDA: 249 TC: 63 NCL: 21 RCCL: 12HAV: 11
  • Online
    Amira82
    Schüler
    Reaktionen
    132
    Beiträge
    35
    • 23. Januar 2024 um 17:50
    • #2.006

    Als Wenig-Kreuzfahrerin finde ich die Diskussion hier ein bisschen amüsant. Es scheint, als sei da sehr viel "früher war alles besser"-Gefühl dabei.

    Ich würde sehr gerne wieder Nova oder auch mal Cosma fahren, denn ich finde die Schiffe total spannend. Ich war 2022 im Herbst mit meinem damals 18 Monate alten Sohn auf der Trans von Kiel nach Gran Canaria und fand das Schiff super vielfältig! Mir taten die Kellner in den "Durchgangslokalen" zwar auch leid, aber als Essende fand ich das dann auch gar nicht so tragisch - aber mit Kleinkind hat man eh nur wenig Ruhe beim Essen 😅

    Das einzige, was ich mit einem Aida Gefühl verbinde ist die Auslaufmusik, die mir tatsächlich auch eine Gänsehaut bereitet, wenn ich dabei aufs Meer schaue. Aber die gibt's auch bei den Großen. Ansonsten bin ich eher froh, dass ich diese merkwürdige Clubschiff-Nummer mit Animateuren und "wir sind alle eine Familie"Getue so nicht mehr erlebt habe. Ich fand das bei meiner ersten Fahrt auf der Cara 2010 und später auf den Sphinxen eher abschreckend. 😬

    Was mich auf der Nova-Tour massiv gestört hat, war die Ballermann-Atmosphäre ab dem ersten Stopp auf den Kanaren, wo anscheinend etliche Gruppen Trinkwütiger zugestiegen sind. Das ist aber meines Erachtens eher dem AI Konzept und nicht der Schiffsgröße geschuldet.

  • lk2000
    Meister
    Reaktionen
    6.413
    Beiträge
    884
    • 23. Januar 2024 um 18:03
    • #2.007
    Zitat von Gentry

    Naaah, warum der Ärger. Es gibt doch genügend Angebote passend für junge Familien, ältere Familien, mit oder ohne Anhang, Kinder, Jugendliche, Senioren,

    usw am deutschsprachigen Markt: Da kann man sich das passende ja aussuchen. Wenn ichs eher ruhig will fahre ich halt die Schiffe, die zu mir passen, geht ja im Fall von AIDA sogar innerhalb der Flotte auf die Größe und Bespassungsangebote für Kids bezogen. Eigentlich ist AIDA da ja breit aufgestellt mit den drei Schiffsklassen.

    Nee - Du. Es geht ja nicht darum, dass man als Familie eine Reise buchen darf oder nicht. Sondern dass man mit Kindern immer stärker als Störfaktor gesehen wird. Und sich dann für alles rechtfertigen soll. Das wird auch hier in Beiträgen immer stärker kundgegeben. Unsere Gesellschaft - unser Forum - ist mittlerweile durch und durch kinderfeindlich. So sehe ich das leider. Und das halte ich nicht nur für falsch - ich halte es für grundlegend fatal. Die Kinder sind unsere Zukunft! Sie stören, manchmal müffeln sie auch ein bisschen :lachroll: - aber wenn wir anfangen, sie als unsere Zukunft zu sehen, akzeptieren wir sie vielleicht auch als Teil unserer Gesellschaft. Vielleicht fängt ja hier die eine oder der andere an, umzudenken oder es nachzuvollziehen. :gruebel:

  • Charlynn
    ** AIDAFanGirl **
    Reaktionen
    22.980
    Beiträge
    7.594
    Bilder
    159
    Blog-Artikel
    1
    • 23. Januar 2024 um 18:10
    • #2.008
    Zitat von Amira82

    Als Wenig-Kreuzfahrerin finde ich die Diskussion hier ein bisschen amüsant. Es scheint, als sei da sehr viel "früher war alles besser"-Gefühl dabei.

