Also ich kann nur von unserer Reise im letzten Jahr im Januar berichten :das Wetter war gut , auf Aida aura war kein Seegang zu spüren , aber es war etwas Wind . Die Fahrt auf dem Katamaran nach curieuse war bewegt , aber nicht so schlimm , weil der Katamaran doch gut mit den Wellen geht ( ich bin auch empfindlich auf kleinen Booten ) nervig war , das man sich ständig irgendwie festhalten musste und auch das „tendern „ mit dem kleinen Beiboot auf die Insel curieuse war abenteuerlich , Vorfällen das umsteigen von und auf den Katamaran . Schnorcheln fiel bei uns leider aus , wegen des Seegangs , dafür hatten wir mehr Zeit bei den Schildkröten und noch einen zweiten Stopp an einem schönen Strand . Die Crew war sehr umsichtig und zuvorkommend und auch das für uns gezauberte Barbecue war von guter Qualität und reichhaltig . So nun zum eigentlichen Problem es war die Überfahrt mit der Fähre es dauerte keine 20 min und alle spuktüten waren vergriffen , zum Glück konnten wir einen Platz auf dem Oberdeck ergattern , wo der hintere Bereich offen ist und wir frische Luft hatten , das geschlossene Unterdeck war Horror ..... die Fahrt dauert ca eine Stunde und die Rückfahrt war genau das gleiche Dilemma . Wenn ich nicht einen 7. Sinn gehabt hätte und mir diese kotzpillen von der Rezi geholt hätte , wäre ich gestorben , aber es geht noch schlimmer , am nächsten Tag ( wir hatten mit einem Pärchen gesprochen , die mit uns auf curieuse waren , die sind an Tag zwei nochmal übergesetzt nach La Digue ) waren auf der Fähre die kotztüten aus und es wurde ein Eimer rumgereicht ………… ich mags mir nicht vorstellen . Aber Geld zurückverlangen weil auf dem Meer Wind und Wellen herrschen , finde ich schon unverschämt . Alles in allem war es ein traumhafter Tag , aber ich werde mir in Zukunft genau überlegen , ob ich einen bootsausflug mache ich möchte auch niemandem abraten , denn das Wetter kann keiner beeinflussen und die Schildkröten , die lustige Truppe auf dem Katamaran ( wir waren etwa 40 Aida Gäste ) und die traumhafte Insel curieuse haben all diese Strapazen schnell vergessen lassen . Trotzdem waren wir froh , das wir an Tag zwei auf Mahé geblieben sind und uns bei einer Rundfahrt in kleiner Runde diese wunderschöne Insel angesehen haben .Den botanischen Garten haben wir auch besucht , das sind etwa 30 min zu Fuß oder etwa 10 min mit dem Taxi , geht sicher auch per Bus , aber das haben wir nicht getestet . Allen viel Spaß auf den Seychellen , es ist ein Traum .
Providence / Mahé / Seychellen
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
Vielleicht hat jemand auch ein ultimatives Medikament gegen diese nervige Seekrankheit.
Hallo @veronachen86. Ja, die Seekrankheit ... Kenne ich, ging mir auch schon so.
Leider ...
Vielleicht hilft dir ja dieser Thread mit ganz vielen Tipps und Hausmittelchen gegen Seekrankheit: Alles zu Seekrankheit.
Eine schöne Reise - ohne Seekrankheit und viele Grüße, Meerelfe
-
Dankeschön @MANU_ELA und @_Meerelfe_ habe mich mal durchgelesen. Die bisherigen Reisetabletten haben mir nicht geholfen. Werde mir auch was aufschreiben lassen vom Arzt und nochmal ein anderes rezeptfrei in der Apotheke besorgen.
@Peggy1005 Danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich denke ich werde doch kein Risiko eingehen und auf den Katamaran verzichten. Einmal hin und zurück werde ich aber wohl mit der Fähre müssen. Werde mir genug Tabletten mitnehmen und irgendwie hoffen es zu überstehen.... Ist der botanische Garten recht zentral in der Stadt? Wir wollten sowieso in die Stadt rein laufen für den Glockentrum und die Hindu Statue anzuschauen.
