1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt Angebote
  6. Partner
    1. urlaubsexperte.de
    2. seereisen.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
homestats_slide_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Ausflugstipps

Polen / Gdyna

  • Lievi
  • 1. Juni 2005 um 07:01
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
  • Lievi
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 07:01
    • #1

    Hi,

    für Danzig denken wir ebenfalls an den Radtagesausflug. Hat den schon jemand gemacht? Wie wars?

    Danke und liebe Grüße

  • Ute
    Aidakenner & Neueländerentdecker
    Reaktionen
    1.014
    Beiträge
    1.485
    Bilder
    34
    Blog-Artikel
    7
    • 1. Juni 2005 um 21:43
    • #2

    Danzig – Sommer 2005
    Liegeplatz - Französischer Kai

    Verbindung zur Stadt (hier: Danzig):
    - per Zug (Dauer ca. ? Std., Kosten 4 PLN/Person; Tickets gibt’s jeweils bei den SKM-Schaltern – Ticket vor Betreten des Zuges unbedingt entwerten); Entfernung zwischen Kai und Bahnhof in Gdynia beträgt ca. 4-5 km, die per Bus oder Taxi zurückgelegt werden können (Taxigebühr ca. 10-15 PLN)

    - per Taxi (Dauer ca. ? Std., Kosten ca. 40-60 PLN = ca. 10-15 EUR, Touristen zahlen aber erfahrungsgemäß zwischen 25-35 EUR => also verhandeln!)

    Besichtigung:
    Wir sind erst nach Oliwa (Zisterzienserkloster) gefahren, da täglich um 10 Uhr eine halbstündige Orgeldemonstration in der Domkirche stattfindet. Die Vorführung war sehr imposant.

    Dann sind wir weiter nach Danzig gefahren und haben die Rechtstadt besucht. Der ganze Stadtkern ist ein Schmuckkästchen! Insbesondere die Frauengasse, in der es neben dem langen Markt die meisten Bernsteinläden gibt. Bei Kauf unbedingt handeln! Außerdem ist es sicherer, bei den Juwelieren zu kaufen – die Straßenhändler könnten einem auch mal Plastik unterjubeln wollen!

    Wir sind vom Goldenen Tor aus über die lange Gasse zum langen Markt gelaufen, an dem das Rathaus (Innenbesichtigung interessant, Eintritt 6 PLN), der Artushof, das Goldene Haus und der Neptunbrunnen stehen. Im Anschluß haben wir die Marienkirche besichtigt und sind durch die Frauen- und Heiligengasse geschlendert. Später haben wir auch die Nikolauskirche angeschaut, die ebenfalls sehenswert ist. Zum Abschluß gehörten noch das Krantor und das Grüne Tor dazu.

    Den Rückweg haben wir mit dem Zug angetreten. Vom Bahnhof in Gdynia ist es etwas mühselig zum Schiff zu gelangen. Letztlich mußten wir doch ein Taxi nehmen, um noch pünktlich zum Schiff zu kommen.

    c01bf2eb7ca90e11d3b65420dd748dfee796d899

    ** Taufreise der MS7 - 21. bis 23.06.2024 - Wir sind mit dabei **

    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **

  • Ute
    Aidakenner & Neueländerentdecker
    Reaktionen
    1.014
    Beiträge
    1.485
    Bilder
    34
    Blog-Artikel
    7
    • 1. Juni 2005 um 22:17
    • #3

    Wir wollten auch das alleine machen, jedoch stellte sich herraus das man fast eine Stunde Busfahrt vor sich hatte. Es gibt eine Alternative bei den Ausflügen und da hat man 2,5 Std. Freizeit. Reicht völlig und man zahlt 39,00 Euro. Immer noch ne Menge aber das ist dabei okay. Wenn Ihr könnt nehmt den Bus mit der Touristenführein der Roten Irene. Eine etwas ältere Frau die aber absolut herrlich ist, über Wissen verfügt und einen herrlichen trockenen Humor verfügt.

    c01bf2eb7ca90e11d3b65420dd748dfee796d899

    ** Taufreise der MS7 - 21. bis 23.06.2024 - Wir sind mit dabei **

    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **

  • Granny
    Gast
    • 7. Juni 2005 um 12:28
    • #4

    Wir hatten auch den Ausflug mit der Freizeit gebucht. Leider haben wir die Rote Irene nicht als Führerin gehabt, wir durften mit dem alten Kasimir durch die Gegend fahren und wussten nachher alles über den 2. Weltkrieg.

