Jede Medaille hat zwei Seiten, die Frage ist nur, welche überwiegt? Bei unserer TA im November 2006 plus Anschlusswoche mit der AIDAvita hat die gute Seite sicherlich deutlich dominiert. Hier ein paar Punkte, die uns besonders gut gefallen haben (alle aufzuzählen würde den Rahmen hier sprengen):
1. Die Kabine war immer sauber, Randy jeder Zeit freundlich und hilfsbereit!
2. Die Animation (zumindest bei der TA) passte. Am Pool wie auch bei den vielen kleineren Einsätzen rund um Dart, Shuffleboard, Bingo, Poolspiele, TV Studio usw. präsent, aber nie aufdringlich (das war wieder Clubschiff vom Feinsten). Wie gut das ankam, zeigten die 160 Gäste im Pool beim letzten Seetag.
3. Das Show- Ensemble überzeugte tänzerisch wie gesanglich (auf dem Pooldeck einen Tick besser, als im Theater) - Respekt!
4. Das Essen war erwartungsgemäß wieder ausgezeichnet, wir sind immer mehr als satt geworden (okay, der Wechsel in der Anschlusswoche auf das Berliner Pils war herb).
5. Es gab wenige bis kaum merkbare Liegen- und Tischreservierer (bei der TA).
6. Der Cocktailworkshop mit Susann und Ina einfach Spitzenklasse, die Nightfly Bar immer einen Besuch wert (Danke auch an Yvonne, der Galliano Shot klebt immer noch an meiner Handfläche), genau wie die Ocean und/oder Anytime Bar (auch wenn ausgerechnet das Bier beim Alpenglüh’n an der Bar versiegt - es mag halt nicht jeder Oktoberfestbier).
7. Im Restaurant war man aufmerksam, tauschte Besteck und Getränke schnell aus, entsorgte gebrauchte Teller und war (bis auf den Morgen nach der Crew-Party) aufgeschlossen und freundlich.
8. Einen Qualitätsverlust zu anderen Reisen konnten wir nicht feststellen. Eigentlich war die Animation und das Show - Ensemble sogar deutlich besser als beim letzten AIDA-Urlaub.
9. Die Route war gut, die Inseln (bis auf Trinidad in der Anschlusswoche) gefielen und auch beim dritten Besuch findet man überraschendes.
10. Die anderen Gäste einfach genial, egal wann, egal wo, egal mit wem, man kam immer ins Gespräch, es wurde immer gelacht und man konnte überall schnell einsteigen. Selbst die paar Sekunden im Aufzug reichten für einige Worte - sehr nett. Und dann gab es ja noch die AIDA-Fans! Man traf sich ohne Termine in lockerer Runde an immer unterschiedlichen Orten überwiegend zufällig. Ja, das passte. Es war so schön auf See, das wir beim Einlaufen auf Barbados einhellig der Meinung waren: Lass uns umdrehen und noch ein paar Seetage dranhängen! (Wobei mir Barbados auch gefallen hat, bitte nicht falsch verstehen)
Unser Urlaub war insgesamt perfekt, die leichten Trübungen durch kleine „Unschärfen“ fallen da weniger ins Gewicht (siehe Fred: „Das hat mir nicht gefallen“).
Eine Anmerkung, die vielleicht in den Bereich „NEUTRAL“ gehören würde, sei mir abschließend noch gestattet: Kapitän Josef Husmann hat uns professionell von Hafen zu Hafen gebracht und ich hatte ein sicheres Gefühl. Die Ansagen waren informativ und ausreichend (wenn auch ohne besonderen Pepp), er kam sogar zum Fototermin mit den (arg seeganggebeutelten) Fans, seine Präsenz hätte jedoch stärker sein dürfen: Mal ne Runde über Deck 6 bei der Seenotrettungsübung oder die Nautische Fragestunde selbst geben... Ist halt ein Clubschiff, oder?