Arrecife / Lanzarote

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,


    auf Lanzarote gibt es einen Fahrradverleih im Hafengelände. Wenn man dem ausgewiesenen Fußweg in Richtung City folgt, kommt man daran vorbei.

  • Auf Lanzarote kann kann ich Fahrradausflüge aber empfehlen, mE ist diese Insel am besten von allen Kanaren dafür geeignet.
    Es kommen auch viele Radsportler und Triathleten im Winter zum training auf die Insel. Radfahrer sind also nicht ganz selten.
    Radfahren in einer dt. Großstadt ist sicherlich gefährlicher als auf kleine Strassen in Lanzarote.
    und zB durch die Lanschaft von la Geria zu fahren ist schon etwas ganz tolles!


    Tourvorschläge:
    http://www.mountainbike-lanzar…-mountainbike-touren.html
    http://home.arcor.de/olafka/berichte/lanzarote07/bericht.htm

    2* Sol und bald auf der Mar

  • kann man vom Industriehafen auch mit Taxi fahren
    Wenn ja, wie weit stehen die Taxis vom Schiff weg

    Die stehen direkt vor dem Schiff... nicht zu übersehen..
    Gruss


    Hallo, kann mir jemand sagen was die Taxifahrt hin/rückweg zum Timanfaya kosten darf? Wollen ja auch nicht übers Ohr gehauen werden.;-) Oder haben alle Taxidriver Einheitspreise? (wovon ich eigentlich ausgehe)


    Danke

  • Am Taxistand vor dem Anlegeplatz steht eine Preistafel für verschiedene Taxitouren. Ich kann aber leider nicht mehr definitiv sagen, was die Timafaya-Tour gekostet hat, schätze so um die 80 €. Auf jeden Fall waren wir mit dem Mietwagen deutlich günstiger, was natürlich nicht überrascht.

  • Am Taxistand vor dem Anlegeplatz steht eine Preistafel für verschiedene Taxitouren. Ich kann aber leider nicht mehr definitiv sagen, was die Timafaya-Tour gekostet hat, schätze so um die 80 €. Auf jeden Fall waren wir mit dem Mietwagen deutlich günstiger, was natürlich nicht überrascht.


    Na ja, dafür ist der Preis aber inklusive Chauffeur - das sollte man nicht vergessen. Wenn man zu zweit ist, kostet ist das durchaus erträglich.
    Die Zeitersparnis ist nicht unerheblich. Der Fahrer weiß einfach wo man hin muss.


    Sunshine:
    Die Taxis direkt vor dem Schiff hauen dich nicht übers Ohr. Sonst dürfen sie nämlich nicht mehr aufs Hafengelände. Auf den Kanaren läuft das ziemlich seriös ab :daumen:

  • Mitreisende haben uns erzählt, dass sie für ca. 2 Stunden 70 € bezahlt haben. Hinzu kam dann noch die Eintrittsgebühr in den Nationalpark (ich meine es waren 8 € p.P.).

  • Habe ich es überlesen oder steht tatsächlich nichts über den AC - Ausflug "Wanderung in den Feuerbergen" (LAN 05) in diesem thread?
    Hat die Tour niemand gemacht? Hätte schon gerne gewusst was uns dann erwartet.
    LG
    :schwimmen:

    Hier könnte der nächste Kreuzfahrtticker stehen...
    Hätte es dieses Mal wieder mit dem Einstellen geklappt ?(

  • Hallöchen,
    kamen soeben von der Weihnachtstour zurück. Wir hatten eine Taxitour lt. Aushang am Pier für 95 Euro über 4 Stunden genommen. Gegen etwas Trinkgeld hat er uns ca. 6 Stunden die Insel mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten wei z.B. das Bauernmuseum, eine Pilgerkirche, eine Dromedarkarawane, eine Bodega (kostenlose Weinverkostung) und die Feuerberge (Eintritt pro Person 8 Euro) gezeigt. Diese Tour ist eine echte alternative zu den Aida-Ausflügen. Echt super.


    Viele Grüße Elch

    01.06.12 - 08.06.12 ÖMM Aida Diva
    22.12.12 - 29.12.12 Kanaren Aida Sol
    24.05.13 - 31.05.13 ÖMM Aida Diva
    21.12.13 - 28.12.13 Kanaren Aida Stella
    29.03.14 - 04.04.14 Suez Kanal Passage AIda Diva
    27.06.14 - 04.07.2014 ÖMM Aida Diva
    09.01.15 - 16.01.15 Orient Aida Diva
    :hunger: :matrose:


  • Na ja, dafür ist der Preis aber inklusive Chauffeur - das sollte man nicht vergessen. Wenn man zu zweit ist, kostet ist das durchaus erträglich.
    Die Zeitersparnis ist nicht unerheblich. Der Fahrer weiß einfach wo man hin muss.


    Sunshine:
    Die Taxis direkt vor dem Schiff hauen dich nicht übers Ohr. Sonst dürfen sie nämlich nicht mehr aufs Hafengelände. Auf den Kanaren läuft das ziemlich seriös ab :daumen:

    Schon klar, Tom. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es zu teuer ist.


    Da wir bereits zum dritten Mal auf Lanzarote und im Timanfaya waren, sind wir auch mit dem Mietwagen gut zurecht gekommen. Taxi hat allerdings auch den Vorteil, dass man bei der Einfahrt in den Park selbst bei großem Andrang nicht warten muss. Die fahren an der Mietwagenschlange vorbei. Muss jeder selbst wissen, was er bevorzugt.