    Andere sind in ein Taxi gestiegen. Das hat pro Person 20 Euro gekostet, das Taxi hat 2 Stunden auf sie gewartet und diese dann auch wieder wohlbehalten ans Schiff gebracht. Ist also auch eine Alternative. :daumen:

    LG Granny

  • Ronny
    Weltenbummler
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    131
    • 7. Juni 2005 um 18:02
    • #5

    Hallo,

    ist jemand schon mal mit der S-Bahn von Gdynia nach Gdansk (Danzig) gefahren ?

    Habe noch im alten Forum diesen Hinweis gelesen und würde gern näheres zu dieser Problematik erfahren.

    Danke, Ronny.

  • reis
    ab und zu Fahrer
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    13
    • 11. Juni 2005 um 11:40
    • #6

    S-Bahn gibt es in dem Sinne nicht, ist aber den Zug wie oben beschrieben, zu Fuss zum Bahnhof sind es ca. 30 Minute, Stadtplan hängt am Hafen aus.

    Fahrtzeit beträgt von Gleis 1 Gdynia bis Danzig HBF 35 Minuten, der Zug fährt im 15-Minuten-Takt hin und zurück.
    Ich bin auf dem Rückweg bis Zopot gefahren. Schöner Strand und nette Promenade.

    Von Zopot aus kan man ab der Holzmole um 1545h mit einem Schiff nach Gdynia zurückfahren, Kosten weiss ich nicht mehr, war aber nicht die Welt.
    In Gdynia legt das Schiff dann neben dem Segelschulschiff am anderen Ende des Hafens an. Ca. 30 Minuten zu Fuss zurück zur Cara.

    Gruss

    Reinhold

  • Ronny
    Weltenbummler
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    131
    • 11. Juni 2005 um 11:51
    • #7

    Hallo Reinhold,

    na das hört sich ja gut an. Werde es auch so machen.

    Wo hattet ihr die Währung getauscht ? Oder nehmen die auch Euro's ?

    Gruß Ronny.

  • reis
    ab und zu Fahrer
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    13
    • 12. Juni 2005 um 10:24
    • #8

    Hallo Ronny,

    die Polen nehmen alle gerne den Euro. Du benötigst aber für die Zugfahrt/Schifffahrt auf jeden Fall Zloty, kann man überall in Wechselstuben machen. Momentan 1 Euro ~ 4 Zloty.

    Ich würde für 2 Personen 50 Euro tauschen. Damit kommst du normal den ganzen Tag inkl. Essen/Trinken/Fahren aus.
    Mehr hab ich im Mai für einen schönen Tag auch nicht gebraucht.

    Grüße

    Reinhold

  • Ronny
    Weltenbummler
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    131
    • 12. Juni 2005 um 12:07
    • #9

    Reinhold

    Danke für die guten Tipps. Dann kann es ja bald losgehen.

    Schönen Sonntag,

    Ronny.

  • Ute
    Aidakenner & Neueländerentdecker
    Reaktionen
    1.014
    Beiträge
    1.485
    Bilder
    34
    Blog-Artikel
    7
    • 14. Juni 2005 um 19:40
    • #10
    Zitat

    Original von Ute
    Danzig – Sommer 2005
    Liegeplatz - Französischer Kai

    Verbindung zur Stadt (hier: Danzig):
    - per Zug (Dauer ca. ? Std., Kosten 4 PLN/Person; Tickets gibt’s jeweils bei den SKM-Schaltern – Ticket vor Betreten des Zuges unbedingt entwerten); Entfernung zwischen Kai und Bahnhof in Gdynia beträgt ca. 4-5 km, die per Bus oder Taxi zurückgelegt werden können (Taxigebühr ca. 10-15 PLN)

    - per Taxi (Dauer ca. ? Std., Kosten ca. 40-60 PLN = ca. 10-15 EUR, Touristen zahlen aber erfahrungsgemäß zwischen 25-35 EUR => also verhandeln!)

    Besichtigung:
    Wir sind erst nach Oliwa (Zisterzienserkloster) gefahren, da täglich um 10 Uhr eine halbstündige Orgeldemonstration in der Domkirche stattfindet. Die Vorführung war sehr imposant.

    Dann sind wir weiter nach Danzig gefahren und haben die Rechtstadt besucht. Der ganze Stadtkern ist ein Schmuckkästchen! Insbesondere die Frauengasse, in der es neben dem langen Markt die meisten Bernsteinläden gibt. Bei Kauf unbedingt handeln! Außerdem ist es sicherer, bei den Juwelieren zu kaufen – die Straßenhändler könnten einem auch mal Plastik unterjubeln wollen!

    Wir sind vom Goldenen Tor aus über die lange Gasse zum langen Markt gelaufen, an dem das Rathaus (Innenbesichtigung interessant, Eintritt 6 PLN), der Artushof, das Goldene Haus und der Neptunbrunnen stehen. Im Anschluß haben wir die Marienkirche besichtigt und sind durch die Frauen- und Heiligengasse geschlendert. Später haben wir auch die Nikolauskirche angeschaut, die ebenfalls sehenswert ist. Zum Abschluß gehörten noch das Krantor und das Grüne Tor dazu.

