1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt Angebote
  6. Partner
    1. urlaubsexperte.de
    2. seereisen.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
homestats_slide_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA allgemein

Neustart mit der Blu

  • stellafan
  • 18. September 2020 um 08:34
  • Geschlossen
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
  • Kalamitsi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    205
    • 8. Oktober 2020 um 15:52
    • #701
    Zitat von Polarbär

    Gibt es eigentlich Informationen, wie AIDA das mit Passagieren die in einem Risikogebiet wohnen handhabt? Ist der neg. Coronatest ausreichend oder darf man (wie bei TUI) trotzdem nicht mit?

    Es ist gerade wieder so viel Dynamik drin und es wird mit den bald täglichen Neuerungen immer unübersichtlicher. Einerseits schön, dass es wieder losgeht, andererseits darf man sich trotz dem erarbeiteten Konzept nicht in Sicherheit wiegen.

    Kurz zu Info bzgl. TUI.

    Nach heutiger Rücksprache mit dem Reisebüro und dieses nach Rücksprache direkt mit TUI, ist seit heute folgendes gültig (wird wohl auch noch auf der Homepage aktualisiert):

    Sofern der Coronatest negativ ist man aber dennoch aus einen Risikogebiet anreist, wird VOR dem Check-In nochmals ein Schnelltest durchgeführt. Ist dieser dann negativ darf man an Bord.

    Ich schätze AIDA wird dies genauso handhaben.

    Sommer, Sonne, Strand und Meer!

  • Anja1
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.665
    Beiträge
    4.070
    • 8. Oktober 2020 um 16:00
    • #702

    Dann müsste TC die Webseite aktualisiert haben zu den Bedingungen.

  • el-capitano
    *Moderator*
    Reaktionen
    44.397
    Artikel
    40
    Beiträge
    5.407
    Bilder
    145
    Blog-Artikel
    50
    • 8. Oktober 2020 um 16:02
    • Offizieller Beitrag
    • #703

    Neustart mit der Blu

    Danke

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AIDAharald
    www.generalalarm.de
    Reaktionen
    3.479
    Beiträge
    929
    • 8. Oktober 2020 um 16:16
    • #704
    Zitat von Anja1

    Dann müsste TC die Webseite aktualisiert haben zu den Bedingungen.

    Hi,

    ja, haben sie ... ich habs hier mal zusammengefasst:

    https://www.generalalarm.de/2020/10/08/tui…sikogebiete-an/

    VG,

    Harald

    Reiseberichte und Videos gibt's unter https://www.generalalarm.de und wer bei Facebook unter
    https://www.facebook.com/generalalarm auf "Gefällt mir!" klickt ist auch zukünftig immer auf dem Laufenden ...

  • Marry 123
    Profi
    Reaktionen
    1.906
    Beiträge
    607
    • 8. Oktober 2020 um 16:22
    • #705
    Zitat von Steph2013

    Ich habe das ganz zufällig entdeckt. Wollte etwas fotografieren, das ich gekauft hatte und wunderte mich woher mein Handy gleich wusste was ich geholt habe. Bis mir auffiel, dass auf dem Gekauften ein QR-Code ist. Meine Freude über diese Erkenntnis war ebenfalls riesig.:thumbsup:

    Ich habs gleich ausprobiert, danke für die Info. Es hat geklappt

    lg

    Marry

  • Alicia
    Moderator
    Reaktionen
    17.898
    Artikel
    150
    Beiträge
    2.898
    Bilder
    3
    Blog-Artikel
    48
    • 8. Oktober 2020 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #706
    Zitat von AIDAharald

    Hi,

    ja, haben sie ... ich habs hier mal zusammengefasst:

    https://www.generalalarm.de/2020/10/08/tui…sikogebiete-an/

    VG,

    Harald

    Danke. Dann hoffen wir mal, dass Aida das analog handhaben wird.

