Hallo zusammen,
wir hatten kürzlich die Suite 10319 im Heckbereich. Die Veranda geht auch noch auf die Steuerbordseite.
Fazit vorab: sehr schöne Kabine, geräumig, ausreichend Platz auf der Veranda. Wir würden diese wieder buchen.
Unseres Erachtens sind auch die Heck-Suiten auf den Decks 10, 11 und 12 die Beste Wahl, denn:
- bei den Suiten auf Deck 8 geht der Boden faktisch direkt über in das Dach der Lanai-Bar, da ist nichts mit ungetrübtem Meerblick. Der Teil der Veranda auf der Steuerbordseite ist dann auch direkt über dem Außenbereich des Yachtclubs, das dürfte von der Geräuschkulisse etwas nervend sein.
- Deck 9 ist ebenfalls noch sehr nahe an dem Dach der Lanai-Bar
- Deck 10 ausreichend hoch genug über der Lanai-Bar, auch von der Geräuschkulisse her - fanden wir sehr angenehm. Sollte auf 11 und 12 natürlich dann sowieso zutreffen
- Deck 15 ist direkt unter Deck 16 (wer hätte das gedacht
), dort befinden sich dann die Stühle des Außernbereiches. Die Veranda ist aber komplett von dem Deck 16 überbaut - Stichwort: wenig Sonnenschein, eventuell auch Getrampel von Deck 16 hörbar (das kann ich aber nur mutmaßen)
- Deck 14 ist man vermutlich zu sehr auf dem Präsentierteller bei den Ausfahrten, da oben auf 16 naturgemäß viele Leute stehen bei der Ausfahrt.
Zu der Kabine selbst:
Faktisch 3 Räume: Wohnraum, Schlafzimmer inkl. begehbarem Kleiderschrank, Badezimmer inkl. separater Toilette, Dusche, Badewanne.
Wir waren zu viert (2 Kindergarten-Kinder) und hatten ausreichend Platz, um die Kleidung zu verstauen.
Im Wohnraum befindet sich ein Sofa (L-förmig) plus zusätzlichem Sessel. Sowohl der Sessel als auch die Couch könnn in Betten umfunktioniert werden, d.h. dort wären 3 Schlafplätze vorhanden. Über den Wohnraum gelangt man auf die große Veranda (auch über das Schlafzimmer). Für Kinderwagen/Buggy mehr als ausreichend Platz, wir haben ihn noch nichtmal klein gemacht.
Großer TV an der Wand, im Schlafzimmer noch ein weiterer (etwas kleiner).
Schlafzimmer ausreichend groß, begehbarer Kleiderschrank von dort aus erreichbar. Zusätzlicher noch ein kleiner Desk mit Sitzwürfel und Spiegel vorhanden.
Vom Schlafzimmer aus kann man ebenfalls direkt auf die Veranda gehen - sehr schön.
Badezimmer in 3 Teile aufgeteilt: Toilette (mit Tür und Schiebetür abtrennbar von Dusche und Badewanne, plus zusätzlichem Waschbecken), der Dusche und einem Raum mit Badewanne und 2 Handwaschbecken.
Sehr großzügig geschnitten, außerdem reichlich Platz zum Verstauen. Fußboden angenehm beheizt.
Suiten-Extras auch hier vorhanden (bei uns waren es Thalgo-Produkte, sehr zur Freude meiner Frau)
Die Veranda kann - wie schon geschrieben - sowohl vom Wohnraum als auch vom Schlafzimmer aus erreicht werden.
Großzügig geschnitten. Hauptteil der Veranda zum Heck, zusätzlicher schmaler Weg an der Steuerbordseite - man hat also einen recht guten Blick. Auf der Kanarentour hatten wir meistens irgendwo Sonne, so dass man sich die Schlacht um die Liegen an den Seetagen ersparen konnte (und in der Lounge war eigentlich auch immer noch Platz).
Auf der Veranda stehen 4 Liegen (2 mit entfernbaren Fußteil, 2 klassische Liegen), außerdem ein Tisch mit 4 Stühlen.
Dort haben wir auch jeden Tag gefrühstückt, hat auch zu viert gut geklappt (Beistelltisch der Liegen noch genutzt).
Klimatisierung in Badezimmer, Schlafzimmer und Wohnraum getrennt einstellbar, auch das fanden wir sehr angenehm.
Dann noch ein paar Bilder: