Und vergleicht man mal die Leistungen, die man bei TUI für das gleiche Geld bekommt mit denen von Aida, sind die € 35 Wucher. Bis auf Bier und ungenießbaren Wein ist da nix mehr ohne Paket.
Check in Zeit
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Mal ehrlich: Der kostenpflichtige Check in ist etwas, das Aida sich von TUI abgeschaut hat. Er generiert zusätzliche Einnahmen. Und warum sollte man den Individualreisenden, die 1,5 Std vor offiziellem Check in kommen, kostenlosen Zutritt gewähren? Es gibt diese Regelung und letztlich ist das Warten lassen auch eine Erziehungsmassnahme.
Die Frage ist doch nur, warum man den Early Check in vor 14 Uhr nicht auch bei Aida direkt vor Ort auf die Bordkarte buchen lassen kann. Bei Mein Schiff funktioniert das ja auch. -
Mal ehrlich: Der kostenpflichtige Check in ist etwas, das Aida sich von TUI abgeschaut hat. Er generiert zusätzliche Einnahmen. Und warum sollte man den Individualreisenden, die 1,5 Std vor offiziellem Check in kommen, kostenlosen Zutritt gewähren? Es gibt diese Regelung und letztlich ist das Warten lassen auch eine Erziehungsmassnahme.
Die Frage ist doch nur, warum man den Early Check in vor 14 Uhr nicht auch bei Aida direkt vor Ort auf die Bordkarte buchen lassen kann. Bei Mein Schiff funktioniert das ja auch.Genau. Und wenn sie anstatt € 35 nur € 20 nehmen würden, gäbe es kaum was zu meckern.
Bei TUI brauche ich vorab nichts zu buchen. Da gehe ich einfach auf das Schiff wenn es passt und ich das möchte.
-
Ich meine das der ursprüngliche Gedanke, vor allem bei Deutschen Häfen und den großen Dampfern, das verteilen der Anreisenden auf verschiedene Slots war. Wenn ich mich richtig erinnere war die Auswahl der Slots "damals" auch nicht aufpreispflichtig. Dann hat man gesehen, das bei TC das frühere einchecken verkauft wird. Da hat AIDA dann nachgezogen, in Folge auch für bestimmte Häfen im Ausland.
-
Genau. Und wenn sie anstatt € 35 nur € 20 nehmen würden, gäbe es kaum was zu meckern.
Bei TUI brauche ich vorab nichts zu buchen. Da gehe ich einfach auf das Schiff wenn es passt und ich das möchte.
Es ist eine freiwillige Sache ob ich das buche/brauche oder auch nicht, dann kann man meine ich nicht von Wucher sprechen. Bei beiden Reedereien
-
Wucher ist das sicher nicht, aber Unsinnig und Ärgerlich vor allem bei Abfahrten im Ausland empfinde ich das schon.
-
Wucher ist das sicher nicht, aber Unsinnig und Ärgerlich vor allem bei Abfahrten im Ausland empfinde ich das schon.
Und Preis / Leistung stimmt einfach nicht.
-
Wucher ist das sicher nicht, aber Unsinnig und Ärgerlich vor allem bei Abfahrten im Ausland empfinde ich das schon.
Gerade bei Abfahrten im Ausland empfinde ich dies als besonders sinnvoll, um den Kunden so dazu bewegen, dass Anreisepaket zu buchen.
-
Gerade bei Abfahrten im Ausland empfinde ich dies als besonders sinnvoll, um den Kunden so dazu bewegen, dass Anreisepaket zu buchen.
Es ist jedenfalls eine gute zusätzliche Einnahmequelle und die Maßnahme dürfte im Ausland ausschließlich aus finanziellen Gründen eingeführt worden sein. Ist auch ok so, aber ob wegen 35 Euro pro Person viele das Anreisepaket wählen? Jedenfalls ist es auch das Zurückschrauben einer bisher inklusiven Leistung.
-
Und Preis / Leistung stimmt einfach nicht.