VG Alexandra -
Ja das geht alles gut zu Fuß , haben wir auch alles abgelaufen
-
Dankeschön @MANU_ELA und @_Meerelfe_ habe mich mal durchgelesen. Die bisherigen Reisetabletten haben mir nicht geholfen. Werde mir auch was aufschreiben lassen vom Arzt und nochmal ein anderes rezeptfrei in der Apotheke besorgen.
@Peggy1005 Danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich denke ich werde doch kein Risiko eingehen und auf den Katamaran verzichten. Einmal hin und zurück werde ich aber wohl mit der Fähre müssen. Werde mir genug Tabletten mitnehmen und irgendwie hoffen es zu überstehen.... Ist der botanische Garten recht zentral in der Stadt? Wir wollten sowieso in die Stadt rein laufen für den Glockentrum und die Hindu Statue anzuschauen.
VG AlexandraBin auch sehr empfindlich, was Seekrankheit betrifft. Wir haben vorher Reisetabletten eingenommen. Bitte beachte, dass wenn Du Zuviel nimmst, seeeehr müde wirst und dann die Insel Curieuse vielleicht verschläfst
. Ich fand den Katamaran weniger "schlimm", da man hier nur in frischer Luft sitzt. Bei der Fähre besteht ja die Gefahr, dass Du entweder im Innenraum sitzt (bei uns sind die meisten natürlich nach oben gestürmt, es wurde dann gesperrt, man konnte auch nicht während der Fahrt nach oben) oder oben auf dem Aussendeck und Abgase riechst, was einem auch auf den Magen schlagen kann.
-
Hallo Alexandra,
bei dem Satz hat sich Aida etwas gedacht.
am 17./18.Dez war auf den Seychellen ganz schlechtes Wetter. Bereits auf der Fähre nach Praslin waren angeblich mehr als die Hälfte der Gäste seekrank. Viele wollten dann Geld zurück. ( sorry, für mich nicht nachvollziehbar, mehr als vorwarnen kann Aida nicht nd für das Wetter sind sie definitiv nicht verantwortlich)
Am 31.12. hingegen war die See sehr ruhig. wir hatten den von dir favorisierten Ausflug eigentlich gebucht, dann aber wieder abgesagt, denn a) es war Silvester und b) ging am nächsten Morgen unser Rückflug, und den wollten wir nicht angeschlagen antreten .
Sicherlich kann und wird hier noch jemand von den Ausflügen bzw Überfahrten am 31.12./1.1. berichten.
wir sind stattdessen nach Silhouette übergesetzt-und trotz ruhiger See ging es dem einen oder anderem in dem Boot nicht ganz so gut . Unser begleitender Scout hatte schon im Vorfeld Vertigo Heel verteilt. Wir haben ansonsten immer Superpep dabei.
Grüße
NovesiaHallo Novesia,
auch wir waren am 17.12.18 auf der Fähre nach Praslin.
Ja, die Überfahrt nach Praslin an diesem Tag war auf Grund des Wellengangs schon heftig.
Es waren einige Gäste dabei, die sich übergeben mussten. Das aber mehr als die Hälfte der Gäste seekrank waren, halte ich für maßlos übertrieben. Da wurde wieder mal aus einer Mücke ein Elefant gamacht.
-
Hallo ihr Lieben,
bin auch seit 2 Wochen zurück und schreibe mal unsere Erfahrungen auf (sind Mauritius an Bord)
1. Tag : [...siehe individuelle Ausflüge]
2.Tag AIDA-Ausflug Segeln zwischen den Trauminseln (Katamaran)
Wir wollten eigentlich individuell anreisen und 3 Tage vorher uns die Seychellen angucken aber da die Reise einfach nicht mehr ohne Flug angeboten worden ist (über 2-3 Mo) haben wir uns entschieden in Mauritius an Bord zu gehen und dann 2 volle Tage auf den Seychellen zu habe!!