  • Auf unserer ersten Kreuzfahrt waren wir schon begeistert von den AIDA-Ausflügen. Sie sind zugegeben nicht ganz billig, aber dafür top organisiert und, mal ehrlich, der ganze Urlaub ist nicht ganz billig. Will man Geld sparen oder was erleben?


    Lanzarote besteht aus zwei gegensätzlichen Inselhälften. Dem trockenen Süden mit Vulkanen und dem Timanfaya-Nationalpark und dem grünen Norden mit toller Aussicht und einer Höhlenlandschaft, die man gesehen haben sollte. Nach mehrfachem Hin und Her haben wir uns also für den kompletten Tagesausflug "das Beste von Lanzarote" entschieden und wurden nicht enttäuscht.


    Wir besuchten den Timanfaya-Nationalpark, den Aussichtspunkt Mirador del Rio und die Höhlen Jameos del Agua. Jedes dieser Ziele war ein Highlight und wäre eine eigene Reise wert gewesen. Den Timanfaya-Natioanlpark muss man besuchen. Das ist das, was Lanzarote ausmacht. Wir konnten mit unserem Bus direkt bis zum Besucherzentrum fahren, alles besichtigen und mit unserem Bus durch den Nationalpark fahren. Die armen Touris mit ihren Mietwagen mussten lange im Stau stehen, bis sie zum Besucherzentrum kamen, um dann auch in die bereitstehenden Busse zu steigen, denn durch den eigentlichen Nationalpark dürfen ausschliesslich Busse fahren.


    Die Höhlen "Jameos del Agua" sind kaum zu erklären. Eine besondere Stimmung herrscht dort vor und man ist verzaubert und begeistert.


    Ich fahre privat sehr viel Auto und bin froh, im Urlaub einfach in den Bus einzusteigen, mich über die schönsten Ecken der Insel kutschieren zu lassen und nebenbei vom guten Reiseleiter allerhand Wissenswertes und Lustiges zu erfahren. Im Mietwagen muss ich die schönen Ecken selber suchen, erfahre wenig und muss lange warten. Am falschen Ende gespart, würde ich sagen.

  • zu Fuß 2,5 Kilometer hinlaufen, Kaffee trinken, 2,5 Kilometer zurücklaufen... *g*

  • nicht wirklich... ist ein netter Spaziergang... Uferpromenade ok.. aber dann lieber in eine Taxe zu Omar Sharifs Villa investieren und dort ein nettes Mittagessen geniessen... bzw. doch den Wagen mieten und rumgurken...

  • Liebe Aida-Fans, :papierschiff:


    welche Erfahrungen habt ihr auf Lanzarote mit der Mietwagenanmietung gemacht?


    Als einzigen Anbieter, der direkt am Hafen liegt, habe ich die Autovermietung CICAR gefunden.


    Hat jemand bereits Erfahrungen mit CICAR auf Lanzarote gemacht?
    Ist die Anmietstation direkt am Hafen?


    DANKE für die Hilfe :)


    Viele Grüße! :Boot1:

  • Hallo Sabrina,


    wir lagen auf der letzten Runde mit der Bella etwas außerhalb von Arrecife im Hafen (ca. 2,5 km) - dort war direkt ein Mietwagenbüro. Allerdings muss man nach Freigabe der Gangway offenbar schnell sein, es hatte sich schon eine Schlange gebildet.



    Wir hatten den Ausflug 02 "Vulkane im Timanfaya Nationalpark" gebucht. Davon war ich nicht so begeistert. Die Busfahrt durch den Nationalpark und an der kochenenden Küste entlang war eine ziemliche Hetzerei und es gab keine wirklich tollen Fotostopps. Wer Wert auf schöne Motive legt ist mit einem Mietwagen wohl besser dran, aus dem Bus heraus fotografierte es sich recht bescheiden. Die Landschaft ist aber absolut sehenswert! Ich würde beim nächsten Mal lieber selbst mit dem Mietwagen fahren, da mir bei der Bustour etwas die Flexibilität und auch die Muße, die Landschaft zu genießen, gefehlt hat.

    AIDAblu - Kurzreise Nordeuropa
    AIDAbella - Kanaren, Spanien & Marokko
    AIDAluna - Karibik & Mexiko

    AIDAperla - Mittelmeer

    AIDAluna - Ostsee

    MS Herz - Azoren & Kanaren

    :Boot1: Next: AIDAperla - Norwegen

  • Hallo Sabrina,


    wir haben mit Cicar beste Erfahrungen gemacht. Von zu Hause per Internet gebucht und am Morgen am Hafen schnell abgeholt. Wir haben in 2011 die von AIDA vermittelte Rundfahrt durch den Nationalpark gemacht - war in Ordnung - und im letzten Jahr eine kleine Rundreise mit einem Cicar-Mietwagen incl. Nartionalpark. Durch den Park mussten wir allerdings mit dem Bus fahren - Privatautos dürfen nicht durch den Nationalpark fahren.


    Viel Spaß dort unten


    Achim

  • Hallo Sabrina,
    Cicar ist schon fast perfekt... optimaler ist noch Cabreramedina.com, gleiches Unternehmen, gleiche Autos nur teilweise nochmal 30% günstiger...
    Abholung geht recht fix, auch wenn Schlange da. Auf jeden Fall vorreservieren. Die Fahrzeuge sind immer in einem sehr guten Zustand. Du machst einfach nichts falsch, besonders da es vom Schiff im schlimmsten Fall 450 m sind (wenn die Sol z.B. davor liegt).
    Gruss
    Oliver