...meine Güte, Sie sind aber auch unablässig in Ihrer (rein subjektiven!) Meinung
Bei TUI brauche ich vorab nichts zu buchen. Da gehe ich einfach auf das Schiff wenn es passt und ich das möchte.
Das stimmt so doch nicht, zumindest nicht offiziell!
Auch TuiCruises schreibt individuell anreisenden Gästen grundsätzlich Zeiten vor, in Deutschland ist der Check-In von 13 bis 16 Uhr, im Ausland von 15 - 18 Uhr.
Wer das nicht möchte, der kann auch bei TuiCruises einen Early Check-In für 35,00 Euro buchen.
Also nichts mit "einfach aufs Schiff gehen wenn es passt und man es möchte"...;)
Quelle: https://www.meinschiff.com/an-und-abreise/EarlyCheck-in
Wenn TuiCruises dies dann vor Ort anders handhabt, dann ist das so, aber die Regeln sind nahezu identisch.
Und Fakt bleibt, bei BEIDEN Reedereien (und aus meiner Sicht ist es müßig, hier wieder Ewigkeiten zu vergleichen) kann man mit einem kostenpflichtigen Check-In früher auf das Schiff und früher die jeweils angebotenen Leistungen der Reedereien nutzen, und bei BEIDEN Reedereien kann man so, in welcher Form auch immer, früher auf kostenfreie Speisen und Getränke sowie die Infrastruktur des Schiffes zurückgreifen.
Habe ich bei AIDA als Beispiel All-Inclusive gebucht kann ich zwischen 9 und 14 Uhr, wenn man das möchte, auch schon deutlich mehr Cocktails trinken, als ich für den Preis von 35,00 Euro bekommen würde... es ist also müßig, dass immer und immer wieder zu vergleichen!In Palma letztes Jahr hat sich um 14 Uhr eine unendliche Schlange gebildet. Wir haben von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr in der Halle gewartet. Es war keine Person am Check-In! Einmal kam ein Bus an. Ab 12:30 Uhr kamen immer wieder Gäste, die ab 14 Uhr einchecken wollten. Sie wurden konsequent weggeschickt. Die Halle füllte sich dadurch immer mehr. Um 14 Uhr sind dann alle zum Check-In gerannt. Wir haben eine Stunde am Check-In gewartet. Hätte man die ankommenden Personen sukzessive abgearbeitet, hätte es kaum Schlange gegeben. Weniger Leute wären genervt gewesen.
...ich kann Deinen Punkt durchaus verstehen, nach außen hin sieht das unglücklich aus.
Andersherum ist es aus meiner Sicht den Passagieren gegenüber, welche die 35,00 Euro zahlen und einen früheren Check-In buchen, einfach nur fair, die Regeln konsequent umzusetzen!
Und wenn ich individuell bereits um 11 Uhr lande, aber erst ab 14 Uhr einchecken darf, habe ich ja trotzdem die Möglichkeit, den Koffer bereits am Schiff abzugeben und mir noch ein wenig die Beine zu vertreten oder in einer Bar etwas zu trinken.... es zwingt mich dann ja keiner, am Schiff zu warten, die Kofferabgabe ist ja grundsätzlich vom Check-In losgelöst. -
...meine Güte, Sie sind aber auch unablässig in Ihrer (rein subjektiven!) Meinung
Das stimmt so doch nicht, zumindest nicht offiziell!
Auch TuiCruises schreibt individuell anreisenden Gästen grundsätzlich Zeiten vor, in Deutschland ist der Check-In von 13 bis 16 Uhr, im Ausland von 15 - 18 Uhr.
Wer das nicht möchte, der kann auch bei TuiCruises einen Early Check-In für 35,00 Euro buchen.
Also nichts mit "einfach aufs Schiff gehen wenn es passt und man es möchte"...;)
Quelle: https://www.meinschiff.com/an-und-abreise/EarlyCheck-in
Wenn TuiCruises dies dann vor Ort anders handhabt, dann ist das so, aber die Regeln sind nahezu identisch.