    Ich würde sehr gerne wieder Nova oder auch mal Cosma fahren, denn ich finde die Schiffe total spannend. Ich war 2022 im Herbst mit meinem damals 18 Monate alten Sohn auf der Trans von Kiel nach Gran Canaria und fand das Schiff super vielfältig! Mir taten die Kellner in den "Durchgangslokalen" zwar auch leid, aber als Essende fand ich das dann auch gar nicht so tragisch - aber mit Kleinkind hat man eh nur wenig Ruhe beim Essen 😅

    Das einzige, was ich mit einem Aida Gefühl verbinde ist die Auslaufmusik, die mir tatsächlich auch eine Gänsehaut bereitet, wenn ich dabei aufs Meer schaue. Aber die gibt's auch bei den Großen. Ansonsten bin ich eher froh, dass ich diese merkwürdige Clubschiff-Nummer mit Animateuren und "wir sind alle eine Familie"Getue so nicht mehr erlebt habe. Ich fand das bei meiner ersten Fahrt auf der Cara 2010 und später auf den Sphinxen eher abschreckend. 😬

    Was mich auf der Nova-Tour massiv gestört hat, war die Ballermann-Atmosphäre ab dem ersten Stopp auf den Kanaren, wo anscheinend etliche Gruppen Trinkwütiger zugestiegen sind. Das ist aber meines Erachtens eher dem AI Konzept und nicht der Schiffsgröße geschuldet.

    Puh, wenigsten noch jemand der das so sieht :thumbsup: Ich habe das ja auf den Schiffen nicht erleben "dürfen" aber so wie ich das immer wieder höre wäre zu den Zeiten eine KF überhaupt nix für mich gewesen :thumbsup:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !

    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Seebär5691
    Gast
    • 23. Januar 2024 um 18:24
    • #2.009
    Zitat von Amira82

    Als Wenig-Kreuzfahrerin finde ich die Diskussion hier ein bisschen amüsant. Es scheint, als sei da sehr viel "früher war alles besser"-Gefühl dabei.

    Ich würde sehr gerne wieder Nova oder auch mal Cosma fahren, denn ich finde die Schiffe total spannend. Ich war 2022 im Herbst mit meinem damals 18 Monate alten Sohn auf der Trans von Kiel nach Gran Canaria und fand das Schiff super vielfältig! Mir taten die Kellner in den "Durchgangslokalen" zwar auch leid, aber als Essende fand ich das dann auch gar nicht so tragisch - aber mit Kleinkind hat man eh nur wenig Ruhe beim Essen 😅

    Das einzige, was ich mit einem Aida Gefühl verbinde ist die Auslaufmusik, die mir tatsächlich auch eine Gänsehaut bereitet, wenn ich dabei aufs Meer schaue. Aber die gibt's auch bei den Großen. Ansonsten bin ich eher froh, dass ich diese merkwürdige Clubschiff-Nummer mit Animateuren und "wir sind alle eine Familie"Getue so nicht mehr erlebt habe. Ich fand das bei meiner ersten Fahrt auf der Cara 2010 und später auf den Sphinxen eher abschreckend. 😬

    Was mich auf der Nova-Tour massiv gestört hat, war die Ballermann-Atmosphäre ab dem ersten Stopp auf den Kanaren, wo anscheinend etliche Gruppen Trinkwütiger zugestiegen sind. Das ist aber meines Erachtens eher dem AI Konzept und nicht der Schiffsgröße geschuldet.

    Dann müssten deiner Meinung nach auf MS alle sturzbetrunken durch den Tag gehen. Du liegst mit deiner AI These völlig daneben. Es ist das Klientel und nichts anderes.