    Den Rückweg haben wir mit dem Zug angetreten. Vom Bahnhof in Gdynia ist es etwas mühselig zum Schiff zu gelangen. Letztlich mußten wir doch ein Taxi nehmen, um noch pünktlich zum Schiff zu kommen.

    Alles anzeigen


    Quellenverweis - Forenmitglied TinAida

    c01bf2eb7ca90e11d3b65420dd748dfee796d899

    ** Taufreise der MS7 - 21. bis 23.06.2024 - Wir sind mit dabei **

    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **

  • rodalbschiffer
    Gast
    • 26. Juni 2005 um 01:21
    • #11

    Wir machten den Ausflug mit der Besichtigung der Marienburg und Danzig.
    Die Burg ist warhaftig allein schon wegen ihrer Größe beeindruckend und die Führung ist ziemlich gut gemacht.
    Anschließend sind wir 1 1/2 Stunden wieder zurück nach Danzig gefahren, wo uns der Führer im Schnelldurchgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gezeigt hat.
    Wir hatten dann noch 40 Minuten Freizeit für Sightseeing und Shoppen. Das war leider viel zu knapp. Die Stadt ist nämlich wirklich arg schön und in 40 Minuten ist nicht sehr viel anzufangen.

  • Ute
    Aidakenner & Neueländerentdecker
    Reaktionen
    1.014
    Beiträge
    1.485
    Bilder
    34
    Blog-Artikel
    7
    • 5. September 2005 um 21:20
    • #12

    Die ersten zwei Wochen in August findet in Danzig der Dominikaner Markt statt. Die ganze Stadt mit Buden und Händler belegt. Die Stadt ist gut besucht und teilweise herrscht in den schmalen Gassen das ein oder andere Gedränge. Also wer gerne stöbert sollte ausreichend Zeit einplanen.

    Geld kann man in der Stadt in den Wechselstuben tauschen. Wir haben 15,00 Euro getauscht. Irgendwie ist das Geld nicht weniger geworden, obwohl wir alles möglich gekauft haben.

    c01bf2eb7ca90e11d3b65420dd748dfee796d899

    ** Taufreise der MS7 - 21. bis 23.06.2024 - Wir sind mit dabei **

    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **

  • goofy
    durch die Fotokamera Gucker
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    452
    • 13. Mai 2006 um 10:39
    • #13

    Gibt es eigentlich auch in diesem Ort etwas zu sehen, oder vieleicht ein Strand?

    2003-cara Kanaren
    2005-blu Kanaren -blu Nordkap -cara w.MM
    2006-cara w.MM -cara Ostsee -cara TA Dubai
    2007-diva w.MM -cara ö.MM -vita Nordland
    2008-diva Kanaren -cara w.MM -aura Fjorde -aura NY-Dom.Rep.
    2009-aura TE -aura Nordland -cara Asien
    2010-vita Karibik - luna Nordamerika
    2011-cara Kap Horn -diva ö.MM -AROSA viva Rhein
    2012-sol Nordland
    2013-cara Westeuropa
    2013-sol Nordeuropa
    2015-diva Orient
    2015-vita Adria - vita Karibik
    2016-disney Magic casteway- vita Karibik -Bella Adria - vita Florida
    2017-bella Asien - stella Spanien, Portugal - NCL Kuba
    2018-perla Karibik

    2019-vita Kanada

    2019-nova Trans Mittelmeer

    2020-vita Asien

  • Ronny
    Weltenbummler
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    131
    • 13. Mai 2006 um 11:55
    • #14

    Hallo Goofys,

    wir sind lieber nach Danzig gefahren, da wir uns diese Stadt ansehen wollten. Das war auch sehr sehenswert nur leider von Touris stark überlaufen.

    Gdynia möchte ich nicht beurteilen, da wir nur mit dem Taxi durchgefahren sind. Schöne Strände muß es aber geben, wie man auf folgender Website unschwer erkennen kann.

    http://www.urlaub-anbieter.com/Specht.htm

    Schöne Grüße
    Ronny

  • Ziby
    Aida-Fan
    Beiträge
    102
    • 18. Mai 2006 um 18:50
    • #15

    Hallo Goofys,

    komme gerade von der Tour zurück. Haben uns sagen lassen, dass es in Gdynia nichts aufregendes zu sehen gibt.

    Wir haben mit großer Skepsis den Ausflug nach Danzig (Stadtfürhung und Freizeit gebucht). War angenehm überrascht.

