Ihr Lieben, eine andere Frage zwischendurch: Wie sieht es denn mit dem Thema FKK bei anderen Anbietern aus?
FKK-Bereich auf AIDA
-
TRAVELBUDDY -
16. Juni 2019 um 23:39
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
...nachvollziehbarer Gedankengang!
Die Hyperion-Schiffe sind ja auch die einzigen beiden in der Flotte, die für den Gast ohne Suite keine so richtig freie Sicht nach vorne ermöglichen! Auch mit der Anzahl der Außenbars auf diesen Schiffen hast Du total recht, mit der Pool- und der Lanai-Bar (und ich meine die Bar im 5.-Element hat auch draußen Stühle?) ist das schon arg überschaubar...! Da hat man bei AIDAcosma zum Beispiel wieder wunderbar gegengesteuert.
Würde man das FKK-Deck dort nach Deiner Vorstellung umbauen könnte man im von Dir angedachten Sitzbereich für die Bar oder normalen Liegebereich auch nur halbhohe Milchglasscheiben einsetzen und mehr "freien" Blick nach vorne ermöglichen.
Das sind alles Punkte, die ich verstehe. Auf Grund der eigene Erfahrung bei der Auslastung des FKK-Deck im Mittelmeer (Hochsommer) und in der Karibik kann ich die Idee aber nicht so richtig gut heißen, da das Deck auch so bei warmen Temperaturen schon recht voll istWenn ab 2029 die Neubauten kommen, dann werden die beiden tendenziell auch im Winter in kalten Gebieten wie dem Mittelmeer, ggf sogar zusätzlichen Metropolen/ ggf Biscaya oder Winterpause Kanaren Touren, vielleicht sogar im November und Dezember in der Ostsee ab Kiel auf Kurzreisen und einwöchigen Ostsee/ Skagerrak/ Norwegen Reisen, wie bei der Mein Schiff 3 in 2026, eingesetzt werden. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr sehe ich letztes und nicht das naheliegende sie als zweites Schiff auf den auch nicht so warmen Kanaren einzusetzen. Die ersten beiden von 4 diskutieren Neubauten sehr auf jeden Fall im Orient und auf der Perla Karibik Route.
-
Ihr Lieben, eine andere Frage zwischendurch: Wie sieht es denn mit dem Thema FKK bei anderen Anbietern aus?
Bei MSC sitzt man sogar mit Badehose in der Sauna 🫣
-
Bei MSC sitzt man sogar mit Badehose in der Sauna 🫣
Bei den US Reedereien wird es sowas mit Garantie auch nicht geben.
-
Nein, NCL hat def. Textilsauna. Sowie auch die anderen US-Reedereien.
Ich war aber mal googeln. Einen festen FKK-Bereich hat nur AIDA. Es gibt aber FKK-Kreuzfahrten.
Unter anderem auch bei NCL.
Als FKK-Reise gehts dann doch.
-
Ihr Lieben, eine andere Frage zwischendurch: Wie sieht es denn mit dem Thema FKK bei anderen Anbietern aus?
...kann man recht einfach beantworten, ich würde eigentlich sogar sagen: gibt es nicht!
Da ich mich aber nicht mit jeder kleinen Luxusreederei auskenne sage ich es mal so... bei den großen und bekannten Reedereien gibt es keine Reederei, die etwas vergleichbares anbietet.
Auch nicht bei den primär auf deutschsprachige Kunden ausgerichteten Reederein wie TuiCruises oder Phoenix.
Auf vielen internationalen Reederein ist es sogar eher Pflicht, sogar die Sauna bekleidet oder zumindest mit einem Handtuch verhüllt zu nutzen.AIDA ist mit dem Angebot schon einzigartig am Markt, trotz der Zugehörigkeit zu einem großen amerikanischen Konzern!