  • Marika
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    248
    Beiträge
    131
    • 23. Januar 2024 um 22:08
    • #2.010
    Zitat von lk2000

    Ich denke, man sollte generell Eltern von den Kreuzfahrten ausschließen. Hätte den Vorteil, dass dann auch keine Kinder dabei sind. Ergo Schiffe nicht so voll und so quirlig. Kostet dann natürlich ein bisschen mehr, weil Kinder entgegen manch lautender Bekundungen hier durchaus Geld kosten. Aber dafür hat man seinen Frieden. Und auch in den Hotels sollen doch bitte diese nervenden Plagegeister fernbleiben. Was suchen sie denn auch außerhalb ihres Zuhauses? Das haben ja wohl die Eltern zu verantworten! Aber wehe, es geht um die Zukunft unseres Landes - dann müssen doch die jungen Leute dafür sorgen, dass genügend Nachwuchs kommt!!! Früher hat das ja auch geklappt.

    Das Verständnis dafür, dass Kinder nicht nur als Störfaktor anzusehen sind, sondern letztlich das höchste Gut, das wir haben - nämlich der Erhalt unserer Gesellschaft -, macht leider vor immer mehr Ich-Brauche-Meine-Ruhe-Und-Alle-Anderen-Stören-Personen einen großen Bogen.

    In diesem Sinne: Adult Only auf allen Schiffen!!! :meinung:

    Da muss ich einmal ganz energisch widersprechen.

    Nur weil man sich wünscht, dass es auf einem Schiff auch Bereiche gibt, die Erwachsenen vorbehalten sind, ist man nicht kinderfeindlich. Es soll auch Eltern geben, die froh sind, wenn die Kinder abends schlafen und sie einmal ihre Ruhe haben. Warum soll das nicht auch im Urlaub für Mitreisende gelten?

    In diesem Sinne: Adult Only Bereiche auf allen Schiffen :meinung:

  • Reiselustiger
    Alter Hase
    Reaktionen
    1.696
    Beiträge
    1.291
    • 24. Januar 2024 um 00:31
    • #2.011

    Wir haben 3 Kinder und 4 Enkelkinder und sind trotzdem froh, wenn wir alleine verreisen, auch mal unsere Ruhe zu haben. Das gilt vor allem im Urlaub und auch auf dem Schiff. Deshalb bin ich für AdultsOnly Bereiche und verbitte mir, deshalb als kinderfeindlich angefeindet zu werden. :serledigt:

  • Flo on Tour
    *Phoenix Fan und Mod*
    Reaktionen
    38.473
    Artikel
    136
    Beiträge
    9.929
    Bilder
    13
    • 24. Januar 2024 um 01:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2.012

    Hallo zusammen, bitte nicht schon wieder eine ausgedehnte Diskussion über Kinder an Bord.

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73

    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5

    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Juni13
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1.102
    Beiträge
    333
    • 24. Januar 2024 um 02:25
    • #2.013

    Ich lese hier seit vielen Wochen mit und finde in vielen Kommentaren steckt ein Quäntchen Wahrheit und Jeder, angepasst an seine Bedürfnisse und Vorlieben, sieht es anders!

    Ich bin ein Kreuzfahrtneuling, d.h. 2x Cosma, 2x Nova und gerade vor 2 Wochen eine

    „ Kleine“ die Stella.

    Ich fahre als Paar, ohne Kinder oder Enkel, ich benutze weder Pool, Sauna, Liegen noch Wellness. Einzig mein Mann besucht des Öfteren mal die Muckibude. Das Theatrium, den Beachclub oder Ähnliches besuchen wir selten. Tja, was machen wir eigentlich auf einer KF? Hauptsächlich besteht unsere Reise aus Ausflügen, an Bord sind bei entsprechendem Wetter die Aussenbereiche unser Ding, d.h. etwas trinken, klönen und vor Allem schauen! Ich bin die Großen mit 3500 und 5500 gefahren, allerdings immer außerhalb von Ferienzeiten. Mal waren viele, mal wenige Babies und Kleinkinder an Bord. Was ich auch damit sagen will: Jede Reise ist passagiertechnisch anders zusammen gesetzt, das hat nichts mit großen oder kleinen „ Pötten“ zu tun. Ich fahre gerne Nova und Cosma, in meinem Fall vor Allem wegen des abwechslungsreichen Essenangebotes. In 2 Wochen fast nur Büffet ist selbst mir etwas zu einseitig. Ich habe die Wahl! Ich buche nur eine Kabine mit Aussenbereich und da ich eine barrierearme brauche kommen ansich nur die 4 Großen in Frage. Wir haben dort auf keiner Fahrt Probleme mit dem Service, den Getränken, den vielen Menschen noch sonst Etwas gehabt ( Ausgenommen ein paar Kleinigkeiten). Ich würde auf diesen Schiffen also immer wieder fahren.

