Hallo!
Hmh,wenn wir also auf Nummer sicher gehen möchte,dann bleiben wir der Freihandelszone fern.Gibt es noch eine nette Alternative,was wir nach einem ca. 2,5h dauernden Ausflug machen könnten?
LG
Weena
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Hier buchen!
Hallo!
Hmh,wenn wir also auf Nummer sicher gehen möchte,dann bleiben wir der Freihandelszone fern.Gibt es noch eine nette Alternative,was wir nach einem ca. 2,5h dauernden Ausflug machen könnten?
LG
Weena
Hallo Weena,
wir sind bei unserer Bustour an der Freihandelszone vorbei gefahren, waren aber selbst nicht drin. Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen.
Es ist eine arme Gegend. Wir haben uns abends dann mit einem Pärchen uterhalten, die dort sehr günstig eingekauft haben, alles gut und günstig. Sie hatten allerdings eine Art Guide, der auf Sie "aufgepasst" hat.
Wir hatten einen Ausflug privat gbucht, unser Führer ist mit uns zur Catun Schleuse gefahren, Panama City haben wir nur aus der Ferne gesehen, da dort Streiks waren. Wir haben dann gegenüber der Skyline sehr schön gegessen und waren dann in dem sehr lohnenswerten Kolonialteil von Panama.
Wir haben uns keinen Moment gefärdet gefühlt.
LG Babsi
Hallo!
Kann man problemlos von der Gatunschleuse nach Panama City gelangen?Wie kommen wir am besten danach wieder zum Schiff?
LG
Weena
Hallo Weena,
nehmt ein Taxi, handelt den Preis aus, der Taxiahrer wartet. Eintritt kostet glaube ich 5 USD, weiß ich aber nicht genau.
Gebt dem Taxifahrer hinter her das Geld, das ist absolut normal.
Ich würde mich an Eurer Stelle mit einem anderen Pärchen zusammen tun, 1. billiger für alle, 2. man fühlt sich sicherer.
Ich kann Deine Bedenken gut verstehen, insbesondere mein Freund hatte die auch, weil es auch für uns der erste Kariibikurlaub war.
U vrozubeugen gerade in armen Ländern, bin ich immer absolut schmucklos und ungeschminkt draußen unterwegs. Das mache ich aber auch hier in den westlichen Sphären so.
LG Babsi
Hallo Babsi!
Wir haben einen Trip über AIDA zu den Gatunschleusen gebucht.Da wir danach wieder Richtung Schiff gebracht werden,könnten wir ja ab dort nach Panama City und vielleicht schließt sich uns ein Pärchen an.Oder ist das zu weit?Sorry,wenn ich Dir Löcher in den Bauch frage.
Du hast recht,ich finde es auch sehr unpassend in ärmeren Ländern schmuckbehangen o.ä. rumzulaufen.Ich habe einige Länder bereist und ich finde,man sollte sich der Umgebung anpassen.Damit hatte ich nie ein Problem.
LG
Weena
Kein Problem, dafür ist das Forum da
Vom Schiff bis nach Panamacity sind es ca 1.5 Stunden, wenn man gut durchkommt. Abends kann es schon einmal länger dauern, da es nur eine Straße von Pnama nach Colon gibt.
An der Catun-Schleuse selber habe ich keine Taxen gesehen. Sie ist ca 1/2 Stunde, wenn ich mich erinnere, vom Hafen weg. Vielleicht kann man da aber einen Agestellten fragen, die sind alles sehr nett.
@CRTTler: wenn das nicht stimmt, korrigiert mich bitte!
LG Babsi
Danke für Deine Geduld!
Ich denke,für uns ist es besser nach dem Ausflug erstmal wieder den Rückweg anzutreten.An die Rush-Hour habe ich natürlich nicht gedacht.Was kannst Du denn ab hafen empfehlen?
LG
Weena
Hi Weena,
eigentlich nichts, denn wir waren ja den ganzen Tag unterwegs. Vielleicht könnten Ihr da in die Freihandelszone gehen, mit einem weiteren Pärchen.
LG Babsi
O.k.,dann weiß ich bescheid.Vielleicht finden sich ja noch andere Leutchen,die auch in die Freihandelszone möchten.
Nochmals vielen Dank!!!
LG
Weena
@ Weena
stornier doch den Aida Ausflug (ist eh viel zu teuer) und fahrt mit uns mit, wir fahren mit Rudy's Taxi zuerst zu den Schleusen und danach nach Panama City...
Kostet die Hälfte von der Aida und du/ihr sieht mehr...außerdem ist die Gruppe viel viel kleiner ……
bei Info's :PN
Gruß
Norbert
ZitatOriginal von norge
@ Weena
stornier doch den Aida Ausflug (ist eh viel zu teuer) und fahrt mit uns mit, wir fahren mit Rudy's Taxi zuerst zu den Schleusen und danach nach Panama City...