-
Wenn ab 2029 die Neubauten kommen, dann werden die beiden tendenziell auch im Winter in kalten Gebieten wie dem Mittelmeer, ggf sogar zusätzlichen Metropolen/ ggf Biscaya oder Winterpause Kanaren Touren, vielleicht sogar im November und Dezember in der Ostsee ab Kiel auf Kurzreisen und einwöchigen Ostsee/ Skagerrak/ Norwegen Reisen, wie bei der Mein Schiff 3 in 2026, eingesetzt werden. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr sehe ich letztes und nicht das naheliegende sie als zweites Schiff auf den auch nicht so warmen Kanaren einzusetzen. Die ersten beiden von 4 diskutieren Neubauten sehr auf jeden Fall im Orient und auf der Perla Karibik Route.
...dann könnte nach Deiner Argumentation das FKK-Deck auf AIDAprima und AIDAperla verkleinert werden, da die beiden Schiffe ab 2029 auch in den Winterhalbjahren mit dem Beachclub und dem Four Elements ganzjährig ab Hamburg/Kiel oder Palma de Mallorca eingesetzt werden? (P.S.: "Weihnachtsmarkt-Touren ab Kiel in die skandinavischen Städte stelle ich mir auch im Winter sehr reizvoll vor
)
Könnte man nach der gleichen Logik nicht auch sagen, dass eine weitere Außenbar im doch recht zugigen Bugbereich der Schiffe für die Jahreszeit obsolet wird?Zu den (ich meine vier) geplanten Neubauten ist ja m.W. noch nicht viel bekannt, mit Ausnahme der Tatsache, dass diese wohl nicht mehr bei der Meyer Werft sondern bei Fincantieri in Italien gebaut werden und mit ca. 150.000 BRZ deutlich kleiner als die Helios-Klasse und größer als die Hyperion-Klasse werden wird.
-
Ich war aber mal googeln. Einen festen FKK-Bereich hat nur AIDA. Es gibt aber FKK-Kreuzfahrten.
Unter anderem auch bei NCL.
Als FKK-Reise gehts dann doch.
...genau, NCL bot 2025 erst- (und aktuell) einmalig so eine Kreuzfahrt in der Karibik an.
Die Norwegian Pearl gehört dabei zu den älteren und kleineren Schiffen der Flotte.
Auf eine reine FKK-Kreuzfahrt hätte nicht einmal ich Lust, das bräuchte ich nun wirklich nicht... es ist schon ok, dass sich das bei AIDAcruises nur auf einem kleinen Bereich des Decks und in der Sauna abspielt -
...dann könnte nach Deiner Argumentation das FKK-Deck auf AIDAprima und AIDAperla verkleinert werden, da die beiden Schiffe ab 2029 auch in den Winterhalbjahren mit dem Beachclub und dem Four Elements ganzjährig ab Hamburg/Kiel oder Palma de Mallorca eingesetzt werden? (P.S.: "Weihnachtsmarkt-Touren ab Kiel in die skandinavischen Städte stelle ich mir auch im Winter sehr reizvoll vor
)
Könnte man nach der gleichen Logik nicht auch sagen, dass eine weitere Außenbar im doch recht zugigen Bugbereich der Schiffe für die Jahreszeit obsolet wird?Zu den (ich meine vier) geplanten Neubauten ist ja m.W. noch nicht viel bekannt, mit Ausnahme der Tatsache, dass diese wohl nicht mehr bei der Meyer Werft sondern bei Fincantieri in Italien gebaut werden und mit ca. 150.000 BRZ deutlich kleiner als die Helios-Klasse und größer als die Hyperion-Klasse werden wird.
Eine Bar lässt sich bei kalten Themperaturen wesentlich besser nutzen als ein FKK Deck. Das ist doch auch auf der Nova aktuell so. Die Bar wird dort auch genutzt, während sich wirklich nur die härtesten FKKler bei 5 Grad auf dem FKK Deck aufhalten. Der Werftzyklus geht ja von 2026-2031 und von 2027-2032, weshalb Änderungen jetzt schon anstehen müssten, zumal die Bar dort nun wirklich sehr fehlt unabhängig davon ob man das mit einem verklienerten FKK Deck kompensiert. Nur Die 5. Element Bar und Lanai Bar draußen sind schon sehr wenig. Die Pool Bar im Beachclub ist ja auch drinnen und von Deck 17/ 18 weit weg. Die Prima/ Perla sind noch eher nach dem Sphinx Modell gebaut worden (geplant ab 2011), wo ein großer FKK Bereich normal war. Auf den später geplanten Helios Schiffen (ab 2015) haben sie sich dann entschieden davon abzukehren. Die werden da mit sicherheit ordentlich Marktforschung zu zu betreiben. Der FKK Rückgang geht schon seit langem vor und dazu haben sie die Gästefragebögen in denen man immer gefragt wird was man nutzt und einem wichtig ist. Mit Sicherheit kommt da jede Reise heraus, dass mehr Außenbarfläche oben gewüncht wird und sich nur eine bestimmt über die Jahre abnehmende Minderheit ein FKK Deck wünscht.