    Aber jetzt kommt es. Aus Zeitgründen, Destinations- Angeboten und vor Allem aus Neugier habe ich mich in eine normale Balkon Kabine auf der Stella gestürzt. Nach etwas Tricksen, Eingewöhnung und vor Allem Willen: Es ging! Das Einzige, was mir gefehlt hat war die Vielfältigkeit an Restaurant Angeboten. Ich fand die Stella

    „ GEMÜTLICHER“! Auch auf ihr wieder kein Problem mit Getränken, Wartezeiten oder anderen Gästen.

    Fazit: Ich würde auf allen 3 Schiffen wieder fahren, es gibt wie überall im Leben Positives und Negatives und vor Allem, man sollte es ausprobiert haben, bevor man urteilt!

    P.S.: Die nächste Reise verbringen wir auf der Blu, allerdings erst in 346 Tagen! 😍

  • MANU_ELA
    Frechdachs mit ❤
    Reaktionen
    9.749
    Beiträge
    8.270
    Bilder
    1
    • 24. Januar 2024 um 05:46
    • #2.014

    lk2000 jetzt hackt nicht auf Ik2000 herum, denn er hat einen ganzen Stall von Kindern,

    das war Sarkastisch gemeint , für die, die sich immer sich im Kreis drehen und nicht nur in diesem Faden.

    _____________________
    16202 SP nichts für uns
    12103 SX Oben wo die Geister toben
    11291 SB kleines Apartment :daumen:
    10292 SC Heck Traumkabine, Preisleistung passt leider nicht.
    RE: 9202 überraschende tolle Kabine, für Gewässer Karibik top.
    9194 SC bis 30.04.25 dann wird das eine SB
    9294 SC
    8234 SC mit Familie eine gute Wahl Achtung wird 2025 eine SB
    RE: 8136 Gute Kabine mit viel Mehrwert
    7278 Suite SB Heck stella Traum Kabine
    7127 BA unser kleines Zuhause in der Karibik
    6266 SA
    weitere Erfahrung 3003,4151, 5210, 6117, 6225,6434,7116, 7148, 7125, 7251, 7178, 7203, 7209, 7229, 7251, 8108 ,
    8124, 8137, 8174, 8304, 9205,9207, 9116, 9122, 9221, 10238, RE: 11289; 12106,

  • Brausentlein
    Schüler
    Reaktionen
    233
    Beiträge
    27
    • 24. Januar 2024 um 07:30
    • #2.015

    Das auf den großen Schiffen mehr die Familien mit Kindern sind das weiß man vor weg schon. Da braucht sich dann auch keiner über zu viele Kinder an Bord beschweren.Also wir haben mit Kindern gar kein Problem egal auf welchem Schiff.

    Das Problem sind meistens die Eltern die ihren Kindern alles durchgehen lassen und sich nicht mit ihn beschäftigen bzw. auch mal klar sagen das geht hier so nicht.

  • Online
    Amira82
    Schüler
    Reaktionen
    132
    Beiträge
    35
    • 24. Januar 2024 um 07:48
    • #2.016
    Zitat von Seebär5691

    Dann müssten deiner Meinung nach auf MS alle sturzbetrunken durch den Tag gehen. Du liegst mit deiner AI These völlig daneben. Es ist das Klientel und nichts anderes.

    Ich gebe dir Recht. (Auch wenn ich bisher auf keiner MS war.)

    Aber was spricht denn dieses Klientel an? Die reine Größe des Schiffes, die vielen Bedienrestaurants und der Klettergarten sind es vermutlich nicht.