    Ich würde schon gerne auf die Blu. Aber: Mein Heimatstädtchen Berlin hat laut Senat gerade eben die 52,3 erreicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Escape
    Preikestolen Juni 2024
    Reaktionen
    58.125
    Beiträge
    9.224
    Bilder
    80
    Blog-Artikel
    3
    • 8. Oktober 2020 um 17:58
    • #707
    Zitat von Alicia

    Danke. Dann hoffen wir mal, dass Aida das analog handhaben wird.

    Ich würde schon gerne auf die Blu. Aber: Mein Heimatstädtchen Berlin hat laut Senat gerade eben die 52,3 erreicht.

    Wir kratzen an der 50....

    AIDAcara * AIDAvita * AIDACosma * AIDAnova * AIDAperla * Mein Schiff 2 * Norwegian Gem * Norwegian Jade * Norwegian Epic * Norwegian Breakaway * Norwegian Escape :matrose:

    Next:

    754e26a8db235b7b3068625d419a29113e2a6cdf

    8ed5072d8757f0dc248ab378413629f01ec170f0

  • heikevonkor
    Gerne Unterwegs
    Reaktionen
    3.724
    Beiträge
    1.846
    • 8. Oktober 2020 um 20:52
    • #708
    Zitat von StefanMUC

    In diesem Fall würde AIDA eine zusätzliche Untersuchung vor dem Check-in veranlassen. Und im Fall einer Infektion dann kostenlos umbuchen (- steht in den Sicherheitshinweisen).

    RE: Neustart mit der Blu

    Und was geschieht mit den Kosten der Anreise sowie der notwendigen Rückreise, wenn man nicht aufs Schiff darf? Zahlt Aida?

    :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1::Boot1::Boot1::Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1: :Boot1:

  • wuschwusch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.812
    Beiträge
    2.193
    Bilder
    3
    • 8. Oktober 2020 um 20:55
    • #709
    Zitat von heikevonkor

    Und was geschieht mit den Kosten der Anreise sowie der notwendigen Rückreise, wenn man nicht aufs Schiff darf? Zahlt Aida?

    wohl kaum ...

    :abfahrt: ... "To travel is to live" ... :abfahrt:
    XX. 09/2020 New York, Florida & Karibik - AIDAluna ;(

    XX. 12/2020 Kanaren & Madeira - AIDAnova;(

    XX. 04/2021 Norwegens Küste mit Fjorden - AIDAluna;(

    XX. 11/2021 Von Kreta auf die Seychellen - AIDAblu ;(

    XX. 05/2024 Nordische Inseln mit Island - AIDAbella ;(

    XX. 11/2024 Orient ab Dubai - AIDAprima ;(

    35. 11/2024 Kurzreise mit Oslo - AIDAnova

    36. 11/2024 Dubai, Abu Dhabi & Qatar - MSC Euribia

    37. 01/2025 Kanaren & Madeira ab Gran Canaria - AIDAcosma

    38. 06/2025 Deutschland, Dänemark, Norwegen - MSC Euribia

  • StefanMUC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    107
    • 8. Oktober 2020 um 21:10
    • #710
    Zitat von heikevonkor

    Und was geschieht mit den Kosten der Anreise sowie der notwendigen Rückreise, wenn man nicht aufs Schiff darf? Zahlt Aida?

    In diesem Fall müsste folgendes gelten:

    "Im Übrigen übernimmt AIDA keine zusätzlichen Kosten, die im Zusammenhang mit der Umbuchung und /oder Nichtmitnahme evtl. entstehen."

    In diesem Fall (Herkunft aus Risikogebiet) sollte man sich gut überlegen, ob man wirklich mitfahren will (trotz negativem Test vor Abflug). Eine entsprechende Versicherung (Reiseabbruch?) kann hier wahrscheinlich sehr sinnvoll sein.

    https://www.aida.de/kreuzfahrt/rei…l#collapse24101

    Wenn man dagegen an Bord positiv getestet wird, gilt folgendes:

    "Im Fall einer bestätigten COVID-19-Erkrankung organisieren wir in Absprache mit den zuständigen Behörden schnellstmöglich die Ausschiffung, medizinische Versorgung und Heimreise des Gastes.