Um auf die Schildkröteninsel Curieuse zu kommen hätte uns ein privater Ausflug ähnlich viel gekostet ohne Sicherheit und Verpflegung! p.P 179€
Die Überfahrt mit der Fähre nach Praslin (ca 1 Std) war wellenreich aber bei weiten nicht so schlimm wie ich nach zahlreichen Berichten hier gedacht hätte. (Für alle die schon mal in Mexiko von Cozumel nach Playa del Carmen gefahren sind, die Fahrten sind vergleichbar). Alle haben ihr Frühstück bei sich behalten nur eine Frau hat es nicht so gut vertragen!! Tipp ganz nach oben der Wind ist echt hilfreich, für empfindliche ganz nach vorne stellen und die beiden Inseln am Horizont fixieren, dass hat die Wellen fast ausgeblendet. Auf Praslin geht es sofort auf den Katamaran, kurze Begrüßung und Vorstellung des Tagesablaufes und los geht es. Der erste Stop ist ein Schnorchelspott (St. Pierre) (wer in der Karibik schnorcheln war ist an dieser Stelle etwas enttäuscht) weiter geht es zu einem Fotostop an einem der schönsten Strände der Welt lt Guide, bei uns war der Strand Nebensache da eine Delfinefamilie (2 große und 2 kleine) am Katamaran seine Kreise zogen. Um dann auf die Schildkröteninsel zu kommen, wurde mit Schlauchbooten getendert. Der Strand dort ist auch ein Traum. Wir konnten uns in 2 Gruppen aufteilen, eine deutschsprachige und eine englische. So ca 30 -45 min wurden wir über das Gelände geführt und hat viele Erklärungen zu den Riesenschildkröten, den Inseln und zur berühmten Coco de Mer bekommen. Danach hat man noch 45 min zur freien Gestaltung gehabt, hier haben sich alle gut verteilt so das man auch mal mit einer Riesenschildkröte alleine Zeit hatte. Zurück auf dem Katamaran gab es dann bei langsamer Weiterfahrt Mittagessen (gute lokale Auswahl). Im Paket überings war ein Softdrink, ein große Wasserflasche und eine kleine Wasserflasche zum Abschluss des Mittagessens gab es ein Rumpunsch . Im Anschluss ginge es noch zu einem Strand auf Praslin dort konnte man vom Katamaran hinschwimmen, Schnorcheln oder wieder mit dem Schlauchboot fahren. Leider fing es nach 20 min an zu schütten (hörte erst wieder auf der Blu auf). So wurden wir noch etwas an Bord unterhalten und fuhren langsam zurück zum Fähranleger. Die Fahrt zurück mit der Fähre war irgendwie gar nicht mehr schlimm
Wir sind 10 min vor der geplanten Seenotrettungsübung wieder an Bord gewesen.
Der Ausflug war schon toll aber ob ich den 100prozentig weiterempfehlen kann weiß ich nicht genau!?
Riesenschildkröte (Curieuse Island)Ich wünsche allen ganz viel Spaß, die Inseln ob Mahe oder die kleinen sind einfach der Traum!!!
Liebe Grüße aus de Hauptstadt
-
Hallo,
kann mir jemand einen guten Aida Ausflug auf den Seychellen empfehlen?
Lohnt sich der Ausflug zwischen Trauminseln? Ist schon sehr teuer.
Alternativ was mit Glasbodenboot. Wäre für Erfahrungen dankbar.
LG 🙋🏻
-
Sowohl Perlen der Seychellen als auch Segeln zwischen den Traumwelten kann man uneingeschränkt empfehlen. Die sind zwar beide teuer... aber beide jeden Cent wert!
Wir waren bei Perlen der Seychellen dabei und Freunde von uns waren mit dem Katamaran unterwegs... und die waren mindestens genau so begeistert wie wir!
-
Auch wir können den Aidaausflug zu den Inseln empfehlen. Es war übrigens der einzige Aidaausflug. Sonst machen wir alles auf eigene Faust.
-
Vielen Dank😀 das erleichtert mir die Entscheidung, werde wohl die Trauminseln mit dem Katamaran nehmen 👍🙋🏻
Sowohl Perlen der Seychellen als auch Segeln zwischen den Traumwelten kann man uneingeschränkt empfehlen. Die sind zwar beide teuer... aber beide jeden Cent wert!
Wir waren bei Perlen der Seychellen dabei und Freunde von uns waren mit dem Katamaran unterwegs... und die waren mindestens genau so begeistert wie wir!
-
Auch wir können den Aidaausflug zu den Inseln empfehlen. Es war übrigens der einzige Aidaausflug. Sonst machen wir alles auf eigene Faust.