    Aber zurück zum Thema :papierschiff:

  • el-capitano
    *Moderator*
    Reaktionen
    44.397
    Artikel
    40
    Beiträge
    5.407
    Bilder
    145
    Blog-Artikel
    50
    • 24. Januar 2024 um 07:51
    • #2.017

    Letzte Aufforderung:

    Würdet ihr nochmal mit AIDAnova/ AIDAcosma fahren ?

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Escape
    Preikestolen Juni 2024
    Reaktionen
    58.123
    Beiträge
    9.224
    Bilder
    80
    Blog-Artikel
    3
    • 24. Januar 2024 um 10:09
    • #2.018

    Guten Morgen,

    noch was zum Antizyklischen. Bei uns klappt es.

    Allerdings sollte man kein leeres Ocean Deck oder Beach Club am Seetag erwarten.

    Entweder Pool Deck 18 oder Deck 8 am Umlauf. Da ist einfach nach drei Reisen erfahrungsgemäß weniger los.

    Beach Club wird auch rund um die Mittagszeit deutlich leerer.

    Am Kinderpool zB gähnende Leere.

    Freie Liegen und Stühle sind zu finden.

    Buffet am Abend kann ich leider nichts zu sagen. Wir waren bisher im French Kiss Beach House und im Oceans.

    Im Theatrium findet man auch immer irgendwo einen Platz.

    Barservice auch soweit in Ordnung.

    AIDAcara * AIDAvita * AIDACosma * AIDAnova * AIDAperla * Mein Schiff 2 * Norwegian Gem * Norwegian Jade * Norwegian Epic * Norwegian Breakaway * Norwegian Escape :matrose:

    Next:

    754e26a8db235b7b3068625d419a29113e2a6cdf

    8ed5072d8757f0dc248ab378413629f01ec170f0

  • westi
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    98
    • 24. Januar 2024 um 12:20
    • #2.019

    Mir gefällt das Konzept der größeren AIDAs nicht mehr. Überall muss man reservieren, und das bereits im Vorfeld der Reise. So ist es uns jedenfalls vor ein paar Jahre auf der Prima ergangen.

    Dazu dann die Extrakosten für die Sauna, die man dann zu einem gewissen Zeitfenster besuchen durfte.

    Ne, das hat uns nicht gefallen.

    Wir tendieren mittlerweile eher zu Mein Schiff.

    Einmal bezahlt und (fast) alle Leistungen inclusive.

    Kein "trinke ich noch ein Glas" oder "heute wieder in den Spa" - einfach machen wie man Lust hat

    Viele Grüße

    2005 - Cara, Mittelmeer
    2006 - Blu, Norwegen
    2007 - Diva, Mittelmeer
    2008 - Bella, HH - Kanaren
    2009 - Luna, Norwegen
    2009 - Mein Schiff, HH - Mallorca
    2010 - Luna, Norwegen
    2011 - Luna, Nordkap
    2012 - Sol, Kanaren
    2012 - Luna, Norwegen
    2012 - Luna, HH - NY
    2013 - Bella, Nordeuropa
    2013 - Carnival Freedom, Karibik
    2014 - Mar, Ostsee
    2015 - Luna, Nordeuropa 10 (Spitzbergen)
    2016 - Sol, Kanaren
    2016 - Prima
    2017 - Mar, Ostsee
    2018 - Mein Schiff 3, Fury in the Slaughterhouse and friends
    2019 - Cara, Winter im hohen Norden

    2020 - Mein Schiff, Kanaren

    2023 - Mein Schiff 4, Kanaren

    2023 - Mar, Norwegen

    2024 - Mein Schiff 2, Orient

    2024 - AIDAblu - östl. Mittelmeer

    2024 - AIDAluna - 90er Reise

  • immerwiedergerne
    Meerfan
    Reaktionen
    3.901
    Beiträge
    724
    • 24. Januar 2024 um 12:32
    • #2.020

    Wir sind ja aktuell auf der cosma, alles easy, so wie Escape es geschrieben hat. Wir sind bisher immer in den buffet-restaurants gewesen. Immer einen platz und sehr leckeres essen bekommen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt Angebote
  • Newsletter
Community-Software: WoltLab Suite™