    Im Fall einer notwendigen Quarantäne im Zielgebiet organisieren wir die kostenfreie Unterbringung und die anschließende kostenfreie Rückreise nach Hause."

    https://www.aida.de/kreuzfahrt/rei…l#collapse24130

  • Haegii
    Kreuzfahrer
    Reaktionen
    2.822
    Beiträge
    1.237
    • 8. Oktober 2020 um 21:24
    • #711

    es gibt da aber auch noch die Fälle, wo jemand in einem Risikogebiet gemeldet ist, sich aber schon seit mehreren Wochen dort nicht aufgehalten hat ( war z.B. an seinem Zweitwohnsitz ). Wie sieht es damit aus ?

  • Anja1
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.665
    Beiträge
    4.070
    • 8. Oktober 2020 um 22:07
    • #712
    Zitat von Escape

    Wir kratzen an der 50....

    Genau das macht mir die ganze Zeit Sorge, wie wird damit nächste Woche in Italien umgegangen?

  • picknicker
    Profi
    Reaktionen
    2.173
    Beiträge
    509
    • 9. Oktober 2020 um 09:20
    • #713
    Zitat von StefanMUC

    "Im Fall einer bestätigten COVID-19-Erkrankung organisieren wir in Absprache mit den zuständigen Behörden schnellstmöglich die Ausschiffung, medizinische Versorgung und Heimreise des Gastes.

    https://www.aida.de/kreuzfahrt/rei…l#collapse24130

    Organisieren bedeutet nicht -> übernehmen wir die Kosten.

    Wenn man erkrankt (stark symptomatisch) zahlt die hoffentlich vorhandene Auslandskrankenversicherung.

    Was aber, wenn man positiv ohne Symptome ist?

    Viele viele Fragezeichen...

    Gefahren: :daumen: 10/2013 Blu |10/2014 Blu | 2/2015 Mar | 10/2015 Stella | 2/2016 Blu | 4/2016 Prima | 7/2016 Prima | 10/2016 Vita | 5/2017 Bella (Pur) | 07/2017 Perla | 11/2017 Bella (Pur) | 4/2018 Prima | 12/2018 Mein Schiff 1 | 1/2019 Nova | 5/2019 Bella (Pur) | 7/2019 Bella (Nordkap) | 11/2019 Sol | 11/2019 Mira (Welcome Cruise) | 2/2020 Nova (Kanaren) | 8/2020 Mein Schiff 2 (Panorama Tour) | 8/2021 Prima (Große Ahoi Tour) | 11/2021 Stella (Spanien, Portugal & Kanaren) | 08/2022 Luna (Highlights am Polarkreis) | 12/2022 Nova | 12/2023 Mein Schiff 5 (Dubai-Singapur) | 10/2024 Mein Schiff 2 (Westliches Mittelmeer mit Malaga) | 10/2024 Mein Schiff 2 (Palma - La Romana)

  • kartoffelsack
    Schüler
    Reaktionen
    161
    Beiträge
    52
    • 9. Oktober 2020 um 09:42
    • #714
    Zitat von StefanMUC

    In diesem Fall (Herkunft aus Risikogebiet) sollte man sich gut überlegen, ob man wirklich mitfahren will (trotz negativem Test vor Abflug). Eine entsprechende Versicherung (Reiseabbruch?) kann hier wahrscheinlich sehr sinnvoll sein.

    Lt. Reiserücktrittversicherung...werden keine Kosten übernommen (bei dieser ("meiner") Versicherungsgesellschaft).

    Das gleiche gilt im Zusammenhang mit einem positiven C-Test, aber ohne Symptome....hier werden keine Kosten für einen Abbruch übernommen, weil ich nicht auf das Schiff darf.