-
....
Mit Sicherheit kommt da jede Reise heraus, dass mehr Außenbarfläche oben gewüncht wird und sich nur eine bestimmt über die Jahre abnehmende Minderheit ein FKK Deck wünscht.
Wie hier nun von mehreren schon bestätigt wurde, ist das FKK-Deck in halbwegs warmen Gefilden sehr gut besucht oder auch einfach voll. Solange das so ist, sind die aboluten Zahlen auch zweitrangig, es gibt ausrechend Nachfrage, ganz unabhängig von Fragebögen (wird das überhaupt abgefragt
).
Dass FKK-ler eine Minderheit sind ist unbestritten, dass sie aber abnehmen (also die Anzahl, nicht die Personen an sich) ist eine Vermutung von dir, die (nicht nur) ich auf vielen Fahrten nicht feststellen konnte. Wenn an schönen Tagen das FKK-Deck ausgelastet ist, vergrößert das zwangsläufig die gesamte Freifläche an Deck. An schlechten Tagen nimmt das aber dann nichts weg, ob sich nun die Suitengäste dann in die Betten dort legen, wage ich zu bezweifeln...
-
Eventuell können die FKK Anhänger ja für die Umbauten der anderen Schiffe ihre Kritik und Ideen bei Aida einbringen. Ein Versuch ist es immer wert.
-
Die Pool Bar im Beachclub ist ja auch drinnen und von Deck 17/ 18 weit weg.
...nein, die Poolbar bei AIDAperla und AIDAprima ist auf Deck 15 im Außenbereich, auch wenn es sich dabei um eine kleine Bar handelt.
Es ändert aber grundsätzlich nichts an der Tatsache, dass dort Barfläche fehlt und von den vorderen Sonnendecks die AIDAbar im Beachclub die nächstgelegene Bar ist.Und das es sich bei den Nutzern des FKK-Decks um eine "Minderheit" handelt ist ja auch klar, auch wenn ich mit Deiner Aussage der grundsätzlich nachlassenden Nachfrage an Bord, ähnlich wie Spielzimmer, nicht mit gehe!
Sicherlich muss man bei der Begutachtung des Bedarfs immer nach der Ausrichtung des Schiffes schauen, ist das Schiff eher in kälteren Regionen unterwegs oder ist eher für junge Familien ausgerichtet, bei denen die ältern weniger Zeit für "Ruhe" haben oder die Kinder im Pool betreuen müssen, kann so ein Deck durchaus angepasst und kleiner gestaltet werden.
Den Weg ist AIDA aus meiner Sicht bei den neuen Hyperion- und Helios-Schiffen konsequent gegangen und hat die Bereiche aus meiner Sicht gut an den Bedarf angepasstEventuell können die FKK Anhänger ja für die Umbauten der anderen Schiffe ihre Kritik und Ideen bei Aida einbringen. Ein Versuch ist es immer wert.
...ich bin mir sicher, dass das passieren wird und auch schon passiert ist! Es gibt ja nicht nur dieses Forum hier, auch in den sozialen Medien findet dieses Thema statt und die Resonanz ist ähnlich
Spätestens im Oktober 2026 wird es dann auch in meiner Kundenbefragung auftauchen...
Wichtig wird es jetzt aber aus meiner Sicht, auch den wenig charmanten Bereich auf AIDAdiva bei entsprechendem Wetter hinreichend zu nutzen, ansonsten gibt man aus reiner "Bockigkeit" nur Wasser auf die Mühlen derer, die den Bereich eh für obsolet halten...