Danke
-
Auch wir können den Aidaausflug zu den Inseln empfehlen. Es war übrigens der einzige Aidaausflug. Sonst machen wir alles auf eigene Faust.
Ja, so war das bei uns auch...
Das war der einzige AIDA-Ausflug den wir gebucht haben... und wir haben es nicht bereut.
Man fährt morgens gemeinsam mit der Fähre rüber nach Praslin.
Und dort wird man dann aufgeteilt. Die Katamaran-Tour fährt mit dem Katamaran los... und diejenigen die die Perlen der Seychellen gebucht haben werden in zwanziger-Gruppen aufgeteilt und können und erleben einen herrlich entspannten Tag auf Praslin und La Digue.
Mit dem Katamaran werdet ihr auf Curieuse anlegen und dort habt ihr das Vergnügen mit freilaufenden Schildkröten. Man hat also die Qual der Wahl:)
-
Man fährt morgens gemeinsam mit der Fähre rüber nach Praslin.
Und dort wird man dann aufgeteilt. Die Katamaran-Tour fährt mit dem Katamaran los... und diejenigen die die Perlen der Seychellen gebucht haben werden in zwanziger-Gruppen aufgeteilt und können und erleben einen herrlich entspannten Tag auf Praslin und La Digue.
Mit dem Katamaran werdet ihr auf Curieuse anlegen und dort habt ihr das Vergnügen mit freilaufenden Schildkröten. Man hat also die Qual der Wahl:)
Die haben wir uns erspart und gleich beide Ausflüge gebucht
.
LG Michi
-
Die haben wir uns erspart und gleich beide Ausflüge gebucht
.
LG Michi
Alles richtig gemacht!
Ich bin mir sicher, dass ihr diese Entscheidung nicht bereuen werdet!
ich wünsch euch eine gute Anreise und Morgen dann einen ganz tollen Start in diese Traumreise!
-
Alicia
19. August 2019 um 20:16 Hat das Thema aus dem Forum AIDA Ausflugstipps allgemein nach O - S (AIDA Ausflugstipps) verschoben. -
Alles richtig gemacht!
Ich bin mir sicher, dass ihr diese Entscheidung nicht bereuen werdet!
ich wünsch euch eine gute Anreise und Morgen dann einen ganz tollen Start in diese Traumreise!
Sind auf den Katamaranen auch Toiletten verfügbar
-
bei
POV10 - waren 3 Toiletten ,
diese Touri Katamarane sind alle gleich aufgebaut.
-
Sind auf den Katamaranen auch Toiletten verfügbar
Wir haben diesen Ausflug erst für nächstes Jahr gebucht ... Beim ersten Mal haben Wir die Perlen der Seychellen gemacht ...
-
Am 04.12.2023 waren wir auf den Seychellen und haben die Tour "Perlen d. Seychellen" gebucht. Als wir aus dem Schiff kamen, haben wir mal unseren Ausflugsguide v. AIDA gesucht, aber unsere Nr. hatte niemand gezeigt. Als wir einen Guide fragten, hatte er uns angewiesen an der Seite zu warten. Irgendwann hat sich die Menschentraube in Bewegung gesetzt und wir uns angeschlossen. Wir standen nun ein Stück von der Fähre weg und ein Guide hatte dann die Leute um den Ausflug gefragt, gescannt und ein Bändchen je Ausflug am Handgelenk angebracht. Wir waren der Ausflug ohne Bänder.