Kostet die Hälfte von der Aida und du/ihr sieht mehr...außerdem ist die Gruppe viel viel kleiner ……
bei Info's :PN
Gruß
Norbert
@Weena: Ich würde Dir raten, das Angebot anzunehmen, denn wir sind auch mit Rudy gefahren. Wir waren zwar nicht in Panama City im modernen Teil, da zu dem Zeitpunkt, wie schon erwähnt Streiks waren, aber der Kolonialteil Panama ist klasse.
Wir waren an der Schleuse, als die Brilliance of the Seas druchgeschleust wurde. Die Führung war dort in Englisch, aber zufälligerweise kam gerade eine Reisegruppe von AIDA und der Scout hat alles übersetzt:-))))
Die Führung selbst bei Rudy war in Deutsch!
LG Babsi
Hallo!
Haben in Panama den Ausflug "PAN 05 Bootsfahrt auf dem Panamakanal" gemacht.
Während der ca. 1,5 Std. Busfahrt zum Kanalboot, erfuhren wir viel interessantes über Panama. Wir hatten einen völlig abgedrehten Reiseleiter. Ein vor 30 Jahren ausgewanderter Deutscher (Hans Georg Flagge) der nur den Mund hielt beim Essen und wenn er "Wohin" musste... Haben uns totgelacht aber auch viel erfahren.
Der zweite Bus bei diesem Ausflug hatte nicht ganz so viel "Glück", denn dort war eine englischsprechende Reiseleiterin.
Auf dem Kanalboot (2 Decks, ein Offenes und ein geschlossenes dieses aber klimatisiert) war ausreichend Platz. Wir bekamen ein Lunchpaket und auf dem Boot verkaufte die sehr nette Crew auch günstig Getränke jeder Art (z.Bsp. Cola 1$ usw). Dort übernahm Herr Flagge auch das Wort und erzählte während der ganzen Fahrt etwas über den Kanal.
Jetzt zum "Negativen": Wir mussten, als wir auf dem Boot waren, ersteinmal 1,5 Stunden auf den Lotsen und ein anders Touri-Boot warten. Das war der Hitze und der hohen Luftfeuchte nicht gerade angenehm. Vor den insgesamt drei Schleusen, kamen dann noch jedesmal ca 0,5 - 0,45 Std.dazu. Das war natürlich extrem nervig.
Ich bin mit der Hoffnung mit auf den Kanal gefahren um dort reichlich grosse "Pötte" zu sehen. Fehlanzeige, auf der gesamten Tour trafen wir auf nur 3! grössere Schiffe. Das war schon etwas enttäuschend.
Vielleicht hatten wir nur einen schlechten Tag erwischt. Die Schleusen und die gesamte Technik waren dann schon interessant.
Insgesamt gesehen haben sich die 99 Euro nicht wirklich gelohnt. Da ist die Fahrt mit der Eisenbahn (PAN 02/03 entlang des Kanals oder nur die Fahrt zu Gatunschleusen (PAN 09) bestimmt abwechslungsreicher.
LG
Ich schätze wir haben den gleichen Ausflug gemacht.
Wir waren vom 16.2. bis 1.3. mit der Aura unterwegs.
Der beschriebene Ausflug war einfach schlecht. Der Reiseleiter
war was man einen " Quatschkopf" nennt. Er wollte sehr witzig
sein, kam bei den meisten Leuten nicht an.
Unmöglich war das lange Warten auf den Lotsen. Das war eine
echte Strapaze, viele Aida-Reisende waren schon älter. Mich hat
gewundert, daß niemand kollabiert ist!!!
Die Fahrt war schon interessant, aber durch den schlechten
Reiseleiter und die lange Wartezeit auf den Lotsen eine echte
Zumutung. 99,-Euro daher total überteuert.
Hallo Nobert!
Bespreche mich mit meiner besseren Hälfte und melde mich dann über PN.
Danke für das Angebot,klingt richtig gut!!!
LG
Weena
Hallo alle zusammen,
wir suchen noch 2 bis 3 Leute, die Lust haben, mit uns gemeinsam einen Ausflug nach Miraflores Schleusen am Panama Kanal, Aussichtspunkt Amador, Altstadt Panama City und die Altertümer am 31.03.08. Kostenpunkt 80 € pro Person.
Wir sind ein kulturinteressiertes Ehepaar mittleren Alters und freuen uns auf interessante Ausflugsbegleiter.
Kontakt bitte per E-Mail
Hallo Ihr zwei!