Und von denen hat ja nicht jeder so zumindest in Teilen überzeugende Momente wie MK6 , sondern manchmal einfach nur eine "starke Meinung".
-
Ihr Lieben, eine andere Frage zwischendurch: Wie sieht es denn mit dem Thema FKK bei anderen Anbietern aus?
Textilsauna ist für uns ein no-go, weshalb auch viele Kreuzfahrtanbieter von vornherein nicht in Frage kommen.
Das FKK-Deck war auf Aida immer etwas, was wir sehr geschätzt und gerne genutzt haben. Inzwischen überwiegen die Nachteile von Aida aber für unseren Geschmack diese Vorteile.
Bei Mein Schiff ist zum Glück wenigstens die Sauna textilfrei, im angrenzenden Außenbereich wird leider um Bedeckung mit einem Handtuch gebeten (sehr schade!!!), das finden wir irgendwie unsinnig.
Richtig entspannt geht es diesbezüglich z.B. auf der E2 zu: Die Sauna und die angrenzende Sonnenterrasse sind grundsätzlich textilfrei, aber niemand fühlt sich gestört, wenn jemand sich mit Bikini oder Badehose wohler fühlt … Leben und leben lassen! Für mich der Idealzustand! Platz ist eigentlich auch immer, obwohl der Bereich für die Passagierzahl eher klein wirkt. Allerdings waren wir bisher auch nur zweimal in eher mäßig warmen Gebieten mit der E2 unterwegs, wo unbekleidet draußen liegen eher die Ausnahme war, so für ein paar Minuten direkt nach dem Saunagang.
-
Wir sind jetzt aber wirklich froh dass wir unsere Winterpause Brasilien im nächsten Jahr mit der "alten" Mar machen müssen und somit das FKK Deck alter Art nutzen können. Wir müssten dann aber wahrscheinlich auch immer spätestens um 8 Uhr vor Ort sein um einen Platz zu finden. Das war jedenfalls die Erfahrung unserer letzten Touren. Ich frage mich auch wer von den Suitennutzern überhaupt das neue Sky-Deck nutzt. Wir haben es uns jedenfalls immer auf unserem Suitenbalkon gemütlich gemacht um uns eben nicht früh morgens ins Getümmel auf dem FKK-Deck stürzen zu müssen und unserer Beobachtung nach blieben auch fast alle Hecksuitenbewohner meist auf Ihrem Balkon. Aus meiner Sicht ist somit das neue Sky-Deck völlig überdimensioniert.
-
Bei Mein Schiff ist zum Glück wenigstens die Sauna textilfrei, im angrenzenden Außenbereich wird leider um Bedeckung mit einem Handtuch gebeten (sehr schade!!!), das finden wir irgendwie unsinnig.
Ja finden wir auch, aber es ist wohl einem Kompromiss mit den Maltesern (extrem katholisch) geschuldet unter deren Flagge TUI ja fährt.
Georg
-
Es macht m. E. ohnehin wenig Sinn, hier mit einem abnehmenden Trend zu argumentieren, bzw. sich darauf zu beziehen.
Als Alleinstellungsmerkmal von Aida zieht es verstärkt Buchungen von Anhängern an. Und insofern verwässert dies alle, in welche Richtung auch immer liegenden Trends. Die Durchschnittsmenge für einen seriöse Trendargumentation ist nicht mehr gegeben.
In Zahlen ausgedrückt halten sich bei entsprechender Witterung oft geschätzte 60 bis 80 Personen, vielleicht sogar noch mehr dort auf. Es ist proppenvoll, Kapazität ausgeschöpft.
Wenn dieses Deck nun in der Form weggefallen ist, dann ist es wie mit Geld aus dem Portemonnaie. Das ist auch nicht weg, sondern woanders. Und dann wird es auch für die Nicht-FKKler interessant, denn ab jetzt sind diese 60 bis 80 Leute zusätzlich im Liegen-Battle auf dem Pooldeck aktiv.