Endlich durften wir auch die Fähre besteigen, da oben kein Platz frei war, haben wir uns ins innere begeben. Hier muss man auf die Klimaanlage achten. Die vorderen Plätze links und rechts werden von der Klima ziemlich angeblasen und die Plätze sind auch eher leer geblieben. Die Überfahrt nach Praslin dauert ca. 1 Std. Kurz vor dem Anleger wurden wir informiert in welcher Reihenfolge wir die Fähre verlassen sollen. Wir ohne Bänder durften als erster raus. Leider wurde uns aber nicht mitgeteilt, wo wir dann hin müssen. Irgendwie sind wir der Menschenmenge nachgelaufen, die zu einem Katameran liefen. Katamarane darf man nicht mit Schuhen besteigen, also haben wir uns die Schuhe ausgezogen, als jemand rief, dass wir falsch sind und wir zu der Fähre müssen die auch dastand. Schuhe wieder raus und angezogen. Nun in die Fähre aufgestiegen und wieder ein Stückchen zur Insel La Digue gefahren. Dort haben bereits die farbenfrohen Trucks gewartet. Eingestiegen, Wasserflasche erhalten und los ging die Fahrt. Hier wurde nicht Rücksicht genommen ob man einen englischsprachigen od. deutschsprachigen Guide wollte. Unser Guide sprach Englisch. Die Fahrt war ganz nett. Nun sind wir bei dem Landgut für die Kokosnussverarbeitung angekommen. Hier wurde uns einiges erklärt und gezeigt. Eine Verkostung wurde angeboten, die ich auch mitmachte, hätte ich mir aber sparen können. Der Saft war absolut nicht gut..stand schon ewig in der Sonne und ich denke er war nicht mehr genießbar.
Nun kam der Besuch zu den Riesenschildkröten, da hatte man nur 5 min. Zeit, das war eher zu kurz.
Es ging weiter zum Strand. Beim Strand durften wir 50 min bleiben -ebenfalls viel zu kurz. Es war ein extrem schöner Strand und hätte noch zum verweilen gelockt. Man ist hier dann doch eher gestresst. Das Wasser war angenehm warm und es war eine tolle Kulisse mit Felsformationen. Leider waren die 50 min. schnell um und wir sind weiter zu einem Hotel gefahren, dort wartete unser Mittagsbuffet. Die Aussicht war sehr schön. Nach dem Mittagessen ging es weiter in den Wald des Naturschutzgebietes mit der berühmten Coco de Mer Palme. Hier wurde "zu" ausführlich erklärt.
Die nächste Station war wieder ein Strand, der war auch sehr schön, aber doch einige Wellen, wer Wellen mag ist dort gut aufgehoben, ich meide sie eher. Hatte schon schlechte Erfahrungen mit Wellen.
Es war ein schöner Abschluss der Tour.
Fazit: Wir würden die Tour nicht mehr buchen. Wer sich für die Coco de Mer interessiert ist hier gut aufgehoben. Uns war der erste Strandaufenthalt zu kurz und der Wald eher zu lange. Die Riesenschildkröten konnte man auch nur kurz bestaunen. Ich würde hier den Ausflug "Katamaranfahrt zw. Trauminseln" empfehlen. Da hat man alles kompakt zusammen. Bericht anschließend.
-
Am 05.12.2023 machten wir den Ausflug "Katamaranfahrt zw. Trauminseln" über AIDA. Als wir vom Schiff wollten, haben wir bemerkt dass es aus Kübeln schüttet, also nochmal rauf ins Zimmer und Regenjacke geholt. Alle haben sich unter dem Zelt von AIDA versammelt. Diesmal ging es schnell, zu welcher Gruppe wir mussten. Wir hatten aber Sorgen, wie der Ausflug wohl bei dem Wetter werden wird. Naja, kann man nix machen, einfach positiv bleiben. Wieder fuhren wir mit der Fähre ca. 1 Std. das der Wellengang etwas mehr als am Tag zuvor war, spührte man nur leicht. Kurz vor Anleger wurde wieder mitgeteilt, wer wann die Fähre verlässt und diesmal wurde auch informiert, dass die Ausflügler für "Perlen d. Seychellen" auf die nächste Fähre aufsteigen muss. Da hat mal jemand dazugelernt.
An Land angekommen, sind wir sofort auf den Katamaran natürlich ohne Schuhe, die mussten wir in eine Box geben. Platz ausgesucht und los ging es. Hier ein kleiner Tipp...eher links sitzen ob im inneren od. aussen ist egal. Innen kann man gut durch die großen Fenster fotografieren. Wir haben uns leider rechts aussen platziert, aber das weiß man ja vorher nicht. Wenn man im Inneren bleibt, hat man auch die Möglichkeit zu Mittag an einem Tisch zu sitzen. Wir haben draussen gegessen und eben unsere Füsse als Ablage verwendet.
Es werden noch Anweisungen gegeben. Schnorchelutensilien kann man sich ausleihen, man muss sich nur in eine Liste eintragen und am Ende wieder austragen. Es gibt auch Toiletten.