Wir wollen diesen Tag auch in Panama verbringen und suchen noch nach der optimalen Tagesplanung. Wir haben auch schon ein wenig recherchiert im Internet. Panamataxi kostet 330 Dollar pro Tag incl.deutscher Reiseführung. Rudytours hat auch einen guten Tagesablauf und kostet bei 4 Personen 55 Dollar incl.Mittagessen.Der Ausflug beinhaltet Panama Stadt(drei Stadtvierte) und Miraflores Schleusen .Für welchen Anbieter habt ihr euch entschieden?
Wir sind ein Ehepaar 43 und 45 Jahre alt aus dem Großraum Stuttgart.
Liebe Grüsse!
Wir sind im März 2008 nur mit dem Taxi zur Gatun-Schleuse gefahren (Eintritt 7 US$ p.P.)
Wir haben zu Zweit für das Taxi 20 US$ bezahlt.Fahrer wartete und gab uns noch ein Infoblatt über die Technik der Schleuse(in Deutsch!).
Haben in 1,5 Stunden in Ruhe zwei Schleusenvorgänge beobachten können.
Sind von dort aus direkt wieder zum Schiff(ca.20 Min),da auch der Taxifahrer vor der Kriminalität in Colon warnte.
Uns reichte dieser interessante Einblick, da der Jetlag und die hohe Temperatur uns noch zu schaffen machte...
Gruß, Rainer+Heike
Wir haben in Panama die Tour Panama Stadt und Kanal gemacht. Diese Tour haben wir mit 10 Personen gemacht. Rudy hat uns wie besprochen am Hafen abgeholt und ist stets spontan auf unsere Wünsche eingegangen. Wir haben pro Person 75 US$ bezahlt.
Zunächst fuhren wir zu den Gatun Schleusen um uns den Kanal anzuschauen. Danach ging es dann weiter nach Panama Stadt. Leider ist der Weg dahin sehr weit. Je nach Verkehrslage kann die Fahrt dorthin bis zu 1,5 h dauern. Da man die gleiche Strecke nachmittags wieder zurück muss, vergehen viele Stunden mit fahren.
Rudy zeigte uns die verschiedenen Stadtteile, in den Arm und Reich sehr nah beieinander liegen. Es gibt wunderschöne Flecken, aber auch Orte, in denen wir nicht alleine aufschlagen möchten.
Entgegen eines vorhergehenden Beitrags ist das Mittagessen nicht inklusive, war aber kein Problem (10 US$) pro Person.
Generell sollte man mal mit Rudy sprechen, ob man nicht das Mittagessen komplett weglässt, wie es z.B. Gaby in Costa Rica macht. Nach unserer Auffassung könnte man die Zeit besser nutzen und Verpflegung gibt es auf dem Schiff im Überfluß.
Alles in Allem ein voll gelungener, preiswerter Ausflug
Schade, dass fast alle Sehenswürdigkeiten in Panama weit vom Hafen Colon entfernt sind
Rudy's Taxi können wir uneingeschränkt empfehlen
weitere Infos unter: http://www.pattyscasitas.com/cruiselinersprices.htm
Viele Grüße
Tine & Paul
Hallo!
Hat hier schon mal jemand den Ausflug von AIDA nach Panama City bebucht? Wenn ja, wie war der?
Oder sind die Embera-Indianer eher zu empfehlen?
Viele Grüße
Silke
Hallo Silly,
wir hatten bei unserer Reise Anfang März 2008 genau diesen Ausflug gebucht und waren restlos begeistert. Nicht nur wir, sondern auch die anderen Teilnehmer unseres Busses (war ein Kleinbus) waren sehr angetan.
Lag aber auch mit Sicherheit an unserer Reiseleiterin (eine Österreicherin, die schon seit Jahren wegen der Liebe in Panama lebt), die so vieles außerhalb des Programms gemacht hat, was im Prinzip nicht vorgesehen war.
So haben wir auch den Kanal gesehen, die Schleusen und haben für diese extra Ziele dafür auf den Besuch von zwei Souvenirläden verzichtet, was uns aber sehr gefreut hat. Sie hat uns vor die Wahl gestellt: Sovenirläden weglassen oder Kanal und Schleusen. Die Antwort war ja klar.
Es war sogar so "extrem", dass wir unsere Sonderziele abbrechen mussten, weil ein Gast Sorge hatte, anstatt um 16 Uhr erst um 17.30 (alle Mann an Bord) wieder am Hafen zu sein. Wie schlimm... Ich glaube, sonst hätten wir noch viel viel mehr gesehen.
Jedenfalls war Panama City klasse, wir waren vor dem Präsidentenpalast (wohl auch nicht selbstverständlich) und haben so viel von Land und Leute erfahren, dass uns dieser Ausflug in bleibender Erinnerung sein wird.
Kurz und knapp: dank der Reiseführerin sensationell gut.
Liebe Grüße
Micha