In den neuen Pferch passen ja offenbar wohl nur max. 20 bis 30 Personen. Sobald die ersten anfangen die Liegen zur Sonne auszurichten (es sei denn sie sind festgeschraubt) sogar noch wesentlich weniger.
Und wie ja schon gesagt wurde: Bei anderer Witterung ist und war nicht nur das FKK-DECK, sondern auch das Pooldeck weniger frequentiert, Platzproblem dann gleichsam weniger relevant.
Der Wegfall des FKK-DECKs hat durchaus auch Auswirkungen auf Nicht-FKKler.
Weitere Verkleinerungen von Bereichen durch zusätzliche Bars mögen zwar die Versorgungslage bequemer gestalten, gehen aber noch weiter zu Lasten des Platzangebotes für alle.
Hätte man den verbliebenen Durchgang zwischen dem neuen FKK-Bereiche und der Wellnessoase noch mit einbezogen, so hätte man den Bereich wiederum noch zur Oase abschirmen müssen, was dort sicher nicht auf ungeteilte Freude gestoßen wäre.
Ich selbst nutze mittlerweile eher nur noch selten das FKK-DECK und eigentlich nie das Pooldeck, halte mich auf dem Balkon auf, sodass man meine Überlegungen und Feststellungen vor Ort, als durchaus unbefangen ansehen kann.
-
Ich ziehe nochmal den Vergleich zur Cara, da war der Duchgang gesperrt und die ganze Breite für FKK nutzbar, hat i-wie auch niemand groß gestört...
-
Ja finden wir auch, aber es ist wohl einem Kompromiss mit den Maltesern (extrem katholisch) geschuldet unter deren Flagge TUI ja fährt.
Georg
Diesbezüglich gebe ich zu bedenken, dass auch die E2 unter maltesischer Flagge fährt (gehört ja zu HL und damit zu TUI …)
Mir wurde mal erzählt, dass sich bei Mein Schiff mal Leute von über der Saunaterrasse liegenden Decks über den Anblick der “Nackedeis” beschwert hätten und daraufhin die Handtuchpflicht eingeführt worden sei … keine Ahnung, ob das stimmt oder ob es sich nur um ein Gerücht handelt.
Ganz kurios finde ich übrigens, dass das Bedecken mit einem Bikini/ einer Badehose NICHT erwünscht ist …. Das wollte ich mir vor ein paar Jahren mal von einer Spa Managerin erklären lassen. Die erstaunliche Antwort war, dass dann zu viele Bikini-/ Badehosenträger vom Pooldeck die Saunaliegen blockieren würden …. -
Eine gute Alternative wäre, wenn die Wellness Oase endlich Textilfrei wird. Einige Gäste hatten das in den Abendstunden während der Weihnachtstour in Asien ausprobiert…und wurden prompt vom Personal auf die Textilpflicht hingewiesen.
Mir persönlich geht es im wahrsten Sinne des Wortes auf den Sack, wenn ich mich nach einem entspannten Saunagang in die nasskalte Badebuxe zwängen muss, die Dank Aidabuffet wieder viel zu eng wurde 😛Ich rufe hiermit die Pdtition ins Leben: make wellnessoase Great & textilfrei Again 😉
-
Nun muss ich als gelernter OSSI auch mal was dazu sagen. Bei uns ist der FKK schon immer eine Selbstverständlichkeit auch wenn diese hier in der tatsächlich Region weniger wird. War früher ein Zeichen der Freiheit und so wird es auch bleiben.
Wir fahren gern mit AIDA- oder auch TUI Schiffen. Bei schönen Wetter nutzen wir regelmäßig den FKK Bereich. Haben eigentlich immer einen Platz auf dem FKK Deck gefunden. Bei AIDA würden wir uns auch wie schon hier geschrieben den gesammten SPA Bereich gern textilfrei sehen wollen. Bei TUI fehlt uns natürlich auch den FKK Aussenbereich. Aber wie bei MSC oder Costa Sauna mit Bekleidung kommt bei uns nicht in Frage. Da verzichten wir gern auf den Saunabesuch.
-