Und Fakt bleibt, bei BEIDEN Reedereien (und aus meiner Sicht ist es müßig, hier wieder Ewigkeiten zu vergleichen) kann man mit einem kostenpflichtigen Check-In früher auf das Schiff und früher die jeweils angebotenen Leistungen der Reedereien nutzen, und bei BEIDEN Reedereien kann man so, in welcher Form auch immer, früher auf kostenfreie Speisen und Getränke sowie die Infrastruktur des Schiffes zurückgreifen.
Habe ich bei AIDA als Beispiel All-Inclusive gebucht kann ich zwischen 9 und 14 Uhr, wenn man das möchte, auch schon deutlich mehr Cocktails trinken, als ich für den Preis von 35,00 Euro bekommen würde... es ist also müßig, dass immer und immer wieder zu vergleichen!Du bist noch nie mit Mein Schiff gefahren, oder?
Ja, man kann den Early Check In bei TUI vorab buchen, muss dies aber nicht. Wenn Du eher als Deine Check In Zeit auf das Schiff gehst, werden Dir die € 35 einfach auf Dein Bordkonto belastet. Keine Ahnung warum AIDA das nicht auch so macht.
-
Du bist noch nie mit Mein Schiff gefahren, oder?
Ja, man kann den Early Check In bei TUI vorab buchen, muss dies aber nicht. Wenn Du eher als Deine Check In Zeit auf das Schiff gehst, werden Dir die € 35 einfach auf Dein Bordkonto belastet. Keine Ahnung warum AIDA das nicht auch so macht.
Sorry, aber dein ewiges Genörgel über Aida ist furchtbar. Wenn es die nicht zusagt dann fahre doch mit anderen Reedereien.
-
Gerade bei Abfahrten im Ausland empfinde ich dies als besonders sinnvoll, um den Kunden so dazu bewegen, dass Anreisepaket zu buchen.
Wegen € 35 soll ich ein Anreisepaket buchen, was mich teilweise das doppelte kostet, als wenn ich den Flug individuell buche?? Ich glaube kaum das es irgendjemanden gibt, der genau deshalb das Anreisepaket bucht. Dies wird einzig und allein aus Angst und Bequemlichkeit gebucht.
-
Sorry, aber dein ewiges Genörgel über Aida ist furchtbar. Wenn es die nicht zusagt dann fahre doch mit anderen Reedereien.
Ops....ich vergesse immer, das Kritik an Aida hier nicht gern gesehen wird.
-
Nur das Rumgesülze.
-
Oh. Noch ein Vergleichstread AIDA / TUI.
Ich mache mir es einfach: Es gibt jemand, der macht ein Angebot nebst Preis. Das macht der ganz alleine ohne mein Zutun. Dann gibt es mich, der kauft oder kauft nicht. Passt Preis auf Leistung. Kaufe ich. Wenn nicht, nicht. Auch das entscheide ich ganz allein ohne das Zutun dessen, der das Angebot gemacht hat.
Mir wäre ein früheres "an Bord" keine 35 Euro wert. Ob es 20 Euro wäre? Keine Ahnung. Denke nicht. Würden wieder andere auch 50 Euro zahlen? Weiß nicht. Ist egal. Alles keine Gedanken, die ich mir machen würde.
Wo ich auch immer bin, kann ich die Zeit zum offiziellen Check-In immer toll nutzen und eine schöne Zeit verbringen.
-
Oh. Noch ein Vergleichstread AIDA / TUI.
Ich mache mir es einfach: Es gibt jemand, der macht ein Angebot nebst Preis. Das macht der ganz alleine ohne mein Zutun. Dann gibt es mich, der kauft oder kauft nicht. Passt Preis auf Leistung. Kaufe ich. Wenn nicht, nicht. Auch das entscheide ich ganz allein ohne das Zutun dessen, der das Angebot gemacht hat.
Mir wäre ein früheres "an Bord" keine 35 Euro wert. Ob es 20 Euro wäre? Keine Ahnung. Denke nicht. Würden wieder andere auch 50 Euro zahlen? Weiß nicht. Ist egal. Alles keine Gedanken, die ich mir machen würde.
Wo ich auch immer bin, kann ich die Zeit zum offiziellen Check-In immer toll nutzen und eine schöne Zeit verbringen.