    Danzig ist eine sehr schöne Stadt, mit gut restaurierten Häusern, einer schönen Fußgängerzone, sehr schön am Fluss gelegen, es gibt viel zu sehen und die Stadt ist sehr sehr sauber und die Einwohner sehr nett.(hatte ich so nicht erwartet).

    Schade war nur, dass es die ganze Zeit geregnet hat.

  • s415hd
    Gast
    • 29. Mai 2006 um 20:51
    • #16

    Die Stadt war zwar sehr von Turis überlaufen, aber wir waren sowas von begeistert von Danzig. Wir hätten nicht gedacht, dass die Innenstadt (Turisektor) so 1000%ig in Schuß ist!

    Wir haben die 3 Städte Tour mitgemacht.
    Waren wirklich sehr beeindruckt von den Städten.

    Super - wir würden auf alle Fälle wieder dort hin reisen.

  • Rubi
    Gast
    • 31. Mai 2006 um 10:44
    • #17

    Meine Freundin und ich haben uns auch überlegt eine Tour über AIDA zu buchen. Da uns aber einige Mitreisende beim Abendessen davon abgeraten hatten, weil sie meinten, dass man dies auch auf eigene Faust machen könnte, haben wir uns dazu entschlossen, mit dem Zug nach Danzig zu fahren. Im nachhinein muss ich sagen, es hat sich wirklich gelohnt und deshalb kann ich es jedem empfehlen.

    Es folgt nun ein kurzer (stichwortartiger) Tagesbericht:

    Ankunft am Hafen von Gdynia --- aufe dem Schiff konnte leider kein Geld getauscht werden, dashalb hatten wir nur Euro dabei --- Bus nach Gdynia war für uns kostenlos, da wir keine Zloty hatten und der Busfahrer meint, dass wir umsonst mitfahren konnten --- Ankunft in Gdynia --- Der Busfahrer teilt uns noch mit, wie wir nach Danzig kommen --- Geld in einer polnischen Bank getauscht --- Am Bahnhof Tickets nach Danzig für umgerechnet ca. 2 Euro pro Person (hin- und zurück) --- 30 minütige Erlebnisfahrt in einem uralten Bahnwagen nach Danzig --- Ankunft Danzig --- 15 Minuten zu Fuss in die Stadtmitte --- wirklich sehr schöne Altstadt von Danzig --- div. Besichtigungen in Danzig --- Mittagessen (1 Pizza + 1 Port. Spaghetti + 2 Getränke = 8 Euro) --- 25. Jahrestag des Solidarnosc --- Innenstand war weitläufig abgesperrt --- 1,5 Stunden warten, da wir wussten, dass ein großer Staatsempfang an diesem Tag war --- Lech Walesa, Horst Köhler und Viktor Chruschtschenko (Ukraine) gesehen und Bilder gemacht --- mit der Bahn nach Gdynia zurück --- Taxi zum Schiff, da wir nicht wussten, wie wir mit dem Bus zum Schiff kommen (5 Euro)

    Alles in Allem ein sehr schöner Tag.

    Gruß Ruben

  • Lievi
    Gast
    • 31. Mai 2006 um 15:06
    • #18

    Ich persönlich finde ja das man auf der Ostseetour wunderbar und ausgiebig biken kann. Außer in Tallin und St. Petersburg waren wir auf jeder Radtour dabei und es war total genial. In jedem Hafen. Ok, solange das Wetter mitspielt. Aber das hat es 2005! :) Auf den Biketouren lernt man dann auch die Jungen und Junggebliebenen kennen! ;)

    Die Bike-Tour Gdynia, Sopot und Danzig war schon toll. Mein Beitrag dazu ist im Biking-Thread. Also wenn man irgendwie kann sollte man aufs Rad!

    LG und viel Spaß!

    Einmal editiert, zuletzt von Lievi (31. Mai 2006 um 15:06)

  • Melinchen
    Gast
    • 22. Juli 2006 um 09:47
    • #19

    Hallo ihr Lieben!
    Gibt es in Gdynia auch irgendwelche Sehenswürdigkeiten? Wir (meine Eltern und ich) sind im August an Bord.
    Also für mögliche Antworten besten Dank.
    Liebe Grüße Melinchen

    Einmal editiert, zuletzt von Melinchen (22. Juli 2006 um 10:06)

  • akademixer
    Meerverrückter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    33
    • 22. Juli 2006 um 09:54
    • #20

    Es wird wohl mehr bringen nach Danzig zu fahren!

    Haben für August die Stadtrundfahrt gebucht...


    :sport1:


    akademixer

    Einmal editiert, zuletzt von akademixer (22. Juli 2006 um 10:40)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt Angebote
  • Newsletter
Community-Software: WoltLab Suite™