Der erste Stopp, war ein Felsen, an dem die Wellen preschten, also nur zum fotografieren.
Wir sind auch bei dem Strandabschitt vorbei gefahren, den wir als letztes bei dem Ausflug "Perlen d. Seychellen" besucht haben. Der zweite Stopp war dann der Schnorchelstopp. Leider sind hier die Korallen alle tot und es gibt ein paar Fische zu sehen, aber aufregend war es nicht, meiner Meinung nach. Nun hat es auch zu regnen begonnen, aber nicht lange. Der nächste Stopp war vor einer kleinen Insel. Die Überfahrt zur Insel wurde mit Schlauchbooten getätigt, hier musste man Rettungswesten anlegen u. die Überfahrt dauerte um die 3 min. wenn überhaupt. Aber es war so schön dort, das Wetter war auch wieder traumhaft, die Sonne kam und blieb. Zeit hatte man ausreichend zu fotografieren, schwimmen und was man eben noch so machen wollte. Danach wurde man wieder mit dem Schlauchboot zum Katamaran gefahren und dort gab es Mittagessen, es wurde noch nicht abgelegt, dh. man konnte vom Boot aus noch viele Fotos der Insel machen. Erst als wir das Essen beendet haben, wurde weiter gefahren auf die nächste Insel und das war die Schildkröten Insel. Higligth pur. Es wurde ein Stück von der Insel Anker gelegt und wir wurden wieder mit dem Schlauchboot an Land gebracht. Man geht ein kurzes Stück gerade aus und da sind sie..Riesenschildkröten eine nach der anderen. Es bekommt jeder eine, man braucht keine Bange haben, nicht die Gelegenheit zu bekommen. Auch die Coco de Mer ist hier an einem Tisch aufgelegt zum fotografieren und anfassen. Nach mehreren Krauleinheiten der Schildkröten, haben wir uns für das Wasser zum Baden entschlossen. Und siehe da...zwei kleine Babyhaie hatten hier ihr Revier. Keine Bange, die machen nix. Mutter und Papa Hai waren weit und breit nicht zu sehen. Es war eine so schöne Kulisse und das Wasser war traumhaft warm. Wir hatten genügend Zeit und keiner war im Stress. Ein gelungener Abschluss.
Als auch hier die Zeit vorbei war, wurden wir wieder mit den Schlauchbooten abgeholt. Wir bekamen noch Rumpunsch, Kokosnuss Stücke und konnten den Tag Revue passieren lassen.
Der erste war unser Katamaran.
Rückfahrt mit der Fähre zum Schiff...das war ein Abenteuer. Am Anleger ahnte man noch nicht was kommen wird...nämlich Wellen, Seegang und so manche Leute mussten..ihr wisst schon.
Ich und mein Partner sind nicht empfindlich, aber wir hatten einen Platz auf Deck, Gott sei Dank nicht ganz oben, aber dafür hinten, ohne Überdachung. Was soll ich sagen...das ist die perfekte Welle...und ich war Nass. Immer mehr Leute benötigten Tüten..einem etwas älteren Herrn neben uns ging es überhaupt nicht mehr gut und die Fahrt nahm kein Ende. Obwohl mir der Seegang nichts ausmachte, war ich froh dass wir endlich an Land kamen. Ich war klitschnass und durch den Fahrtwind, war mir dann auch schon kalt. Immer wieder spritzten die Wellen auf mich, da ich auch die Fahrt am Rand verbrachte. Immerhin wusste ich irgendwann, wann die Welle kam und ich mich wegdrehen musste, aber nass wurde ich trotzdem.
Fazit: Wir würden den Ausflug immer wieder buchen und somit weiterempfehlen. Es war wirklich traumhaft. Ja er ist teuer, aber trotzdem wunderschön. Da würde ich auf jedenfall auf den Ausflug "Perlen d. Seychellen" verzichten. Wenn ihr euch für diesen Ausflug entscheidet, dann bucht ihn von zuhause aus. Am Schiff wurde der Preis deutlich erhöht. Es fährt nur ein Katamaran, was auch gut ist, denn dann sind die Inseln nicht so überlaufen.
-