    So wurde es mir telefonisch erklärt. Aus den Versicherungsbedingungen liest sich das so nicht raus. Pandemie ist dort nicht ausgeschlossen, aber die genaue Interpretation steht da nicht.

    AIDA sagte mir einfach: Die Reiserücktrittversicherung übernimmt. Tja, hätte klappen können.

    Zitat von picknicker

    Organisieren bedeutet nicht -> übernehmen wir die Kosten.

    Wenn man erkrankt (stark symptomatisch) zahlt die hoffentlich vorhandene Auslandskrankenversicherung.

    Was aber, wenn man positiv ohne Symptome ist?

    Viele viele Fragezeichen...

    Habe ich Symptome und muss in ärztlicher Behandlung, dann kann ich auf Kosten der Versicherung abbrechen. Hier würde auch die Auslandskrankenversicherung greifen.

    Ohne Symptome wird es kniffeliger.

  • florian.1104
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    7
    • 9. Oktober 2020 um 11:03
    • #715

    Guten Morgen

    Ich habe heute morgen gebucht, für die Reise ab dem 24.10 mit Flug ab Tegel, eine Meerblickkabine zur Einzelbelegung im Vario Preis. Ich warte noch auf die Bestätigung von AIDA.

  • Kiss
    Profi
    Reaktionen
    729
    Beiträge
    441
    • 9. Oktober 2020 um 11:47
    • #716

    @kartofffelsack, ich habe für 9 Euro eine extra Corona / Reiserückstritt / Reiseabbruchversicherung zusätzlich abgeschlossen.. frag doch nach, manche bieten das an.. Ich hab das über den Forenbetreiber buchen lassen..

    1xAidasol (2015), 3xAidaBlu (2015, 2016, 2019), 1xAidaPrima (2017), 1xMeinSchiff5 (2016), 1xMeinSchiff1 (2017, das Original ) 1xMSC Fantasia (2017), 2xAIDAPerla (2018, 2021)) und 1xAIDABella (2018), 1xMSC Meraviglia (2019), 1x MeinSchiff <3 (2022), 1xAIDAluna2024

    MS Annika, 2020, Arosa Aqua 2022, ArosaBrava2023

  • Marry 123
    Profi
    Reaktionen
    1.906
    Beiträge
    607
    • 9. Oktober 2020 um 16:42
    • #717

    KIss - Hast du das Gesamtpaket durch Aida gebucht und dann noch 9€ extra für Corona? Ist das die Hanse Merkur?

  • Fichtenmoped
    Gonzalo-Flüchter
    Reaktionen
    9.858
    Beiträge
    3.657
    • 9. Oktober 2020 um 17:15
    • #718

    Die Blu ist im Mittelmeer!

  • Anja1
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.665
    Beiträge
    4.070
    • 9. Oktober 2020 um 17:19
    • #719
    Zitat von Anja1

    Genau das macht mir die ganze Zeit Sorge, wie wird damit nächste Woche in Italien umgegangen?

    AIDA hat die Seite aktualisiert, es ist wie bei TC:

    Wenn Sie sich innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn in einer der folgenden Risikoregionen im Herkunftsland aufgehalten haben oder ein Transit durch eine dieser Regionen stattgefunden hat*, wird im Hafenterminal vor dem Check-in ein zusätzlicher COVID-19-Schnelltest durchgeführt.

    https://www.aida.de/kreuzfahrt/ang…onen.40421.html

  • Alicia
    Moderator
    Reaktionen
    17.898
    Artikel
    150
    Beiträge
    2.898
    Bilder
    3
    Blog-Artikel
    48
    • 9. Oktober 2020 um 17:30
    • Offizieller Beitrag
    • #720

    Das ist mal eine richtig gute Änderung 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Diskussion zur Umfrage des Monats April 2020 - Kreuzfahrt nach der Corona-Krise

    • el-capitano
    • 1. April 2020 um 00:01
    • wasserurlaub.info Umfragen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt Angebote
  • Newsletter
Community-Software: WoltLab Suite™