Nach einer langen Anreise sind viele aber froh, wenn sie erst einmal ankommen können. Oder nach einer Vorübernachtung muss man das Hotel(zimmer) auch verlassen und würde dann gerne schon aufs Schiff und möchte nicht mit Sack und Pack noch etwas unternehmen, auch wenn man die Koffer irgendwo unterstellen kann. Ich denke, dass die Nachfrage nach dem früheren Check-in groß ist. Früher war das bei AIDA mit drin - jetzt muss man leider extra bezahlen als Gast einer "normalen" Kabine. Ich finde den Aufpreis von 35 Euro fair - gemessen an dem, was ich bekomme (Mittagessen mit Getränken, ggf. auch schon Frühstück). Schöner wäre es natürlich gewesen, wenn es weiterhin eine Inklusivleistung wäre...
-
Klar ist ein CheckIn auch mal sinnvoll. Wenn mein Check-in aber (wie bei der letzten Reise) um 14.00 Uhr ist (Malle) und man wohl mittlerweile auch drauf schaut, habe ich doch die Wahl.
Möchte ich sofort auf das Schiff für x Euro? Wir hatten eine Vorübernachtung und habe das Hotel so gewählt, dass wir das, was wir vorhatten noch machen konnten. Wir wollten mal in der Kathedrale einen Gottesdienst besuchen. Und es war wirklich gut. Frühstücken/Koffer packen und in den Frühstücksraum stellen. Zur Kathedrale schlendern. Danach langsam zurück und Taxi zum Schiff. Auch das kostet Geld, gut 30 Euro wegen Sonntag. Da frage ich auch nicht, ob der Preis nicht zu hoch ist. Irgendwie wäre es auch mit dem Bus gegangen.
In Warnemünde mussten wir warten. Fischbrötchen. Leuchtturm. Und Bummeln durch das Dorf. Gehen geht alles.
Wie gesagt: Ich kann mir auch Reisen vorstellen (Über Nacht angeflogen, 1 Stunde mit dem Taxi zum Schiff oder was auch immer) dann bummle ich nicht durch die Stadt oder lege mich an den Strand, sondern will auf das Schiff. Dann zahle ich aber auch die 35 Euro, weil es mir dann auch wert ist ...
-
Du bist noch nie mit Mein Schiff gefahren, oder?
Ja, man kann den Early Check In bei TUI vorab buchen, muss dies aber nicht. Wenn Du eher als Deine Check In Zeit auf das Schiff gehst, werden Dir die € 35 einfach auf Dein Bordkonto belastet. Keine Ahnung warum AIDA das nicht auch so macht.
Meine Güte, wie das abgerechnet wird ist doch jetzt aber ein ganz anderer Punkt den Sie hier gerade machen bzw. mit dem Sie jetzt um die Ecke kommen, um den es in der bisherigen Diskussion doch gar nicht ging...
Es ist einfach schade, dass die Diskussionskultur in der Gesellschaft (und somit leider auch hier) immer mehr nachlässt.
Dass man bei TuiCruises auch ohne die Reservierung eines Early Check-In anreisen kann, und der Beitrag von 35,00 Euro dann im Nachgang belastet wird, war mir tatsächlich nicht bekannt.
Das ist eine praktische Lösung und damit hat TuiCruises dem Mitbewerber AIDAcruises in dem Punkt sicherlich etwas voraus.Das ändert ja aber überhaupt nichts an der Fragestellung, um die es bei der Diskussion bisher ging, und da bleibe ich dabei: beide Reedereien bieten einen kostenpflichtigen Early Check-In an, mit dem man früher von seinem "Schiff" profitieren kann!
Und in diesem Punkt ist es m.E. rein subjektiv und muss nicht weiter erörtert werden, ob sich die 35,00 Euro für eine MeinSchiff- oder AIDA-Kreuzfahrt mehr lohnen -
- Neu
- Offizieller Beitrag
Danke für deinen Versuch, die Chancen auf Akzeptanz gingen von Anfang an aber gen 0.
Wir haben das jetzt beendet.
Gruß Detlef
-